John Passos - Orient-Express

Здесь есть возможность читать онлайн «John Passos - Orient-Express» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, ISBN: 2013, Издательство: Nagel & Kimche, Жанр: Современная проза, Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Orient-Express: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Orient-Express»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

1921 reiste der später weltberühmte Autor John Dos Passos durch den Orient – schon damals eine hochexplosive Gegend – und hielt seine Eindrücke in einem Tagebuch fest. Diese abenteuerliche Reise führte den damals 25-Jährigen von der Türkei über Georgien, Armenien, den Iran und den Irak bis nach Syrien. Sein packender Bericht liest sich wie eine Mischung aus Abenteuerroman und der hellsichtigen Analyse eines dramatischen Umbruchs, der bis heute fortwirkt. Geschrieben in knapper Präzision, mit ansteckender Neugier und Beobachtungsgabe, ist das Werk, mit dem Dos Passos dabei war, zu einem der wichtigsten Schriftsteller der amerikanischen Moderne zu werden, jetzt erstmals auf Deutsch zu entdecken.

Orient-Express — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Orient-Express», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dritter Tag . Nach mehreren Stunden Ritt sahen wir Palmen in einer flachen Senke und erreichten den kleinen Wüstenhafen Kubaisa, zusammengekauert in Lehmmauern zwischen Felswänden und Sandhügeln. Stattete dem Mudir einen Besuch ab und vertrödelte den halben Tag mit Ergebenheitsadressen, Kaffee und Nettigkeiten. Vor dem Stadttor spielten Kinder mit einer zahmen Gazelle. Wurde von einem angenehmen dicken Scheich zu sich nach Hause abgeschleppt, wo es ein wundervolles Essen gab, Eier und Reis und gebratene Datteln und Huhn. Der dicke Scheich wird uns begleiten, um durch die Majestät seiner Erscheinung die Badawi abzuschrecken. «Alles Freunde», sagte er und schlug sich an die Brust. Musste neun oder zehn verschiedene Dattelsorten probieren und durfte nicht auf den Basar gehen, stattdessen wurden alle möglichen Bediensteten entsandt, die mir das Gewünschte besorgen mussten. Diese ganze vornehme Gesellschaft ist ziemlich anstrengend. Flüchtete schließlich mit einem Buch durch eine lange Felsschlucht zu einer tiefen Bergsenke voller mineralischer Quellen, die in gelbem Gestein dampften und brodelten. Ganz wie auf dem Sinai. Jehova war oft hier damals.

Vierter Tag . Heillose Komplikationen. Der Mudir kam, um Jassem und dem Amerikai seine Aufwartung zu machen, ließ sich aber in das Zelt von Sajjid Mohammed locken, der ein ziemlicher Wichtigtuer ist. Erregung und finstere Blicke. Dann Entschuldigungen. Abermaliger Besuch, endloser Austausch von Höflichkeiten. Ich hockte da und grinste und nickte wie eine blöde Porzellanfigur. Aber der Sajjid zog seine Infamie in großem Stil durch, breitete Teppiche und Abayas auf der Erde aus und präsentierte mit grandioser Geste einen Korb mit Datteln und eine Tüte mit türkischen Süßigkeiten, die der Mudir unter seinen Dienern und den Krüppeln und Lahmen und Blinden in seiner Umgebung verteilte. Ein prächtiger Tag für den Sayyid. Bukra inschallah brechen wir auf.

Fünfter Tag . Malek, mein Kamel, hat lange Wimpern und buschige Augenbrauen, die es hochziehen kann. Bemerkenswert, wie wählerisch Kamele in puncto Essen sind. Manche saftig aussehende Büsche werden ignoriert, aber hin und wieder gibt es kleine Rosetten mit distelartigen Blättern, die sie gierig anstieren, und wie sehr man das Tier auch antreiben mag, man bekommt es nicht von der Stelle.

Aufbruch am frühen Morgen mit beträchtlichem Tamtam, die Sonne steht uns im Rücken, die Schatten sind unglaublich lang und enden in hellen Lichtkronen. Ritt gemeinsam mit dem dicken Scheich, der aus seinen Satteltaschen immer neue Hühnchenkeulen hervorholte. In unserer Karawane besteht folgende Ordnung: Die einzelnen Gruppen reiten separat los, Jassems Trupp gewöhnlich zuerst, und bilden allmählich eine Linie, und sobald die Granden sich den Schlaf aus den Augen gerieben haben und die Sonne ihre Dromedare zum Leben erweckt hat, reiten sie voran. Ein, zwei Agail kann man immer bei ihren Erkundungen auf den steinigen Hügeln am Horizont sehen. Mittags versammeln sich die Granden um Kochtöpfe mit Reis und trinken Kaffee, während die Karawane weiterzieht, die sie im Laufe des Nachmittags wieder einholen.

Heute Abend kampieren wir in einer flachen Senke, bedeckt mit kleinen aromatischen Pflanzen, Schih und Ruetha. Ruetha, wahrscheinlich das wohlriechende Kraut, von dem Xenophon in seiner Anabasis wiederholt berichtet, scheint den Kamelen ganz besonders zu schmecken. In der Regenzeit muss es hier viel Wasser geben. Übrigens scheint die Regenzeit bevorzustehen, da sich im Norden mächtige Regenwolken auftürmen, worüber alle hocherfreut sind, denn hier sagt man, dass ein Tag Regen reichlich Nahrung für die Kamele bedeutet. Und außerdem bleiben die Badawi dann in ihren Zelten.

Saß im Zelt des Sajjid, ungeachtet der Vorwürfe von Bagdad-Saleh – «Sajjid verdammter Lockervogel», was immer das heißen mochte –, und trank Tee mit Kondensmilch, die ich dem Sajjid in einem Moment von Überschwang geschenkt hatte, und hörte Suleiman zu, dem Mann, der mit «Hilleby» im Nedschd gewesen war und nun auf einer winzig kleinen Laute klagende Melodien spielte.

Sechster Tag . Enteuthen exelaunei [28] Enteuthen exelaunei «Von da marschierten sie» (griechisch), wiederholt verwendeter Ausdruck in Xenophons Anabasis etliche Parasang [29] Parasang Altes persisches Längenmaß: eine Reitstunde, etwa 6 Kilometer , wie es aussieht, in eine Hochebene hinauf. Der Trampelpfad, über Jahrhunderte von Kamelfüßen ausgetreten, wand sich um rosafarbene, gelegentlich mit Trockenpflanzen gesprenkelte Felssimse. Einmal kamen wir an den üblichen Skeletten vorbei. In einer Schlucht fanden wir die Spuren eines Ford, Leachmans Auto, wie mir erklärt wurde. Leachman wurde während des Aufstands vom Sohn eines alten Mannes erschossen, den er beleidigt hatte. Schließlich ein schöner Lagerplatz am Rand einer Senke, wo das trockene Schih hüfthoch stand. Als wir unsere Kamele festbanden, stürzten drei Karnickel aus ihrer Deckung, großes Hallo, und jeder knallte munter darauflos.

Nachmittags vorbei an einem kleinen eckigen steinernen Turm.

Ging nach dem Abendessen, in der Zeit, in der die Kamele heimgebracht werden, nach draußen. Ein Bedawi, den ich schon zuvor auf einem weißen Dromedar gesehen hatte, kam auf mich zu und sagte, er sei ein Freund von Malik Faisal. Wir gingen in die Wüste hinaus, er schnupperte die Luft und sagte, die Wüstenluft sei süß. Sein Name war Nawwaf. Seine Zelte sind in El Gharra, auf halber Strecke nach Damaskus. Ich brachte ihm die Wörter Norden, Süden, Osten und Westen bei, die er sofort perfekt aussprach. Meine Aussprache der arabischen Wörter war dagegen so komisch, dass er lachte, bis ihm die Tränen in die kajalumrandeten Augen traten. Wir tranken dann Kaffee bei den Leuten, die die jungen Kamele nach Syrien bringen, wo sie verkauft werden sollen. Der Hadschi, der alte Herr mit dem Regenschirm, saß am Lagerfeuer und ließ sich über irgendetwas aus.

Bei der Rückkehr in mein Zelt fand ich Bagdad-Saleh und Jassems Jungen vor, die Zigaretten für mich drehten. Sie berichteten von irgendeiner schlimmen Sache, die die Kamele beinahe erwischt hätte, aber so richtig habe ich sie nicht verstanden, außer dass Bagdad-Saleh die Katastrophe mutig abgewendet hat. Wenn Saleh Englisch spricht, ist kaum zu verstehen, was er sagen will, weil er, als ehemaliger Boy im anglo-indischen Militärcamp in Bagdad, die beklagenswerte Vorstellung hat, dass Hindustani und Englisch ein und dieselbe Sprache sind.

Es gibt nichts Schöneres auf der Welt, als keine Uhr und kein Geld zu haben und für nichts verantwortlich zu sein. Wie ein Derwisch oder ein kleines Kind.

Siebter Tag . Das Postflugzeug flog in großer Höhe über uns hinweg. Alle beobachteten es verächtlich und kommentarlos. Furchtbar kalt, Regenschauer klatschen uns ins Gesicht. Alles mehr oder weniger nass. Habe noch nie ein Tier gesehen, das sein Missfallen so deutlich zeigen kann wie Malek im Regen. Bei Sonnenuntergang wird sich inschallah auch der Wind legen. Sitze in kalter Pracht in meiner goldbestickten Abaya in meinem Herz- und Karozelt, das trotz des karminroten Futters auf ganz abscheuliche Weise den Wind hereinlässt. Aber wer hat je in stärkerem Wind gefroren?

Mit dem Ansehen des Sajjid in der Karawane scheint es nicht zum Besten zu stehen. Bagdad-Saleh berichtet jedenfalls, dass Suleiman Streit mit ihm hatte, ihm ins Gesicht schlug und auf seinem Kamel in Richtung Bagdad davonritt. Ich werde das leise Klagen seiner Laute vermissen, das sich neben dem Brummen und Grummeln der Kamele durch das nächtliche Camp zog.

Achter Tag . Es gibt keine entspanntere, gemächlichere Form des Reisens. Das Kamel schaukelt gerade so sehr, dass man allmählich in eine leise Schläfrigkeit sinkt. Man treibt es gerade so sehr an, dass die Gedanken in einem leichten Dämmerzustand verharren. Man reitet erst mit diesem, dann mit jenem und blickt zurück auf die Karawane, die sich wie ein Drachenschwanz hinter einem herzieht. Manchmal verschwindet ein Teil in einer Senke oder hinter einem Hügel. So treiben Wolken dahin, fließen Ströme. Niemand erteilt Befehle. Jeder weiß, was zu tun ist, wie bei den Zugvögeln.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Orient-Express»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Orient-Express» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Orient-Express»

Обсуждение, отзывы о книге «Orient-Express» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x