Kirill Bulytschow - Gebirgspass

Здесь есть возможность читать онлайн «Kirill Bulytschow - Gebirgspass» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Berlin, Год выпуска: 1986, ISBN: 1986, Издательство: Das Neue Berlin, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gebirgspass: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gebirgspass»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Auf einem fremden Planeten kämpft seit sechzehn Jahren ein Häuflein Erdenmenschen den Kampf um’s Überleben.
Durch eine Havarie ihres Raumschiffes, durch hohe Radioaktivität im Schiff und eisige Kälte außerhalb gezwungen, den Landeplatz zu verlassen, stoßen sie endlich nach qualvoller, viele Todesopfer kostender Überwindung einer Gebirgskette auf ein wärmendes Niederungsgebiet. Die Überlebenden versuchen, sich der „Wildnis“ anzupassen. Die „Erdgeborenen“ wissen um die Gefahr des Vergessens, ahnen den bereits spürbaren Rückfall in eine „Urzeit“, wenn es ihnen nicht gelingt, moralische und ethische Werte der menschlichen Zivilisation und deren jahrtausendealtes Wissen weiterzugeben an die „Jugend“, damit diese die Kraft aufbringt, eines Tages den Paß zu bezwingen, um zu dem Raumschiff zu gelangen, in der Hoffnung auf eine Rückkehr zur Erde …

Gebirgspass — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gebirgspass», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Ein Tag noch“, sagte Dick, „dann ist es zu spät zum Umkehren. Das betrifft dich, Thomas, in ganz besonderem Maße. Du verstehst doch, was ich meine.“

Marjana machte sich am Feuer zu schaffe, sie hatte es eilig, Wasser zum Kochen zu bringen. Sie hatte noch ein paar süße Wurzeln, zwei Handvoll.

Bereits nach zwei Stunden Fußmarsch kam Oleg zu der Einsicht, daß Dick recht hatte. Sie bewegten sich auf unwegsamem Gelände, auf schneebedecktem Ödland, es führte unablässig bergauf, sie mußten immer wieder Felsen umgehen, sich durch Felsspalten zwängen, Gletscher überwinden, die Luft und war scharf und schneidend und machte das Atmen schwer. Oleg war es gewohnt, wenig zu essen, niemals satt zu werden, dennoch hatte er nie hungern müssen — irgendwelche Vorräte hatte es im Dorf stets gegeben. Hier jedoch stürzte der Hunger, ihr ständiger Begleiter, mit aller Wucht in dem Augenblick über ihn her, als klar wurde, daß endlose Tage ohne Nahrung, ohne jeden Bissen vor ihnen lagen. Oleg ertappte sich dabei, daß er begehrliche Blicke auf die Ziege warf, er hoffte, sie würde in eine Felsspalte stürzen, unverhofft draufgehn, so daß er seine Worte nicht zurücknehmen mußte. Wir werden eine andere finden, beteuerte er lautlos, ganz bestimmt werden wir eine andere finden.

Und als hätte Thomas seine Gedanken erraten, sagte er: „Ein Glück, daß unsre Fleischreserven auf eignen Füßen mitlaufen. Wir hätten jetzt nicht die Kraft, sie zu schleppen.“

„Halt!“

Es war die Stimme Dicks. Er näherte sich, ein kräftiges aus Wasserpflanzen geflochtenes Seil in den Händen, der Ziege und warf es ihr um den Hals. Das Tier ließ es gehorsam und ergeben geschehen. Dann reichte Dick das andere Ende des Stricks Marjana und sagte: „Führ du sie.

Ich möchte nicht in Versuchung geraten.“

Oleg hatte mächtig zu kämpfen. Er schüttelte das Holz aus Thomas’ Sack — er hatte schon am eigenen genug zu schleppen. Seine Schultern schmerzten, und er schnappte nach Luft.

Sie legten eine Tagesrast ein, eine lange, denn alle waren von Kräften, Thomas aber schwankte schon im Laufen, so daß man ihn unwillkürlich stützen wollte. Sein Gesicht war gerötet, die Augen halb geschlossen, doch er setzte halsstarrig ein Bein vors andere, hin zum Gebirgspaß, zu seinem Paß, der für ihn mehr bedeutete als für die übrigen.

Etwa zwei Stunden nach der Rast wurde Thomas unruhig. „Wartet mal“, sagte er, „hoffentlich sind wir nicht vom Weg abgekommen. Hier müßten Überreste unsres Lagers sein, ich erinnere mich genau an diesen Felsen.“

Thomas setzte sich auf einen Stein, entfaltete mit zitternden Händen die Karte und fuhr mit dem Finger die Linien entlang. Dick konnte nichts damit anfangen, er ging voraus in der Hoffnung, ein Wild zu schießen. Oleg hockte sich neben Thomas auf den Boden.

Die Karte war mit Tinte in einer Zeit gefertigt worden, als es noch Tinte in der Siedlung gab — eine zähflüssige Paste, mit der die Federhalter gefüllt wurden. Oleg hatte diese Füller gesehen, nur schrieben sie damals schon nicht mehr.

Die Karte stammte aus einer Zeit, als die ersten Häuser im Dorf gebaut wurden und man noch der Meinung war, bei der erstmöglichen Gelegenheit zum Paß zurückzukehren. An dieser Karte hatten alle Anteil gehabt.

„Wir befinden uns jetzt hier“, sagte Thomas.

„Schon mehr als die Hälfte des Weges liegt hinter uns.

Ich hätte nicht gedacht, daß wir so schnell vorankommen.“

„Das Wetter ist gut“, sagte Oleg.

„Allem Anschein nach haben wir an dieser Stelle übernachtet. Es müßte Spuren geben, aber sie fehlen.“

„Es sind viele Jahre vergangen“, gab Oleg zu bedenken.

„Nun also … die Felsengruppen …“ murmelte Thomas.

„Drei Felsen, nein vier … Ach ja, beinahe hätte ich’s vergessen“, er drehte sich zu Oleg um. „Nimm das hier. Du mußt es unbedingt bei dir tragen. Ohne dieses Gerät darfst du keinen Schritt ins Raumschiff tun, das weißt du doch?“

„Ja. Es ist ein Strahlungsmesser, nicht wahr?“

„Genau. Du kennst den Grund, weshalb wir das Schiff schnell verlassen mußten. Wegen der starken Strahlung.

Und der Frost tat ein übriges.“

„Sollten Sie nicht ein bißchen schlafen?“ fragte Oleg.

„Es fällt Ihnen doch schwer. Wir brechen später auf.“

„Nein, wir dürfen uns nicht aufhalten, das würde den Tod bedeuten. Ich trage für euch die Verantwortung … Wo ist bloß das Lager … Wir hätten eigentlich tiefer graben müssen, als wir die Toten beerdigten, aber die Kraft reichte nicht. Und trotzdem, verstehst du, wir hätten sie tiefer vergraben müssen …“

Oleg konnte Thomas, der plötzlich vom Stein kippte, gerade noch auffangen.

Dick kam zurück, beobachtete vorwurfsvoll, wie Oleg den Kranken in Decken wickelte und Marjana hastig Feuer machte, um die Mixtur aufzuwärmen. Dick schwieg, doch Oleg hatte den Eindruck, als wiederhole er lautlos: ‚Ich hab euch gewarnt.‘ Oleg schraubte die Kappe der Feldflasche ab, roch am Kognak — es war ein herber, nahezu angenehmer Duft, trotzdem empfand er kein Verlangen, davon zu kosten. Das war wohl mehr eine Medizin, als zum Trinken gedacht. Er führte die Flasche vorsichtig an Thomas’ zusammengepreßte Lippen, der Kranke flüsterte etwas, das Oleg nicht verstand, schluckte dann aber und sagte aus unerfindlichem Grund „Skål“.

Sie konnten den Weg erst in der Dämmerung fortsetzen.

Thomas war wieder zu sich gekommen, sie wickelten ihn in Decken, seinen Sack übernahm Oleg, die Armbrust Dick. Wegen dieser Unterbrechung liefen sie, oder genauer kraxelten sie nicht länger als zwei Stunden am Hang entlang, der von riesigen, rutschenden Steinen bedeckt war.

Dann wurde die Sicht schlechter, und sie mußten sich ein Nachtquartier suchen.

Es wurde wieder kälter. Der Himmel besaß hier eine ganz andere Farbe — war nicht einfach grau, wie im Wald, sondern nahm gegen Abend eine alarmierende Tönung an: rötlich—violett. Das erschreckte sie, denn ein solcher Himmel verhieß nichts Gutes.

Sie verspürten den unwiderstehlichen Drang zu essen, Oleg hätte sogar Steine gekaut. Die unverschämte Ziege aber, kaum daß sie die Säcke von den Schultern in den Schnee geworfen hatten, lief hin und wühlte mit dem Maul darin, so als hätten die Leute nur eins im Sinn: den Proviant vor ihr zu verstecken.

„Wirst du wohl verschwinden!“ rief Oleg und warf einen Stein nach ihr. Die Ziege sprang meckernd zur Seite.

„Laß sie“, sagte Marjana. Sie wirkte vor Erschöpfung fast gesichtslos, war irgendwie dunkler geworden nach diesem Tag, ja, kleiner und schmächtiger. „Sie versteht das doch nicht und glaubt, man würde ihr zu essen geben. Sie braucht’s nötiger als wir Menschen.“

All diesem Abend schlug Dick das Mädchen.

Sie kauten auf den letzten Fleischbrocken herum, es waren kleine, trockene Stücken. Dazu tranken sie heißes Wasser. Das Ganze war Gaukelei und keine Mahlzeit, denn man mußte wenigstens eine Handvoll solcher Fleischhappen zu sich nehmen, um sich halbwegs satt zu fühlen. Marjana aber steckte ihre Ration heimlich dieser unglücklichen Ziege zu, in dem Glauben, niemand würde es bemerken. Natürlich bemerkten es alle, außer Thomas, der einer Ohnmacht nahe war. Oleg schwieg dazu, wollte Marjana später sagen, daß es dumm sei. Er verstand das Mädchen, verstand aber genausogut, daß es unklug war, die Ziege zu füttern, wenn man selbst fast verhungerte.

Dick dagegen schwieg nicht. Er streckte die Hand aus, eine lange Hand mit großen, kräftigen Fingern, und versetzte Marjana übers Feuer hinweg, kurz und heftig, eine Backpfeife.

„Weshalb denn?!“ rief das Mädchen erschrocken.

Oleg stürzte sich auf Dick, der jedoch schleuderte ihn mit Leichtigkeit beiseite.

„Idioten“, sagte Dick böse, „ein Haufen Idioten. Wollt ihr euch etwa selber durch Hungern zugrunderichten? Ihr schafft’s nie bis zum Paß!“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gebirgspass»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gebirgspass» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


David Baldacci - The Last Mile
David Baldacci
David Baldacci - The Keeper
David Baldacci
Kirill Bulychev - Media vida
Kirill Bulychev
Kirill Bulychev - La Doncella de nieve
Kirill Bulychev
Kirill Bulyčov - Slyšel jsem Zemi…
Kirill Bulyčov
David Baldacci - Hour Game
David Baldacci
Kirill Koshkin - Intermarcity
Kirill Koshkin
William Fraser - Bulldog Carney
William Fraser
Отзывы о книге «Gebirgspass»

Обсуждение, отзывы о книге «Gebirgspass» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x