Arthur Hailey - Airport

Здесь есть возможность читать онлайн «Arthur Hailey - Airport» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1977, Жанр: Триллер, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Airport: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Airport»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Schon drei Tage tobte ein alles verheerender Schneesturm über dem amerikanischen Mittelwesten. Noch war es den vereinten Anstrengungen des Personals von Lincoln International Airport gelungen, den Flughafen offen und betriebsbereit zu halten. Aber jetzt stehen mit der kommenden Nacht die entscheidenden Stunden bevor. Im Mittelpunkt eines dramatischen Kampfes gegen überwältigende Naturgewalten und widrige Umstände steht Mel Bakersfeld, der Direktor von Lincoln International Airport. In ihm laufen die Fäden einer vielschichtigen, aber festverzahnten Handlung zusammen, die sich um eine Gruppe von Männern und Frauen, ihre Leidenschaften und Ängste, ihre Wünsche und Hoffnungen schlingt. Der Autor hat seine Gestalten vor den faszinierenden Hintergrund eines internationalen Großflughafens mit seinen komplexen Anlagen und Einrichtungen gestellt, die einem normalen Fluggast immer verborgen und unsichtbar bleiben. Aber hier werden ihm zugleich mit einer packenden Schilderung menschlicher Schicksale und Konflikte aufklärende Einblicke in die Organisation und das Funktionieren eines Großflughafens geboten, die diesem Roman seinen eigenen Reiz verleihen und ihm in aller Welt zu seinem großen Erfolg verhalfen

Airport — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Airport», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er kehrte zu seinem Wagen zurück, um über Funktelefon anzurufen, das er sich auf Vorschlag seiner Arbeitgeber angeschafft hatte, und für das sie die monatlichen Gebühren übernahmen. Er rief die Wartungsabteilung der Gesellschaft auf dem Flughafen an, um sie über seine Verspätung zu informieren, und erhielt seinerseits die Mitteilung von Mel Bakersfeld, daß es dringend erforderlich sei, die Startbahn Drei-Null zu räumen und einsatzfähig zu machen.

Joe Patroni gab über das Telefon einige Anweisungen durch, war sich aber klar, daß es das Wichtigste sei, selbst so schnell wie möglich zum Flughafen zu kommen.

Als er zum zweitenmal aus dem Buick ausstieg, schneite es immer noch stark. Er wich Schneeverwehungen aus, die sich um die Schlange der wartenden Wagen gebildet hatten, und kehrte in einem mühsamen Zotteltrab zum Schauplatz des Unfalls zurück. Mit Erleichterung stellte er fest, daß inzwischen der erste der beiden zusätzlichen Abschleppwagen eingetroffen war.

5

Der Fahrstuhl, in den Mel Bakersfeld gestiegen war, nachdem er sich von Tanya verabschiedet hatte, brachte ihn in das Kellergeschoß des Flughafengebäudes. Sein Dienstwagen — senfgelb und mit Sprechfunk ausgerüstet — stand an einem reservierten Platz in der Nähe bereit. Mel fuhr durch die Ausfahrt auf eine der Abstell-rampen für Flugzeuge in den Sturm hinaus. Sobald er aus dem Schutz der unterirdischen Garage kam, prallten Wind und wirbelnder Schnee mit ungezügelter Wildheit gegen seine Windschutzscheibe. Die Scheibenwischer fuhren hastig hin und her, konnten aber nur knapp so viel Platz freihalten, daß er nach vorn Sicht hatte. Durch das auf einen schmalen Spalt geöffnete Fenster fuhren ein eisiger Windstoß und Schnee herein. Hastig kurbelte er das Fenster zu. Der Unterschied zwischen der behaglichen Wärme des Flughafengebäudes und den Unbilden der Nacht draußen war überraschend.

Unmittelbar vor ihm waren Maschinen in Verladeposition an der Rampe abgestellt. Zwischen Schneeböen, die entstanden, wenn der Wind um die Ecken der Gebäude fegte, konnte er das beleuchtete Innere verschiedener Flugzeuge erkennen, in denen die Passagiere bereits Platz genommen hatten. Offenkundig waren mehrere Maschinen startbereit und warteten auf Genehmigung vom Kontrollturm, die Motoren anzulassen. Die anhaltende Verzögerung war die Folge davon, daß Startbahn Drei-Null blockiert war. Weiter draußen auf dem Flugfeld nahm er die verschwommenen Umrisse und Positionslichter weiterer Maschinen wahr, die kürzlich angekommen waren und mit laufenden Motoren warteten. Sie befanden sich in einem Wartegebiet, das die Piloten die Strafzelle nannten, und würden weiterrollen, sobald Verladepositionen für sie frei wurden. Zweifellos spielte sich das gleiche vor den sieben anderen Flugsteigen ab, die um das Hauptgebäude herumgruppiert waren.

Das Funksprechgerät in Mels Wagen, das auf die Frequenz der Bodenkontrolle eingestellt war, erwachte knisternd zum Leben.

»Kontrollturm an Eastern siebzehn«, gab ein Kontroller durch: »Sie haben freie Bahn zur Startbahn Zwei-Fünf. Schalten Sie jetzt die Funkfrequenz für Ihre Starterlaubnis ein.«

Ein Knattern statischer Elektrizität. »Eastern siebzehn. Verstanden.«

Eine lautere Stimme verkündete gereizt: »An Bodenkontrolle von Pan Am vierundfünfzig auf äußerem Taxiweg zu Zwei-Fünf.

Vor mir ist eine private Cessna — zweimotorige Schildkröte. Ich stehe auf der Bremse, um sie nicht zu überrollen.«

»Pan Am vierundfünfzig, warten.« Eine ganz kurze Pause, dann wieder die Stimme des Kontrollers: »An Cessna sieben drei metro von Bodenkontrolle. Nächste Abzweigung rechts einbiegen, abwarten und Pan American vorbeilassen.«

Überraschend antwortete eine angenehme Frauenstimme: »An Bodenkontrolle von Cessna sieben drei metro. Ich biege ab. Machen Sie zu, Pan Am, Sie dicker Protz.«

Ein verhaltenes Lachen. Dann: »Danke, mein Schatz. Sie können inzwischen Ihre Lippen nachmalen.«

Die Stimme des Kontrollers fuhr dazwischen: »Turm an alle. Beschränken Sie sich auf dienstliche Durchsagen.«

Der Kontroller war gereizt, wie Mel erkannte, trotz der geübten einstudierten Ruhe. Aber wer wäre das an diesem Abend, bei diesem Wetter und diesem Betrieb nicht? Mit Unbehagen dachte er an seinen Bruder Keith, der unter dem unablässigen Druck der Kontrolle der aus dem Westen eintreffenden Maschinen stand.

Der Austausch zwischen Turm und Flugzeugen ging weiter, ohne Pause zwischen den einzelnen Durchsagen. Als eine Durchsage beendet war, drückte Mel auf den Schaltknopf seines Mikrofons. »An Bodenkontrolle von Mobil eins. Ich bin bei Eingang fünfundsechzig auf dem Weg nach Drei-Null zur Position der festgefahrenen 707.«

Er wartete, während der Kontroller zwei weiteren gerade gelandeten Maschinen Anweisung für die Taxiwege gab. Dann: »Turm an Mobil eins. Verstanden. Folgen Sie DC-9 der Air Canada, die vor Ihnen von der Rampe rollt. Halten Sie knapp vor Rollbahn Zwei-Eins.«

Mel bestätigte. Er konnte die Maschine der Air Canada sehen, die sich in diesem Augenblick von einer Sperre des Hauptgebäudes löste; ihr hohes anmutiges Leitwerk erschien als kantige Silhouette.

Solange er noch im Gebiet der Verladerampen war, fuhr er vorsichtig auf das Flugfeld hinaus, hielt Ausschau nach Rampenläusen — wie auf dem Flughafen die Fülle der Fahrzeuge, die die Flugzeuge auf dem Boden umschwärmten, genannt wurde. Neben den üblichen waren heute abend auch mehrere sogenannte Kirschpflük-ker unterwegs — Lastwagen mit hoch ausfahrbaren, beweglichen

Plattformen auf steuerbaren Stahlträgern. Auf den Plattformen bemühten sich Leute vom Bodenpersonal, die Tragflächen der Flugzeuge vom Schnee zu befreien und besprühten sie mit Glycol, um die Eisbildung zu verhindern. Die Leute selbst auf ihren ungeschützten Plätzen waren von Schnee bedeckt.

Mel bremste plötzlich, um einem schnellfahrenden Honigwagen auszuweichen, der aus dem Rampenbereich kam, um seine übelriechende Ladung von vierhundert Gallonen fortzuschaffen, die er aus den Toiletten der Flugzeuge herausgepumpt hatte. Die Ladung wurde in einen Reißwolf in einem besonderen Gebäude des Flughafens, um das alle einen möglichst weiten Bogen machten, geleert und dann in die städtische Kanalisation gepumpt. Meistens ging die Beseitigung glatt vonstatten, außer wenn Passagiere Verluste anmeldeten: Gebisse, Handtaschen, Brieftaschen, sogar Schuhe, die ihnen versehentlich in die Toiletten der Flugzeuge gefallen waren. Das geschah jeden Tag ein- oder zweimal. Dann mußten die Ladungen gesiebt werden, und jeder Beteiligte hoffte, daß der vermißte Gegenstand schnell gefunden würde.

Mel wußte, daß auch ohne besondere Zwischenfälle das sanitäre Personal des Flughafens eine arbeitsreiche Nacht vor sich hatte. Aus Erfahrung war der Leitung des Flughafens bekannt, daß die Inanspruchnahme der Toilettenanlagen auf dem Boden und in der Luft bei sich verschlechterndem Wetter stieg. Mel fragte sich, wie viele Leute wohl wissen mochten, daß die Aufsicht über die sanitären Anlagen des Flugplatzes stündlich Wettervoraussagen erhielt und dementsprechend ihre Vorkehrungen traf — für zusätzliche Reinigung und verstärkten Materialbedarf.

Die Maschine der Air Canada, der er folgen sollte, hatte das Hauptgebäude zurückgelassen und erhöhte seine Rollgeschwindigkeit. Mel gab Gas, um den Anschluß zu halten. Es war beruhigend, das Rücklicht der DC-9 als Richtpunkt vor sich zu haben, da die Scheibenwischer mit der Fülle des Schnees kaum fertig wurden. Im Rückspiegel konnte er die Umrisse einer weiteren größeren Düsenmaschine ausmachen, die ihm jetzt folgte. Der Bodenkontroller warnte über Funk: »Air France vier null vier, zwischen Ihnen und Air Canada befindet sich ein Bodenfahrzeug des Flughafens.«

Mel brauchte eine viertel Stunde, bis er die Kreuzung erreichte, an der die Startbahn Drei-Null von der 707 der Aereo Mexican blockiert wurde. Vorher hatte er sich von dem Strom der anrollenden Flugzeuge getrennt, die zum Start auf beiden anderen offenen Startbahnen bestimmt waren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Airport»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Airport» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Arthur Hailey - Overload
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Detective
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Wheels
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Hotel
Arthur Hailey
Arthur Hailey - The Final Diagnosis
Arthur Hailey
Arthur Hailey - The Moneychangers
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Letzte Diagnose
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Reporter
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Der Ermittler
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Flug in Gefahr
Arthur Hailey
Arthur Hailey - Bittere Medizin
Arthur Hailey
Arthur Hailey - In High Places
Arthur Hailey
Отзывы о книге «Airport»

Обсуждение, отзывы о книге «Airport» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x