Thomas Lehr - September. Fata Morgana

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Lehr - September. Fata Morgana» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Издательство: Hanser, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

September. Fata Morgana: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «September. Fata Morgana»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Väter und zwei Töchter, zwei parallele Lebensgeschichten in den USA und im Irak. Ihre Schauplätze sind weit entfernt, und doch verbinden sie zwei politische Ereignisse: Sabrina stirbt am 11. September 2001 im New Yorker World Trade Center, während Muna 2004 in Bagdad bei einem Bombenattentat ums Leben kommt. "September" erzählt vom Islam, von Öl, Terror und Krieg und von zwei Frauen, die stellvertretend für die Opfer dieses Konflikts stehen.

September. Fata Morgana — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «September. Fata Morgana», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

wenn sie es wollte und wenn sie es will

und mich dabei mit ihren indischen Augen und millimeterweise immer weiter nach oben wandernden Brauen so lange anstarren bis mir die Röte ins Gesicht schießt und wir in Gelächter ausbrechen aber ich ertrüge es nicht in diesem Fall ertrage es nicht mehr weil ich den Major schon ertragen musste in meiner Rolle als

an den Boden genagelter Schatten

meiner Schwester

beruhige dich bei Herrn Barams Mathematiklektionen aus zwanzig Jahre alten fadenscheinigen Schulbüchern in der dritten Klasse kam er neu an die Schule und stellte sich mit einer lustigen Aufgabe vor: Wenn eine Hussein-Rakete ein voll besetztes Spionageflugzeug mit vier Doppelsitzen abschießt, wie viele Amerikaner kommen dann ums Leben?

stirb im Fach Nationale Bestimmung

an Langeweile alles das kennen wir viel besser aus dem Fernsehen das Tarik hasst und doch immer laufen lässt damit wir lernen durch die Bilder zu sehen durch den flimmernden Schneesturm der Halbwahrheiten und Lügen damit wir uns leise unterhalten können bei offenem Fenster schließlich bin ich ein Fernseh-Doktor sagt Tarik denn mit Radio- und später Fernsehgerät-Verkäufen bezahlte sein Vater sein Studium

wir sehen Bilder

ohne Scham ohne Hemmungen wie durch einen in der Vergangenheit wütenden und unermüdlich kreisenden Sturm in unsere Wohnzimmer geschleudert die blutbefleckten Leichen palästinensischer Familien die zerrissenen Helden der Golfkriege die Berge von Ermordeten in den Flüchtlingslagern von Sabra und Schatila die Kinder unseres eigenen Landes verstümmelt missgestaltet mit riesigen Schädeln und zitternden Puppenarmen geschwollenen Bäuchen grotesk verdrehten Beinen offenen nicht heilen wollenden Wunden Kinder die das Uran in den Sprengköpfen der amerikanischen Raketen die neben ihren Häusern einschlugen als ihre Mütter sie noch im Leib trugen durchstrahlt und verkrüppelt hat der Hass der sie noch vor ihrer Geburt traf

Embargoland

geht die Luft aus das Leben weiterer Zehntausender Kinder erlosch und OIL FOR FOOD konnte sie nicht mehr lebendig machen und auch nicht der Hinweis darauf dass man sie nur halb getötet hat weil der gnadenlose Wahnsinn des PRÄSIDENTEN ihre andere Hälfte mordete

stimmt das denn alles nicht frage ich empört

wenn es kein Ringen um die Wahrheit gibt

gibt es keine Wahrheit sagt Tarik

ich wünsche mir ein Schiff

unser Schiff

Schwester wie die Arche Noah oder das große Segelschiff von Utnapischtim das der Sintflut entrann der Feuerwelle der Gewalt entrinnen mit allen verstümmelten unterernährten ausgemergelten todkranken Kindern die wir auf weißen sauberen kühlen Betten hinauffliegen in

das Land das es

noch nirgendwo gegeben hat oder etwa doch

es ist nicht so dass der Mann von der Baath-Partei der in der Aula der Schule hinter dem Fernsehapparat sitzt und versucht nicht müde zu werden während er in unsere Gesichter starrt durch unsere Schädel hindurchsehen kann wie mit

Uranaugen

meine Schwester Jasmin

versteht etwas vom radioaktiven Zerfall vom Zerfall überhaupt auf ein Segelschiff wäre mehr Verlass als auf die elektrischen Leitungen das plötzliche Erlöschen der Notbeleuchtung das Zusammenstürzen der Fernsehbilder die Kühlschränke stumm wie so oft

bei Stromausfall öffnen sich wieder die Vorhänge das Mittagslicht trifft das zerschabte Avocadogrün der Wände zwischen denen wir sitzen wie in einem Aquarium das keiner mehr reinigen will in unseren sauberen weißen Blusen und sorgsam ausgebesserten blauen Kleidern wir atmen auf denn vielleicht hätten wir noch einmal den sechsstündigen Spielfilm über SEINE Anfangsjahre sehen sollen Die langen Tage worin ER nicht mit der Wimper zuckt als man ihm ohne Betäubung die Kugel aus dem Bein entfernt die sich (laut Onkel Munir) nie darin befunden hat

kein Strom kein Wasser für lange Stunden oft in mehreren Stadtvierteln

die Englischstunde mit Frau Jadallah die seit zwei Jahren ein Kopftuch trägt und immer leiser spricht so als sei sie die ganze Zeit am Verschwinden ihr gesamtes Auftreten ist wie eine Entschuldigung für

sich

in der letzten Stunde versucht uns Onkel Machmud mit seiner eisern freundlichen Art seiner Aufmerksamkeit für jeden von uns seiner Beharrlichkeit und feinen Uhrmachergeduld die alten hocharabischen Gedichte so nah zu bringen als glitte ein unbezahlbar edler Seidenstoff durch unsere Hände oder als dürften wir in aller Öffentlichkeit wunderwirksame Drogen einnehmen in der Hitze unseres Klassenzimmers zerfließen die Gedanken die Konzentration Huda fächelt sich Luft mit einem Gedichtband zu heute Mittag kann ich mit ihr nachhause gehen und vielleicht auch ihre Mutter im Nationalmuseum besuchen schon

gehen wir Arm in Arm durch das Schultor am einäugigen PRÄSIDENTEN vorbei in den Nachmittagsbackofen der Stadt mit den gleichen weißen Spangen im Haar

in dem alten roten Doppeldeckerbus der vielleicht einmal durch London gefahren ist trägt mehr als die Hälfte der Frauen Abayas BMO — Black Moving Objects sagt Sami die großen internationalen Hotels (das Sheraton das Palestine Meridian ) liegen rechts dann ruckeln die angrenzenden Luxusgeschäfte vorbei zerbeulte rot-weiße Taxis überholen einen nagelneuen aber wie für eine Filmkulisse irgendwie unglaubwürdig mit Staub überzogenen Mercedes wir schaukeln gegeneinander im Schweiß der Menge Hudas indische Augen verdrehen sich nach oben wenn uns die Blicke der Männer treffen oder sie absichtlich laut seufzen manchmal stößt sie vergnügt gegen mich um mich ihre runden Brüste und ihr Becken spüren zu lassen so wie sich die Jungen ihre Armmuskeln zeigen in unseren Trägerkleidern und durchgeschwitzten Blusen sind wir Laila und die Wölfe denke ich wer mit ihnen spielt braucht die eisernen Nerven die Intelligenz die Kühnheit die Arroganz

meiner Schwester

an der Ahrar-Brücke steigen wir aus rechts liegen die alten Moscheen und die assyrischen und chaldäischen Kirchen eingebettet in die großen Suks durch die wir manchmal bummeln heute Abend noch will Huda ein Armband für den Geburtstag ihrer Cousine kaufen aber wir gehen jetzt zur Karkh-Seite hinüber gönnen wir uns ein Scherbet sagt Huda was ich eigentlich nicht tun sollte hörte ich auf meinen Vater der mir jederzeit Vorträge über Milliarden und Abermilliarden von Mikroben in Wassereis hält aber ich habe schon viele Scherbets überlebt

der heiße Abgasatem der gegen unsere Körper bläst wird auf der Brücke beiseitegeschoben von einem frischen Wind über dem Tigris und mir wird plötzlich so leicht zumute als könnte ich fliegen wenn ich es nur wollte mein Flight Simulator ist mein Kopf wenn ich nur die Augen schließe für einige Sekunden das Brückengeländer an meiner Hüfte ist die Reling das Meer liegt unter mir ich denke dass mir das immer bleiben wird

die Träume die Bilder die Stille

geh schneller sie hupen doch schon wie verrückt die Böcke sagt Huda und wir beschleunigen unseren Schritt

Martin

Vor der Gerbermühle

im Sommer 2000

die bierfarbenen Tische und Holzbänke unter den alten Bäumen am Main es gibt die Absicht das nur klotzig und gesichtslos wiedererbaute Gebäude historisch genau oder genauer zu rekonstruieren (wird man das Mühlrad wieder anbringen Willemers Studienkabinett neu einrichten Mariannes Gitarre stimmen und mit rosa Bändern verziert an die Wand hängen) es gibt Äppelwoi paniertes Schnitzel Kartoffelsalat Rindsroulade mit Kohl es gibt einen

Grad von Realität gegen den der

Gedanke nichts hilft (den er aber auch nicht mehr zerstören kann) etwa die vollkommen geisterhafte Vorstellung dass wir nun im 3. Jahrtausend leben (der Okzident und die von seiner Zeitordnung bestimmte Welt) gegenüber der lachend und kopfschüttelnd die Speisekarte studierenden zweifachen Wirklichkeit von Sabrina und Luisa auf der Bank mir gegenüber unter einem blau-weißen Sonnenschirm das völlig Unvereinbare Unverwandte ihrer äußeren Gestalt so dass trotz des Altersunterschiedes der Vertrautheit ihrer Gesten und der Nähe ihrer Körper kaum jemand auf die Idee käme sie könnten Mutter und Tochter sein und wir drei eine Familie obwohl wir zumeist Englisch sprechen wenn nicht gerade Sabrina auf Deutsch einen ihr unbekannten Ausdruck (gri Soß) von der Karte abliest und mich dabei fragend ansieht

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «September. Fata Morgana»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «September. Fata Morgana» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «September. Fata Morgana»

Обсуждение, отзывы о книге «September. Fata Morgana» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x