Terezia Mora - Das Ungeheuer

Здесь есть возможность читать онлайн «Terezia Mora - Das Ungeheuer» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Издательство: Luchterhand Literaturverlag, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Ungeheuer: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Ungeheuer»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eine der wichtigsten Gegenwartsautorinnen.
«Solche Geschichten gibt's, zu Hauf. Ingenieur gewesen, Job verloren, Frau verloren, auf der Straße gelandet«: Kein außergewöhnliches Schicksal vielleicht auf den ersten Blick, doch Terézia Moras Romanheld Darius Kopp droht daran zu zerbrechen. Denn Flora, seine Frau, die Liebe seines Lebens, ist nicht einfach nur gestorben, sie hat sich das Leben genommen, und seitdem weiß Darius Kopp nicht mehr, wie er weiter existieren soll. Schließlich setzt er sich in seinen Wagen, reist erst nach Ungarn, wo Flora aufgewachsen ist, und dann einfach immer weiter. Unterwegs liest er in ihrem Tagebuch, das er nach ihrem Tod gefunden hat, und erfährt, wie ungeheuer gefährdet Floras Leben immer war — und dass er von alldem nicht das Geringste mitbekommen hatte.
Arbeit und Schlaf, Arbeit, Arbeitsweg und Schlaf. So sah das erfolgreiche Leben von Darius Kopp aus. Bis er eines Tages den Job verlor. Und bis sich bald darauf seine Frau das Leben nahm und ihm zum zweiten Mal in kürzester Zeit der Teppich unter den Füßen weggezogen wurde. Seitdem lebt er apathisch dahin, tötet die Zeit mit stumpfem Fernsehen und Fertigpizzen. Sein Freund Juri versucht Darius zwar wieder zurück in sein altes Leben als IT-Experte zurückzubefördern, doch dieser beschließt, eigene Wege zu gehen. Er wollte doch das geheime Tagebuch seiner Frau lesen, und er muss auch noch ihre Urne beisetzen. Aber wo? In ihrem ungarischen Heimatdorf oder in Budapest oder an den Hängen des Ararat? Und so begibt sich Darius Kopp auf eine lange Reise — auf der Suche nach der Wahrheit über seine Frau. Über sich selbst. Und über diese dunkle und ungeheuere Welt.

Das Ungeheuer — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Ungeheuer», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er verabschiedete sich irgendwie von Arslan Seropian, der so tat, als wäre gar nichts geschehen, aber auch kein Wort mehr über eine eventuelle drahtlose Vernetzung seiner Computer verlor, verbrachte irgendwie die Nacht, raffte am nächsten Morgen seine Habseligkeiten zusammen und reiste ab. Natürlich gab es auch in den letzten Stunden wie durch ein Wunder keinen Ararat mehr, keinen Großen und keinen Kleinen. Über die nahen Hügel kamen weiße Wolken auf ihn zugekrochen, überlegten es sich anders und zogen sich wieder zurück. Gut, sagte Darius Kopp. Also schön, ihr Arschlöcher. Und beschloss, dass die gottverdammten vierzigtausend ab nun also keinem anderen als ihm gehörten. (Wie lange dauert es, bis so etwas verjährt ist? Weiß ich nicht. Soll mir egal sein.) Ich werde die Handwerker bezahlen, jeden und alles, was sonst noch bezahlt werden muss, und danach: fasst einem nackten Mann in die Tasche!

Soviel noch, dass er auf dem Weg zurück durch Saitakan fuhr. Hier gab es keinen Schnee mehr oder noch keinen Schnee, es regnete auf einen herbstlichen Laubwald, der sich pittoresk auf zwei Talseiten präsentierte. Die Stadt Saitakan hat man dorthin gebaut, wo das Tal zum Kessel wird, in Terrassen an den Hängen hinauf, oben auf dem Kamm stehen Hochhäuser, an den Hochhäusern, gegen den Abendhimmel sichtbar: Antennen, aber ob es unsere sind oder nicht, kann ich nicht erkennen, und es interessiert mich auch nicht mehr. Er fuhr durch, ohne anzuhalten.

f

Derweil:

Dez-März: Barfrau im Kulturinstitut. Preisfrage: Sind Ungarinnen anderen Ungarinnen gegenüber gemeinere Schlampen, als es in derselben Situation Personen verschiedener Herkunft zueinander wären, oder lässt sich da keine Gesetzmäßigkeit feststellen?

April-September: Aushilfe in der Bäckerei Olga Leonidovna. Beginn

in der Frühschicht um 5:30. Ich war in meinem Leben noch nie so glücklich. April, Mai, Juni, Juli, August, September: glücklich. Ich trage eine rote Schürze und verkaufe 4 Stunden am Tag Backwaren. Außerdem verkaufen wir: Milch, Buttermilch, Fassbutter, Wurstwaren, Käse, Eier, gekochte Eier, Semmelbrösel, Eis, Marmelade, Fruchtsäfte, Cappuccino etc. Ich schmiere Brote für die Bauarbeiter und immer samstags spendiert Olga 4 Milchbrötchen mit Marmelade und Kaffee nach Wunsch einem alten Mann aus der Nachbarschaft.

Der dasitzt und jeden anmotzt. Die Kunden, sie mögen vorsichtiger sein beim Abfüllen der Milch, und mich sowieso bei allem. Das sind nicht 2,52, sondern 2,62! Krakeelt. Aber er hat unrecht, hält nur alles auf.

Ich bitte Olga, ihm zu sagen, er möge mich in Ruhe lassen.

Sag's ihm doch selber.

Ich sag's ihm. Er beschimpft mich unflätig. Ausländerin. Olga ist auch Ausländerin.

Sie ist Russlanddeutsche! Die können arbeiten! Wie sieht dein Haar schon wieder aus! Bind dein Haar zurück! Keiner will dein Haar in seinem Kuchen haben! Und krakeelt und krakeelt: Haar! Haar!

Kunden kommen herein. Ich fürchte, er würde weiterkrakeelen. Aber er bleibt still.

Und dann, als der Laden leer ist, fängt er wieder an.

Olga bittet ihn lachend, doch nicht so viel zu tottern. Die Flora ist

ein nettes Mädchen. Lassen Sie sie in Ruhe.

Da wartet er immer, dass Olga nach hinten ins Büro gehen muss, und murmelt nur die Beschimpfungen. Ich bitte Olga, samstags nicht mehr kommen zu müssen. Sie sagt, ich stelle mich an. Und wann, wenn nicht am Samstag, denke ich, brauche sie Hilfe? Da müsse sie jemand anderen einstellen. Du kannst nicht von mir erwarten, dass ich einen armen Bettler deinetwegen vor die Tür setze. Nein, das kann ich nicht.

Schließlich gab es doch ein Arrangement. Ich arbeitete nicht mehr samstags.

20

Wie geht's dir, wie lange hast du gebraucht?

5 Tage.

Oben- oder untenherum? Unten.

Hin oben, zurück unten?

Ja.

Was hat dir besser gefallen? Beides hat seinen Reiz. Gab es Schnee? In den Bergen, ja.

Der Weg nach Ankara soll eingeschneit sein. Zum Glück musste ich nicht nach Ankara. Wie dann?

Nach Izmir und dann mit der Fähre. Im Winter gibt es keinen Fährverkehr.

Aber ich… (habe es doch erlebt. Das Ionische Meer im Winter. Etwas Angst und etwas Freude. Etwas mehr Freude, weil ich unterwegs zu dir war. Dem einzigen Anlaufpunkt, den ich mir im Moment denken kann.)

Stavridis, jünger, dünner, eleganter, als Kopp ihn in Erinnerung hatte, hielt ihn lange in den Armen, betastete seinen Körper, besah sich Gesicht und Kleidung (unrasiert, und seit einer Weile gehe ich im Grunde in Lumpen), und all das so unverhohlen und durchdringend, dass Kopp ihn leider gleich viel weniger mochte, als es ihm lieb gewesen wäre. Dabei ist er die Herzlichkeit in Person. Es interessiert ihn nur überhaupt nicht, was du sagst. Wenn sich Kopp auf eigenes Erleben beruft, winkt er quasi ab:»Ach, du!«Als wäre Kopp derjenige, der dafür bekannt ist, Geschichten zu erzählen. Egal, alles unwichtig, Hauptsache, du bist hier, damit er die Regie über dich übernehmen kann.

Einen Reisenden versorgt man innerhalb der ersten Stunde mit Trank und Speis und zeigt ihm den Platz, wo er sein müdes Haupt betten kannbringt ihn zum Frisör. Das ist Jannis, wir kennen uns jetzt genau 55 Jahre, kannst du dir das vorstellen? Als wir hier aufwuchsen, reichte das Meer noch bis ans Ende dieser Straße. Komm, rasier ihn mal, keine Widerrede, du wirst dich danach wie neugeboren fühlen. Na, hab ich zu viel versprochen? Heutzutage wird nicht mehr so viel rasiert, wegen Aids, weißt du.

Der orientalische Winter hat bis Athen gereicht, die Luft ist kalt an den zu zart gewordenen Wangen und in den enthaarten Hörgängen, aber es scheint auch schon wieder die Sonne, von den Pomeranzenbäumen tropft Schmelzwasser in seinen Kragen, und Darius Kopp lacht endlich, während sein Freund ihn durch das nicht mehr Sichtbare führt. Als ich ein Kind war, war hier X, heute ist hier Y.

Kopp ist müde, wie man nach einer langen Reise müde ist, er merkt sich nur die größeren Details. Dass dort, wo einmal das Meer war, heute Fußballplätze unter Schnee liegen. Daneben unter Pappeln drei Wohnwagen. Zigeuner gab es auch damals schon hier. Ob das die Enkel derselben sind? Wenn ja, bedeutet das wohl, dass sie genauso hier wohnen wie wir auch. Ah, die Kinder kommen von der Arbeit. Ein größerer Junge, vielleicht 9, mit einem Akkordeon vor dem Bauch, und ein kleinerer, vielleicht 5, mit einem Plastikbecher.

Die Marina hinter der Sportanlage ist nigelnagelneu und elegant wie ein gläsernes Kaufhaus, aber quasi ausgestorben. In einem Zelt eine Eisbahn ohne Gäste. Daneben ein Rummel für Kinder ohne Kinder. In einem Candyshop streckte sich gerade eine Verkäuferin in einem pinkfarbenen Minikleid, um etwas aus dem Regal zu holen: für niemanden. Ein einsamer Weihnachtsbaum mit roten Kugeln in der Größe von Menschenköpfen stand am Eingang der Mole. Die Feiertage verbringst du natürlich mit uns.

(Ist es denn schon so spät im Jahr? Aber wirklich:) Der Wievielte ist eigentlich heute?

Der Zwanzigste. Was dachtest du, dass wir haben?

Ich wusste, dass es Dezember ist.

Ach, du! (Schon wieder.) Weißt du, wen ich in Paris getroffen habe?

Nein.

Jerome. Weißt du, was er heute macht?

Nein.

Er verkauft Hockey spielende Pinguine.

Er verkauft Hockey spielende Pinguine?

Ja. Du kennst ihn ja.

(Nein.) Und, läuft's?

Wer könnte das schon sagen.

Stavridis selbst lebte die letzten Jahre gut von seiner Resterampe für alles Elektronische. Es wird ja so unglaublich viel entwickelt und wieder abgeschrieben oder noch nicht abgeschrieben, aber bald, und dann kommt eben Stavridis und verscherbelt sie an Märkte, für die der Preis wichtiger ist als die Aktualität. Das Unternehmen besteht im Grunde aus ihm und seinem Mundwerk. Du weißt, ich spreche 6 Sprachen und ich liebe das Reisen. Besonders Nordafrika. Du weißt, ich bin in Kairo geboren. Ich red dann ein wenig arabisch mit denen, und schon läuft's.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Ungeheuer»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Ungeheuer» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Ungeheuer»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Ungeheuer» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x