Dietmar Dath - Die Abschaffung der Arten

Здесь есть возможность читать онлайн «Dietmar Dath - Die Abschaffung der Arten» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2008, Издательство: Suhrkamp, Жанр: Современная проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Abschaffung der Arten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Abschaffung der Arten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Zeitalter, das wir kennen, ist längst eingeschlafen. Wo einmal Europa war, gibt es nur noch drei labyrinthische Städte, die eher gewachsen sind, als daß sie erbaut wurden. Die Welt gehört den Tieren. Fische streiten über Sodomie, Theologinnen mit Habichtsköpfen suchen in Archiven nach Zeugnissen der Menschheit, und Cyrus Golden, der Löwe, lenkt den Staat der drei Städte. Als ein übermächtiger Gegner die neue Gesellschaft bedroht, schickt er den Wolf Dimitri als Diplomaten aus, im einstigen Nordamerika einen Verbündeten zu suchen. Die Nachtfahrt über den Ozean und in die tiefen Stollen der Naturgeschichte lehrt den Wolf Riskantes über Krieg, Kunst und Politik und führt ihn bis an den Rand seiner Welt, wo er erkennt,»warum den Menschen passiert ist, was ihnen passiert ist«. Der Roman Die Abschaffung der Arten steht in der Tradition großer spekulativer Literatur über Niedergang und Wiedergeburt der Zivilisation von Thomas Morus, Voltaire und Mary Shelley über H. G. Wells und Jules Verne bis hin zu Stephen King und William Gibson. Wenn Charles Darwin Krieg der Welten geschrieben hätte, vielleicht wäre ein Buch wie dieses dabei herausgekommen: ein abenteuerliches Liebeslied, eine epische Meditation über die Evolutionstheorie und der waghalsige Versuch, Fossilien von Geschöpfen freizulegen, die noch gar nicht gelebt haben.

Die Abschaffung der Arten — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Abschaffung der Arten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auch die Nahrungsmittelversorgung war zufriedenstellend: In einem Gewächshaus auf dem Rücken des Nicht-Tiers wuchsen Platzerbsen, Paprika, Melonen, Gemüse in sämtlichen Größen; es gab auch alle Gräser, die Feuer gern aß.

«Dir hätte es auf der Erde gefallen. Die Tepperebene: ein riesiges Grasmeer… du hättest es kahlgefressen.«

«Warst du je dort?«

«Nein. Und im Gegensatz zu andern hier, die sich mit Städtegründungen und ähnlichem Unsinn befassen, tu ich auch nicht so. Ich meine, deine Heger und Pfleger, die wollen genau so dringend wieder wie Dachse aussehen, wie die Minderlinge es auf die forcierte Menschwerdung anlegen. Und selbst unser Siebenvierer, obwohl er kein Bewußtsein im altmodischen Sinne hat, versucht die Mimesis ans Urbild Georgescu — von der wir ja alle stammen, soweit wir keine Pelzlosen sind, schon recht.«

«Wir alle…?«

«Dein Freunde. Der Walhai. Auch ich, ja, guck mich nicht so an — unter der kybernetischen Rüstung schlägt ein gewöhnliches Herz, atmet eine alte Lunge, du siehst ja meinen Leib — auch ich bin geklont, aus dem Genom der dahingegangenen Verteidigerin der Gente: oben grau, etwas grün, Bauch und Beine schwarz, ursprünglich angepaßt ans Leben in Laub- und Mischwäldern, in Wassernähe, gerne mit viel Unterholz, dämmerungs- und nachtaktiv. Das bedeutet, dieser Planet hier ist für meinesgleichen eigentlich die Hölle. Ich ziehe es aber vor, den Ahnenkult zu verschmähen — ich habe einen eigenen Namen, anders als deine Freunde und die Siebenvierer.«

Feuer zuckte mit den Schultern, stopfte sich eine Karotte in den Mund, soweit sie eben hineinging, und grinste dazu. Er wußte, wenn Zagreus einen ordentlichen Kopf gehabt hätte, hätte er ihn jetzt geschüttelt.

«Ein bißchen penetrant ist er auf Dauer schon, dieser Brombeergeruch«, fand Feuer.

Was so stark duftete, war etwas Glänzendes innen im Walhaibauch, es kam nicht von wirklichen Früchten. Brombeeren, wie Feuer sie aus dem Gewächshaus der Festung kannte, kamen dem spezifischen Duft bloß von allem, woran er sich erinnerte, am nächsten.

«Ich meine, ich bin zwar froh, daß, wenn diese Passage schon sein muß, hier wenigstens alles fürs Drinleben geeignet ist. Aber alt werden möchte ich im Fisch dann doch lieber nicht. Wieso ist das überhaupt so, Zagreus, daß wir hier schlafen und essen und uns die Gegend angucken können? Gibt's viele Passagiere, die mit Siebenvierern reisen?«

Die Atemluke vor dem Pelzkern klapperte.

Feuer hatte gelernt, das als ein Zeichen von Mürrischkeit zu deuten.

Zagreus sagte:»Passagiere, Possen. Der hier war vorgewarnt, von mir und deinen Freunden, das ist alles, und was er noch nicht hatte, an Annehmlichkeiten aus alter Zeit — früher saßen hier Neudachse und haben Instrumente bedient, für die war das da — also, was fehlte oder kaputtgegangen ist in den… Jahren der Vernachlässigung, die Waschbecken, das Sanitäre, deine Koje, konnte er in sich aus sich wachsen lassen. Nicht alt werden? Sei lieber froh und danke der Vorsehung, wie damals der andre Kerl im Wal seinem Schöpfer.«

«Der andere Kerl?«

«Ich sank hinunter zu der Berge Gründen, der Erde Riegel schlossen sich hinter mir ewiglich. Aber du hast mein Leben aus dem Verderben geführt, HERR mein Gott!«

«Klingt bitter«, nölte Feuer und biß in ein saftiges Kraut.

«Halt still, verfluchtes Kind.«

Es half nichts, Feuer mußte lachen: Dieses weiße Zeug, Mull, das der Automat ihm um den Kopf wickelte, war zu albern, und dann noch die rostrote Suppe, die er vorn draufkleckste —»Es muß echt aussehen! Wir sollten diesen Kopfverband glaubwürdig machen«, nämlich um Feuers spitze Ohren drunterzuzwingen.

«Warum muß das überhaupt sein, dieses… Einschleusen?«nörgelte Feuer und versuchte dabei, wenigstens für die nächsten paar Minuten seine Gesichtsmuskulatur daran zu hindern, Zagreus bei dessen ernster Fummelei zu stören.»Weil, und das sag ich wirklich nicht gern, Junge, es einfach keinen andern Ort mehr geben kann als… diese sogenannten… drei Städte, die eine in Niobe und die zwei in Atalanta. Irgendwo dort muß er stehen, der Isottatempel, und nur wenn du dich so…«

«…glaubwürdig, pfhaha…«

«…so glaubwürdig wie möglich kosmetisch zurechtgemacht unter die Minderlinge mischst, kannst du herausfinden, wo. Drei Städte. Zum Speien.«

«Du sagst das immer… in diesem Ton, und was du dabei empfindest — ich spür's, es ist Ärger. Drei Städte, das hast du gar nicht gern.«

«Weil es ein Hirnriß ist, deshalb!«bellte Zagreus.»Und weil die Namen… es sind drei Städte, es sollen unbedingt drei Städte sein, und sie heißen Weißer Tiger, Tinkerstute und Marder — wie vernagelt kann man sein?«

«Was bedeutet das… au, he!… Was bedeutet das alles?«

«So. «Das Werk war getan, wie Feuer im Spiegel sah: Die Verkleidung saß und verbarg tatsächlich die Ohren.

«Wie du eigentlich wissen müßtest, handelt es sich bei den drei Städten um die Grundstruktur der Zivilisation der Gente. Eine Zivilisation war das, mein Herr! Nicht bloß so ein aufgeblasener… Na, und bei den Namen, das waren Lasaras Reklameschilder für den ersten Exodus, den zum Mond. Drei arme Trottel, die sich mit irgendwelchen Kapriolen einen Ruf als Helden erworben hatten. Verstehst du, es konnten ja nicht alle mit auf die… Archen… nicht persönlich. Das meiste wurde gespeichert, erstens als genetische Information, zweitens als Muster von Persönlichkeiten, Erinnerungen, algorithmischen Abdrücken der empirischen Personen, also in Gestalt von, wie man damals sagte, Setzlingen… aber ein paar Geschöpfe aus Fleisch und Blut haben die Reise dann doch machen dürfen, und die ersten drei… Kosmonauten, die deine Mutter… die Lasara als Vorhut hochgeschossen hat, um die Einrichtung der Kuppeln zu überwachen und gelegentlich zur Erde zurückzufunken, in die von den Keramikanern belagerten Städte, daß alles nach Plan lief, daß die Flucht gelungen war und… na, das waren eben diese drei, der weiße Tiger, die Tinkerstute, der Marder. Also, sie bringen alles durcheinander, die Minderlinge. Gründen die drei Städte neu und benennen sie ausgerechnet nach Gentehelden, welche die echten drei Städte damals aus gutem Grund verlassen und aufgegeben haben. Eine Konfusion, und zugleich ein Mythos im Werden. Als ob wir Mythen bräuchten, ausgerechnet, statt Wissen und Wollen, Klarheit und Wahrheit. Ich wünschte, wir hätten… ach, ist auch gleich. Wir haben ihn nicht.«

Die Abschaffung der Arten - изображение 43

Einmal, nachdem er eine längere Zeit in einer der biotisch-blasigen Kojen eingekapselt mit Dösen und Sichregenerieren verbracht hatte, fand Feuer, seine Glieder schüttelnd, gerade im Begriff, einen Spaziergang zu machen, Zagreus im Gewächshaus bei furioser Arbeit. Er pflanzte, stach, grub ein und aus, topfte um, fuhr zwischen die Ähren, Trauben, Rispen und Dolden wie ein Unwetter aus Metall.

«Mußt du dich abreagieren? Wo brennt's?«

Leis zitternd kam der Automat zur Besinnung.

Als er wieder regelmäßig atmete, sagte er:»Wir könnten hier edenische Zustände haben, zwischen, ich weiß nicht, Meeren von Lippenblüten und einer neuen Tepperebene, aber dieser miese Betrug, den sie Wiedereroberung der Geschichte nennen — wo ist die Umsicht unserer Gründer hin? Weißt du, daß sie sich mit dem terraforming weiland siebzig Jahre Zeit gelassen haben, bis alles da unten«, er deutete mit einem seiner Kleiderbügelarme aufs nächstgelegene ovale Sichtfenster,»hinreichend untersucht war? Genau hat man ausgeforscht, ob nicht doch eine Form von Leben dort weste, der wir, dachte man damals, nicht einfach die Existenzgrundlage entziehen dürfen, mit unserer Urbarmachungsscheiße. Es waren die Atlantiker gewesen, die darauf hauptsächlich gedrängt hatten, weil sie aus eigener Erfahrung wußten, daß das Argument, die Venus könne nicht belebt sein, weil es auf ihr so lebensfeindlich zugeht, keineswegs, ja, sagen wir's in ihrer Sprache: keineswegs wasserdicht war. Schließlich kannten sie aus eigner Anschauung Geschöpfe, die es in Tiefseegräben an kochenden Bruchstellen der Erdkruste aushielten, unter Bedingungen, die kaum freundlicher waren, als sie hier anfangs herrschten. Da, wo du gewohnt hast, lagen, als wir… als unsere Vorfahren kamen, noch Metallbrocken herum, die glühten. Alles wurde abgesucht, durchkämmt, erst als man sicher sein konnte, nichts übersehen zu haben, wurden die Sporen disloziert. Und jetzt? Rituale, Cargo-Kult, Halberinnertes…«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Abschaffung der Arten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Abschaffung der Arten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Abschaffung der Arten»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Abschaffung der Arten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x