Crispin sagte:»Es geht um den Bankraub von Birmingham, Sir.«
«Aber der liegt doch schon mehr als ein Jahr zurück«, protestierte Westerland.
«Einige der gestohlenen Geldscheine sind heute hier auf der Rennbahn aufgetaucht.«
Westerland runzelte die Stirn; es war überflüssig, ihm Einzelheiten zu erzählen. Die Sprengung des angeblich uneinnehmbaren Tresors, der Diebstahl von mehr als dreieinhalb Millionen Pfund, die gewaltsame Flucht der Diebe: Es war ein noch größeres Spektakel gewesen als seinerzeit der Tod Nelsons.
Vier Männer und ein kleiner Junge waren bei der Explosion außerhalb der Mauern der Bank getötet worden, und zwei Hausfrauen und zwei junge Polizisten waren später niedergeschossen worden. Die Diebe waren, noch bevor das Echo der einstürzenden Wände verklungen war, in einem Feuerwehrwagen vorgefahren und in den Ruinen verschwunden, um den Inhalt des Tresors in» Sicherheitsverwahrung «zu nehmen; dann waren sie einfach mit der Beute davongefahren. Im allerletzten Augenblick schöpfte ein verwirrter Constable Verdacht; seine Aufforderung anzuhalten war mit einem Hagel von Maschinengewehrkugeln beantwortet worden. Nur ein Mitglied der Bande hatte man identifiziert, gefangengenommen, vor Gericht gestellt und zu dreißig Jahren verurteilt; und von diesen hatte der Gangster genau dreißig Tage abgesessen, bevor ihm eine spektakuläre Flucht gelang. Ihn wieder einzufangen und seine Komplizen ebenfalls dingfest zu machen hatte bei der Polizei Dringlichkeitsstufe eins.
«Es ist die erste Spur seit Monaten«, sagte Crispin ernst.
«Wenn wir denjenigen verhaften können, der mit dem heißen Geld hierhergekommen ist…«
Westerland blickte auf die brodelnde, aus Tausenden Menschen bestehende Menge hinab.»Ziemlich hoffnungslos, würde ich meinen«, sagte er.
«Nein, Sir. «Crispin schüttelte seinen ordentlich frisierten, ergrauenden Kopf.»Ein besonders scharfsichtiger Prüfer beim Toto hat einen der Geldscheine entdeckt, und jetzt haben sie noch neun weitere gefunden. Eine der Verkäuferinnen des Fünf-Pfund-Schalters erinnert sich daran, daß sie Wettscheine im Wert von hundert Pfund an einen Mann verkauft hat, der mit Scheinen bezahlte, die sich neu anfühlten, obwohl sie stark zerknittert und zerknautscht waren.«
«Aber trotzdem.«
«Sie erinnert sich daran, daß er nur auf ein Pferd gesetzt hat, und zwar auf Sieg, was beim Grand National ungewöhnlich ist.«
«Welches Pferd?«
«Haunted House, Sir. Und daher, Sir, wird unser Mann, wenn Haunted House gewinnt, mit seinem Bündel Wettscheine für hundert Pfund zum Zahlschalter kommen, und dann haben wir ihn.«
«Aber«, wandte Westerland ein,»was ist, wenn Haunted House nicht gewinnt?«
Crispin sah ihn mit ruhiger Miene an.»Wir möchten, daß Sie dafür sorgen, daß Haunted House gewinnt. Wir wollen, daß Sie das Grand National manipulieren.«
Unten im Tattersall reichte Austin Dartmouth Glenn einem Buchmacher zwei heiße Banknoten; dieser stopfte sie eifrig und ohne sie näher zu betrachten in seine Tasche. Einen Zehner auf Sieg für Spotted Tulip zu einem Kurs von acht zu eins. In dem Lärm, der Hast und der Aufregung der letzten fünf Minuten vor dem ersten Rennen kämpfte Austin sich zur Tribüne hinauf, um sich den besten Ausblick auf sein Geld auf vier Hufen zu sichern. Aber diese vier Hufe schienen lahm zu sein und waren die letzten im Ziel. Angewidert zerriß Austin seinen Wettschein und warf die Schnipsel in den Wind.
Im Umkleideraum stieg Jerry Springwood widerstrebend in seine dünne, weiße Reithose und mühte sich mit den Knöpfen seiner leuchtenden, rot-weiß gestreiften Rennfarben ab.
Sein Kopf füllte sich wie ein Brunnen mit Panik, und der furchtbare Wunsch, Hals über Kopf zu fliehen, wurde mit jeder Minute, die verging, tiefer und tödlicher. Er hatte Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren, und nahm nicht wahr, daß jemand ihn ansprach.
Seine Hände zitterten. Ihm war kalt. Es mußte noch eine ganze Stunde überstanden werden, bevor er sich würde zwingen müssen, in den Führring zu treten, aufs Pferd zu steigen, zu den Startboxen zu reiten und dann weiter über diese schwierigen sechs Kilometer und über dreißig gewaltige Hindernisse.
Ich schaff’s nicht, dachte er wie betäubt. Ich halte es einfach nicht aus. Wo kann ich mich nur verstecken?
Die vier Stewards, die für die Veranstaltung verantwortlich waren, saßen mit düsteren Mienen um ihren großen Tisch und reagierten mit verschiedenen Abstufungen der Ungläubigkeit und Beklommenheit auf das Drängen von Chief Superintendent Crispin.
«So etwas ist noch nie dagewesen«, sagte einer.»Es kommt gar nicht in Frage. Wir haben nicht mehr genug Zeit«, sagte ein anderer. Ein dritter sagte:»Sie werden die Trainer nie dazu kriegen, sich mit etwas Derartigem einverstanden zu erklären.«
«Und was ist mit den Besitzern?«fragte der vierte.
Crispin hatte vor dem Rennsport genausowenig Achtung wie vor schurkischen Politikern und fand, daß die Verhaftung dieses Abschaums aus Birmingham von weit größerer gesellschaftlicher Bedeutung war als die Frage, welches spezielle Pferd als erstes durchs Ziel ging.
Seine innere Empörung angesichts der sturen Haltung der Stewards nahm unmißverständlich von seiner Stimme Besitz.
«Die Diebe von Birmingham haben neun Menschen ermordet«, sagte er mit Nachdruck.»Jeder hat die öffentliche Pflicht, der Polizei zu helfen, diese Leute dingfest zu machen.«
Aber die gehe doch gewiß nicht so weit, dafür das Grand National zu ruinieren, beharrten die Stewards.
«Ich habe mir sagen lassen«, bemerkte Crispin,»daß es bei Jagdrennen im allgemeinen kaum um Zuchtwerte geht, und in dem diesjährigen National sind die Teilnehmer allesamt Wallache. Es ist nicht so, als bäten wir Sie darum, mit der Manipulation des Derbys das Zuchtbuch zu verderben.«
«Trotzdem, es wäre unfair gegenüber der wettenden Öffentlichkeit«, sagten die Stewards.
«Die Leute, die in Birmingham gestorben sind, waren Teil der wettenden Öffentlichkeit. Die nächsten, die bei dem nächsten gewalttätigen Banküberfall sterben, werden ebenfalls zur wettenden Öffentlichkeit gehören.«
Sir William Westerland lauschte den Argumenten mit unverändert ausdrucksloser Miene. Er hatte es im Leben weit gebracht, indem er mit seiner Meinung hinterm Berg hielt, bis alle anderen ihre Herzen, ihre Ansichten und ihre Schwächen bloßgelegt hatten. Die milden Bemerkungen, die er dann schließlich abzugeben pflegte, wurden meist als eine Art göttliche Offenbarung aufgenommen, obwohl es sich im Grunde genommen nur um gesunden, von Gefühlen unbeeinträchtigten Menschenverstand handelte. Er beobachtete Crispin und seine Kollegen, die anderen Stewards, die sich langsam in Rage redeten und in Vorbehalt und Feindseligkeit zu verfallen drohten. Er seufzte innerlich, warf einen Blick auf seine Uhr und räusperte sich vernehmlich.
«Meine Herren«, sagte er gelassen und deutlich.»Bevor wir zu einer Entscheidung kommen, meine ich, sollten wir die folgenden Punkte bedenken. Erstens Möglichkeit. Zweitens Geheimhaltung. Drittens Konsequenzen.«
Die Stewards und die Polizisten sahen ihn gleichermaßen erleichtert an.
«Springjockeys«, sagte Westerland,»sind Individualisten. Was glauben Sie, wie man die davon überzeugen kann, daß sie das Rennen manipulieren sollen?«
Keine Antwort.
«Wer kann garantieren, daß Haunted House nicht stürzen wird?«
Keine Antwort.
«Was glauben Sie, wie lange es dauern würde, bis jemand die Presse verständigt? Wollen wir wirklich den Aufruhr, der daraus entstehen würde?«
Keine Antwort, aber gewaltiges Kopfschütteln auf seiten der Stewards.
«Aber wenn wir Chief Superintendent Crispin seine Bitte abschlügen, wie würden wir uns fühlen, wenn wieder eine Bank in die Luft gesprengt würde, wenn weitere unschuldige Menschen getötet würden und wir wüßten, daß wir nichts getan haben, um es zu verhindern?«
Читать дальше