»Wie kommst du denn darauf?«, keuchte er mir ins Ohr.
»Es war Bonepenny da oben auf dem Dach«, sagte ich. »Bonepenny hat Vale! gerufen. Er hat Mr Twinings Stimme nachgemacht. Und Sie haben Mr Twining durch das Loch hinabgestoßen.«
Pemberton atmete laut schnaufend durch die Nase ein.
»Hat dir das Bonepenny erzählt?«
»Ich habe die Robe und das Barett gefunden«, erwiderte ich. »Unter den Ziegeln. Da bin ich ganz von allein draufgekommen.«
»Du bist ein sehr kluges Mädchen«, sagte er, fast bedauernd.
»Und jetzt, nachdem Sie Bonepenny ermordet haben, gehören die Briefmarken Ihnen. Jedenfalls dann, wenn Sie wüssten, wo sie sind.«
Das schien ihn wütend zu machen. Er drückte meinen Arm fester zusammen und bohrte mir wieder den Daumen in den Oberarmmuskel. Ich schrie vor Schmerz laut auf.
»Fünf Worte, Flavia«, zischte er: »Wo sind meine verdammten Briefmarken?«
In der langen Stille, die darauf folgte, und unter einem beinahe betäubenden Schmerz, suchte mein Verstand sein Heil in der Flucht.
Wird das Flavias Ende sein?, fragte ich mich.
Wenn ja, wachte Harriet über mich? Vielleicht saß sie in diesem Augenblick auf einer Wolke, ließ die Füße über den Rand baumeln und sagte: »Aber nein, Flavia! Tu das nicht! Sag das nicht! Vorsicht, Flavia! Gefahr!«
Falls es so sein sollte, konnte ich sie leider nicht hören. Vielleicht war ich ja doch viel weiter von Harriet entfernt als Feely
Es war schon sehr traurig, dass ich von Harriets drei Kindern das einzige war, das keine richtige Erinnerung an sie hatte. Feely hatte wie ein Geizkragen acht Jahre Mutterliebe erfahren und gehortet. Und Daffy behauptete steif und fest, sie könne sich, obwohl sie bei Harriets Verschwinden noch nicht einmal drei Jahre alt gewesen war, noch sehr genau an eine schlanke, lachende junge Frau erinnern, die ihr ein gestärktes Kleid angezogen, ein Hütchen aufgesetzt und sie dann auf eine Decke auf der sonnenüberfluteten Wiese gesetzt habe, woraufhin sie mit einer Klappkamera ein Foto von ihr gemacht und ihr anschließend eine saure Gurke gegeben habe.
Der nächste Stich holte mich in die Wirklichkeit zurück. Die Nadel hatte fast meinen Hirnstamm erreicht.
» Die Rächer von Ulster. Wo sind sie?«
Ich zeigte mit dem Finger in die Ecke der Grube, wo das Taschentuch zusammengeknüllt im Dunkeln lag. Als der Strahl von Pembertons Taschenlampe in die besagte Richtung tanzte, schaute ich weg, und dann richtete ich den Blick nach oben, so wie es angeblich die Heiligen von früher getan haben, wenn sie auf himmlische Errettung hofften.
Ich hörte es, bevor ich es sah. Es war eine dumpfes, wirbelndes Geräusch, als flatterte draußen vor dem Schuppen ein riesenhafter mechanischer Pterodaktylus herum. Kurz darauf krachte es fürchterlich, und ein Regen aus Glassplittern prasselte auf uns herab.
Der Raum über uns, oberhalb des Grubenrandes, explodierte in grell gleißendem, gelbem Licht, durch das Dampfwolken hindurchwehten wie kleine, schnaufende Seelen der Verstorbenen.
Ich stand da wie angewurzelt und starrte die eigenartig vertraute Erscheinung an, die bebend und ratternd über der Grube hockte.
Ich bin übergeschnappt, dachte ich. Ich bin völlig verrückt geworden.
Direkt über meinem Kopf befand sich, zitternd wie ein lebendiges Wesen, der Unterboden von Harriets Rolls-Royce.
Ehe ich auch nur blinzeln konnte, hörte ich, wie seine Türen aufgingen und Füße über mir auf den Garagenboden traten.
Pemberton machte einen Satz zur Treppe und kroch wie eine in die Enge getriebene Ratte hinauf. Oben angekommen, versuchte er verzweifelt, sich zwischen Grubenrand und vorderem Stoßdämpfer des Phantom durchzuquetschen.
Eine körperlose Hand erschien, packte ihn am Kragen und zog ihn aus der Grube heraus wie einen Fisch aus einem Teich. Seine Schuhe verschwanden im Licht über mir, und ich hörte eine Stimme - Doggers Stimme! - sagen: »Entschuldigen Sie, das war mein Ellenbogen.«
Ein widerlich knirschendes Geräusch ertönte, dann plumpste etwas über mir auf den Boden wie ein Sack Steckrüben.
Ich war immer noch völlig benommen, als die Erscheinung wie aus dem Nichts vor mir auftauchte. Sie war ganz weiß, schob sich ohne Mühe durch den schmalen Spalt zwischen Chrom und Beton und stieg dann flatternd in die Grube herab.
Als das Wesen seine Arme um mich warf und an meiner Schulter zu schluchzen anfing, spürte ich, dass sein dünner Körper wie ein Blatt zitterte.
»Dummes kleines Ding! Du dummes kleines Ding!«, weinte es wieder und wieder und drückte seine rauen roten Lippen gegen meinen Hals.
»Feely!« Ich war völlig erstaunt. »Du machst dir ja dein bestes Kleid ganz dreckig!«
Außerhalb der Garage, in der Cow Lane, ging es zu wie in einem Wachtraum: Feely kniete heulend vor mir und hatte die Arme fest um mich geschlungen. Einen Augenblick lang
Und dann schienen sämtliche Bewohner von Bishop’s Lacey plötzlich wie von Zauberhand aufzutauchen, kamen langsam aus der Dunkelheit auf uns zu, gluckten wie bei einer Dorfversammlung in der von Taschenlampen beschienenen Szene rings um das Loch zusammen, das dort klaffte, wo sich einmal die Tür zur Garage befunden hatte. Sie erzählten einander, was sie gerade getan hatten, als das entsetzlich laute Krachen das ganze Dorf aufgeschreckt hatte. Es war wie eine Szene aus dem Musical Brigadoon, wenn das Dorf alle hundert Jahre für jeweils nur einen Tag zum Leben erwacht.
Harriets Phantom, dessen herrlicher Kühlergrill, nachdem er als Rammbock missbraucht worden war, ziemlich perforiert aussah, stand jetzt still vor sich hindampfend vor der Garage und ließ Wasser durch ein Leck auf den staubigen Boden rinnen. Einige der kräftigeren Dorfbewohner, darunter auch Tully Stoker, wie mir auffiel, hatten den schweren Wagen rückwärts herausgeschoben, damit Feely und ich aus der Grube stiegen und in das Licht seiner unbarmherzig grellen großen runden Scheinwerfer treten konnten.
Feely war jetzt wieder auf den Beinen, klammerte sich aber immer noch an mir fest wie eine Napfschnecke an einem Kriegsschiff und plapperte aufgeregt vor sich hin.
»Wir sind ihm gefolgt, weißt du, Dogger wusste, dass du noch nicht nach Hause gekommen warst, und als er jemanden ums Haus herumschleichen sah …«
In ihrem ganzen Leben hatte sie noch nie so viele aufeinanderfolgende Worte an mich gerichtet, und ich kostete jedes einzelne davon aus.
»Er hat natürlich die Polizei angerufen, dann hat er gesagt, wenn wir diesen Mann verfolgen … wenn wir die Scheinwerfer
Der gute alte leise Roller, dachte ich. Trotzdem würde Vater wohl sehr wütend werden, wenn er den Schaden sah.
Miss Mountjoy stand ein wenig abseits, zog sich den Wollschal fest um die Schultern und starrte missbilligend auf den zersplitterten Höhleneingang, der einmal das Tor zur Garage gewesen war. Ihre Miene erweckte den Eindruck, als sei eine derartig rücksichtslose Entweihung von Bibliothekseigentum mehr als nur ein Tropfen gewesen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Ich suchte ihren Blick, aber sie schaute ängstlich in Richtung ihres Häuschens, als hätte sie für einen Abend schon genug Aufregung gehabt und wollte sich deshalb allmählich wieder auf den Heimweg machen.
Auch Mrs Mullet war da, mit einem kleinen dicken Rollmops von einem Mann, der sie sichtlich im Zaum hielt. Das musste Alf, ihr Mann, sein, und er war ganz und gar nicht der Spargeltarzan, als den ich ihn mir immer vorgestellt hatte. Wäre sie allein da gewesen, hätte sich Mrs M garantiert nach vorne gedrängelt, die Arme um mich geworfen und laut geweint, aber Alf schien ein instinktsicheres Gefühl dafür zu haben, dass öffentliche Zurschaustellungen von Vertrautheit in dieser Situation nicht angebracht waren. Als ich sie kurz anlächelte, tupfte sie mit der Fingerspitze an einem Auge herum.
Читать дальше