Robert Masello - Das letzte Relikt

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Masello - Das letzte Relikt» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Frankfurt am Main, Год выпуска: 2011, Издательство: S. Fischer Verlag GmbH, Жанр: Триллер, Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das letzte Relikt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das letzte Relikt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

USA Today Bestseller.
In einer Höhle am italienischen Lago d'Averno in der Nähe von Neapel wird ein in einem Fels eingeschlossenes Fossil entdeckt. Es weist Klauen, aber auch Aspekte der Menschenartigen auf - nur dass es viel zu alt ist, um zu dieser Gattung zu passen. Professor Russo lässt das Fossil nach New York transportieren, wo er gemeinsam mit Carter Cox, einem befreundeten Paläontologen, weitere Untersuchungen vornehmen will. Bei einem Unfall im Labor erwacht die im Fels eingeschlossene Kreatur zum Leben. Ein Mitarbeiter wird getötet und Russo schwer verletzt. Er schwört, dass er ein lebendes Wesen aus Licht gesehen hat. Carter Cox hat Mühe, Russos Geschichte zu glauben, versucht aber, der Wahrheit auf die Spur zu kommen - und bringt sich und seine Frau Beth, eine Kunsthistorikerin, in Gefahr. Unerwartete Hilfe erhalten sie schließlich von einem jungen Religionsforscher, Ezra Metzger, der in Israel eine der Schriftrollen vom Toten Meer gestohlen und in die USA geschmuggelt hat - Teile des verlorenen biblischen Buchs Henoch. Ezra übersetzt sie und stößt auf Antworten auf die Frage, um welche Art von Wesen es sich bei dem Fossil handelt.
Über Robert Masello Robert Masello, geboren in Evanston, Illinois, studierte Literatur in Princeton, und ist ein preisgekrönter Journalist und Drehbuchautor. Seine Beiträge erschienen in Zeitungen und Zeitschriften, u.a. Los Angeles Times, The Washington Post, New York Magazine und People. Er schrieb für erfolgreiche Fernsehserien, u.a. ›Charmed‹. In den USA erschienen mehrere Romane und Sachbücher von ihm. Im Fischer Taschenbuch Verlag ist sein Bestseller ›Eisiges Blut‹ (Bd. 18519) lieferbar. Robert Masello lebt in Santa Monica, Kalifornien.

Das letzte Relikt — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das letzte Relikt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Iss sie nicht alle auf einmal«, sagte Ben.

»Zum Glück haben wir einen hungrigen Hausgast«, sagte Carter. »Danke für das Wochenende. Es war genau das, was der Arzt befohlen hatte.«

»Kommst du, Carter?«, rief Beth von der Treppe her. »Abbie und Ben wollen heute Abend bestimmt auch noch mal nach Hause.«

»Bis dann«, sagte Carter, nahm eine kleine Tasche in die eine und den Sack mit Äpfeln in die andere Hand.

Oben angekommen, klopfte er zuerst an, um Joe vorzuwarnen.

»Ich glaube nicht, dass er zu Hause ist«, sagte Beth. »Die Zeitung liegt immer noch auf der Fußmatte.«

Sie hatte recht. Die Sonntagsausgabe der Times ruhte mit ihren ganzen zwölf Pfund vor ihrer Tür.

Nirgends in der Wohnung brannte Licht, und als Carter es einschaltete, stellte er fest, dass Joe tatsächlich nicht hier war. Sein Bettzeug, das er normalerweise zusammengelegt unter den Couchtisch stopfte, lag immer noch auf dem Sofa und teilweise auf dem Boden. Und das Kruzifix, das er in der Nacht von Joes Ankunft gesehen hatte, hing wieder an der Wand.

Beth zerrte die Äpfel in die Küche.

»Ist da irgendwo eine Nachricht?«, fragte Carter. »Ich frage mich, wo er steckt.«

»Nichts«, sagte sie. »Keine Nachricht.« Sie kam wieder zurück. »Im Badezimmer ist er auch nicht, oder?«

»Nein«, sagte Carter.

»Bisher hat er jeden Morgen das Bettzeug weggepackt«, grummelte sie und schaute zum Sofa hinüber. »Und was ist das da an der Wand?«

Während Beth hinüberging, um einen Blick darauf zu werfen, versuchte Carter, sich einen Reim auf alles zu machen. Irgendetwas stimmte hier nicht. Es sah Joe gar nicht ähnlich, das Sofa in so einem Durcheinander zu hinterlassen, und es passte auch nicht zu ihm, die Zeitung auf der Fußmatte liegen zu lassen. Er las gerne Zeitung.

»Carter, hast du das hier gesehen? Ein Kruzifix. Ich wusste gar nicht, dass Joe religiös ist.«

»Ich auch nicht. Er war es auch nicht, als ich ihn in Europa kennengelernt habe.«

»Mir fällt gerade etwas ein«, sagte sie mit einem halben Lächeln. »Hast du nicht gesagt, er würde zu Bill Mitchells Party gehen?«

»Ja. Ich habe ihm die Einladung gegeben.«

»Vielleicht hat er da jemanden kennengelernt.«

»Das war Freitagabend.«

»Ich weiß, aber vielleicht haben sie die letzte Nacht zusammen verbracht, hier.« Sie sah auf die zerwühlten Decken und Laken auf dem Sofa. »Meinst du, wir hätten ihm sagen sollen, dass er gerne das Schlafzimmer benutzen kann, solange wir nicht da sind?« Vorsichtig hob sie den Saum des Lakens an und warf es zurück aufs Sofa. »Vielleicht ist er gerade bei dieser geheimnisvollen Frau.«

Das war sicherlich möglich. Carter hatte Joe zwar nicht unbedingt als Frauenheld erlebt, aber das war damals auf der Ausgrabungsstätte auf Sizilien gewesen. Hier in New York hatte er womöglich ein besonderes Prestige; hier war er ein bedeutender Wissenschaftler, der gerade aus Italien zu Besuch weilte.

»Wollen wir uns etwas vom Chinesen zu essen bestellen?«, fragte Beth. »Ich bin zu müde, um noch einmal rauszugehen.«

»Nein, so hungrig bin ich nicht«, sagte er. »Wenn es dir nichts ausmacht, würde ich gerne noch mal rüber zum Labor und nachschauen, ob Joe da ist.«

»Es macht mir gar nichts aus. Ich bin vollkommen erledigt. Warum geht ihr nicht noch ein wenig aus und amüsiert euch?«

Sich zu amüsieren war nicht unbedingt das, was Carter im Sinn hatte, als er die Treppe wieder hinunterstieg. Er hatte immer noch ein merkwürdiges Gefühl. Als er nach Hause gekommen war, hatte er erwartet, Joe vor dem Fernseher zu finden, die Füße hochgelegt. Stattdessen hatte er ein ungemachtes Bett vorgefunden. Dazu das Kruzifix und die Zeitung vor der Tür. Nichts davon ergab einen Sinn.

An der Ecke wartete Carter, dass es grün wurde. Vielleicht benahm er sich einfach lächerlich, und Beth hatte recht. Vielleicht war Joe auf der Party schlicht von einer Frau angebaggert worden und war jetzt mit ihr unterwegs und glücklich. Möglicherweise hatte er sie zu dieser Circle Line Cruise mitgeschleppt, die er machen wollte. Wenn sie da mitgekommen war, dann mussten sie echt verliebt sein.

Oder er war im Labor und fragte sich, was Carter so lange davon abhielt, wiederzukommen und weiterzuarbeiten.

Als Carter sich der Vorderseite des Bio-Gebäudes näherte, meinte er, einen leichten Geruch von Asche wahrzunehmen. Und als er seitlich herumging, um durch den Ladebereich ins Labor zu gelangen, wurde der Geruch stärker. Zu Halloween flippte das West Village immer ein wenig aus, und Carter nahm an, dass jemand am Abend unbedingt ein Lagerfeuer veranstalten musste. Doch als er zur Rückseite des Gebäudes kam, sah der gelbe Backstein, der schon immer ziemlich schmutzig gewesen war, noch schlimmer aus als sonst, schwarz, schmutzig und verrußt. Der Rauchgeruch war überwältigend.

Er sah den nassen Beton, das gelbe Polizeiband, die hölzernen Absperrungen, die verbogenen Stahltüren und blieb stehen.

Was war hier passiert?

Joe.

Er rannte auf den Ladebereich zu und überwand ohne Mühe zwei der Absperrungen aus Holz. Niemand war zu sehen bis auf zwei Studenten auf der anderen Straßenseite, die sich flüchtig den Schaden besahen. Einer von ihnen hatte einmal in Carters Einführungsseminar gesessen.

»Wissen Sie, was hier passiert ist?«, rief Carter ihnen zu.

»Ich habe gehört, es habe gebrannt. Mehr weiß ich nicht«, sagte sein ehemaliger Student.

»Wurde jemand verletzt?«

Der andere erwiderte: »Ja, ich glaube schon. Aber ich weiß nicht, wer es war.«

Carter sprang auf die Laderampe, die zur Seitentür führte. Ein Polizeiband klebte quer darüber, ebenso ein Warnschild der Feuerwehr

LEBENSGEFAHR –

ZUTRITT BIS AUF WEITERES VERBOTEN.

Carter riss das Band ab und zerrte seinen Schlüssel hervor. Er schloss die Tür auf, aber sie hatte sich im Rahmen verzogen und klemmte. Mit der Schulter stemmte er sich dagegen und drückte sie gewaltsam auf, bis sie über den Beton quietschte.

»Hey, Professor, ich glaube, das ist nicht sicher«, rief sein Student.

Aber Carter hatte die Tür weit genug geöffnet, um hineinschlüpfen zu können.

Außer dem Licht, das durch die offene Tür hereinfiel, war das improvisierte Labor dunkel. Trotzdem war es hell genug, um zu erkennen, dass der Raum vollkommen verwüstet war. Der Boden war nass und mit grauem Schutt, verkohltem Holz und zerbrochenem Glas bedeckt. Die leeren Gehäuse der Deckenscheinwerfer baumelten nutzlos von der Decke herunter. Und in der Mitte des Raumes, dort, wo das Fossil gestanden hatte, war selbst der Betonfußboden verschwunden. An der Stelle war eine Senke entstanden, fast dreißig Zentimeter tief und gleichmäßig schwarz ausgebrannt. Es sah aus, als hätte dort eine Bombe eingeschlagen.

War es das, was geschehen war? Hatte es eine Explosion gegeben? Sie hatten immer vermutet, dass in der Felsplatte gefährliche Gase eingeschlossen waren. Aber das Gestein war stabil gewesen, und sie waren noch nicht mit dem Laser rangegangen.

Oder doch?

Und wo war Joe? War er im Labor gewesen, als der Unfall, oder was immer es gewesen war, sich ereignet hatte?

Carter ließ sich das alles durch den Kopf gehen und versuchte, einen Sinn darin zu erkennen, als er auf der anderen Seite des Labors einen Lichtschimmer bemerkte.

»Wer ist da?«, rief eine Stimme. »Hier ist der Zutritt verboten!«

Es war der Hausmeister.

»Ich bin’s, Hank – Carter Cox.«

Hank kam, eine große Taschenlampe schwenkend, aus dem Lagerraum. »Wusst ich’s doch, dass ich was gehört hatte.«

»Hank, was ist passiert? Wo ist Professor Russo?«

Hank schlurfte herein und bahnte sich seinen Weg durch die nassen Trümmer. »Wer zum Teufel weiß schon, was passiert ist? Ich weiß nur, dass es nicht die Lampen waren.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das letzte Relikt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das letzte Relikt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das letzte Relikt»

Обсуждение, отзывы о книге «Das letzte Relikt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x