Yrsa Sigurðardóttir - Das gefrorene Licht

Здесь есть возможность читать онлайн «Yrsa Sigurðardóttir - Das gefrorene Licht» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Frankfurt am Main, Год выпуска: 2007, ISBN: 2007, Издательство: Fischer, Жанр: Криминальный детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das gefrorene Licht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das gefrorene Licht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sommer 2006, im Westen von Island. Auf der Halbinsel Snæfellsnes wird die Architektin eines Wellness-Hotels tot am Strand aufgefunden. Sie wurde vergewaltigt und brutal erschlagen, in ihren Fußsohlen stecken Nadeln. Rechtsanwältin Dóra Guðmundsdóttir findet heraus, dass die Ermordete sich sehr für die Geschichte der verlassenen Gegend interessiert hat. Vor vielen Jahrzehnten standen auf dem Hotelgrundstück die Höfe zweier Brüder. Offenbar ist sie auf ein unaussprechliches Familiengeheimnis gestoßen …
»Hier in Island glauben die Leute viel mehr an das Übernatürliche als in anderen westlichen Ländern. Ich arbeite zum Beispiel mit einem Ingenieur zusammen, der kürzlich einen Geisterbeschwörer zu sich nach Hause bestellt hat, um einen dänischen Geist aus einer alten Kommode zu vertreiben. Ich kenne viele Leute, die im Traum etwas vorhergesehen haben, die regelmäßig zu Wahrsagerinnen gehen, etwas Übersinnliches erlebt haben oder an Geister, Elfen und so weiter glauben. Außerdem haben wir eine lange Erzähltradition — in unseren Volksmärchen gibt es viele wirklich gute Geistergeschichten. Aber im modernen Kriminalroman muss die Auflösung natürlich immer eine ganz irdische sein …«
Yrsa Sigurðardóttir

Das gefrorene Licht — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das gefrorene Licht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Aha. Kannst du ihn nicht anrufen und fragen, ob sie länger bleiben dürfen?«

»Doch, mir bleibt wohl nichts anderes übrig«, sagte Dóra griesgrämig. Sie konnte es nicht ausstehen, Hannes um einen Gefallen zu bitten, denn sie wusste nur zu gut, wie sehr er es genoss, sich bitten zu lassen — nur, weil sie sich bei solchen Gelegenheiten ihm gegenüber ganz genauso verhielt.

Nach großem Hin und Her am Telefon einigten sich Dóra und Hannes darauf, dass die Kinder noch eine weitere Nacht bei ihm bleiben würden. Aber nicht länger. Hannes musste ins Fitnessstudio und allerlei Dinge erledigen, die er wegen der Kinder aufgeschoben hatte. Dóra ließ es sich nicht nehmen, anzumerken, sie verstünde das gut, sie hätte auch schon darüber nachgedacht, ob er nicht ein wenig zugenommen hätte. Dann legte sie auf, wünschte sich, er würde auf dem Laufband explodieren und streckte dem Telefon die Zunge heraus, bevor sie es weglegte.

»Schön zu sehen, wie erwachsen du dich in Bezug auf deine Scheidung verhältst«, sagte Matthias. »Nicht alle können sich glücklich schätzen, so tolle Exfrauen zu haben.«

Dóra schnitt eine Grimasse. »Sprichst du aus Erfahrung?«, sagte sie, fügte dann aber in einem versöhnlichen Ton hinzu: »Die Kinder dürfen noch eine Nacht bleiben. Danach muss ich was anderes organisieren oder nach Hause fahren.«

»Ich bin nicht geschieden — ich hatte immer Schwierigkeiten, eine Frau zu finden, die mir gefällt«, sagte Matthias. »Aber da hat sich inzwischen einiges geändert.« Er sah Dóra an, dass für solche Themen nicht der richtige Zeitpunkt war, und klatschte in die Hände. »Also dann. Wenn wir schon nicht viel Zeit haben, sollten wir versuchen, sie gut zu nutzen. Dieser Spaziergang dauert sowieso schon viel zu lange. Was möchtest du tun?«

»Wir sollten versuchen, noch mehr Gäste zu treffen, oder diesen Eiríkur, den Hellseher, aufzutreiben, der die Spukgeschichten losgetreten hat.«

Matthias machte ein enttäuschtes Gesicht. »Darauf wollte ich nicht unbedingt hinaus. Und andere Hotelgäste oder Hellseher möchte ich auch nicht dabeihaben.«

Dóra errötete, ignorierte seine Worte jedoch. »Komm, beeilen wir uns.«

Eiríkur starrte die Tarotkarten an, die er vor sich ausgelegt hatte. Geld — gut. Der Tod — schlecht. Er strich mit dem Zeigefinger am Rand der Karte mit dem Sensenmann entlang und ließ seine Gedanken schweifen. Er hatte dieselbe Karte schon zweimal gelegt, und obwohl er keineswegs Tarotspezialist war, wusste er, dass die Chance für eine solche Wiederholung sehr gering war. Was wollten die Karten ihm sagen? Er überlegte, ob er jemanden zu Rate ziehen sollte, der mehr über Tarot wusste, entschied dann aber, dass das zu umständlich wäre. Dann müsste er aus seinem gemütlichen Mitarbeiterhäuschen ins Hotel hinübergehen, und dazu hatte er einfach keine Lust. Hier gab es keinen Telefonanschluss, und der Handyempfang war wie überall schlecht. Allerdings benutzte Eiríkur sowieso kein Handy. Als Hellseher wusste er, dass die Wellen dieser Geräte einen schlechten Einfluss auf die Aura haben, daher war das für ihn kein Thema. Lieber würde er zum nächsten öffentlichen Fernsprecher wandern, als in ein Handy zu brüllen und dabei zu wissen, dass seine Aura mit jedem Wort mehr verblasste. Nein, er musste die Karten selbst deuten. Eiríkur stützte das Kinn in die Hand und schaute die Karten konzentriert an. Geld. Der Tod.

Er streckte seinen Rücken. Vielleicht wies die Karte gar nicht auf seinen eigenen Tod oder den eines Nahestehenden hin, sondern schlicht und ergreifend auf die Architektin. Eiríkur nickte. Natürlich. Es bedeutete, dass dieses Ereignis großen Einfluss auf sein Leben haben würde. Deshalb war die Karte zweimal aufgetaucht. Und das Geld? In welcher Verbindung stand das zum Tod der Architektin? War es möglich, dass er davon profitieren würde? Er hatte sie gewarnt. Ihre Aura war kohlrabenschwarz gewesen, was selbstverständlich nichts Gutes verhieß. Vielleicht könnte er diese Vorhersage als Werbung benutzen? Ärgerlich, dass er nur mit ihr darüber geredet hatte; bezeugen konnte es niemand.

Eiríkur sehnte sich nach einer Zigarette und seufzte. Jónas wollte nicht, dass die Angestellten rauchten, und Eiríkur hasste es, wie ein Teenager heimlich zu paffen. Wie am Donnerstagabend, als er sich von der Séance geschlichen hatte, um in einer dunklen Ecke eine zu rauchen. Jetzt verstand er, was er zu dem Zeitpunkt nicht verstanden hatte — womit die Person beschäftigt gewesen war. Er hatte an dem Abend den Mörder gesehen. Natürlich. Wer sagt denn, dass es sich nicht lohnt zu rauchen, dachte er selbstzufrieden.

Eiríkur sammelte die Karten zusammen und grinste. Na klar. Jetzt wusste er, was die Karten zu bedeuten hatten. Das Geld war für ihn bestimmt, denn eine Hand wäscht die andere. Die Bezahlung war Verhandlungssache, aber Verschwiegenheit hatte ihren Preis. Aber er war von Natur aus ein fairer Mensch und zweifelte nicht daran, dass sich ein zufriedenstellender Kompromiss finden ließe. Er musste nur kurz rüber zum Hotel und telefonieren. Außerdem musste er noch etwas mit seinem Chef Jónas besprechen. Es würde Spaß machen, mit dem Kerl zu diskutieren, ohne wie sonst derjenige zu sein, der klein beigeben musste, um seinen Job nicht zu verlieren. Nun erwartete ihn die langersehnte finanzielle Unabhängigkeit, und es gab keinen Grund, wie ein Sklave vor dem Mann zu kuschen.

Er stapelte die Karten aufeinander, stand auf und ging hinaus. Er hatte es so eilig, dass er sich nicht die Zeit nahm, in den kleinen Spiegel über der Garderobe im Flur zu schauen. Obwohl seine Aura dunkel und schwermütig aussah. Nahezu schwarz.

Dóra seufzte. »Alle ausgeflogen?«

Vigdís sah sie ungerührt an. »Ja, die meisten unternehmen etwas, wenn sie hier sind. Wir haben nur sehr wenige Gäste, die einchecken und dann auf dem Zimmer rumhängen und darauf warten, dass du mit ihnen reden willst.«

Matthias lächelte Vigdís freundlich an, denn er hatte kein Wort verstanden. »Schöner Tag heute«, warf er auf Englisch ein.

»Ja, sehr«, antwortete Vigdís. »Deshalb ist auch kaum jemand drinnen.« Sie sah Dóra an. »Ich meine das nicht böse, aber ich kann einfach nichts für euch tun. Leider. Die Leute treffen zum Abendessen nach und nach wieder ein.«

»Mist«, sagte Dóra. »Und von den Angestellten hat auch niemand Zeit für ein kurzes Gespräch?«

Vigdís schüttelte den Kopf. »Wir sind nicht viele, und alle sind beschäftigt. Bei uns wird es auch erst nach dem Abendessen wieder ruhiger.« Sie schaute die beiden argwöhnisch an. »Was wollt ihr eigentlich?«

»Ach«, sagte Dóra. »Wir interessieren uns nur für Birna. Was sie getan hat und mit wem sie zusammen war. Wir wollen rausfinden, ob jemand etwas weiß, das ihren Tod erklären könnte.«

»Den Mord an ihr, meinst du«, fiel ihr Vigdís ins Wort. »Wenn ihr völlig aufgeschmissen seid, könnt ihr ja rauf zur Kirche gehen. Ich weiß, dass Birna manchmal dort war. Sie hat bei mir den Schlüssel geholt.«

»Zur Kirche?«, fragte Dóra verwundert, »welche Kirche?«

»Na, die kleine Kirche hier ganz in der Nähe. Sie gehört zwar nicht zu unserem Grundstück, aber wir verwalten den Schlüssel. Manchmal kommen Busgruppen und wollen sie besichtigen. Ausländische Touristen finden sie hübsch.« Vigdís griff unter den Tresen und reichte ihnen einen alten Schlüssel. »Ihr müsst kräftig gegen die Tür stoßen, wenn ihr den Schlüssel im Schloss dreht.«

Matthias nahm ihn entgegen, und Vigdís erklärte ihnen den Weg. »Übrigens, ich weiß noch, dass Birna den Friedhof wahnsinnig interessant fand. Ich glaube, sie hat nach irgendeinem Grab gesucht.«

Im Zimmer herrschte heilloses Durcheinander. Er hatte alles durchwühlt, aber nichts gefunden. Was hatte dieses Miststück damit gemacht? Warum konnte er dieser jämmerlichen Geschichte nicht einfach ein Ende bereiten? Er legte sein Ohr an die Tür und lauschte. Im Flur schien alles ruhig zu sein. Es war sinnlos, weiterzusuchen. Er ging zurück zur Terrassentür und spähte vorsichtig durch die Gardinen. Niemand zu sehen. Behutsam öffnete er und schlüpfte hinaus. Anschließend lehnte er die Tür wieder an und machte sich davon. Unterwegs zog er die Handschuhe aus und steckte sie in die Hosentasche. Wo konnte es bloß sein?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das gefrorene Licht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das gefrorene Licht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Yrsa Sigurðardóttir - I Remember You
Yrsa Sigurðardóttir
Yrsa Sigurðardóttir - The Silence of the Sea
Yrsa Sigurðardóttir
Yrsa Sigurðardóttir - Het laatste ritueel
Yrsa Sigurðardóttir
Yrsa Sigurdardóttir - The Day Is Dark
Yrsa Sigurdardóttir
Yrsa Sigurdardottir - Last Rituals
Yrsa Sigurdardottir
libcat.ru: книга без обложки
Yrsa Sigurðardóttir
Yrsa Sigurðardóttir - Ladrón De Almas
Yrsa Sigurðardóttir
Yrsa Sigurðardóttir - El Último Ritual
Yrsa Sigurðardóttir
Yrsa Sigurdardottir - Das letzte Ritual
Yrsa Sigurdardottir
Yrsa Sigurdardóttir - My Soul to Take
Yrsa Sigurdardóttir
libcat.ru: книга без обложки
Yrsa Sigurðardóttir
Fríða Á. Sigurðardóttir - Ninas Geschichte
Fríða Á. Sigurðardóttir
Отзывы о книге «Das gefrorene Licht»

Обсуждение, отзывы о книге «Das gefrorene Licht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x