Thomas Lehr - September. Fata Morgana

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Lehr - September. Fata Morgana» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, Издательство: Hanser, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

September. Fata Morgana: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «September. Fata Morgana»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Zwei Väter und zwei Töchter, zwei parallele Lebensgeschichten in den USA und im Irak. Ihre Schauplätze sind weit entfernt, und doch verbinden sie zwei politische Ereignisse: Sabrina stirbt am 11. September 2001 im New Yorker World Trade Center, während Muna 2004 in Bagdad bei einem Bombenattentat ums Leben kommt. "September" erzählt vom Islam, von Öl, Terror und Krieg und von zwei Frauen, die stellvertretend für die Opfer dieses Konflikts stehen.

September. Fata Morgana — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «September. Fata Morgana», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Flackern

kehren die Farben und Gerüche des heißen Septembermittags wieder zurück sie ist

auf einem kleinen Platz angelangt einige rote Doppeldeckerbusse mit weißen Dächern stehen zwischen Palmenreihen dahinter öffnet sich ein Markt mit Gemüse Blechwaren und Kleidern sie versteht erst nicht weshalb sie an diese Oberfläche gezogen werden weshalb sie hier auftauchen soll aus ihrer monochromen halb tauben Verzweiflung und das Purpur von Auberginen das Grün und Rot von Gurken und Tomaten die knallfrohen Farben eines silbrig grundierten Mickymaus-Ballons wahrnehmen muss bis sie erkennt

dass tatsächlich ihre Schwester Jasmin dort bei den Obstkarren steht und auf sie deutet und dass daneben ihre Mutter auftaucht in einer schwarzen Abaya beide offensichtlich froh und erleichtert sie versteht zunächst gar nicht weshalb aber dann fühlt auch sie Erleichterung und Trost es liegt daran dass

Jasmin vorausgeht dass sie ein hellgrünes Kleid und ein gleichfarbenes Kopftuch trägt und so bestimmt und gefasst wirkt wie sie es zuletzt vor zwei oder drei Jahren sein konnte kein Zweifel sie hat Farida hierher geführt sie hat alles begriffen was ihr gesagt wurde und ist wieder zu sich gekommen vor dieser

blendend grellen Feuerwand

die sie verschlingt verbrennt auflöst in einen Schatten verwandelt durch ein unvorstellbar gewalttätiges Licht eine Brand-Lawine ein zerberstender Komet auf der Straße nur

hört man nichts

das Ohr ist

zerstört

aber nach einer gewissen (düsteren wie

konnte es so schnell wieder dunkel werden) Zeit hat sie so etwas wie

eine Erinnerung an einen infernalischen Knall eine Minute zuvor von dem jetzt ein anschwellendes Pfeifen übrig ist noch

hast du einen Mund um zu schreien du kannst

die Augen öffnen zur

Aussicht

auf eine Vulkanlandschaft voll Asche Staub Rauch flach züngelndem Feuer überall

Fetzen graue Trümmer scharfkantige aufgebogene zerrissene Objekte die an etwas erinnern sollten das Pfeifen wird lauter noch lauter schmerzhaft eine zerplatzte leuchtend rote Wassermelone vielleicht ein brennender Strohkorb in dem jemand glühende Kohlen transportieren wollte eine sich zäh und glänzend wie Quecksilber ausbreitende Lache auf die sich eigenartig langsam ein Kamm aus kleinen blauen Flammen setzt über die Anhöhe eines plumpen Schuhs hinweg in dem ein abgerissener Fuß steckt vor dir liegt ein Mensch ohne Kopf und die brennenden Gliedmaßen auf der halb zerfetzten Plastikplane gehören nicht zu ihm ein

Autoreifen ein roter winziger toter Vogel bizarre Fantasieobjekte bedeckt von einer flaumig-grauen Aschehaut Teile von Menschen und Maschinen wie von einem sadistischen Maler arrangiert

das Pfeifen

du hörst jetzt dennoch auch Rufe und Schreie du denkst dass du dich irrst

eben noch sahst du

deinen Geliebten und du glaubst (obwohl du weißt dass es nicht stimmen kann) dass er sich jetzt hier unter all diesen Toten und wimmernden Verletzten befinden müsse du siehst den nackten vollkommen haarlosen Brustkorb einer großen Puppe eine Art gelber Flaum schwebt vorbei du

kannst die Arme bewegen du spürst deine Finger die Beine

sind

beweglich

es ist wie bei einer Trockenübung für einen (noch unbekannten) Schwimmstil wie bist du überhaupt auf den Boden gekommen und was

hast du vergessen was vergisst du nur ständig

direkt neben deiner linken Wange befindet sich ein weiterer Schuh du wagst es dich an den Händen Ellbogen Knien aufzustützen das Pfeifen es lässt nicht nach es schwillt erneut an so

dass du eine Zeitlang kein menschliches Geräusch hörst bis du eine Welle aus Übelkeit Schwindelgefühl und seltsamerweise Scham überwunden hast und nun auf den Knien Händen mit ausgestreckten Armen nach vorn schaust ein Bein heranziehst wie zum Start für einen Lauf

um was

du dich alles kümmern musst! deine Hand (nach dem Aufstehen was hast du vergessen) spürt deinen unverletzten Bauch geradeaus durch die Trümmer die Ascheschichten den zerfetzten Marktkarren dort war

etwas

sie

kamen doch auf dich zu in deinem Rücken

sind Menschen viele Menschen jetzt die noch näher kommen hilfsbereite Menschen die du fühlst Jasmin und Farida müssten dort

du fühlst diese Menschen wie einen großen Mantel der dir über die Schultern gelegt wird etwas Tröstliches Weites Ruhiges du wirst jetzt

geradeaus gehen

in diese Richtung du

hebst jetzt den Kopf und siehst jetzt die

zweite Explosion

Wiederkehr

Zerschlage mich, mein Körper flieht

in einen Spiegel, mein Gesicht

tanzt auf der Welle,

fließt in Scherben.

Ich atme nicht.

Leicht gehe ich, leicht kehr ich wieder,

leicht füge ich mich,

Kreis um Kreis

im Glas des tiefsten aller Meere,

des Sees, auf dem ein jedes Bild

erneut erscheint

und bleibt.

Epilog, September 2004

Du brauchst nicht mehr

zu erwachen

das ist eine ungeheure Erleichterung so wie Du nie wieder müde wirst

was Du noch kennst (anstelle von Aktivität und Schlaf) ist vielleicht nur ein Flackern der Aufmerksamkeit oder des Grades des Vorhandenseins an einem bestimmten Ort oder zu verschiedenen Orten und Zeiten

wohin man Dich verbracht hat oder Du steuerst alles nach Belieben (aber wäre es dann eine Erlösung) vielleicht

bist Du immer noch da

nur mit einer fragilen gleichsam drucklosen Präsenz Du kannst Dir eine solche Daseinsweise besser vorstellen indem Du sie in den äußeren Dingen spiegelst indem Du die scheinbare Festigkeit und Massivität gleichsam den optischen Aggregatzustand der Dinge einmal

minderst

bis an die Grenze zur Durchsichtigkeit (im Falle Deiner Abwesenheit)

einmal übersteigerst (wenn Du wiederkehrst) zu einer so perfekten atemberaubenden strahlenden unumstößlichen Gegenwärtigkeit als bestünde die ganze Welt aus Metallen unfassbarer Schwere und unerträglichen Glanzes man glaubte dann keinen einzigen Ort mehr verlassen zu können infolge seiner vernichtenden Anziehungskraft

die Gegenwart

noch der flüchtigste und frischeste Moment wird uralt und brüchig unter Deinem Blick es ist dieser (unvorstellbare) Abstand mit dem Du sie betrachtest der Oberkörper eines neben Dir schlafenden Menschen von dem die Decke herabgeglitten ist erscheint Dir wie der Torso einer vieltausendjährigen Statue durchzogen von Rissen und Sprüngen die Haut (eine Kalk-Lehm-Schicht) wie der Boden eines von der Sonne verdampften Sees ein Mosaik von feinsten Scherben ein hoch kompliziertes Puzzle das in einem Sekundenbruchteil zusammenzusetzen Dir Dein ungeahnter neuer Zustand ermöglicht

hinter dem Glas einer hohen Vitrine

die armlose Statue einer Frau

das ist konkret

große mandelförmige blinde Steine in ihren Augenhöhlen lassen sie vergeblich in unsere Zeit starren und ihr Schrei entsteht erst gar nicht denn unter ihrer schwach ausgeprägten Nase gibt es keinen Mund (als hätte man so diese Sekundenbruchteile modelliert die keine Zeit mehr ließen die Lungen mit Luft zu füllen)

wegen dieser Schädel (echte Menschenschädel) die man mit Lehm überformt und bemalt hat und mit steinernen Augen versah für einen entsetzten ewigen Blick stürzte ich wieder zurück in jene Tage in Manhattan zu den mit den Schärpen der Sicherheitsgurte markierten Torsos auf der World-Trade-Center-Plaza

wenn Du es jetzt sähest dann womöglich nur noch mit einem abwesenden Blick

so dass die ganze Stadt gläsern erschiene oder zelluloidhaft

selbst ihr Lärm wäre gleichsam durchsichtig nur noch gegenwärtig als Rauschen oder als eine Art akustischer Nebel in dem hin und wieder diffuse Stimmen flüstern oder Bruchstücke von Sätzen erscheinen

Du gehst durch die Mauern wie durch Vorhänge die sich an jeder Stelle teilen lassen alles ist transparent schemenhaft und leicht wenn man auf diese Weise (aus diesem Abstand von 7000 Jahren)

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «September. Fata Morgana»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «September. Fata Morgana» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «September. Fata Morgana»

Обсуждение, отзывы о книге «September. Fata Morgana» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x