Ich fühlte mich, als ob ich allein in dieser riesigen Leere hängen würde. Wenn die Konstrukteure wirklich hier waren, dann entzog sich das jedenfalls meiner Wahrnehmung. Mein Zeitgefühl wurde schwächer und versagte dann ganz; ich konnte nicht sagen, ob ich die Ereignisse nun in Zeiträumen von Jahrhunderten oder Sekunden verfolgte oder ob ich die Evolution von Sternen oder Atomen beobachtete. Vor dem Eintritt in diese Lichtsuppe hatte ich mir zumindest noch einen Rest von Orientierungssinn bewahren können — ich war in der Lage gewesen, zwischen Auf und Ab und Nah und Fern zu unterscheiden… Die Welt um mich herum war wie ein großer Raum strukturiert gewesen, in dem ich eingeschlossen war. Aber jetzt, in dieser Epoche der Ersten Expansion, war mir dieses Gefühl völlig abhanden gekommen. Ich war ein Bewußtseinsfleck in diesem großen Fluß, der seiner Quelle entgegenströmte, und ich konnte mich nur auf Gedeih und Verderb mit diesem Strom treiben lassen.
Die Strahlung wurde heißer — und unerträglich intensiv. Ich sah, daß die Materie des Universums, die Materie, aus der eines Tages die Sterne, die Planeten und mein eigener Körper entstehen würden, nur noch ein dünner Schleier war, ein Fremdkörper in diesem siedenden Mahlstrom aus Licht und Sternen. Schließlich — ich schien imstande, es zu sehen — zerfielen sogar die Kerne der Atome unter dem Druck dieses unerträglichen Lichts. Das All füllte sich mit noch elementareren Partikeln, die sich in einem komplexen, mikroskopischen Chaos ständig neu um mich herum gruppierten.
Wir nähern uns der Grenze, flüsterte Nebogipfel. Dem Beginn der Zeit selbst… und dennoch mußt du dir vor Augen führen, daß wir nicht allein sind: daß unsere Geschichte — dieses junge, glühende Universum — nur eine von unendlich vielen ist, deren Entwicklung an dieser Grenze ihren Anfang genommen hat; und während wir zurückreisen, streben alle Mitglieder dieser Multiplizität diesem Augenblick, dieser Grenze zu, wie Zugvögel…
Aber noch immer dauerte diese Kontraktion an — noch immer stieg die Temperatur an, noch immer nahm die Materie- und Energiedichte zu; und nun wurden sogar diese ersten Fragmente von Strahlung und Materie in den wirbelnden Strudel von Raum und Zeit gesogen, und ihre Energie wurde dieser großen Achsenkrümmung zugeführt.
Bis schließlich…
Die letzten, glitzernden Partikel lösten sich sanft von mir, und das Lodern der Strahlung steigerte sich zur Unsichtbarkeit.
Jetzt wurde mein Bewußtsein nur noch von einem grauweißen Licht ausgefüllt: aber das ist eine Metapher, denn ich wußte, daß das, was ich nun erlebte, kein Licht im physikalischen Sinne war, sondern das Licht, das an der Wurzel allen Bewußtseins scheint — das Licht, vor dem Materie, Ereignisse und Geist nur Schatten sind, wie Platon postuliert hatte.
Wir haben die Nukleation erreicht, flüsterte Nebogipfel. Raum und Zeit sind so ineinander verflochten, daß sie nicht mehr unterschieden werden können. Hier gibt es keine Physik mehr… Hier gibt es keine Struktur. Man kann nicht mehr sagen: das befindet sich dort, in dieser Entfernung; und ich bin hier. Es gibt keine Messung — keine Beobachtung…Es ist alles Eins.
Und genauso, wie unsere Geschichte zu einem einzigen, heißen Punkt kondensiert ist, ist auch die Multiplizität aufgehoben worden. Die Grenze selbst löst sich auf und verliert sich in den unendlichen Möglichkeiten der kollabierten Multiplizität …
Und dann nahm ich einen einzigen, strahlend hellen Lichtimpuls wahr: Plattnerit-Grün.
Die Nonlinearitäten-Maschinen
Die fusionierte Multiplizität zuckte konvulsivisch. Ich spürte eine Verzerrung — gestreckt und gestaucht — als ob der große Fluß der Kausalität, in dem ich geschwommen war, plötzlich turbulent und feindselig geworden wäre.
Nebogipfel?
Seine Stimme war freudig — überschwenglich. Es sind die Konstrukteure! Die Konstrukteure…
Das Beben legte sich. Das grüne Glühen erlosch, und ich tauchte wieder in das Grauweiß im Moment der Schöpfung ein. Dann erschien ein neues, weißes Licht, das aber nur für einen Moment aufzuckte; und dann sah ich, wie Energie und Materie aus einer sich neu formierenden Raumzeit wie Tau kondensierten.
Ich war in eine neue Geschichte versetzt worden, die sich nun aus der Nukleation entfaltete. Das Licht des Universums gleißte um viele Größenordnungen heller als der Mittelpunkt der Sonne.
Die Zeitschiffe eskortierten mich nicht mehr — vielleicht hatte ihre physikalische Form diese Passage durch die Nukleation nicht überstehen können — und das mich umgebende Plattnerit-Netzwerk war auch verschwunden. Aber ich war nicht allein; überall um mich herum — wie Schneeflocken im Lichtkegel einer Taschenlampe — waren Plattneritpartikel aus grünem Licht, die umeinanderwirbelten. Ich wußte, daß dies die Konstrukteure waren, und fragte mich, ob sich Nebogipfel ebenfalls in dieser Wolke befand, und ob er den anderen tatsächlich auch als ein tanzender Punkt erschien.
War meine Reise durch die Zeit umgekehrt worden? Würde ich jetzt im Strom der Geschichte wieder flußabwärts schwimmen, wieder in meine eigene Zeit zurück?
Nebogipfel? Hörst du mich?
Ich bin hier.
Was ist los? Reisen wir wieder durch die Zeit?
Nein, erwiderte er. Noch immer schwang diese Freude — dieser Triumph — in seiner körperlosen Stimme mit.
Was dann? Was geschieht mit uns?
Siehst du das nicht? Wir haben die Nukleation hinter uns gelassen. Wir haben die Grenze erreicht. Und…
Ja?
Stell dir die Multiplizität als eine Fläche vor, sagte er. In ihrer Gesamtheit ist die Multiplizität glatt, geschlossen, fugenlos — eine Kugel. Und die Historien verhalten sich wie Längengrade, die zwischen den Polen der Sphäre verlaufen…
Und wir haben mit den Zeitschiffen einen solchen Pol erreicht?
Ja. Den Punkt, in dem all diese Linien zusammentreffen. Und in diesem definierten Moment der unendlichen Möglichkeiten haben die Konstrukteure ihre Nonlinearitäten-Triebwerke gezündet…
Die Konstrukteure haben die Historien bereist, sagte er. Sie — und wir — sind den Pfaden der Imaginären Zeit gefolgt, Nebenstrecken, die über die Oberfläche des Multiplizitäten-Globus verlaufen, bis wir in dieser neuen Historie angekommen sind…
Jetzt driftete die Wolke aus Konstrukteuren — es mußten wohl Millionen sein — wie Fragmente eines Silvesterfeuerwerks auseinander. Es war, als ob sie versuchten, das jungfräuliche Vakuum mit dem Licht und Bewußtsein anzufüllen, das wir aus einem anderen Kosmos importiert hatten. Und während sich das neue Universum entwickelte, wich das Nachglühen der Genesis einer tiefen Dunkelheit.
Es war das Endergebnis — die logische Folge — meiner Manipulationen an den Eigenschaften des Lichts und infolgedessen der Verzerrung des Raum-Zeit-Gefüges. Das alles, realisierte ich, sogar der Kollaps des Universums und diese große Wanderung quer durch die Historien — das alles hatte sich unausweichlich aus meinen Experimenten ergeben, aus meiner ersten, winzigen Maschine aus Messing und Quarz…
Es hatte dazu geführt: zu einem Transfer von Bewußtsein zwischen den Universen.
Aber wo sind wir jetzt herausgekommen? Welche Geschichte ist das? Ist sie wie die unsere?
Nein, meinte Nebogipfel. Nein, ich glaube nicht, daß sie wie die unsere ist.
Werden wir hier existieren können?
Ich weiß es nicht… diese Historie ist nicht für uns ausgelegt.
Die Konstrukteure hatten, sagte er, ein Universum ausgewählt — aus all den unendlichen Möglichkeiten, aus denen sich die Multiplizität zusammensetzt — ein Universum, das für sie optimale Bedingungen bot.
Читать дальше