Robert Silverberg - Schadrach im Feuerofen

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Silverberg - Schadrach im Feuerofen» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1979, ISBN: 1979, Издательство: Heyne Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schadrach im Feuerofen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schadrach im Feuerofen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der 3. Weltkrieg wurde mit biologischen Waffen ausgetragen. Die "Fäulnis", die Menschen bei lebendigem Leib verrotten lässt, grassiert auch noch Jahrzehnte nach Kriegsende. Es gibt ein Serum, doch das ist teuer und nur den Privilegierten vorbehalten.
Die heutigen Machtblöcke der Erde sind zerstoben. Ein greiser Mongole regiert den Weltstaat, ein Tyrann, der sich für die Inkarnation Dschingis Khans und Maos zugleich hält. Sein erdumspannender Geheimdienstapparat ist allgegenwärtig; die Überwachung der Untertanen lückenlos. Er bestimmt, wer der Gnade teilhaftig wird, das Serum zu erhalten. Ein Entzug kommt dem Todesurteil gleich.
Schadrach Mordecai, ein junger Neger aus den ehemaligen USA, ist der Leibarzt des Tyrannen. Er ist persönlich für den Gesundheitszustand des Herrschers verantwortlich, dessen Körper zum größten Teil bereits aus Ersatzorganen besteht. Und Schadrach Mordecai weiß, daß bei den perfekten Sicherheitsmaßnahmen er der einzige Mensch auf der Welt ist, der Hand an das greise Monstrum legen könnte. Doch er ist auf besondere Weise mit dem Tyrannen verbunden: Die Schmerzen des Herrschers sind auch die seinen.

Schadrach im Feuerofen — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schadrach im Feuerofen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Schadrach lauscht in fröstelnder Faszination ihrem Bericht. Sie haben das Stadium erreicht, wo sie die Verhaltensweisen von Tieren verschlüsseln können, indem sie die charakteristischen Muster der Gehirntätigkeit aufzeichnen und in Zahlenkombinationen umsetzen, mit deren Hilfe ein Computer die elektrischen Muster auf die Gehirne von Spendertieren überträgt. So haben sie das Verhalten eines Hahns aufgezeichnet und auf das zuvor neutralisierte Gehirn eines Mäusebussards übertragen; dieser fliegt nun nicht mehr, sondern läuft im Hühnerstall herum, versucht den Hahnenschrei nachzuahmen, flattert unbeholfen mit den großartigen Schwingen und bespringt die entsetzten Hennen. Sie haben die Persönlichkeit eines Gibbon aufgezeichnet und auf einen Gorilla übertragen, der nun zu einem Baumbewohner geworden ist und in wilder Raserei durch die Baumkronen hangelt, während seine frühere Gorillapersönlichkeit nun in der Gestalt des Gibbon wohnt, der sich, auf die Fingerknöchel gestützt, bedächtig am Boden dahinbewegt und auf den schmächtigen Brustkorb trommelt, wenn er in Zorn gerät. Und so weiter; Nicki erzählt ihm, daß sie sich auf die ersten menschlichen Bewußtseinsübertragungen vorbereiten, mit denen In einigen Wochen begonnen werden könne.

Schadrach fragt nicht, wo sie ihre Versuchspersonen hernehmen will. Im Dienst des Vorsitzenden gerät man mit verwirrenden ethischen Problemen in Konflikt, und er zieht es vor, sein Gewissen nicht mit den Taten der Geliebten zu belasten.

»Ruf mich an, wenn die Operation beendet ist«, sagt Nicki Crowfoot.

»Wird euch das nicht bei den kritischen Versuchen stören?«

»So kritisch sind sie nicht. Ruf ruhig an. Also, bis heute Abend.«

»Ja, bis heute Abend«, sagt Schadrach und unterbricht die Verbindung. Es ist acht Uhr fünfundfünfzig. Er muß den Vorsitzenden zum Operationsraum geleiten.

4

Die Leber, größte Drüse des Körpers, ist ein nützliches und kompliziertes Organ, das eineinhalb Kilogramm wiegt — ungefähr zwei Prozent des Körpergewichts — und Hunderte von wichtigen biochemischen Funktionen ausführt. Die Leber erzeugt Galle, eine grünliche, für die Verdauung wichtige Flüssigkeit. Sie filtriert Bakterien, Gifte, Drogen und andere schädliche Verunreinigungen aus dem venösen Blut und fügt ihm Plasmaproteine hinzu, die sie erzeugt, darunter das Gerinnungsmittel Fibrinogen und das Antikoagulat Heparin. Ferner scheidet sie Zucker aus dem Blut ab, wandelt ihn in Glykogen um und speichert dieses, bis es vom Energiebedarf des Körpers aufgezehrt wird. Schließlich ist die Leber auch für die Umwandlung von Fetten und Proteinen in Kohlehydrate, die Speicherung von fettlöslichen Vitaminen, die Erzeugung von Antikörpern, den Abbau abgenutzter roter Blutkörperchen und vieles andere verantwortlich.

So viele Stoffwechselfunktionen erfüllt die Leber, daß kein Wirbeltier länger als ein paar Stunden ohne sie überleben kann. Sie ist für das Leben von so zentraler Bedeutung, daß sie außerordentliche Regenerativkräfte besitzt: werden drei Viertel der Leber entfernt, so vermehren sich die verbleibenden Zellen so rasch, daß das Organ innerhalb von zwei Monaten seine ursprünglichen Dime nsionen wieder erreicht. Selbst wenn neunzig Prozent der Leber zerstört werden, fährt sie fort, im normalen Umfang Galle zu erzeugen. Dennoch gibt es viele Fehlfunktionen der Leber — die verschiedenen Formen der Gelbsucht, Nekrosen, Sepsis, dysenterische Abszesse, Krebs und so weiter. Vielseitigkeit und Lebenskraft der Leber befähigen sie, selbst bei chronischen Erkrankungen noch lange ihren Dienst zu tun, aber mit dem Alter beginnt ihre Erholungsfähigkeit zu schwinden.

Der Vorsitzende leidet an chronischen Leberbeschwerden. Um Frische und Arbeitsfähigkeit zu erhalten und die Arbeit der künstlichen und verpflanzten Organe in ihm zu unterstützen, muß er täglich die verschiedensten Medikamente einnehmen, und selbst die widerstandsfähigste Leber wird durch die ständigen Angriffe hochwirksamer Chemikalien, die sie aus dem Blutkreislauf filtrieren muß, im Laufe der Zeit überfordert. Auch führt das Vorhandensein von so vielen fremden Organen zu biochemischen Reaktionen und Wechselwirkungen im Körper, denen die Leber entgegenwirken muß und die sie zusätzlich belasten. So kommt es, daß die Leber des Vorsitzenden durch ständige Überlastung in einen Zustand chronischer Krankhaftigkeit gerät, der von seinem hohen Alter und der unnatürlichen Kompliziertheit seiner zusammengesetzten inneren Struktur noch verschlimmert wird. Darum muß die Leber in periodischen Abständen ersetzt werden. Dieser Zeitpunkt ist wieder gekommen.

Zwei kräftige Krankenpfleger heben die kleine, schmächtige Gestalt des Vorsitzenden unter der Aufsicht des Leibarztes auf einen Krankentransportwagen, und es beginnt die schon vertraute Reise vom Schlafzimmer zum Operationstisch. Der Vorsitzende gibt sich forciert munter, obgleich er fiebrig, gebrechlich und hinfällig aussieht; er nickt und zwinkert den Pflegern zu, während sie ihn niederlegen, sagt ihnen, daß er bequem liege; er schmunzelt, versucht es sogar mit einem Scherz.

Schadrach ist, wie immer bei solchen Gelegenheiten, verblüfft von der unglaublichen inneren Ruhe des alten Mannes, wie sie von den telemetrischen Signalen bewiesen wird, die seine eingepflanzten Empfänger erreichen. Sicherlich weiß der Vorsitzende, daß sein Tod während der Operation nicht unwahrscheinlich ist, aber seine somalischen Funktionen geben keine Auswirkungen solchen Wissens zu erkennen, als befinde sich der Geist des Vorsitzenden in einem so vollkommenen Gleichgewicht zwischen Lebensfreude und Todessehnsucht, daß beide einander völlig neutralisieren. Jedenfalls ist Schadrach viel weniger entspannt als sein Brotgeber, vielleicht, weil er die Risiken einer Leberverpflanzung als äußerst ernst betrachtet und ganz und gar nicht bereit ist, sich mit der Möglichkeit einer Ungewissen persönlichen Zukunft in einer Welt ohne den alten Mann auseinander zu setzen.

Der Krankentransportwagen mit dem Vorsitzenden wird durch die Diele zum Aufzug geschoben und einen Stock tiefer in den Operationsraum gerollt. Helles, aber blendfreies Licht strahlt auf den Operationstisch herab, der im Inneren einer aufblasbaren aseptischen Blase mit transparenten Wänden und angeschlossener Desinfektionsschleuse steht. Neben dem Operationstisch erhebt sich drohend und massig ein von Kontrollleuchten, Meßskalen und Aufzeichnungsgeräten starrender mattgrüner Metallschrank, der alle möglichen Pumpen, Filter, Heizelemente, Sterilisierungseinrichtungen, Luftbefeuchter und dergleichen enthält. Am anderen Ende sind ein Autoklav, ein Gerät für Laserchirurgie, eine Anästhesiekonsole und ein fahrbarer Instrumententisch bereitgestellt. Im Hintergrund des Operationsraumes wartet ein mit allen notwendigen Anschlüssen und Versorgungseinrichtungen ausgestatteter Transportwagen, der den Patienten nach beendeter Operation in die Intensivstation bringen wird.

Schadrach Mordechai kennt beileibe nicht alle Funktionen der hier vorhandenen Apparate und Einrichtungen, und es ist auch nicht notwendig: er selbst wird den Eingriff nicht vornehmen. Seine Rolle bei der Operation ist die eines zusätzlichen Überwachungssystems, denn mit seiner Fähigkeit, die von einem Augenblick zum anderen im Körper des Vorsitzenden sich ereignenden Veränderungen zu spüren, in ihrem Zusammenhang mit den übrigen Körperfunktionen zu deuten und Aussagen darüber zu machen, ist er ein unschätzbares Hilfsmittel, flexibler als jedes medizinische Gerät und darüber hinaus intuitiver Erkenntnis fähig. Selbstverständlich wird der Zustand des Vorsitzenden davon unabhängig von den üblichen Apparaten überwacht, aber Schadrach, der neben Warhaftig steht und direkte Bulletins aus dem Innern des alten Mannes erhält, kann Interpretationen und Entscheidungshilfen liefern, deren Wert weit über eine bloße Kontrolle von Organfunktionen hinausreicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schadrach im Feuerofen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schadrach im Feuerofen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Robert Silverberg - He aquí el camino
Robert Silverberg
Robert Silverberg - Rządy terroru
Robert Silverberg
Robert Silverberg - Poznając smoka
Robert Silverberg
Robert Silverberg - The Old Man
Robert Silverberg
Robert Silverberg - The Nature of the Place
Robert Silverberg
Robert Silverberg - The Reality Trip
Robert Silverberg
Robert Silverberg - The Songs of Summer
Robert Silverberg
Robert Silverberg - The Secret Sharer
Robert Silverberg
Robert Silverberg - Good News from the Vatican
Robert Silverberg
Robert Silverberg - The Pope of the Chimps
Robert Silverberg
Отзывы о книге «Schadrach im Feuerofen»

Обсуждение, отзывы о книге «Schadrach im Feuerofen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x