Philip Dick - Der dunkle Schirm

Здесь есть возможность читать онлайн «Philip Dick - Der dunkle Schirm» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1980, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der dunkle Schirm: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der dunkle Schirm»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Am Ende des 20. Jahrhunderts: Amerika ist ein Land der Huren, Junkies und Dealer geworden. Bob Arctor ist ein Geheimagent der Drogenüberwachung, doch mehr und mehr wird auch er ein Opfer des Rauschgifts.
„Es brach mir das Herz, den Roman zu schreiben, es brach mir das Herz, ihn zu lesen … Ich glaube, es ist ein Meisterwerk geworden. Ich glaube, daß es das einzige Meisterwerk ist, das ich jemals schreiben werde …
Die komischen Stellen sind die komischsten, die ich je geschrieben habe, und die traurigen sind die traurigsten, und sie sind beide in ein und demselben Buch!“
Philip K. Dick
„Einer der eigenständigsten amerikanischen Autoren … . der das meiste der europäischen Avantgarde wie Nabelschau in einer Sackgasse erscheinen läßt“
Sunday Times
© Copyright 1977 by Philip K. Dick
Originaltiel: A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der dunkle Schirm», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Dann ist das nicht Donna«, sagte er. »Nicht, wenn sie schon so lange hier ist. Ich bin nämlich gerade erst vor einer Woche hierhergekommen.« Und Donna, dachte er, hat mich mit ihrem MG hierhergefahren. Ich erinnere mich daran, weil wir anhalten mußten, um Kühlflüssigkeit nachfüllen zu lassen. Und da sah sie noch gut aus. Ruhig und gelassen, mit dunklen, traurigen Augen, in Lederjäckchen und Stiefeln, mit dem Geldbeutel, an dem der Hasenfuß baumelte. So, wie sie immer aussieht.

Dann ging er weiter, immer noch auf der Suche nach dem Staubsauger. Er fühlte sich jetzt viel besser. Aber er verstand nicht, warum.

XV

Bruce sagte: »Könnte ich irgendwo arbeiten, wo es Tiere gibt?«

»Nein«, sagte Mike, »ich glaube, ich werde dich auf eine unserer Farmen schicken. Ich möchte, daß du es erst mal mit Pflanzen versuchst, ein paar Monate lang. Draußen im Freien, wo du den Boden berühren kannst. Die Menschen versuchen viel zu oft, nach dem Himmel zu greifen. Diese ganzen Raumsonden, die sie mit Raketen hochschicken … Ich möchte, daß du mit dem Boden –«

»Ich möchte aber bei etwas Lebendigem sein. «

Mike erklärte: »Der Boden ist lebendig. Die Erde lebt noch. Das wird dir gut tun. Hast du Ahnung von Landwirtschaft? Weißt du, wie man sät, den Boden kultiviert und erntet?«

»Ich hab’ in einem Büro gearbeitet.«

»Von jetzt an wirst du im Freien arbeiten. Wenn dein Verstand zurückkommen soll, dann muß das auf natürlichem Wege geschehen. Du kannst nicht durch eigene Anstrengungen wieder zu denken lernen. Du kannst nur immer weiter arbeiten, also zum Beispiel auf unseren Gemüseplantagen – wie wir sie nennen – die Saat ausstreuen oder den Boden bestellen. Oder Insekten vernichten. Das machen wir viel – Insekten mit der richtigen Sorte Sprays ausrotten. Wir sind allerdings bei der Verwendung von Sprays sehr vorsichtig. Sie können mehr Schaden anrichten, als sie Nutzen bringen. Sie können nicht nur die Ernte oder den Boden vergiften, sondern auch den, der sie benutzt. Sein Gehirn angreifen.« Er fügte hinzu: »So wie deins.«

»Okay«, sagte Bruce.

Man hat dich eingesprüht, dachte Mike, als er auf den Mann ihm gegenüber blickte, und darum bist du jetzt zu einer Wanze geworden. Wenn man eine Wanze mit einem Gift besprüht, dann stirbt sie; wenn man einen Mann, sein Gehirn, damit besprüht, dann wird er zu einem klickenden und klackenden Insekt, das sich für immer in einem geschlossenen Kreis bewegt. Eine Reflexmaschine, wie eine Ameise. Eine Maschine, die immer nur die letzte Anweisung wiederholt, die man ihr gegeben hat.

Dein Gehirn wird nie mehr etwas Neues aufnehmen, dachte Mike, weil dieses Gehirn sich aufgelöst hat.

Und zugleich mit dem Gehirn auch jener Mensch, der einmal aus diesem Kopf herausschaute. Jener Mensch, den ich nie gekannt habe.

Aber wenn er an den richtigen Ort und in die richtige Stellung gebracht wird, kann er vielleicht immer noch hinunterschauen und den Boden sehen. Und erkennen, daß dieser Boden existiert. Und etwas, das lebt, das also anders ist als er, darin einpflanzen. Auf daß es wachse und Frucht bringe.

Denn genau das ist es ja, was er oder es nicht mehr kann: Diese Kreatur neben mir ist gestorben und kann darum niemals wieder wachsen. Es kann nur nach und nach immer mehr verfallen, bis das, was übrigbleibt, auch tot ist. Und dann karren wir das weg.

Jemand, der tot ist, dachte Mike, hat keine große Zukunft mehr. Für gewöhnlich hat er nur noch seine Vergangenheit.

Und für Arctor-Fred-Bruce gibt es nicht einmal mehr die Vergangenheit, sondern nur noch den gegenwärtigen Augenblick.

Neben Mike, auf dem Beifahrersitz des von ihm gesteuerten hauseigenen Wagens, hüpfte die eingefallene Gestalt auf und ab. Das Rütteln des Wagens übertrug sich auf sie, setzte sie in Bewegung.

Ich möchte zu gerne wissen, dachte Mike, ob es wirklich der Neue Pfad war, der ihm das angetan hat. Der einen Stoff in die Welt hinausgeschickt hat, um ihn zu dem zu machen, was er jetzt ist. Um ihn in diesen Zustand zu versetzen, damit sie ihn schließlich wieder bei sich aufnehmen konnten.

Und um auf diese Weise, dachte er, inmitten des Chaos eine Zivilisation nach ihrem Bilde aufzubauen. Wenn man wirklich von einer »Zivilisation« sprechen kann.

Er wußte es nicht. Er war noch nicht lange genug beim Neuen Pfad gewesen; ihre Ziele, so hatte der Direktor ihn einmal belehrt, würde er erst erfahren dürfen, wenn er für weitere zwei Jahre dem Mitarbeiterstab angehört hatte.

Jene Ziele, hatte der Direktor gesagt, hatten nichts mit der Rehabilitation von Drogensüchtigen zu tun.

Niemand außer Donald, dem Direktor, wußte, wo die Gelder herkamen, mit denen sich der Neue Pfad finanzierte. Aber es war immer genügend Geld da. Tja, dachte Mike, man kann schon eine schöne Stange Geld machen, wenn man Substanz T herstellt. Draußen auf verschiedenen ländlichen Farmen in abgeschiedener Lage, in kleinen Läden, in diversen Institutionen, die unter dem Etikett »Schulen« liefen. Herstellung, dann Verteilung und schließlich Verkauf. Profite allerorten. Sie reichten bestimmt dafür, daß der Neue Pfad solvent blieb und weiter gedeihen konnte – und wahrscheinlich sogar für mehr. Für eine ganze Reihe von Endzielen.

Die sich daraus bestimmten, was der Neue Pfad eigentlich vorhatte.

Er wußte etwas – die für die Eindämmung des Drogenhandels zuständige Regierungsstelle wußte etwas –, von dem der größte Teil der Öffentlichkeit, ja selbst die Polizei, keine Ahnung hatte.

Wie Heroin war auch Substanz T organisch und keineswegs ein Laborprodukt.

Und darum war es nicht ohne Doppelsinn, wenn er, wie so oft, nun dachte, daß all diese Profite dazu beitrugen, den Neuen Pfad gut bei Kasse zu halten und ihn gedeihen zu lassen.

Die Lebenden, dachte er, sollten nie dazu benutzt werden, den Absichten der Toten zu dienen. Aber die Toten – er warf einen flüchtigen Blick auf Bruce, die leere Hülle neben ihm – sollten, wenn möglich, den Absichten der Lebenden dienen.

Das, überlegte er, ist das Gesetz des Lebens.

Und wenn die Toten überhaupt noch etwas fühlen konnten, dann mochten sie sich vielleicht besser fühlen, wenn sie das taten.

Die Toten, dachte Mike, die immer noch sehen können, selbst wenn sie nichts mehr begreifen: Sie sind unsere Kamera.

XVI

Unter dem Ausguß in der Küche, bei den Seifenkisten und Bürsten und Eimern, fand er ein kleines Knochenstückchen. Es sah irgendwie menschlich aus, und er fragte sich, ob das Jerry Fabin sein mochte.

Dieser Fund weckte in ihm die Erinnerung an ein Ereignis, das schon sehr lange zurückliegen mußte. Einmal hatte er mit zwei anderen Typen zusammengewohnt, und manchmal hatten sie im Scherz behauptet, eine Ratte namens Fred zu besitzen, die unter dem Ausguß lebte. Und als sie einmal total pleite gewesen waren, so pflegten sie ihren Bekannten zu erzählen, hatten sie den armen alten Fred aufgegessen.

Vielleicht war das hier einer der Knochen jener Ratte, die unter dem Ausguß gehaust hatte. Die sie erfunden hatten, damit sie nicht so allein waren.

*

Die Gespräche im Gemeinschaftsraum.

»Dieser Typ war noch ausgeflippter, als er nach außen hin wirkte. Ich spürte das. Eines Tages fuhr er hinauf nach Ventura und kurvte überall rum, um einen alten Freund zu suchen, der landeinwärts in Richtung Ojai wohnte. Er erkannte das Haus, ohne nach der Nummer zu sehen, hielt an und fragte die Leute, ob er mit Leo sprechen könne. ›Leo ist schon tot. Tut mir leid, daß Sie das nicht wußten.‹ Und darauf sagt dieser Typ zu ihnen: ›Okay, dann komme ich eben nächsten Donnerstag noch mal wieder.‹ Und er fuhr weg, fuhr zurück die Küste runter, und ich schätze, daß er am Donnerstag wieder raufgefahren ist, um Leo zu suchen. Wie findet ihr das?«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der dunkle Schirm»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der dunkle Schirm» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der dunkle Schirm»

Обсуждение, отзывы о книге «Der dunkle Schirm» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x