Lasara schlug die Augen nieder:»Markige Posen, Vater. Das ist alles, worum es noch geht. Haltungen. Psychologisches.«
«Wenn du's so sehen willst«, jetzt klang er sanfter,»aber Posen, und nicht nur markige, sind überlebenswichtig für denkende Wesen. Wer sich um die Haltung des Gerechten erfolgreich bemüht, ist tatsächlich gerecht.«
«Das hoffst du, ja. Das soll dich rechtfertigen, am Ende. Aber ich wollte gar nicht von dir wissen, wie du Izquierdas Verschwinden… strategisch einordnest. Mit geht es, wenn ich danach frage, um etwas ganz anderes. «Bevor der Vater reagieren konnte, ergänzte sie wie nebenbei:»Den blöden Fisch übrigens, den hab ich selber um die Ecke bringen lassen, durch meinen treuen Esel.«
«Wie… warum, um alles…«
«Es wurde mir zu brenzlig bei der Sache. Die Keramikaner riechen, horchen, spähen seit Jahrzehnten überall. Und da ich weiß, wo Mutter ist, und es sich dabei um einen Ort handelt, an dem Katahomenleandraleal leichten Zugriff auf sie hat, mußte ich den Zander zum Schweigen bringen. Er hätte, da er in Verbindung mit ihr stand, sie irgendwann verraten, absichtlich oder unabsichtlich. Bevor die Keramikaner ihm ihren Aufenthaltsort entlocken konnten, sandte ich ihr auf diese Weise auch ein Zeichen, daß…«
«Du verkehrst also mit dem unvernünftigen Geschöpf, das dich geboren hat?«
«Nicht mehr. Sie hat nie wieder versucht, Kontakt aufzunehmen, meine Nachricht also richtig verstanden. Ich denke, sie bereitet ihre Flucht vor. Zu mir.«
«Und du bereitest die Flucht aller Gente vor, nach Wolkenkuckucksheim. Sie nennen es ›die vierte Stadt‹, hast du's gehört? Ja, sicher, das hast du. Und bist wahrscheinlich stolz darauf. Aus was ist sie gebaut, diese vierte Stadt? Ich habe die drei Städte aus vormaligen Ländern zusammengefaßt, die von den Menschen erzeugte zweite Natur so entschieden urbar gemacht wie jene die erste. Woraus ist dein Rohstoff? Aus Träumen? Was gibt es noch zu sagen, zwischen uns?«
«Du mußt nicht grob werden. Ich bleibe, bis du meine Frage verstanden hast, gleichgültig, wie deine Antwort dann ausfällt. «Er hob die Tatze und wischte nach ihr, absichtlich kraftlos:»Reiz mich nicht.«
«Was bedeutet es, daß sie verschwinden? Ich will, daß du erkennst, wie hoffnungslos unterlegen wir sind. Die Gente. Erst, wenn du dir ein Bild davon gemacht hast…«
Er erhob sich von seiner Konsole, nahm die Spiegel ab und warf den Harnisch wütend auf den Boden. Dann brüllte er, daß die fließenden Wände erzitterten:»Tricks! Spiele! Ich soll erbleichen und um Gnade winseln? Weil sie zaubern können? Und meine Gente: noch die Geringsten sind Gelehrte in Waffen! Mehrdimensionales Einwickeln und Aufrollen, na und? Gewürm!«
Beide atmeten schwer, bis sich die Luft um sie wieder beruhigte.
Dann sagte Lasara, die nicht nachgeben wollte:»Weißt du überhaupt, was das heißt? Mehrdimensionalität?«
Er war's jetzt müde, brüllte nicht mehr, sondern klang ganz erschöpft:»Kind. Mein… liebes Kind. Ein mehrdimensionaler Schlachtenraum, das ist doch auch bloß ein Schlachtenraum wie andere. Ich gewöhne mir an, die Dinge mehr und mehr ausschließlich aus militärischen Gesichtspunkten zu begreifen. Dimensionen sind dazu bloß ein Hilfsmittel. Eine Idee. Einen Punkt im Raum, in dem der Krieg stattfindet, kann ich bestimmen und wiederfinden, wenn ich mich mit den Dimensionen auskenne. Koordinatensysteme: Dimensionalität, das betrifft einfach die Frage, wie viele Ziffern ich angeben muß, um eindeutig diesen Punkt und keinen andern…«
«Armer alter Vater, das ist es doch! Wenn du's nur einsehen könntest! So funktioniert es eben nicht mehr. Sie verschmieren deinen Krieg. Sie ziehen ihn von dort weg, wo du handeln kannst, in höhere Ordnungen. Das zu beweisen, war der Sinn des Raubs deiner Fledermaus, nichts andres!«
Er legte den Kopf schief, das hieß: Gut, du hast meine Aufmerksamkeit. Der Löwe mochte Rechthaberei ganz allgemein, nicht nur die eigene.
«Dir geht's, das hast du klargemacht, um Haltung, um deinen… Standpunkt. Aber dieser Punkt, wie jeder, hat keine Dimension.«
Er mußte lachen.
«Ein Punkt, also, siehst du«, sie drehte den Kopf beim Überlegen, als bräuchte sie eine Lockerungsübung, erst nach links, dann nach rechts,»wenn man ihn auseinanderzieht, wenn man ihn, den nulldimensionalen Fixpunkt, in irgendeine Richtung von sich selbst wegzieht, hat man sofort etwas Eindimensionales: eine Linie. Zieht man die Line dann wieder von sich selber weg, orthogonal zu ihrem Insichselberliegen, entsteht, na, eine Fläche: zwei Dimensionen. Zieht man dann die Fläche von sich weg, in die Höhe, hat man den dreidimensionalen Raum. Und immer so weiter.«
Sein amüsierter Blick sagte: Fahr fort.
«Und in diesen unendlich vielen Richtungen, die es von da aus gibt, werden sie dir immer einen Schritt voraus sein. Das ist der Witz. Es gewinnt bei diesem Wettrüsten jedesmal der, der angefangen hat: Die Linie kann auf den Punkt zurückspucken, wer im Dreidimensionalen manövrierfähig ist, kann auf die Fläche zugreifen, ohne selbst je belangt zu werden…«
Der Löwe räusperte sich; er war nicht überzeugt:»Ich habe schon einmal ein wucherndes, exponentiell beschleunigtes Wachstum aufgehalten. Du hast es nicht erlebt: Übervölkerung, Zersiedlung, eine einzige Monokultur, dann die Klimascheiße…«
«Ja, aber damals war dein Häuflein nur quantitativ im Nachteil. Höhere Dimensionen, das ist ein qualitativer Sprung.«
«Wie die Befreiung«, er zeigte die Zähne.
«Ich weiß. Du willst und wirst eben nicht hören, was ich sage. Obwohl du könntest. Das macht ja die Tragödie aus, die wir erleben.«
«Ich denke, wir sind fertig.«
Es stimmte: Sie war losgeworden, was sie ihm hatte sagen wollen.
Lasara zuckte mit den schmalen Schultern:»Ich entferne mich also. Nichts anderes habe ich vorgehabt. Und zu nichts anderem wollte ich auch dir raten. Du läßt dir aber nicht raten. Daher gehst du unter. Wir werden uns deiner erinnern.«
Er lachte.
Sie verließ ihn.
2. In der Fertigung
Unweit der Klippen stellten sie Eisen in die grünen und grauen Täler, auch Aluminium und neue Öfen.
Hébert Loskauf, oben auf dem Gerüst, sagte zu Dmitri Stepanowitsch Sebassus, mit dem er die ganze gestrige Nacht lang kupfernen Schnaps gesoffen hatte:»Wir mußten das ja alles erst wieder lernen.«
Der Wolf nickte, sein Kopfweh wurde langsam besser.
Nieselregen kühlte ihm die Stirn.
Er blickte freundlich auf die große Werft, deren Hallen so atemberaubende Abmessungen hatten, daß jede davon das ganze Eisschiff der Kapitänin Rolfa Patel hätte fassen können.
Die Hallen waren aus dem weißen Felsen gesprengt worden und immer wieder von Fluten bedroht, gegen die Abertausende von Bibern täglich neue Dämme errichteten — nicht in der Art ihrer Vorfahren, sondern industriell, mit Baumaschinen statt mit Zähnen und Klauen, unter Verwendung zylinderförmiger Fertigteile aus leichtem synthetischen Material.
Wenn der Wolf daran dachte, daß die eigentlichen Raumschiffe erst draußen im All, am Lagrangepunkt Fünf, zusammengebaut werden sollten, kehrten die heftigen Kopfschmerzen der Frühe zurück.
Wie soll das rechtzeitig fertig werden? Was denkt sich Clea Dora nur?
Das Laufschwein gähnte:»Moooaa… wir haben die Karten von Izquierda gut genutzt. Die unterirdischen Basen hier… es war noch einiges intakt, was die Langeweile übriggelassen hat. Elektronische Computer — robuster, als wir dachten, das Zeug.«
«Komm«, sagte Dmitri,»gehen wir runter und schauen uns die Träger aus der Nähe an.«
In kurzem, tänzelndem, mitunter trippelndem Schritt gingen sie so durch die Haupthalle, am Schaft der ersten Rakete entlang, in Sichtweite der beiden weiteren.
Читать дальше