John Dickson Carr - Die Tür im Schott

Здесь есть возможность читать онлайн «John Dickson Carr - Die Tür im Schott» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: Köln, Год выпуска: 2012, Издательство: DuMont Buchverlag, Жанр: Классический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Tür im Schott: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Tür im Schott»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Männer geben sich als Sir John Farnleigh aus, auf den ein reiches Baronen-Erbe wartet. Sie beschuldigen sich gegenseitig der Hochstaplerei. Nur einer kann den echten Sir John identifizieren: Kennet Murray, sein ehemaliger Hauslehrer. Murray ist in Gefahr, doch als im Farnleigh-Garten ein Mord geschieht, ist nicht Murray das Opfer.
John Dickson Carr (1906 – 1977) wurde als Sohn schottischer Eltern in Uniontown, Pennsylvania, geboren. In seinen über 90 Romanen nimmt Carr die Traditionen seiner Vorbilder Arthur Conan Doyle und G. K. Chesterton anspielungsreich auf. Der beleibte und biertrinkende Privatgelehrte Dr. Gideon Fell muß einen Vergleich mit den großen Detektiven dieser Autoren nicht scheuen. 
Die Originalausgabe erschien 1938 unter dem Titel 
 bei Harper and Bros. & Hamish Hamilton

Die Tür im Schott — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Tür im Schott», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ägypter?« fragte Elliot. »Welchen Ägypter?«

»Denken Sie einmal nach. Ich bin sicher, es fällt Ihnen wieder ein. Ledwidge gegen Ahriman, verhandelt vor Richter Rankin. Verleumdung. Unser Mr. Welkyn war der Verteidiger.«

»Diese Sache mit dem Geisterseher oder was er war?«

»Genau«, bestätigte Dr. Fell hocherfreut. »Ein schmächtiger Bursche, fast schon ein Zwerg. Aber er war kein Geisterseher. Er konnte Gedanken lesen, oder zumindest behauptete er das. Er war eine Sensation; die Frauen von ganz London lagen ihm zu Füßen. Natürlich hätte man ihn nach alten Gesetzen, die nie aufgehoben worden sind, als Hexer anklagen können …«

»Ein Skandal, daß so etwas möglich ist!« rief Welkyn mit einem Schlag auf den Tisch.

»… doch der Prozeß wurde ihm wegen Verleumdung gemacht, und dank Mr. Welkyns inspirierter Verteidigung und dank Gordon-Bates als Staatsanwalt fiel das Urteil zu seinen Gunsten aus. Dann gab es da den Fall von Madame Duquesne, Spiritistin, die des Totschlags angeklagt war, weil ein Séanceteilnehmer in ihrem Haus vor Schreck tot umgefallen war. (Juristisch hochinteressant, nicht wahr?) Auch dort übernahm Mr. Welkyn die Verteidigung. Der Prozeß war, wenn ich mich recht entsinne, nichts für schwache Nerven. O ja! Und noch ein Fall: eine gutaussehende Blondine, das weiß ich noch. Die Sache kam nie bis zur Anklageerhebung, denn Mr. Welkyn …«

Patrick Gore betrachtete seinen Anwalt mit gänzlich neuen Augen. »Ist das wahr?« fragte er. »Glauben Sie mir, meine Herren, das habe ich nicht gewußt.«

»Aber es stimmt, nicht wahr?« beharrte Dr. Fell. »Sie sind der Mann.«

Welkyn gab sich beherrscht, doch ein Staunen war ihm anzumerken.

»Aber gewiß bin ich das«, antwortete er. »Was ist denn dabei? Und was hat es mit dem gegenwärtigen Fall zu tun?«

Page konnte nicht sagen, warum es ihm so unpassend vorkam. Harold Welkyn, wie er seine rosa Fingernägel studierte und dann mit wachen kleinen Äuglein aufblickte, war das Muster eines braven Mannes; aber warum sollte er nicht trotzdem seine Vorlieben haben? Die gut geschnittene Weste, die schimmernden Kragenspitzen hatten nichts damit zu tun, welche Klienten er sich aussuchte und welchen Überzeugungen er anhing.

»Es gibt da noch einen Grund, dessentwegen ich Sie frage, Mr. Welkyn«, brummte Dr. Fell. »Sie sind der einzige, der gestern abend im Garten etwas Auffälliges gesehen oder gehört hat. Würden Sie die betreffende Stelle aus Mr. Welkyns Aussage noch einmal vorlesen, Inspektor?«

Elliot nickte und ließ den Blick nicht von Welkyn, bis er sein Notizbuch aufgeschlagen hatte.

»Ich vernahm ein Rascheln im Gebüsch oder in der Hecke, und ich hatte das Gefühl, als sähe mich durch eine der Glasscheiben etwas an, und zwar durch eine der untersten gleich über dem Boden. Ich fürchtete, daß draußen gewisse Dinge im Gange waren, aber es waren Dinge, die mich nichts angingen.«

»Genau die Stelle meinte ich«, sagte Dr. Fell, die Augen geschlossen.

Elliot schien unschlüssig, als schwanke er zwischen zwei möglichen Ansätzen, doch Page hatte den Eindruck, daß nicht nur Dr. Fell, sondern auch dem Inspektor viel daran lag, daß die Sache zur Sprache kam. Elliot reckte das strenge, strohblonde Haupt ein wenig vor.

»Also, Sir«, sagte er. »Heute morgen wollte ich nicht näher nachfragen, weil ich warten wollte, bis wir – mehr wußten. Was hat diese Aussage zu bedeuten?«

»Genau das, was Sie vorgelesen haben.«

»Sie waren im Speisezimmer, nur an die fünf Meter vom Teich, und Sie haben nicht ein einziges Mal eine von den Glastüren dort geöffnet und einen Blick hinausgeworfen? Selbst als Sie die Laute hörten, von denen Sie sprechen?«

»Nein.«

»›Ich fürchtete, daß draußen gewisse Dinge im Gange waren, aber es waren Dinge, die mich nichts angingen‹«, las Elliot. »Bezieht sich das auf den Mord? Hatten Sie in dem Augenblick das Gefühl, daß ein Mord geschieht?«

»Nein, das mit Sicherheit nicht«, sagte Welkyn und machte dabei einen kleinen Hüpfer auf seinem Stuhl. »Und bis jetzt habe ich keinen Grund zu der Annahme, daß einer geschehen ist. Haben Sie denn den Verstand verloren, Inspektor? Sie haben eindeutige Beweise für einen Selbstmord vor Augen, und trotzdem wollen Sie allesamt in den Sternen lesen und etwas anderes finden …«

»Hatten Sie denn dann gestern abend das Gefühl, daß gerade ein Selbstmord geschieht?«

»Nein, zu einer solchen Annahme hatte ich keinen Grund.«

»Worauf spielen Sie dann in Ihrer Aussage an?« fragte Elliot unbeirrt.

Welkyn hatte die Handflächen flach auf die Tischplatte gelegt. Indem er die Finger leicht hob, erzielte er den Effekt eines Schulterzuckens; doch mehr teilte seine rundliche, glatte Gestalt nicht mit.

»Lassen Sie es mich mit einem anderen Ansatz versuchen, Mr. Welkyn. Glauben Sie an das Übernatürliche?«

»Ja«, antwortete Welkyn nur.

»Haben Sie den Eindruck, daß jemand es in diesem Falle darauf anlegt, den Eindruck des Übernatürlichen zu wecken?«

Welkyn sah ihn an. »Und Sie kommen von Scotland Yard! Sie sagen das!«

»Oh, so schlimm ist es nicht«, erwiderte Elliot und machte ein seltsam grimmiges Gesicht dabei, das seine Landsleute schon seit Jahrhunderten zu lesen verstehen. »Ich habe gefragt, ob jemand es darauf anlegen könnte, und das zu tun gäbe es mehrere Möglichkeiten. Übernatürliche und nicht so übernatürliche. Glauben Sie mir, Sir, es gehen in der Tat seltsame Dinge hier vor – jemand hat dafür gesorgt, daß sie vorgehen –, seltsamer, als Sie glauben. Ich bin hergekommen, um dem Mord an Miss Daly nachzugehen, und auch da könnte mehr dahinterstecken als ein Landstreicher, der einen Geldbeutel stiehlt. Aber nicht ich war es, der den Gedanken aufgebracht hat, es könnte etwas Übernatürliches im Gange sein. Das waren Sie.«

»Ich?«

»Ja. ›Ich hatte das Gefühl, als sähe mich durch eine der Glasscheiben etwas an, und zwar durch eine der untersten gleich über dem Boden‹. ›Etwas‹, sagen Sie. Nicht ›jemand‹.«

Ein kleiner Schweißtropfen erschien auf Welkyns Stirn, nicht weit von der großen Schläfenader. Es war der einzige Wechsel in seinem Ausdruck, wenn man es denn so nennen konnte; und mit Sicherheit war es das einzige, was sich auf seinem Gesicht bewegte.

»Ich habe die Person draußen nicht erkannt. Hätte ich gewußt, wer es war, hätte ich ›jemand‹ gesagt. Ich wollte nur präzise sein.«

»Es war also ein Mensch? Ein ›Jemand‹?«

Der andere nickte.

»Aber um Sie durch eine der unteren Scheiben anzusehen, müßte dieser Jemand sich sehr tief hinuntergekauert oder sogar am Boden gelegen haben?«

»Nicht unbedingt.«

»Nicht unbedingt? Wie meinen Sie das, Sir?«

»Es bewegte sich zu rasch – und sprunghaft. Ich weiß wirklich nicht, wie ich es ausdrücken soll.«

»Können Sie es beschreiben?«

»Nein. Aber ich hatte den Eindruck, daß es tot war.«

Etwas wie Entsetzen hatte sich in Brian Page breitgemacht; er spürte es bis in die Knochen, doch wie oder auch nur wann es gekommen war, hätte er nicht sagen können. Beinahe unmerklich war ihr Gespräch in neue Bereiche vorgedrungen – obwohl er das Gefühl hatte, daß diese Dinge von Anfang an im Hintergrund gelauert hatten und nur auf den Anstoß warteten, der sie zum Leben erweckte. Harold Welkyn machte eine abrupte Bewegung. Er holte ein Taschentuch aus seiner Brusttasche hervor, wischte sich eilig die Handflächen daran ab und steckte es wieder zurück. Als er wieder die Stimme erhob, hatte er fast schon zu seiner üblichen feierlichen und umständlichen Art zurückgefunden.

»Einen Augenblick noch, Inspektor«, sagte er, als Elliot zu einer Erwiderung anhob. »Ich habe versucht, Ihnen so deutlich und wahrheitsgemäß wie möglich zu beschreiben, was ich gesehen und gespürt habe. Sie fragen mich, ob ich an – solche Dinge glaube. Jawohl, das tue ich. Ich will es Ihnen ehrlich verraten: Nicht für tausend Pfund würde ich im Dunkeln hinaus in diesen Garten gehen. Es scheint Sie zu überraschen, daß ein Mann meines Berufes solche Ansichten hegt.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Tür im Schott»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Tür im Schott» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Tür im Schott»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Tür im Schott» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x