Andrew Lane - Death Cloud

Здесь есть возможность читать онлайн «Andrew Lane - Death Cloud» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2011, Жанр: Детектив, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Death Cloud: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Death Cloud»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein turbulenter Sommer wird den 15jährigen Sherlock Holmes für immer verändern: Ein Mord, eine Entführung, Korruption und ein sehr finsterer Schurke werden ihm das Leben schwer machen.
Über Andrew Lane Andrew Lane ist der Autor von mehr als zwanzig Büchern, unter anderem Romanen zu bekannten TV-Serien wie ›Doctor Who‹, ›Torchwood‹ und ›Randall & Hopkirk - Detektei mit Geist‹. Einige davon hat er unter Pseudonym veröffentlicht. Er hat außerdem für die ›Radio Times‹ und den ›TV Guide‹ geschrieben. Andrew Lane lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und einer riesigen Sammlung von Sherlock Holmes Büchern in Dorset. ›Young Sherlock Holmes - Death Cloud‹ ist der erste Band der Serie über das Leben des jugendlichen Meisterdetektivs. Weitere Bände sind in Vorbereitung.
Die englische Originalausgabe erschien 2010 unter dem Titel ›Young Sherlock Holmes - Death Cloud‹ bei Macmillan Children’s Books, London, England
Aus dem Englischen von Christian Dreller

Death Cloud — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Death Cloud», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das ist das Vermächtnis, das mir das Britische Empire hinterlassen hat. Du hast den Todesritt der leichten Brigade erwähnt, Junge. Ein ödes, sinnloses Gefecht, ausgelöst durch missverstandene Befehle, geschehen in einem Krieg, der niemals hätte geführt werden dürfen. Ich war selbst dort, an jenem wolkenverhangenen Tag. Gemeinsam mit dem Earl of Lucan. Ich war sein Verbindungsoffizier zur französischen Kavallerie, die an seiner linken Flanke postiert war. Ich habe die Befehle gesehen, als sie von Lord Raglan eintrafen. Ich wusste, dass sie schlecht formuliert waren und dass Lucan sie missverstanden hatte.«

»Was ist passiert?«, fragte Sherlock.

»Während der Attacke wurde mein Pferd eingeholt und vom Kanonenfeuer so erschreckt, dass ich unmittelbar vor Hunderten von britischen Pferden abgeworfen wurde. Sie sind direkt über mich hinweggaloppiert. Ich bezweifle, dass sie mich überhaupt gesehen haben. Ich spürte, wie meine Knochen brachen, als die Hufe auf mich eintrommelten. Ob Beine, Arme, Rippen, Hüften, Schädel … alle größeren Knochen in meinem Körper waren gebrochen, und auch die meisten kleineren. Innen drin glich ich einem Puzzle.«

»Eigentlich hätten Sie sterben sollen«, keuchte Virginia überrascht, und Sherlock war nicht sicher, ob das mitfühlend oder bedauernd gemeint war.

»Ich wurde von meinen Landsleuten gefunden, nachdem die Briten von den russischen Kanonen in Stücke gerissen worden waren«, fuhr Maupertuis fort. »Sie haben mich vom Schlachtfeld getragen und meine Wunden versorgt. Sie haben mich zusammengeflickt, so gut sie konnten, und haben alles getan, damit meine Knochen heilten. Aber meine Wirbelsäule war gebrochen, und obwohl mein Herz immer noch schlug, konnte ich die Beine nicht mehr regen. Da sie es nicht wagten, mich allzu weit fortzubewegen, lag ich ein Jahr lang im Zelt. In der stinkenden Hitze und der eisigen Kälte der Krim. Ein ganzes Jahr lang. Und für jede Sekunde, jede Minute, jede Stunde, jeden Tag, jede Woche und jeden Monat, die ich da lag, verfluchte ich die Briten und ihre dumme Einfältigkeit, mit der sie stur einfach Befehle befolgen, egal wie töricht diese auch sein mögen.«

»Sie sind freiwillig dort gewesen und haben es sich ausgesucht«, hob Sherlock hervor. »Sie haben eine Uniform getragen. Und Sie sind am Leben, während Hunderte von guten Männern umgekommen sind.«

»Und jeden Tag wünschte ich, ich wäre mit ihnen gestorben. Aber ich lebe, und ich habe eine Bestimmung: das Britische Empire in die Knie zu zwingen. Und mit dir fange ich an, Junge.«

Als er diese Worte ausspie, schien Maupertuis in die Luft emporzuschweben, um gleich darauf leicht wie eine Feder auf den Tisch herabzusinken. Die von seinen schwarz gekleideten Puppenspielern betätigten Seile über ihm strafften sich, und ein knarzendes Geräusch erfüllte den Raum, als die Seile und die Holzkonstruktion mit dem Gewicht des Barons belastet wurden. Irgendwie hatten die Diener erahnt, welche Bewegungen er von ihnen erwartete. Sherlocks Vermutung nach arbeiteten sie schon so lange mit ihm zusammen, dass sie seine Gedankengänge instinktiv erfassen und sie augenblicklich in entsprechende Bewegungen umsetzen konnten. Als Maupertuis’ Füße den Tisch berührten, sprang Sherlock von seinem Stuhl auf.

»Baron!«, rief MrSurd. »Das müssen Sie nicht selbst erledigen. Lassen Sie mich die Kinder umbringen.«

»Nein!«, fauchte der Baron. »Ich bin kein Krüppel! Ich werde diese lästige Brut selbst auslöschen! All die Monate, all die Zeit, die ich, zur Bewegungslosigkeit verdammt, damit verbracht habe, dieses Geschirrsystem zu konstruieren – sie waren nicht umsonst. Ich werde sie selbst töten! Verstehen Sie?«

»Lassen Sie mich wenigstens das Mädchen umbringen«, beharrte Surd. »Lassen Sie mich wenigstens das für Sie machen.«

»Na schön«, gab der Baron nach. »Dann kümmere ich mich um den Jungen.«

Als wäre er schwerelos, glitt Maupertuis auf Sherlock zu, und obwohl sich seine Füße bewegten, berührten sie kaum das Holz.

Er streckte die Hände nach Sherlock aus und einen Moment lang dachte Sherlock, der Baron würde ihn einladen, auf den Tisch hinaufzukommen. Doch stattdessen wurden irgendwo im Ärmel seiner Uniform Schnüre und Drähte straff gezogen und eine glänzende Klinge glitt aus einer am Unterarm verborgenen Scheide hervor. Die zweigartigen Finger des Barons schlossen sich um den wulstigen Griff, wobei sie die Klinge weniger aktiv dirigierten als vielmehr nur lose führten.

Sherlock wich zurück und geriet dabei unversehens neben die Ritterrüstung, die in der Nähe der Tür stand. Er zerrte das Schwert aus dem Panzerhandschuh und warf die Rüstung zu Boden.

Sherlock nahm nur halb wahr, wie MrSurd, der die mit einer Metallspitze versehene Peitsche bedrohlich von einer Hand herabbaumeln ließ, aus dem Schatten hervortrat. Denn in diesem Augenblick kam der Baron mit geschwungenem Säbel vom Tisch auf ihn herabgesprungen. Erst jetzt registrierte Sherlock, dass die gerüstartige Struktur, die seinen Hüften und Beinen Halt gab, unten mit Rädern versehen war. Hinter dem Baron konnte Sherlock weitere Diener ausmachen, mit deren Hilfe sich das Gerüst rasch in alle Richtungen schieben und ziehen ließ. Maupertuis konnte sich innerhalb von Sekunden an jede Stelle des Raumes begeben. Und sogar schneller noch, als Sherlock es konnte.

Der Baron schwang seinen Säbel. Sherlock parierte ungeschickt und spürte, wie die Wucht des Hiebes ihm schmerzhaft in die Schulter fuhr. Funken blitzten auf, als Klinge auf Klinge prallte. Der Baron schwang sich in die Luft und zielte mit dem Säbel genau auf Sherlocks Kopf. Einen Lidschlag später fuhr die Klinge in die Rückenlehne des Stuhls, auf dem Sherlock gerade noch gesessen hatte. Der Hieb spaltete mühelos den Stuhl und Holzsplitter flogen in alle Richtungen.

Sherlock blickte verzweifelt nach rechts, wo Virginia gerade vor MrSurd zurückwich, der dabei war, seine Peitsche zu entrollen. Im nächsten Augenblick schlug MrSurd auch schon zu, und der Peitschenschwanz schnellte Virginia entgegen. Sie wich zurück. Aber sie hatte nicht schnell genug reagiert, denn auf ihrer Wange klaffte ein tiefer Schnitt. Blut spritzte hervor und ergoss sich in einem blütenförmigen Muster über ihre Haut.

Sherlock wollte ihr auf der Stelle zur Hilfe eilen, aber mit spielerischer Leichtigkeit landete der Baron direkt vor ihm auf dem Fußboden. Sherlock sprang auf die Beine und führte mit dem Schwert einen seitlich gerichteten Hieb aus, um eines der Seile und Fäden zu durchtrennen, die den Baron aufrecht hielten. Aber die schwarz gekleideten Diener zogen ihren Meister rasch aus Sherlocks Reichweite. Das bleiche, totenschädelähnliche Gesicht des Barons verzog sich zu einer grinsenden Grimasse. Die rosafarbenen rattenartigen Augen schienen vor Triumph förmlich zu glühen. Er machte einen Satz nach vorn, indem er mit dem rechten Fuß über den Teppich glitt und den rechten Arm, der den Säbel führte, zu einem perfekten Stoß ausfuhr, während sein linker Fuß den Körper abstützte. Sherlock konnte hören, wie die Diener in den Schatten vor Anstrengung schnauften, als sie ihr Gewicht gegen die Seile stemmten, um den Baron aufrechtzuhalten. Die Klinge sauste auf Sherlocks Kehle zu. Er versuchte den Hieb zu parieren, aber seine Füße verfingen sich in ein paar Teppichfalten. Er fiel der Länge nach rückwärts hin und schlug mit dem Kopf auf den Boden.

»Ich war der beste Fechtmeister in ganz Frankreich!«, prahlte Maupertuis. »Und bin es immer noch!«

Virginia schrie auf, und Sherlock blickte unfreiwillig in ihre Richtung. Surd hatte sie in die Enge getrieben, und nun stand sie mit dem Rücken an der Wand. Auf ihrer Stirn klaffte eine weitere Schnittwunde.

Sherlock versuchte, zu ihr zu kommen, aber wie aus dem Nichts kam die blitzende Säbelklinge des Barons auf ihn zugeschossen. Sie durchschnitt seinen Hemdkragen und brachte ihm eine Wunde quer über die Brust bei, die wie Feuer brannte. Sherlock rappelte sich wieder auf und wich hastig zurück, während er gleichzeitig wild mit der Klinge vor seinem Körper hin- und herfuchtelte, im verzweifelten Versuch, die Hiebe des Barons zu parieren.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Death Cloud»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Death Cloud» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Death Cloud»

Обсуждение, отзывы о книге «Death Cloud» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x