Daniel Twardowski - Tod auf der Northumberland

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniel Twardowski - Tod auf der Northumberland» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2009, Жанр: Исторический детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tod auf der Northumberland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tod auf der Northumberland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Buch
New York, 1865. Privatdetektiv John Gowers hat Caroline, die verschwundene Tochter seines Auftraggebers Senator Gordon F. Blandon, ausfindig gemacht: allerdings als Prostituierte. Als Gowers sein Honorar bei Senator Blandon einfordert, weigert sich dieser, dem Detektiv zu glauben – und ihn zu bezahlen. Daraufhin verkauft Gowers sein Beweisfoto einer großen Zeitung und hat in Blandon nun einen mächtigen Feind. Gowers ist klar, dass er die Stadt besser verlassen sollte.
Da kommt ihm der Auftrag der jungen Britin Emmeline Thompson gerade recht. Ihr Vater Samuel hat sich angeblich während einer Passage auf dem britischen Segelschiff
erhängt: Er befand sich auf dem Weg zu seinem neuen Posten als Gouverneur von St. Helena, als er eines Morgens am Mast des Schiffes baumelte. Emmeline glaubt jedoch nicht an einen Selbstmord. Gowers nutzt die gute Gelegenheit, New York zu verlassen, und nimmt den Auftrag gerne an. Als Emmelines Bruder Daniel getarnt, schifft er sich auf der
mit nach St. Helena ein. Gowers hat kaum mit seinen Nachforschungen begonnen, da geschehen zwei weitere brutale Morde …
Autor
Daniel Twardowski, geboren 1962, studierte Literatur-und Medienwissenschaft und lebt als freier Schriftsteller in Marburg. 2003 erhielt er den Förderpreis zum Literaturpreis Ruhrgebiet, 2005 das DaimlerChrysler-Stipendium der Casa di Goethe in Rom, 2006 den Oberhausener Literaturpreis und 2007 den Deutschen Kurzkrimipreis für »Nachtzug«. Daniel Twardowski wird durch die
vertreten.

Tod auf der Northumberland — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tod auf der Northumberland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

123.

Auf der ersten Reise hatte er an Bord noch nicht systematisch gesucht, jedenfalls nicht bis St. Helena. Als er dort ankam, war Longwood House zu seiner großen Enttäuschung bereits in französischem Besitz; sehr schwer, da oben herumzustöbern. Aber Mad Hatter hatte viel darüber gelesen und noch mehr darüber nachgedacht und war inzwischen davon überzeugt, dass der Schatz nie auf St. Helena gewesen war. Wie hätten die Verbannten das auch anstellen sollen? Die Generalsfrauen, letzten Mätressen des Kaisers von Frankreich mochten bisweilen einzelne Diamanten aus ihren Miedern und Dessous hervorgeholt haben. Vielleicht, um eine mögliche Flucht Napoleons von St. Helena zu finanzieren, vielleicht auch nur als Symbol für vergangene, bessere Tage, er wusste es nicht. Nur dass der französische Staatsschatz schlecht zwischen ihren Brüsten, Schenkeln, Achselhöhlen Platz gefunden hätte, war Fakt.

Er war ein nüchterner Mann und hielt sich viel darauf zugute, dass er Menschen und Situationen meist zuverlässig im Voraus berechnen konnte. Natürlich war das ein Vergnügen, waren das Triumphe, die er mit niemandem teilen konnte. Er legte sogar Wert darauf, dass man ihn in dieser Hinsicht unterschätzte, denn das gab ihm Macht über seine Umgebung, ohne dass sie es wusste. Er beobachtete, wartete ab. Und wenn niemand mehr damit rechnete – aus Bequemlichkeit, einfach, weil die Menschen irgendwann aufhören wollen zu rechnen, zu planen –, machte er seine Züge, legte er die Bahnen fest, in denen sich die Dinge bewegen mussten.

Auf See, im dunklen Schiffsbauch, suchte er nicht nach einem Schatz. Er suchte einen Namen, ein Codewort, einen Kassiber vielleicht oder eine Karte. Das seltsame Frauenzimmer, die Witwe Abell mit ihrem Maßband und ihren Büchern, mer, die Witwe Abell mit ihrem Maßband und ihren Büchern, hatte ihn erst darauf gebracht: Gab es nicht zahllose Verstecke an Bord für die wenigen Buchstaben, für das eine Wort? In die Planken geritzt, beim Kalfatern versteckt, zwischen Teer und Werg verborgen? Jetzt, nachdem alle Hindernisse beseitigt waren, konnte er die Suche auch wieder mit der Systematik betreiben, von der er nie abwich. Sein Leben lang war er klaren Konzepten gefolgt, wenn er auch selten wusste, wohin. Aber wer weiß das schon?

Gowers hatte Lucias Zeichnungen in sein Gedächtnis geprägt und wusste genau, wo die improvisierten Kabinen der Bertrands, Montholons, der Las Cases’ und vieler anderer vor einem halben Jahrhundert gewesen waren. Er wusste, wo der Mörder früher oder später auftauchen würde, und er wusste jetzt auch, dass er einen Verrückten jagte. Musste man nicht verrückt sein, um für ein Hirngespinst zu morden?

»Die Verrücktesten kommen auf diese Insel«, hatte Lucia gesagt, aber sie hatte unrecht. Die Verrücktesten suchten an Bord der Northumberland nach Hinweisen auf ein Vermögen, das seit mehr als fünfzig Jahren aufgezehrt war, buchstäblich verzehrt.

»Die Armee marschiert auf ihrem Bauch.« Dieser Satz wurde dem General Wellington zugeschrieben, aber keiner kannte ihn besser als der General Bonaparte, der erste Konsul von Frankreich, Napoleon I., der große Korse. Und was immer er erbeutet oder gestohlen haben mochte in zwanzig Jahren, in Italien, Ägypten, Spanien, Russland, er hatte es wieder in diesen unersättlichen Bauch gesteckt, um noch mehr zu stehlen.

Sicher, er hatte seine Mutter versorgt, seine Brüder und Schwestern, Josephine hatte viel ausgegeben, aber er, die korsische Halbwaise, auf einer Kanone groß geworden? Er war arm geblieben wie Cäsar, als er den Rubikon überschritt. Musste Kriege führen, weil man im Frieden seine Rechnungen geprüft hätte, hatte sich zum Kaiser gekrönt, um dem Schuldgefängnis zu entgehen.

Aut nihil aut Caesar 11 – über diesen Satz lachten sie wahrscheinlich schallend im Pantheon der Piraten, schlugen sich Alexander, Wallenstein, Wilhelm der Eroberer, Napoleon und der große Julius selbst vermutlich auf die Schenkel oder stießen einander in die bleichen Gerippe, weil nur sie wirklich die profane Wahrheit kannten, die darin steckte.

124.

Inzwischen kannte Mad Hatter die Laderäume der Northumberland auswendig. Dennoch benutzte er jetzt, wo endlich wieder Ruhe eingekehrt war, eine kleine Laterne, um systematisch alle Ritzen und Wände abzuleuchten auf der Suche nach seinem Zauberwort. Obwohl oder gerade weil er auf seiner ersten Reise buchstäblich nichts gefunden hatte, waren sein Misstrauen und seine Eifersucht dabei so groß geworden, dass er anfing, seine möglichen Konkurrenten zu beseitigen. Jackson in Paris, Turner in Brighton, drei hier an Bord.

Waren es nicht auch überdeutliche Anzeichen einer Verschwörung, dass Thompson und Vivés beinahe gleichzeitig an Bord der Northumberland aufgetaucht waren? Konnte das Zufall sein? Viel wahrscheinlicher war doch, dass seine Anwesenheit auf dem Schiff sich herumgesprochen hatte und dass die Geier kamen, um sich zu holen, was ihm gehörte. Auch wenn es bisher lediglich eine Idee war, die vor ihm noch keiner gehabt hatte.

Samuel Thompson? Ein übler Verräter. Gleich am ersten Abend an Bord war er in seine Kabine gekommen und hatte gewagt, ihm zu drohen. Wollte ihn bloßstellen, aller Welt von diesem Wahnsinn erzählen, und war doch selber so nackt in seiner Habgier, dass er auf St. Helena den Gouverneur spielen wollte.

Der Franzose? Ein erbärmlicher Schwätzer. Ein Narr, der sein Leben nicht lebte, sondern immer nur davon redete, es irgendwann zu leben. Der Junge? Er wusste nicht, was der Junge wusste, herausgefunden oder erzählt hatte, hier musste er einfach auf Nummer sicher gehen. Und musste nicht die Art seiner Morde – nach Seerecht – alle möglichen Mitwisser abschrecken? Er wusste nicht, wer die Mitwisser waren. Daniel Thompson und den fetten Kaufmann hatte er im Verdacht, aber beide waren in Kapstadt von Bord gegangen, und auch den alten Schnüffler war er dort losgeworden. Nur er war übrig geblieben. Er wusste nicht, ob es einen Schatz gab, ein Ziel all dieser Taten. Aber wenn es eines gab, gehörte es ihm, allein ihm.

Das Irrlicht war jetzt nur noch etwa sieben Meter von Gowers entfernt und beleuchtete die Silhouette einer hochgewachsenen Gestalt, die er nur von hinten sah. Aber er wusste, wusste aus dem Archiv in Kapstadt, aus Lucias Bericht und nach vielen, vielen Überlegungen, Kombinationen, wer da weit nach Mitternacht im Bauch des uralten Schiffes rumorte. Er schlich lautlos ein paar Schritte näher heran. Das Messer zitterte in seiner Hand bei dem Gedanken, diese Kreatur von hinten zu töten, binnen einer Sekunde, ehe sie wusste, wie ihr geschah. Aber wem würde das Frieden bringen?

»Guten Abend, Kapitän!«, sagte John Gowers.

125.

Radcliffe fuhr mit einem kleinen Sprung herum, und es freute Gowers bereits, den schweren Mann so erschreckt hopsen zu sehen wie ein kleines Mädchen. Aber der Kapitän fing sich schnell wieder.

»Guten Abend, Mr. Thompson. Sie haben die unangenehme Eigenschaft, mehr Leben zu besitzen als normale Menschen. Ihre Mutter war eine Katze, nehme ich an?!«

»Meine Mutter war eine Pfarrerstochter aus Benwell am Tyne«, erwiderte Gowers, »und ich heiße nicht Thompson!«

»Die Sikhs sind auch nicht mehr, was sie mal waren«, schnaufte Radcliffe verächtlich, um das Thema zu wechseln. »Als wir sie 49 massakriert haben, hätten Sie sie sehen sollen! Heulende Teufel und gingen heran, als wären sie nicht aus Fleisch und Blut. Liefen die Hänge herunter wie Regentropfen an einer Glasscheibe. Sie haben ihn umgebracht, wie?«

»Ich bedaure, dass ich für diese Fehlinvestition ihrerseits verantwortlich bin, ja.«

»Alles muss man selber machen«, sagte der Kapitän und zog eine Pistole aus seinen weiten Manteltaschen, mit der Gowers nicht gerechnet hatte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tod auf der Northumberland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tod auf der Northumberland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Tod auf der Northumberland»

Обсуждение, отзывы о книге «Tod auf der Northumberland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x