Larry Niven - Fußfall

Здесь есть возможность читать онлайн «Larry Niven - Fußfall» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 1997, ISBN: 1997, Издательство: Wilhelm Heyne Verlag, Жанр: Фантастика и фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fußfall: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fußfall»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als die Sonde VOYAGER 1 am 12. November 1980 den Planeten Saturn passiert, trauen die Wissenschaftler des berühmten Jet Propulsion Laboratory in Pasadena ihren Augen nicht, als die ersten Aufnahmen der Saturnringe hereinkommen: rätselhafte zopfartige Muster wie von Turbulenzen, hervorgerufen durch gigantische Raumschiffantriebe.
Es
Turbulenzen von Antrieben eines Sternenschiffs, das sich im SaturnSystem verborgen hält und eine Invasion der Erde vorbereitet.
Jahre später ist es soweit: ein Objekt nähert sich der Erde. Die Großmächte schließen sich zusammen und bereiten sich auf einen friedlichen Erstkontakt mit einer raumfahrenden außerirdischen Rasse vor. Doch die Aliens reagieren nicht auf die begrüßenden Funksprüche, sondern schlagen brutal zu und vernichten die international bemannte Raumstation KOSMOGRAD.
Die Erde schlägt mit Atomraketen zurück und provoziert so den »Fußfall«, den vernichtenden Abwurf von Planetoiden auf die Erdoberfläche und gleichzeitig die Geste, die absolute Unterwerfung fordert. Die Aliens sind Herdenkrieger, das bedeutet absoluten Gehorsam und die Achtung vor Gesten. Die Menschen sind Einzelkämpfer, unberechenbar, todesmutig und verschlagen.
Ein verzweifelter Kampf auf beiden Seiten mit einem Gegner beginnt, dessen Motive man nicht begreift.

Fußfall — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fußfall», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jenny gab den Besuchern eine Stunde, um sich einzurichten. Die meisten waren schon nach der Hälfte der Zeit im Einweisungsraum. Sie wartete die ganze Stunde ab. Das Innere des Raumes war wie ein Kino eingerichtet, mit Klappsesseln in Reihen hintereinander. Soldaten wiesen den Besuchern ihre Sitze an, mit einer gewissen Zurückhaltung, als wüßten sie nicht genau, was sie von ihren Gästen halten sollten.

Jenny ging zur Tafel.

Als dann einer der Militärs begann: »Ich vermute, daß Sie sich alle fragen, warum ich Sie hergebeten habe«, antwortete ihm allgemeines Gelächter. Das machte die Sache sehr viel einfacher.

»Wahrscheinlich fragen Sie sich tatsächlich«, sagte Jenny. »Admiral Carrell hat eine Expertengruppe damit beauftragt, den Nationalen Sicherheitsrat hinsichtlich des außerirdischen Raumschiffs zu beraten. Zu dieser Gruppe gehören Sie.«

»Klingt vernünftig. Wer sonst versteht was von Außerirdischen?«

Sie sah auf ihren Sitzplan. Curtis. Sie nickte. »Als erstes werden wir Ihnen erklären, warum Sie hier und nicht in der Akademie bei Ihren Kollegen und den Anthropologen sind. Diese Gruppe hier nimmt an, daß uns die Außerirdischen feindlich gesonnen sind, die anderen hingegen das Gegenteil. Unsere Gruppe wird also die mögliche Bedrohung einzuschätzen versuchen – wir sind sozusagen der Krisenstab.«

Alle sahen nachdenklich drein. Dann hob sich eine Hand. Erneut warf Jenny einen Blick auf den Sitzplan. »Ja, Miss Atkinson?«

»Können wir uns aussuchen, zu welcher Gruppe wir gehören wollen?«

»Jetzt nicht mehr«, sagte Jenny.

»Schade.«

»Ich hielt es für wichtig, Sie bei uns zu haben, Sherry«, sagte Anson. »Wir anderen sind vergleichsweise hysterisch, deshalb wollte ich unbedingt einen intelligenten und zugleich gelassenen Menschen in dieser Gruppe haben.«

Sherry Atkinson ließ sich wieder auf ihren Sitz sinken.

»Ich fürchte, es wird alles ein wenig hektisch zugehen«, sagte Jenny. »Man wird Sie intensiv in die Materie einführen.«

»Gibt es denn über die Außerirdischen so viel zu wissen?«

»Eigentlich sehr wenig, Dr. Curtis. Trotzdem werden Sie mit den strategischen Waffensystemen der Vereinigten Staaten und der UdSSR vertraut gemacht. Eine der Möglichkeiten, die Admiral Carrell gern untersuchen würde, besteht darin, daß sich die Außerirdischen mit den Sowjets gegen uns verbünden könnten.«

* * *

Akademiemitglied Pawel Bondarew hatte den riesigen Ledersessel vor seinem Schreibtisch dem Fenster zugedreht, damit er das Schwarze Meer sehen konnte. Draußen war es angenehm, und drinnen auch. Seine Sekretärin saß auf seinem Schoß und knöpfte langsam ihre Bluse auf.

Weit besser als erwartet! Er besaß mehr Macht und Ansehen, als er je für möglich gehalten hätte. Sein Vergnügen war noch dadurch gesteigert worden, daß Marina und sein Sohn am Gestade des Schwarzen Meeres Ferien gemacht hatten. Jetzt saßen sie in einer Maschine nach Moskau.

Natürlich konnte es nicht lange dauern. Bald würden die Außerirdischen kommen, und alles würde anders. Wie, darüber konnte er nur Vermutungen anstellen.

Vielleicht bin ich tatsächlich der richtige Mann für diese Aufgabe. Ich kenne nur wenige, die es hätten schaffen können, und von denen sind zwei unzuverlässig…

Auf seinem Schreibtisch stapelten sich Berichte der sowjetischen Militärführung. Der umfangreichste war der des strategischen Raketenkommandos. Bondarew wußte schon lange, daß die Sowjetunion Tausende von InterkontinentalRaketen mit Atomsprengköpfen besaß, jetzt hatte er auch Angaben darüber, wo sich jede einzelne von ihnen befand und auf welches Ziel sie gerichtet war.

Auch ihre Zuverlässigkeit kannte er, und die war nicht besonders groß. Trotz der vollständigen Mobilmachung war nahezu ein Viertel der RaketenBedienungsmannschaften nicht einsatzbereit, und die Generalität nahm an, daß höchstens zwei Drittel der verbleibenden verfügbar sein würde, wenn es darum ging, die Raketen abzufeuern.

In den Berichten war genau angegeben, welche Raketen auf neue Ziele umprogrammierbar waren und welche nicht. Einige ließen sich auf Objekte im Weltraum richten, andere hingegen lediglich auf Bodenziele, weil man ihre Gefechtsköpfe erst nach Wiedereintritt in die Atmosphäre zünden konnte.

Er wollte jetzt die Berichte nicht sehen, sondern in diesen wenigen Augenblicken seine ganze Aufmerksamkeit Lorena zuwenden. Aber seine Gedanken eilten ihm davon…

Er gebot über eine große Streitmacht, mit der er die Vereinigten Staaten angreifen konnte, und eine kleine, die einen Feind im Weltraum zu bekämpfen imstande war, sofern sich das als notwendig erweisen sollte. Es war unmöglich abzuschätzen, zu welchen Leistungen sie fähig war, solange man über das ihnen entgegenstürmende Raumschiff der Außerirdischen nicht das geringste wußte. Was für Verteidigungseinrichtungen besaß es? Wie stabil war sein Rumpf, und wie nahe würde es der Erde kommen?

Vermutlich lauter überflüssige Erwägungen. Die greifen bestimmt nicht von sich aus an. Falls aber doch, habe ich Kräfte, mit denen ich ihnen in den Arm fallen kann. Jedenfalls einige. Ich müßte mich mal genauer darum kümmern, was mir eigentlich zur Verfügung steht.

Es dürfte nicht einfach sein, die Zielvorgaben mit den Zahlen über die Bereitschaft und die Zuverlässigkeit zu kombinieren. Als Ergebnis war höchstens ein Näherungswert zu erwarten. Gut, daß ich das mache. Viele Offiziere verstehen nichts von Mathematik. Ich könnte es auch nicht rechtzeitig schaffen, wenn nicht…

Er ließ den Blick zu einem Maschinentisch neben seinem Schreibtisch wandern. Dort stand ein PersonalComputer amerikanischer Herkunft. Ein leicht zu bedienendes, ausgezeichnetes Gerät. Zum Lieferumfang hatten einige Statistik- und WahrscheinlichkeitsrechnungsProgramme gehört, die er seinen Bedürfnissen angepaßt hatte.

»Jetzt kümmerst du dich aber nicht um die Maschine«, sagte Lorena, die seinem Blick gefolgt war, mit fester Stimme und führte seine Hand an ihre Brust.

Obwohl er den Anruf erwartet hatte, zuckte er zusammen. Er nahm die Hand aus Lorenas Bluse. Der Apparat, der da klingelte, gehörte zu einer Sicherheitsleitung, die ständig an eine SprachverworfelungsEinrichtung angeschlossen war. Man hatte ihm gesagt, nicht einmal der KGB könne Gespräche auf ihr mithören. Er glaubte das zwar nicht, aber es war besser, sich das nicht anmerken zu lassen. Er nahm ab. »Akademiemitglied Bondarew.«

»Narowtschatow. Die ›Stimme Amerikas‹ sagt, daß die Amerikaner an Bord sind.«

»Das habe ich gehört. Ich konnte alles ausgezeichnet hören, völlig störungsfrei.«

Narowtschatow lachte leise. »Warum sollen wir uns einmischen, solange sie unsere Arbeit tun? Aber es ist ein gutes Zeichen. Unsere Mobilmachung hat sie nicht verärgert.«

»Das glaube ich auch nicht«, sagte Bondarew. »Ich habe sehr darauf geachtet, daß nichts außer Kontrolle gerät.«

»Bist du jetzt mit den Vorbereitungen zufrieden?«

»Ich denke schon. Gruschin berichtet, daß an Bord der Raumstation alles wohlauf ist. Die strategischen Raketenstreitkräfte sind in Alarmbereitschaft versetzt, die Flotte ist ausgelaufen, aber die Luftstreitkräfte halten ihre Maschinen am Boden, so daß die amerikanischen Überwachungssatelliten sie sehen können. Das hatte allerdings seinen Preis. Generaloberst Achmanow hat sich als unwillig zur Mitarbeit erwiesen und ist durch General Tretjak ersetzt worden. Die Übergabe ist ohne Zwischenfälle verlaufen, Achmanow ist jetzt Generalinspekteur im Verteidigungsministerium.«

»Hm. Du gewöhnst dich, wie es scheint, an die militärische Befehlsgewalt. Vielleicht werde ich dich zum General ernennen.«

»Schaden könnte es nicht«, sagte Bondarew. Generäle haben enorme Vorrechte… »Ich habe Berichte von Gruschin und Rogatschow bekommen. Sie enthalten keine Widersprüche. Nikolai Nikolajewitsch, ich glaube, wir haben alles Menschenmögliche getan.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fußfall»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fußfall» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fußfall»

Обсуждение, отзывы о книге «Fußfall» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x