»Umerzieher, sie mußten während eines Angriffs auf jeden Fall Schaden erleiden. Ihr hättet mitkommen und sie bewachen können.«
Takpassih war gekränkt. »Die Annahme ist falsch. Der Herr der Herde hat mir die Erlaubnis verweigert.« Weil er zu wertvoll war oder weil man einem Schläfer nicht trauen durfte: wer konnte das wissen?
Erneut warf er durch das Sichtglas einen Blick auf die Gefangenen. »Wir haben beobachtet, wie ihre Schiffe gestartet sind. Sie benutzen Wasserstoff und Sauerstoff, energiereich und schwer handhabbar, aber immerhin chemische Brennstoffe. Der materielle Aufwand dafür muß unermeßlich sein. Vermutlich gehören diese Gefangenen zu ihren besten Leuten; sonst wären sie die Kosten nicht wert, die es den WinterheimBewohnern verursacht, sie hier heraufzubringen.«
Seine Gehilfin ließ zustimmend ihre Ohren zucken. »Zuerst müssen wir ihnen unsere Sprache beibringen und sie zu Lehrern späterer Gefangener ausbilden.«
»Das sagst du so leicht dahin, Tashajämp. Es wird schwer sein. Vielleicht ist es unmöglich, wenn wir bedenken, daß der größte Teil unserer Gruppe beim Militäreinsatz verwendet wird.« UmerzieherZwei wandte sich den aufgestapelten Kleidungsstücken aus der Raumstation zu, dann den von den Gefangenen heruntergeschnittenen. Sie waren seltsam gebogen, hatten Verschlüsse an merkwürdigen Stellen. Vorgesehen für eine unregelmäßige Gestalt. Die versteiften Becher für die Hinterläufe waren dicker und gepolstert. Takpassih fand nichts, das die zerbrechlich wirkenden Greifglieder an den Vorderläufen schützen konnte.
»Prethitihdämb, hast du das Gerümpel hier nach Waffen durchsucht?«
»Ja. Es waren aber keine dabei, nicht einmal eine Keule.«
»Und die Gefangenen waren alle mit Tuch bedeckt, nicht wahr?«
»So ist es. Die Kadaver übrigens auch.«
»Es dient nicht als Rangabzeichen und enthält keine persönlichen Waffen. Sie befanden sich in einem RaumHabitat, dessen Temperatur sie regulieren konnten. Sollten sie so anfällig sein? Ich glaube, wir geben ihnen besser Tuch, damit sie ihre Haut bedecken können.« Er sah erneut in den ausgepolsterten Raum.
Konnte das Tuch zur Feuchtigkeitsregulierung dienen? Wenn sie nicht genug Feuchtigkeit ausdünsteten, um es angenehm zu haben… nun das ließ sich feststellen.
Der Instinkt riet ihm hinzuzufügen: »Und nimm den Kadavern das Tuch ab, Tashajämp. Fang mit dem hier an.«
»Der Herr der Herde für dich, UmerzieherZwei.«
Takpassih nahm den Anruf entgegen. Der Herr der Herde sah angegriffen aus und schien zu denen zu gehören, die unangenehm werden, wenn sie erschöpft sind. »Zeig sie mir, Umerzieher Zwei.«
Takpassih schwenkte die Kamera zur Einwegverglasung in der Wand hin. Der Herr der Herde schwieg zwei oder drei Atemzüge lang und sagte dann: »Und das soll in die Ziehende Herde eingegliedert werden? Ich neide dir deine Aufgabe nicht, UmerzieherZwei. Was hast du bisher erfahren?«
»Ihre Haut ist empfindlich. Sie brauchen Tuch zu ihrem Schutz.«
»Werden sie überleben?«
»Einer scheint dem Tode nahe… und es ist nicht der Beinlose. Er scheint sogar ziemlich aktiv zu sein. Bei den anderen müssen wir einfach aufpassen. Wir haben ihre Lebensmittelvorräte, darauf haben die Krieger geachtet, aber wir müssen das alles noch identifizieren.«
»Wie bald kann ich damit rechnen?«
»Wenn ich es Euch sage. Ihr habt die Geräusche gehört, die sie machen. Sie werden nie gut sprechen lernen. Noch etwas: Diese Wesen sind hier nicht repräsentativ vertreten. Vielleicht ist das gut, und sie sind lernfähiger als ihre schmutzfüßigen Vettern.« Takpassih warf einen Blick auf den kleinsten der halbgefrorenen entkleideten Kadaver. Hervorgetretene Augen, der Mund weit offen, Entsetzen auf dem Gesicht. Der geschützte Bereich zwischen den Beinen…
Er hatte richtig geraten. Eine seltsame Stelle für die Genitalien. Er versuchte sich auszumalen, wie sie einander begatten mochten. Das hier war ein Weibchen, das Gesäuge bestätigte ihm das. »Die Überlebenden sind lauter erwachsene Männchen. Um gesichertes Wissen über diese WinterheimEingeborenen zu erlangen, müssen wir sie näher untersuchen – Weibchen, Junge, Krüppel, geistig Kranke sowie Durchschnittliche.«
»Tu, was du kannst, UmerzieherZwei. Wir können dir in den nächsten Tagen keine weiteren Gefangenen liefern – es sei denn, du möchtest selbst mit den Grifflingsschiffen nach Winterheim.«
Takpassihs Ohren legten sich flach an den Kopf. Man hielt ihn für einen Feigling? »Befehlt, und ich gehorche, Herr der Herde.«
»Ich habe es nicht ernst gemeint, und auch dir ist es nicht ernst. Du wirst hier gebraucht.«
»Eine Achtschafthoch zwei wird gebraucht! Aber Ihr habt alle bis auf drei für die Grifflingsschiffe abkommandiert und erwartet…«
»Sie müssen der Schlacht nahe sein, um unsere Krieger über die Eigenarten der Beutewesen zu informieren und um zu lernen. Tu was du zu tun hast!« Das Gesicht des Herrn der Herde verschwand vom Bildschirm.
Die Gefangenen waren nicht sehr lebhaft. Der eine, der die ihnen bekannte Sprache sprach, durchforschte auf allen vieren den Absonderungspferch. Die übrigen unterhielten sich in ihrem eigenen Kauderwelsch. Vermutlich stammten sie von der Landmasse Eins, der größten zusammenhängenden Landfläche des Planeten, und gehörten nicht zu der Herde, die so freimütig Funksignale durch den Weltraum schickte… alle bis auf den, der jetzt durch den Raum kroch und möglicherweise den Dunkelhäutigen, der fast tot schien.
Litt der Dunkle an einer Krankheit, einem tödlich verlaufenden Hautleiden? War es für die anderen ansteckend? Dann wären die Umerzieher wieder ohne Aufgabe. Eine neue Sorge.
Takpassih argwöhnte, daß UmerzieherEins Rästapispmins über die Gegensprechanlage mithörte. Sie würden später miteinander reden. Bis dahin – »Prethitihdämb, Achtung.« Takpassih wies durch die EinwegSichtöffnung in der Wand. »Der da. Er redet jetzt. Siehst du, wie sich sein Mund bewegt?«
»Ich sehe es.«
»Nimm eine Achtschaft und hol ihn her!«
»UmerzieherZwei, ich würde es selbst tun, nur hätte ich Sorge, ihn aus Versehen zu zerdrücken.«
»Nimm deine Achtschaft.« Takpassih sah keine Notwendigkeit, sich zu rechtfertigen. Bei unbekannten Wesen war Vorsicht nie falsch. Auf jeden Fall würde eine Machtdemonstration die Fremdlinge beeindrucken.
Sie sahen in der Tat äußerst zerbrechlich aus. Das versetzte ihn in Unruhe.
So durfte er nicht denken. Er war UmerzieherZwei, und diese fremden Wesen boten die einzige Berufsaussicht, die es für ihn geben konnte. Wir müssen einander gut kennenlernen. Ohne euch bin ich nichts.
* * *
Die quadratische Tür maß etwa drei mal drei Meter und war gepolstert. Als Wes mit den Fäusten dagegen schlug, hallte es eigentümlich. Es klang nicht wie Metall. Ausgeschäumtes Metall? Sie war so dick wie eine Geldschranktür. Halten die uns eigentlich für Monster? Die Tür öffnete sich nach innen, soviel wußte er noch, aber Bänder oder Scharniere waren nicht zu sehen und auch keine Klinke. Vielleicht hatten sie die Zelle vorbereitet, bevor sie wußten, wie Menschen aussahen. Vielleicht war sie für Rechtsbrecher aus den eigenen Reihen oder für geistesgestörte Außerirdische gebaut.
Man würde es sehen. Mit Muskelkraft kommen wir hier nicht raus.
RUCK Die Tür fuhr nach innen, und Wes sprang rasch beiseite.
Zuerst sah man blaßbräunliche Tentakeln, die ein Gewehr mit aufgepflanztem Bajonett umklammerten. Ein Weltraumwesen kam herein, spähte vorsichtig um sich, hielt den Blick auf die in Schwerelosigkeit treibenden Raumfahrer gerichtet. Es sah aus wie – Wes mußte unwillkürlich grinsen. Das Wesen würde nicht wissen, was das Grinsen zu bedeuten hatte, und so gab er sich keine Mühe, es zu verbergen.
Читать дальше