Clive Cussler - Todesschrein

Здесь есть возможность читать онлайн «Clive Cussler - Todesschrein» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2006, ISBN: 2006, Издательство: Blanvalet, Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Todesschrein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Todesschrein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im tiefsten Grönland wird in einem rätselhaften Schrein ein 50.000 Jahre alter Meteorit entdeckt. Der ominöse Stein enthält radioaktive Energien und wird schnell zum Objekt der Begierde von Attentätern. Eine islamistische Terrorgruppe plant in London eine Atombombe zu zünden, während ein größenwahnsinniger Industrieller die heiligen Stätten des Islam verseuchen will. Zwischen den Fronten bemüht sich Juan Cabrillo mit seiner Crew aus den besten Militär- und Geheimagenten der Welt, den »heiligen Stein« unter seine Kontrolle zu bringen …

Todesschrein — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Todesschrein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sobald er sich in sicherer Entfernung befand, gab er Adams mit dem Daumen ein Zeichen, und der Robinson hob von seinem Landeplatz ab.

Wenige Minuten später überquerte der Helikopter London in Richtung Maidenhead. Die Entfernung betrug gut vierzig Kilometer, für die sie höchstens zwölf Minuten brauchen würden.

Die beiden Piloten saßen noch immer im Aufenthaltsraum bei Global Air Cargo, als die Lastwagen vor der Halle vorfuhren und stoppten. Die 747 stand mit hochgeklappter Nase vor der Halle und wartete darauf, beladen zu werden. Die hintere Rampe war ebenfalls geöffnet, um den Zugang zum Frachtraum zu erleichtern. Hickman kam durch die Seitentür in den Hangar und traf die Piloten vor dem Fernseher an.

»Ich bin Hal Hickman«, stellte er sich vor, »wir bringen die Expressfracht.«

Der Chefpilot erhob sich und kam Hickman entgegen.

»Es ist mir eine Ehre, Sie kennen zu lernen, Sir«, sagte er und streckte seine Hand aus. »Ich arbeite schon seit Jahren für Sie — und finde es toll, Sie endlich einmal persönlich zu treffen.«

»Das Vergnügen ist ganz auf meiner Seite«, erwiderte Hickman lächelnd. »Nun, wie ich schon am Telefon sagte, ich habe eine Expressfracht, die sofort auf die Reise gehen muss. Sind Sie bereit?«

»Wir haben kein Ladepersonal«, erwiderte der Pilot. »Bis die Ersten erscheinen, wird es wohl auch noch mindestens eine Stunde dauern — der Feiertag und die Neujahrsparty haben die Arbeitsmoral nicht gerade gefördert.«

»Kein Problem«, sagte Hickman. »Meine Männer und ich werden die Container an Bord fahren und sichern. Haben Sie schon Ihre Starterlaubnis eingeholt?«

»Ich brauche nur anzurufen, und schon bekomme ich, was ich brauche«, sagte der Pilot.

»Dann tun Sie das«, sagte Hickman. »Wir schaffen jetzt die Ladung an Bord.«

Hickman verließ den Hangar, und der Pilot wandte sich an den Kopiloten: »Hol dir die Wetterlage und errechne unseren Kurs. Ich denke, wir fliegen von London nach Frankreich, dann über das Mittelmeer direkt nach Riad. Das heißt, wenn das Wetter mitspielt — wenn nicht, such uns den günstigsten Ausweichkurs.«

Sobald er aus dem Hangar heraustrat, hob Hickman die Gasmaske auf, die er vor der Tür abgelegt hatte, und stülpte sie sich wieder über Mund und Nase. Den Fahrern war der Ladevorgang genau erklärt worden, und sobald Hickman ihnen zuwinkte anzufangen, lenkte der erste seinen Lastwagen mit dem Container von der Spitze zum Heck der 747. Er stoppte auf der hinteren Rampe, hakte das Kabel los, das den Container auf der Pritsche fixierte, und kippte diese dann leicht nach hinten, so dass der Container auf den Rollen, die in die Pritsche eingelassen waren, rückwärts glitt. Er zog den Lastwagen vom Heck der 747 weg, während der nächste Fahrer rückwärts unter die hochgeklappte Nase setzte und seinen Container direkt vor dem ersten im Heck des Flugzeugs platzierte. Indem er dem dritten Lastwagen auswich, der schon bereitstand, um rückwärts die vordere Rampe hochzufahren, entfernte sich der zweite Lkw von der Frachtmaschine und stoppte.

Der dritte Lastwagen setzte nun rückwärts in die Maschine, während Hickman sich zusammen mit dem ersten Fahrer in den Frachtraum begab. Beide Männer begannen, die Container, wie es die Vorschriften verlangten, mit langen Stoffgurten am Boden festzuzurren. Einer befestigte den Riemen mit einer Spannvorrichtung in Schlitzen, die sich in Haltestangen auf dem Boden befanden, dann warf er den Gurt über den Container seinem Partner zu, der ihn ebenfalls durch einen Schlitz in der im Boden verankerten Haltestange führte. Danach betätigte der erste Mann die Spannvorrichtung und zog den Gurt stramm. Auf diese Weise versahen sie jeden Container mit jeweils drei Gurten.

Der Container des letzten Lastwagens wurde abgehängt, und der Lastwagen verließ die 747, während sie sich dem Container näherten.

Und bald war auch dieser Container sicher fixiert.

Hickman verließ die 747, winkte den Lastwagenfahrern zu, sich mit ihren Lastzügen einen weiter entfernten Parkplatz zu suchen, dann ging er zum Hangar zurück.

»Da sind die Papiere«, sagte er und reichte dem Piloten ein Klemmbrett mit Zollerklärungen. »Die Container befinden sich an Ort und Stelle und sind gesichert. Wir verschwinden jetzt.«

»Wie dringend ist es Ihnen mit dieser Fracht, Sir?«, wollte der Kopilot wissen. »Wir haben über dem Mittelmeer eine Schlechtwetterfront, die ziemlich übel aussieht. Es wäre um einiges sicherer, wenn wir mit dem Start bis morgen warten könnten.«

»Eigentlich hätte die Ladung schon gestern am Ziel sein müssen«, sagte Hickman.

»Okay«, sagte der Kopilot, »aber es wird ein ziemlich wilder Ritt.«

Hickman machte kehrt und entfernte sich. Der Kopilot sah ihm nach, während er zur Tür ging. Irgendetwas war seltsam an diesem Mann, aber es hatte nichts mit irgendwelchen bizarren Verhaltensweisen zu tun, wie sie öffentlichkeitsscheuen Milliardären in Schundromanen so gerne zugeordnet wurden. Hickman erschien in jeder Hinsicht völlig normal — sogar absolut durchschnittlich, wenn man es genau betrachtete. Was heute Abend jedoch auffiel, war das leicht gerötete Dreieck mit den gerundeten Ecken, das sich um seinen Mund abzeichnete.

Der Kopilot entschied jedoch, sich nicht eingehender damit zu beschäftigen. Er hatte noch genug andere Dinge zu tun und nur wenig Zeit dazu.

»Lade doch mal eine detaillierte Karte«, bat Hanley.

Die Peilsender an den Containern hatten sich seit ein paar Minuten nicht mehr vom Fleck bewegt. Eric Stone gab einige Befehle in den Computer ein und wartete, während sich der Monitorschirm füllte. Indem er sich auf die Gegend konzentrierte, in der sich die drei blinkenden Lichtpunkte befanden, reduzierte er fortlaufend den Darstellungsmaßstab.

»Es ist der Frachtbereich des Heathrow Airport«, stellte Stone fest.

Hanley griff nach dem Schnellhefter, den Halpert zurückgelassen hatte, und blätterte seinen Inhalt durch. Er konnte sich erinnern, dass Hickman eine Speditionsfirma besaß. Da war sie auch schon: Global Air Cargo. Er suchte die Telefonnummer des zugehörigen Hangars in Heathrow und reichte sie Eric Stone.

»Ruf mal dort an und versuch, so viel wie möglich rauszukriegen«, bat er ihn. »Ich telefoniere in der Zwischenzeit mit Juan.«

»Das war’s«, sagte der Pilot. »Wir können.«

Der Kopilot raffte die Wetterberichte und das Logbuch zusammen, um dem Piloten nach draußen zu folgen. Sie hatten die Tür soeben geöffnet und waren schon auf dem Weg nach draußen, als das Telefon klingelte.

»Lass es sein«, sagte der Pilot, während der Kopilot Anstalten machte umzukehren, um das Gespräch anzunehmen, »meine Miete zahlt sich nicht von selbst.«

»Wir sind dorthin unterwegs, aber nur langsam«, sagte Cabrillo.

»Keine Antwort«, rief Stone durch den Kontrollraum auf der Oregon.

»Wir versuchen, den Hangar per Telefon zu erreichen«, informierte Hanley Cabrillo, »aber es antwortet niemand.«

»Alarmiert Tiny in der Gulfstream, dass er sich startbereit hält«, erwiderte Cabrillo. »Ich versuche, Fleming zu erreichen.«

Cabrillo betätigte die Kurzwahl seines Telefons, während der Pilot der 747 soeben die vordere Frachtluke geschlossen hatte und nun die Triebwerke startete. Fleming meldete sich, und Cabrillo erklärte ihm die Lage.

»Sie meinen, die Ladung könnte radioaktiv sein?«, fragte Fleming daraufhin.

»Keine Ahnung, aber auf jeden Fall irgendwie vergiftet«, antwortete Cabrillo. »Einer von meinen Leuten hat beobachtet, dass die Männer im Hangar Gasmasken trugen. Ich denke, Sie sollten Heathrow sofort schließen.«

Fleming schwieg einige Sekunden. »Ich denke, es wäre besser, wenn die Fracht England schnellstens verlässt«, sagte er schließlich.

George Adams landete auf dem Parkplatz vor den Maidenhead Mills und schaltete den Motor des Robinson aus. Sobald der Rotor stoppte und arretiert war, stieg er aus, umrundete die Maschine und half Truitt auf der anderen Seite beim Ausladen der Kiste. Halpert und die anderen kamen herüber. Adams war bereits damit beschäftigt, den Deckel mit dem Schraubenzieher seines Taschenwerkzeugs aufzuhebeln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Todesschrein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Todesschrein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Clive Cussler - Atlantis Found
Clive Cussler
Clive Cussler - The Mayan Secrets
Clive Cussler
Clive Cussler - Plague Ship
Clive Cussler
Clive Cussler - Serpent
Clive Cussler
Clive Cussler - Crescent Dawn
Clive Cussler
Clive Cussler - Arctic Drift
Clive Cussler
Clive Cussler - Dragon
Clive Cussler
Clive Cussler - Czarny Wiatr
Clive Cussler
Clive Cussler - Blue Gold
Clive Cussler
Clive Cussler - Packeis
Clive Cussler
Clive Cussler - La Odisea De Troya
Clive Cussler
Отзывы о книге «Todesschrein»

Обсуждение, отзывы о книге «Todesschrein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x