Эльке Хайденрайх - Sonst Noch Was
Здесь есть возможность читать онлайн «Эльке Хайденрайх - Sonst Noch Was» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2001, Жанр: Домашние животные, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Sonst Noch Was
- Автор:
- Жанр:
- Год:2001
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:3 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
Sonst Noch Was: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sonst Noch Was»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Fans hat Elke Heidenreich ihre
neueste Erzählung Sonst noch
was auf CD gelesen. Als Zugabe
kommt nach dem Duetto buffo
di due gatti von Rossini (auf deutsch Katzenduett, was sonst
bei einer Katzenliebhaberin)
Liebe Klara. Brief an eine Katze. Wenn Elke Heidenreich von
ihrem Ferienaufenthalt bei
Onkel Hans erzählt und von ihrer
Mutter berichtet, deren
Lieblingssatz Sonst noch was ist,
kann man sich die ewig skeptische Gertrud, die ihre
Hände an der Schürze
abtrocknet, richtig gut
vorstellen. Komisch wird es,
wenn die Autorin wie ein
rheumatischer Hund bellt, das behagliche Schnurren der Katze
imitiert oder wie die ewig
unzufriedene Ziege Gertrud
meckert: Sonst noch was. Elke Heidenreich lebt seit Jahren
mit Tieren zusammen, doch der
überaus ehrliche Brief an ihre
Katze Klara, als sie ihren Urlaub
auf Martinique verbringt,
verlockt jeden Katzenliebhaber zum Schmunzeln. Wer kennt sie
nicht, die eingebildeten,
arroganten unumschränkten
Herrscherinnen ihrer Refugien,
die chronisch schlecht gelaunt
sind und mit ihren Grillen ganze Familien tyrannisieren. Klara
kam schon als ältere Katze in
den Haushalt und ihr strenger
Blick hat ihr ihren Namen
eingebracht. Mit genau diesem
Blick hat früher die Mutter Klara schon ihre Kinder gemustert,
wenn es wieder einmal viel zu
laut herging. Und auch wenn
Klara mit ihren Zicken und
unberechenbaren Launen
manchmal die Geduld ihrer menschlichen "Büchsenöffner"
bis an den Rand des
Nervenzusammenbruchs
strapaziert, ist sie ihnen halt
doch die liebste Katze der Welt.
-- Manuela Haselberger