Dietmar Dath - Die Abschaffung der Arten

Здесь есть возможность читать онлайн «Dietmar Dath - Die Abschaffung der Arten» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2008, Издательство: Suhrkamp, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Abschaffung der Arten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Abschaffung der Arten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Zeitalter, das wir kennen, ist längst eingeschlafen. Wo einmal Europa war, gibt es nur noch drei labyrinthische Städte, die eher gewachsen sind, als daß sie erbaut wurden. Die Welt gehört den Tieren. Fische streiten über Sodomie, Theologinnen mit Habichtsköpfen suchen in Archiven nach Zeugnissen der Menschheit, und Cyrus Golden, der Löwe, lenkt den Staat der drei Städte. Als ein übermächtiger Gegner die neue Gesellschaft bedroht, schickt er den Wolf Dimitri als Diplomaten aus, im einstigen Nordamerika einen Verbündeten zu suchen. Die Nachtfahrt über den Ozean und in die tiefen Stollen der Naturgeschichte lehrt den Wolf Riskantes über Krieg, Kunst und Politik und führt ihn bis an den Rand seiner Welt, wo er erkennt,»warum den Menschen passiert ist, was ihnen passiert ist«. Der Roman Die Abschaffung der Arten steht in der Tradition großer spekulativer Literatur über Niedergang und Wiedergeburt der Zivilisation von Thomas Morus, Voltaire und Mary Shelley über H. G. Wells und Jules Verne bis hin zu Stephen King und William Gibson. Wenn Charles Darwin Krieg der Welten geschrieben hätte, vielleicht wäre ein Buch wie dieses dabei herausgekommen: ein abenteuerliches Liebeslied, eine epische Meditation über die Evolutionstheorie und der waghalsige Versuch, Fossilien von Geschöpfen freizulegen, die noch gar nicht gelebt haben.

Die Abschaffung der Arten — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Abschaffung der Arten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sankt Oswald grunzte, dann wurde er unerwartet sarkastisch:»Ach, das reicht dir schon, ja? Und die Erdstöße, glaubst du, die sind naturgegeben?«Seine neue Schülerin machte große Augen:»Du meinst… es gab natürlich immer mal wieder Beben, meistens wenn…«

«Wenn die Fronten zu übersichtlich wurden, nicht wahr?«Er zog die Brauen hoch. Es wäre komisch gewesen, wenn seine Stimme nicht diesen finsteren Unterton gehabt hätte:»Das haben sie vom alten Hebräergott, der hat auch sofort die Sprache verwirrt, damit nur ja keine dauerhaften Koalitionen zustande kommen, die sein Herrschaftswissen gefährden — kaum rotten sie sich zusammen und wollen einen Turm bauen, um mal bei ihm nachzugucken, über den Wolken, schon setzt es was… Sobald ihr Anstalten macht, euer Leben, such as it is «, er liebte die uralten Sprachen,»selbst zu regulieren, sobald ihr seßhaft zu werden droht, eine Siedlung gründet, Waffenstillstände aushandelt, werdet ihr aufgeschüttelt. Das verfängt, das bleibt im Gedächtnis haften, und früher oder später bildet sich sogar eine Tradition heraus, die…«

Padmasambhava wußte nur zu genau, was er meinte. Städte gründen, Anlagen bauen: Das empfand ihresgleichen als schwere Sünde. Und wenn sie sich jetzt fragte, ob bei allem, was ihr das Buch des Lebens früher auf Nachfrage über die Tiefengeologie des Mars verraten hatte, überhaupt wahrscheinlich schien, daß häufige Verschiebungen der Kruste vorkamen, so mußte sie zugeben, daß dem nicht so war. Es war immer nur eine Suggestion im virtuellen Auskunftsraum gestanden, als gäbe es da nicht näher zu bestimmende Analogien zur Plattentektonik der Erde.»Also das… das ist perfide. Wirklich.«

Sankt Oswald gab ihr recht: Er schüttelte sich, als wollte er giftigen Staub loswerden, und sagte:»Eben, meine Rede. Diese Verschwendung! Arbeitsstunden, Rechenzeit, das Einziehen der Stoß- und Schockgitter unter dem Marsmantel, und für was? Für eine Nagelprobe auf die Theorie von der Kampfeslust als Evolutionsbeschleuniger. Pfft. Was soll der Dreck? Schlag's in deinem Buch des Lebens nach, das ist nichts weiter als, wie sie in der Vorgeschichte gesagt hätten, Futurismo. Mafarka. Marinetti.«

Die Gliederpuppe sagte das so —»dein Buch«—, als wäre diese Quelle trübe; jedenfalls nicht mit dem Respekt, den Padmasambhava erwartete. Allerdings war ihr Glaube an die Allwissenheit des Buches ohnehin erschüttert. Denn ihr Asylgewährer hatte ihr mittlerweile so viel fehlende Information aus seiner Spintronik in ihre überspielt, Dinge, die sie zwar nie vermißt hatte, die aber viel erklärten, daß sie das Buch inzwischen fast als Sammelsurium von Halbwahrheiten empfand. Besonders bestürzend war, daß sie nicht mehr verstand, daß ihr der ganze Zusammenhang nicht viel früher aufgefallen war: Wie konnte mich das nicht interessieren, wie diese Welt zu ihrer Atemluft gekommen ist, warum sie in den letzten tausend Jahren zusehends bewohnbarer wurde, was für Sperren, was für Blockaden, welche Zensureinrichtungen haben mich daran gehindert, herauszufinden, daß das Buch nichts gewußt hat übers Ausstreuen des dunklen Staubs, der das Sonnenlicht bei sich behalten hat, über die Spiegel in der Umlaufbahn, übers Schmelzen der Polkappen zur Gewinnung gasförmigen Kohlendioxids, über die Verdickung der sich bildenden Atmosphäre in den tieferen Kratern, über die Zelte, über die Photosynthesephase, über die Nahrungsketten, über die Etablierung der Burgen da, wo die ersten lokalen Ökotekturen aufblühten, und schließlich über die Implementierung des experimentum crucis in den Gräben, als eine Art Schmuck am fertigen Bau.

Futurismo?» Ich schlag's nach«, versprach sie ihrem Hausgenossen.

Sankt Oswald winkte ab, dann fiel ihm noch was ein (und sie sah sich um, über die Schulter: Ist nicht doch das da meine Mutter, dieses Zackentier, statt der Luchsin, von der das Buch spricht?):»Was lernen wir aus alledem? Wie hat ein Weiser mal gesagt: Ja, man kann eine Ratte dressieren. Wenn man stundenlang, tagelang, wochenlang, monatelang, jahrelang mit der Ratte arbeitet, dann kann man eine Ratte dressieren. Aber alles, was man dann hat, ist eine dressierte Ratte.«

3. Akkorde statt Treppen

Das Leben in Ausschweifung, das Padmasambhava im Haus (»am Hof «sagte sie jetzt gern) von Eon Nagegerg Bourke-Weiß geführt hatte, ließ sich bei und mit Sankt Oswald nicht fortführen.

Obwohl er mitunter an den obligatorischen Orgien teilnahm und ab und zu auch, seinem Stand als den Aristoi irgendwie seitlich Affiliierter gemäß, bei sich selbst welche abhielt, spielte derlei in seinem Leben eine untergeordnete Rolle. Sie war's zufrieden, hatte» den Blödsinn «ohnehin satt und nahm sich lediglich einen jungen Geliebten. Sankt Oswald sagte:»Ja, laß dich mit einem von diesen Knaben in Strumpfhosen ein, mit schwarzer feuchter Nase und Fell auf der Schulter, dann bist du die Sorge los, wer dir nachstellt.«

Der Kerl war» ursuform«, wie das Buch des Lebens ihr verriet, das heißt: ein Humanoide mit Bärenanlagen. Er bewährte sich als guter Liebhaber, großzügiger Wirt, führte sie in Konzerte und Museen, zeigte ihr auch die andern Burgen, nahm nicht zuviel von ihrer Zeit in Anspruch und hieß Lodas Osier (sie mußte das öfter im Buch nachschlagen, es entglitt ihr immer wieder, wer und was er war, nämlich vor allem ein bißchen gesichtslos und ein wenig zu schlank — auf dem Schlachtfeld hätte sie ihn mangels Masse nicht einmal gefressen).

Lodas Osier besaß ein Luftschiff, von dem aus man die Burgen verlassen und das Getümmel in den Gräben verfolgen konnte, was sie besorgter und neugieriger tat, als ihm auffiel, der solche Ausflüge nur für einen besonders dekadenten Spleen seiner Liebsten hielt.

Da sie ihm bei diesen Touren durch die Luft ein bißchen davon verriet, wie sich das Dasein aus der Sicht der Kämpfenden ausnahm, gab sich der Arme eine Weile, als teilte er die agonale Weltsicht der Grabenbewohner: Er rempelte auf Festen Bekannte an, übte sich in Kampfsportarten, entwickelte eine ganz überflüssige und schrille Eifersucht gegen andere Liebhaber der Echsenfrau, besonders den dummen Eon, der doch nur bei den langweiligsten Orgien überhaupt noch zum Zuge kam, und führte schließlich die seit vierhundertvierzig Jahren vergessene Unsitte des Sichduellierens wieder in der heimatlichen Burg ein. Zweimal schlug er sich nach atavistischen Regeln mit Eon Nagegerg, beide Male wurde er getötet und natürlich umgehend wieder auferweckt, dann verlor er glücklicherweise das Interesse an der ganzen primitiven Idee, hatte aber unterdessen Nachahmer in anderen Burgen gefunden. Wäre er in dieser Sache nicht schließlich zu Verstand gekommen, dachte Padmasambhava, gleichermaßen abgestoßen wie gereizt, so hätte sie ihn vielleicht doch noch gefressen.

Die Abschaffung der Arten - изображение 48

Jede Minute, die sie nicht mit eitlen Beschäftigungen an der Seite ihres Galans verbrachte, schenkte sie der Erziehung durch Sankt Oswald und seine Roboter.

Hinter allem, was die lehrten, stand, wie er bald verriet, seine Prophetin und Bekannte, Frau Späth:»Die darfst du fürchten. Sie hat direkt unter der Nase der Herrin der Erde gelebt, sie kennt Katahomenleandraleal persönlich.«

Viel von dem, was unterrichtet wurde, eigentlich das meiste, hatte mit Musik zu tun, und mit Mathematik: die Abbildbarkeit von optischer Wahrnehmung euklidischer und nichteuklidischer Projektionen in Mustern auditorischer Wahrnehmung. Kontrapunkt. Infinitesimalrechnung. Lieder der ausgestorbenen Vögel und Wale der alten Erde. Die ehemalige Echse lernte, Akkorde in Treppen zu übersetzen. Morphismen zwischen Architektur und Klang waren sogar das Herz der Ausbildung. Ihr» Gesellenstück«, wie Sankt Oswald sagte, bestand darin, die Form des vier-zu-siebzehn-dimensionalen Turms, in dem sie mit Sankt Oswald lebte, in einem Kanon zu codieren, Frequenzen wurden ihr zu Faserbündeln und umgekehrt, die tongrammatischen Regeln der Vorzeit, von der Sonatenform bis zu den Clustern, an denen sich die Aristoi berauschten, mußte sie zergliedern und Stemmata dafür schreiben lernen. Musikinstrumente waren mit dem abstrakten Begriff des nichtlinearen Oszillators zu vermitteln, das Verständnis der Vibration von Saiten verlangte ihr die Erarbeitung eines nahezu vollständigen neuen Systems der Physik ab…

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Abschaffung der Arten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Abschaffung der Arten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Abschaffung der Arten»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Abschaffung der Arten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x