Thomas Lehr - September. Fata Morgana

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Lehr - September. Fata Morgana» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Издательство: Hanser, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

September. Fata Morgana: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «September. Fata Morgana»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Väter und zwei Töchter, zwei parallele Lebensgeschichten in den USA und im Irak. Ihre Schauplätze sind weit entfernt, und doch verbinden sie zwei politische Ereignisse: Sabrina stirbt am 11. September 2001 im New Yorker World Trade Center, während Muna 2004 in Bagdad bei einem Bombenattentat ums Leben kommt. "September" erzählt vom Islam, von Öl, Terror und Krieg und von zwei Frauen, die stellvertretend für die Opfer dieses Konflikts stehen.

September. Fata Morgana — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «September. Fata Morgana», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

zurücksieht

gibt es nichts Eindeutiges mehr aber es wird auch leichter sich etwas auszumalen etwas zu skizzieren zu einem Gemälde oder gar Film reicht die Kraft unmöglich aus (etwas Derartiges zu gestalten und zu ertragen)

durchscheinend und folienhaft sind die Möglichkeiten die sich in der fließenden gläsernen Stadt ergeben das eine und einzige Leben wird zu einem Schwarm geisterhafter Existenzen es ist nur diese eigentümliche Farblosigkeit die Dich das denken lässt und die große Distanz in der nun alles geschieht (oder geschehen ist) denn es sind keine Fischleben es ist überhaupt nichts Kühles oder Gleichgültiges es ist eher so als hätte man eine Sicht auf

anrührende höchst dramatische melancholische und herzzerreißende Szenen in Schwarzweißfilmen die niemals gedreht wurden

die Möglichkeiten die Du hast wie Eintrittskarten in ganz verschiedene Handlungen und Genres

Du rufst noch einmal Deine Mutter an und sie sagt Dir dass Du sofort zurückgehen und mit ihrem Mann (zweiten Ehemann) zu Abend essen sollst Du übernachtest in dessen Wohnung alles verläuft wie üblich und erwartungsgemäß und Du bist am nächsten Morgen um neun bei ihr im World-Trade-Center-Büro

Du rufst niemanden an keinen Deiner Freunde weder Deinen Vater in Amherst noch Eric oder die Haushälterin Iris auf Long Island mit der Du über alles reden konntest Du bleibst einfach allein (fassungslos) und lässt Dich durch die Stadt treiben du siehst der Zeit zu die in ihr verstreicht bis es Nacht wird und früher Morgen es werden Mädchen in Parkanlagen ermordet unter Brücken in schäbigen Hotels oder sie werden angesprochen und in eigenartige vielleicht schreckliche vielleicht nur abstoßende und gewöhnliche gläserne durchsichtige nebulöse Angelegenheiten verwickelt es

kann sein

dass Du einen ganzen warmen Sommerabend lang auf einer Bank am East River sitzt (ein fragiles in sich versunkenes in ein Notizbuch schreibendes Mädchen) und dir nicht das Geringste geschieht

Dein erster Reflex auf der Little Brazil Street als Dir Deine Einsamkeit plötzlich bewusst wird ist der Griff zum Telefon und Du wählst hintereinander alle Nummern von Studenten die hier leben und irgendwie (auf einer Party einer Uni-Veranstaltung etc) in Deinem Adressverzeichnis gelandet sind

es meldet sich ein Junge der an der Columbia studiert und ein Studentenwohnheimzimmer hat er ist begeistert über Deinen Anruf er erinnert sich genau an ein Gespräch mit Dir das Dir ebenso lückenhaft und verschwommen im Gedächtnis ist wie der Junge selbst erst als Du ihm gegenüberstehst fällt er Dir wieder ein er ist ein Charmeur ein Tölpel ein eingebildeter Poet ein tumber Sportler ein Business-Streber ein

sehr jovial und vernünftig tuender eher klein gewachsener aber sportlicher Typ mit hektischen roten Wangen und streichholzkurzen eingegelten Haaren stolz auf seine blendend weißen Zähne und den Pokal der letzten Triathlon- oder Florettfecht- oder Judo-Uni-Meisterschaft (Du siehst nicht so genau hin) jetzt ist er glücklich und verlegen zugleich denn er muss heute Abend unbedingt zu der Geburtstagsfeier seines besten Freundes dessen Eltern wirklich Kohle haben und ein überwältigendes Dachgeschoss auf der Upper-West-Side Du könntest doch einfach mitkommen (was Dir sehr recht ist) bei der Rückkehr oder auf der Party wird sich garantiert ein Zimmer im Wohnheim oder bei einem Bekannten finden lassen

Du hältst bis drei oder vier Uhr auf der Party aus Du hast nichts bei diesem Jungen der Dich mitbrachte hinterlassen und kannst ihn einfach mit Hilfe Deines Durchhaltewillens abschütteln oder loswerden Du könntest dann ein Mädchen eine junge Frau in Deinem Alter ansprechen und mit ihr für eine Mütze Schlaf noch nachhause gehen (wäre das nicht die einfachste Lösung) Du könntest aber auch weiter durchhalten bis zum Sonnenaufgang und allein durch die Straßen gehen in irgendeinem Deli ein Frühstück nehmen oder eben

doch den Jungen begleiten der natürlich nur sein eigenes Zimmer zu bieten hat in diesem Alter schläft man durchaus einmal nebeneinander auf geschwisterliche Weise in einem Bett Du verzerrst so leicht das Bild einer Jugend die ebenso gierig und zärtlich und elend und großmütig sein wird (gewesen sein muss) wie Deine eigene und selbst wenn es geschähe dass Du trotz Deiner romantischen Verliebtheit in Eric oder gerade deswegen oder aus keinem anderen Grund als dem der Gelegenheit und des gleichsam automatischen Einrastens eines robusten unverwüstlichen biologischen Mechanismus mit ihm schläfst wäre das

nur ein Moment des Lebens der Dir allein gehört was

auch immer geschieht an diesem

gläsernen Ort an dem sich Zukunft und Vergangenheit vernichtend und zeugend berühren

es wird nie kompakt und deutlich werden es ist nichts als das Geschwirr durchsichtiger Phantome in Deinem Kopf es ist ein gläserner Knoten in der gläsernen Stadt der zerreißt

was bleibt sind die harten endgültigen Farben in Stein Glas Asphalt sind der Schweiß und Duft Deiner Jugend in der unerbittlichen Wirklichkeit des letzten Abends die wenigen

Augenblicke vor dem Durchsichtig-Werden oder der hypothetischen Verflüssigung der Dinge im Moment in dem Du auf der Sixth Avenue reflexhaft und fast panisch Dein Mobiltelefon hervorziehst und keine Taste darauf drückst sondern im Menschenstrom stehenbleibst als hätte Dich eine Zauberhand (die Nebelhand eines Dschinns) auf dem Kapitell einer einsam stehenden Säule abgesetzt ein unsichtbarer rauschender Abgrund umgibt Dich und Du spürst die Mitleidlosigkeit und das Grandiose der Stadt im selben Atemzug ein Spiegel aller möglichen Zustände vor Dir Du könntest jederzeit jemanden erreichen den Du kennst Deine Mutter Deinen Vater Deinen neuen Freund all die Freunde und Kommilitonen in Boston aber

Du schweigst Du drückst keine Taste und

so

verwandelst Du die Stadt in eine Stadt ohne Namen ohne Deinen eigenen Namen also unvermeidlicherweise auch

mehr kann man

über Dich nicht sagen

weiter nicht denken als bis zu diesen Augenblicken oder

Du nimmst Dir einfach ein Hotelzimmer auch wenn Du das bislang nur selten gemacht hast es erinnerte Dich an die Europareise mit Deiner Cousine Lotta vielleicht aber auch an Paris an die letzte gemeinsame Reise mit Deinen Eltern weil Du damals (mit dreizehn) zum ersten Mal ein eigenes Hotelzimmer erhieltest sogar in einem anderen Stockwerk als dieses sich mühsam vor Dir beherrschende Paar dessen aktivistische Verbitterung (der Louvre der Montmartre die Oper die berühmten Cafés die Buchhandlung Shakespeare & Co ) dich quält und das streitend

Deinen Namen auslöscht

einmal erwachtest Du lange vor ihnen und gingst einfach auf die Straße hinaus eine kopfsteingepflasterte filmkulissenhafte Straße im Quartier Latin niemand beachtete Dich niemand hinderte Dich keiner fragte etwas die Stadt schien so ungeheuerlich gleichgültig und befreiend die Furcht und die Erregung hielten sich die Waage genau wie jetzt auf der Sixth Avenue

nachdem Du

fünf oder zehn Minuten gegangen warst

vorbei an Buchläden Bistros Geschäften mit goldenen Bezeichnungen auf schwarzem oder rotem Grund

fingst Du wieder an (nach Jahren) mit der arabischen Schwester zu sprechen die Du Dir einmal erfunden hattest und Du sahst sie ja auch hier in Paris an einem benachbarten Cafétisch im Freien es war eine orientalische Familie ein Vater und seine zwei Töchter vielmehr der Mann hatte einen schwarzen Schnurrbart eine hohe Stirn und gelichtetes Haar er wirkte sehr gütig aber auch mitgenommen erregt diskutierte er mit der älteren Tochter einer elegant und westlich gekleideten fast mannequinhaften jungen Frau die eine Zigarette zwischen den Fingern hielt und ihm heftig widersprach während die Jüngere

ein Mädchen von elf oder zwölf Jahren

betroffen und dann wieder abwesend aussah sie war etwas rundlich und untersetzt sehr zurückhaltend und auf eine unauffällige Art hübsch (so wie Du selbst vielleicht) aber auch irgendwie selbstbewusst Du verspürtest plötzlich eine soghafte Neugierde mehr über sie zu wissen und einmal trafen sich Eure Blicke

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «September. Fata Morgana»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «September. Fata Morgana» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «September. Fata Morgana»

Обсуждение, отзывы о книге «September. Fata Morgana» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x