1 Endlich (наконец) war (был = оказался) Emil am Kohlentender (у угольного тендера: die Kohle - уголь). Dann kletterte er (затем он вскарабкался), mit einem tüchtigen Klimmzug (отличным подтягиванием = ловко подтянувшись), zum Lokomotivführer hinauf (к машинисту туда-наверх). Der hockte (тот сидел) auf einem Kutschbock (на козлах: der Bock - козел), schwang die Peitsche (размахивал: schwingen кнутом) und hielt Zügel (держал: halten вожжи, m), als seien Pferde (как будто были лошади: das Pferd) vor den Zug gespannt (перед поездом запряжены). Und so war es (так было оно) tatsächlich (на самом деле)! Drei mal drei (трижды три = три тройки) Pferde zogen den Zug (тянули поезд: ziehen). Sie hatten (у них были) silberne Rollschuhe an den Hufen (серебряные ролики на копытах: der Huf), fuhren darauf (ехали: fahren на них: „на этом“) über die Schienen (по рельсам: die Schiene) und sangen (пели: singen): Muss i denn, muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus (надо мне, надо в городок /попасть/: i = ich - диалект).
1 Endlich war Emil am Kohlentender. Dann kletterte er, mit einem tüchtigen Klimmzug, zum Lokomotivführer hinauf. Der hockte auf einem Kutschbock, schwang die Peitsche und hielt Zügel, als seien Pferde vor den Zug gespannt. Und so war es tatsächlich! Drei mal drei Pferde zogen den Zug. Sie hatten silberne Rollschuhe an den Hufen, fuhren darauf über die Schienen und sangen: Muss i denn, muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus.
1 Emil rüttelte den Kutscher (потряс, потормошил возницу) und schrie (крикнул: schreien): „Durchparieren (осадить /лошадей/)! Sonst (не то, иначе) gibt's ein Unglück (случится: „будет иметься“ несчастье, n)!“ Da sah er (тут он увидел: sehen), dass (что) der Kutscher niemand anders (не кто иной) war (был) als (как) Herr Wachtmeister Jeschke.
2 Der blickte ihn durchdringend an (взглянул на него проницательно) und rief (крикнул: rufen): „Wer waren die anderen Jungens (кто были другие мальчишки)? Wer hat den Großherzog Karl angeschmiert (кто размалевал великого герцога Карла)?“
3 „Ich!“ sagte Emil.
4 „Wernoch (кто еще)?“
5 „Das sage ich nicht (этого я не скажу)!“
6 „Dann fahren wir (тогда поедем, будем ездить мы) eben (как раз) weiter im Kreise (дальше по кругу)!“
7 Und Wachtmeister Jeschke schlug auf seine Gäule los (ударил кнутом по своим лошадям: (los)schlagen, der Gaul - конь), dass (так что) sie sich aufbäumten (встали на дыбы) und dann noch schneller (и затем еще быстрее) als vorher (чем до этого) auf den letzten Wagen losflogen (на последний вагон = к последнему вагону полетели: fliegen). Auf dem letzten Wagen aber saß (на последнем же вагоне сидела: sitzen) Frau Jakob und fuchtelte mit den Schuhen in der Hand (размахивала туфлями в руке) und hatte gräßliche Angst (умирала от страха: „имела ужасный страх“), weil die Pferde schon (потому что лошади уже) nach ihren Zehen (ее пальцы ног) schnappten (пытались схватить, укусить: schnappen -защелкиваться; хватать ртом).
1 Emil rüttelte den Kutscher und schrie: „Durchparieren! Sonst gibt's ein Unglück!“ Da sah er, dass der Kutscher niemand anders war als Herr Wachtmeister Jeschke.
2 Der blickte ihn durchdringend an und rief: „Wer waren die anderen Jungens? Wer hat den Großherzog Karl angeschmiert?“
3 „Ich!“ sagte Emil.
4 „Wernoch?“
5 „Das sage ich nicht!“
6 „Dann fahren wir eben weiter im Kreise!“
7 Und Wachtmeister Jeschke schlug auf seine Gäule los, dass sie sich aufbäumten und dann noch schneller als vorher auf den letzten Wagen losflogen. Auf dem letzten Wagen aber saß Frau Jakob und fuchtelte mit den Schuhen in der Hand und hatte gräßliche Angst, weil die Pferde schon nach ihren Zehen schnappten.
1 „Ich gebe Ihnen zwanzig Mark (дам вам двадцать марок), Herr Wachtmeister“, schrie (крикнул) Emil.
2 „Lass (оставь) gefälligst (будь добр) den Blödsinn (эту глупость = эти глупости, эту чепуху)!“ rief Jeschke und hieb mit der Peitsche wie verrückt auf die Pferde ein (ударил: „рубанул“ кнутом как сумасшедший по лошадям: (ein)hauen).
3 Da hielt es Emil nicht länger aus (тут Эмиль этого дольше не выдержал: aushalten) und sprang aus dem Zug (выпрыгнул из поезда: springen). Er schlug zwanzig Purzelbäume (перекувырнулся двадцать раз) den Abhang hinunter (/по/ откосу туда-вниз), aber es schadete ihm nichts (но это ему не повредило). Er stand auf (встал: aufstehen) und hielt nach dem Zug Umschau (поискал глазами поезд, осмотрелся: Umschau halten -осмотреться: „держать обзор“). Der stand still (остановился: „стоял тихо“), und die neun Pferde (девять лошадей) drehten die Köpfe nach Emil um (повернули головы в сторону Эмиля, крутили головами, оглядывались на Эмиля). Wachtmeister Jeschke war aufgesprungen (привстал: „подпрыгнул“: aufspringen), schlug die Tiere mit der Peitsche (ударил животных кнутом: schlagen) und brüllte (проревел): „Hü (эй, ноо)! Los (пошли, давай)! Hinter ihm her (за ним вслед)!“ Und da sprangen die neun Pferde aus den Schienen (и тогда все девять лошадей соскочили с рельсов: springen), sprengten auf Emil zu (помчались на Эмиля), und die Wagen hüpften (вагоны запрыгали) wie Gummibälle (как резиновые мячики: der Ball).
1 „Ich gebe Ihnen zwanzig Mark, Herr Wachtmeister“, schrie Emil.
2 „Lass gefälligst den Blödsinn!“ rief Jeschke und hieb mit der Peitsche wie verrückt auf die Pferde ein.
3 Da hielt es Emil nicht länger aus und sprang aus dem Zug. Er schlug zwanzig Purzelbäume den Abhang hinunter, aber es schadete ihm nichts. Er stand auf und hielt nach dem Zug Umschau. Der stand still, und die neun Pferde drehten die Köpfe nach Emil um. Wachtmeister Jeschke war aufgesprungen, schlug die Tiere mit der Peitsche und brüllte: „Hü! Los! Hinter ihm her!“ Und da sprangen die neun Pferde aus den Schienen, sprengten auf Emil zu, und die Wagen hüpften wie Gummibälle.
1 Emil überlegte nicht lange (раздумывал недолго), sondern rannte (побежал, помчался: rennen), was er konnte (как только мог = что было духу), davon (прочь). Über eine Wiese (по лугу, лужайке), an vielen Bäumen vorbei (мимо многих деревьев), durch einen Bach (через ручей), dem Wolkenkratzer zu (к небоскребу: die Wolke - облако + kratzen - скрести). Manchmal sah er sich um (иногда он оглядывался: sich umsehen); der Zug donnerte (поезд гремел) hinter ihm her (за ним вслед), ohne abzulassen (не останавливаясь, не сдаваясь; lassen - оставлять). Die Bäume wurden über den Haufen gerannt (были сбиваемы: der Haufen - куча, груда; rennen - бежать, мчаться) und zersplitterten (раскалывались). Nur eine Rieseneiche (только один огромный дуб) war stehen geblieben (остался: bleiben стоять), und auf ihrem höchsten Aste (на его самой высокой ветке: der Ast) saß die dicke (сидела толстая: sitzen) Frau Jakob, wehte im Winde (развевалась на ветру: der Wind), weinte (плакала) und kriegte ihren Schuh nicht zu (не могла застегнуть свою туфлю). Emil lief weiter (побежал дальше: laufen).
Читать дальше