Stephen Baxter - Zeitschiffe

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen Baxter - Zeitschiffe» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1995, ISBN: 1995, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zeitschiffe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zeitschiffe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine neue Reise durch die Zeit führt den Helden aus H. G. Wells’ »Die Zeitmaschine« in Vergangenheiten und Zukünfte, die sich als alternative Zeitströme entpuppen, die er womöglich sehr erzeugt. Der Versuch, das temporale Durcheinander zu ordnen, führt ihn zum Urknall zurück und enthüllt ihm die Geheimnisse des Multiversums… Die »offizielle Fortsetzung« des SF-Klassiker ist eine sehr lange, recht zähe und wenig originelle Hetzjagd durch die Äonen, die erst in ihrem Finale einen »sense of wonder« gewinnt und ein wenig für die aufgewendete Lesezeit entschädigt.

Zeitschiffe — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zeitschiffe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ja. Aber welche Bedeutung kann ›optimal‹ wohl für einen Konstrukteur haben? Ich beschwor vage Vorstellungen vom Himmel herauf — von Frieden, Sicherheit, Schönheit, Licht — aber ich wußte auch, daß diese Bilder hoffnungslos anthropomorph waren.

Jetzt sah ich, daß ein neues Licht in der uns einhüllenden Finsternis erschien. Zuerst dachte ich, daß es das neuerliche Glühen des Feuerballs am Anfang der Zeit war — aber es war zu sanft, zu konstant; es war eher wie — Sternenlicht…

Nebogipfel sagte: Unter all den Myriaden Möglichkeiten haben sich die Konstrukteure dieses Universum ausgesucht — dieses eine — das unendlich im Raum und ewig in der Zeit ist: wo diese Grenze am Beginn der Zeit in die unendliche Vergangenheit verlegt worden ist.

Ein unendliches Universum!

Man könnte durch die rauchigen Wolken Londons zu den Sternen sehen, von denen die Kathedralenkuppel des Himmels markiert wird; es ist alles so riesig, so konstant, daß man sich leicht einen unendlichen Kosmos vorstellen kann, der schon ewig besteht.

Aber das kann nicht sein. Man muß sich nämlich nur eine ganz banale Frage stellen: Warum ist der Himmel nachts dunkel? Und die Antwort liegt auf der Hand.

In einem unendlichen Universum, dessen Sterne und Galaxien über eine endlose Leere verteilt wären, müßte, in welche Richtung man auch immer schaut, ein von einem Stern kommender Lichtstrahl das Auge treffen. Der Nachthimmel würde genauso hell strahlen wie die Sonne…

Die Konstrukteure sind keine Menschen, sagte der Morlock. Aber sie sind die Erben der Menschheit. Und die Kühnheit ihrer Leistung ist erstaunlich.

Wir sind bis jenseits der Nukleation gereist, zu den Grenzen von Raum und Zeit selbst. Und affengleiche Finger haben nach der Singularität gegriffen, die sich dort befindet — und haben sie zurückgestoßen!

Jetzt eruptierte das Sternenlicht in der mich umgebenden Dunkelheit; die Sterne wurden überall gezündet; und bald loderte der Himmel so strahlend wie die Sonne.

Die Finale Vision

Meine Eindrücke waren von diamantener Härte: es gab keine durch Weichzeichnung verwaschene Atmosphäre, nichts außer dieser gleißenden Helligkeit mit Myriaden deutlicher Punkte und Lichtflecken. Hier und da glaubte ich Muster und Unterscheidungsmerkmale ausmachen zu können — Konstellationen von helleren Sternen vor dem allgemeinen Hintergrund — aber der ganze Effekt war so blendend, daß ich ein Muster, das ich glaubte wahrgenommen zu haben, kein zweitesmal ausfindig machen konnte.

Meine begleitenden Funken aus Plattnerit-Licht — die Konstrukteure, und Nebogipfel mitten unter ihnen — drifteten aus ihren Positionen oberhalb und unterhalb von mir ab, wie grünlich glühende Fragmente eines Traums. Ich war isoliert, aber ich empfand weder Angst noch Unbehagen. Das Rucken, das ich in dem Augenblick der Nonlinearität gespürt hatte, war wieder verschwunden und ließ mich ohne jedes Gefühl für Raum und Zeit zurück…

Aber dann — nach einem Intervall, das ich nicht messen konnte — registrierte ich, daß ich nicht mehr allein war.

Die Form vor mir verdichtete sich vor dem Sternenlicht, als ob ein Dia einer Laterna Magica vor mir hochgehalten würde. Es begann als bloßer Schatten vor diesem universalen Leuchten — anfangs wußte ich nicht, ob da überhaupt etwas war, abgesehen von den Projektionen meiner eigenen verzweifelten Vorstellung — aber dann gewann es den Eindruck von Solidität.

Es war eine Kugel, offensichtlich aus Fleisch, die genauso frei wie ich im Raum hing. Ich schätzte, daß sie vielleicht acht oder zehn Fuß von mir entfernt war (wo auch immer und was auch immer ich war) und einen Durchmesser von etwa vier Fuß hatte. An ihrer Unterseite baumelten Tentakel herab. Ich hörte einen leisen, undeutlichen Laut. Da war ein fleischiger Schnabel ohne Anzeichen von Nasenlöchern und zwei große Augenlider, die nun wie Jalousien hochgezogen wurden und Augen freigaben — menschliche Augen! — die mich musterten.

Nun schwebte das Ding näher auf mich zu. Er streckte seine Tentakel aus, und ich sah, daß diese Extremitäten über Gelenke verfügten und in zwei Bündel gegliedert waren, die wie verkrümmte, überlange Hände aussahen. Die Tentakel waren keine weichen und knochenlosen Anhängsel wie bei einem Tintenfisch, sondern wiesen einige Gelenke auf und schienen in Nägeln oder Hufen auszulaufen — aber eigentlich wirkten sie eher wie Finger.

Natürlich erkannte ich ihn; er war eines der Wesen, die ich Beobachter getauft hatte — diese rätselhaften Visionen, die mich auf meinen Reisen durch die Zeit besucht hatten.

Jetzt hatte es den Anschein, als ob er mich berührte. Das alles konnte doch überhaupt nicht real sein — überlegte ich verzweifelt —, denn ich war ja selbst nicht mehr real. Ich war ein Bewußtseinspunkt; es gab nichts mehr an mir, das man auf diese Art hätte berühren können…

Und doch fühlte ich, wie er mich wiegte — seltsam sicher.

Der Beobachter hing groß vor mir. Sein Fleisch war glatt und mit feinen, daunenartigen Härchen bedeckt; seine Augen waren riesig — himmelblau — mit all der schönen Komplexität menschlicher Augen — und jetzt konnte ich ihn sogar riechen; er roch leicht nach Moschus, irgendwie milchig. Mich überraschte, wie menschlich er war. Es mag sich komisch anhören, aber dort — so nahe an dem Wesen, und in dieser großen unstrukturierten Leere gestrandet — waren seine Gemeinsamkeiten mit der menschlichen Gestalt relevanter als die größeren Unterschiede. Ich gelangte zu der Überzeugung, daß er wirklich menschlich war: möglicherweise durch die riesigen Zeitabschnitte der Evolution mutiert, aber dennoch mein Verwandter.

Bald gab der Beobachter mich wieder.frei, und ich fühlte, daß ich von ihm wegdriftete.

Seine Augen blinzelten — ich glaubte das Bewegen der Augenlider als Rascheln zu vernehmen —, dann schweifte sein Blick über den heißen, amorphen Himmel, als ob er etwas suchte. Mit einem kaum hörbaren Seufzer setzte er sich von mir ab. Dabei drehte er sich, und mit baumelnden Tentakeln trieb er davon.

Für einen Augenblick durchfuhr mich Panik — ich spürte nämlich kein Verlangen, wieder mit mir allein zu sein, hier in der desolaten Perfektion der Optimaliät —, doch im nächsten Moment schwebte ich hinter dem Beobachter her. Ich bewegte mich ohne eigenes Zutun, wie ein Herbstblatt, das von einen vorbeifahrenden Wagen aufgewirbelt wird.

Ich habe bereits erwähnt, daß ich glaubte, Konstellationen wahrgenommen zu haben, die sich leuchtend gegen den Hintergrund des lichtdurchtränkten, endlosen Alls abhoben. Jetzt kam es mir so vor, als ob sich eine vor uns stehende Gruppe von Sternen wie ein Vogelschwarm auflöste; während hinter mir eine andere (ich war in der Lage, mich umzudrehen) zusammenschrumpfte.

Konnte das wirklich wahr sein? fragte ich mich. Konnte ich denn mit einer derartigen Geschwindigkeit reisen, daß selbst die Sterne durch mein Blickfeld zogen wie Lichter aus der Perspektive eines Bahnreisenden?

Plötzlich tauchte ein ganzes Geschwader fliegender Felspartikel auf, die wie Staubflocken in einem Sonnenstrahl glitzerten; sie wirbelten um mich herum und verschwanden funkelnd im Hintergrund. Ich sah während meines Aufenthalts in dieser Optimalen Historie weder Planeten noch andere Objekte aus Stein, abgesehen von diesem Schwarm Staubflocken; und ich fragte mich, ob die hier herrschende intensive Hitze und Strahlung verhinderte, daß sich Planeten aus dem stellaren Schutt bildeten.

Das Universum raste immer schneller vorbei, eine Jagd wirbelnder Flecke vor der allgemeinen Helligkeit. Die Sterne strahlten heller, brannten aus und explodierten von Punkten zu Kugeln, die auf mich zurasten, nur um gleich hinter mir zu verschwinden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zeitschiffe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zeitschiffe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Stephen Baxter - The Martian in the Wood
Stephen Baxter
Stephen Baxter - The Massacre of Mankind
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Project Hades
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Evolution
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Bronze Summer
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Iron Winter
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Firma Szklana Ziemia
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Les vaisseaux du temps
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Moonseed
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Exultant
Stephen Baxter
Stephen Baxter - Coalescent
Stephen Baxter
libcat.ru: книга без обложки
Stephen Baxter
Отзывы о книге «Zeitschiffe»

Обсуждение, отзывы о книге «Zeitschiffe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x