— 2. Ausgabe, Bordeaux 1582
— 3. Ausgabe, Paris 1587
— «5. Ausgabe», Paris 1588
— Ein Faksimile-Druck des mit Anmerkungen versehenen Bordeaux-Exemplars dieser Ausgabe erschien als Montaigne, Essais. Reproduction en fac-similé de l’exemplaire de Bordeaux de 1588, hg. von R. Bernoulli, Genf 1987
— Hg. von M. de Gournay, Paris 1595
— Hg. von P. Coste, London 1724
— Hg. von P. Coste, La Haye 1727
— Hg. von P. Villey und V.-L. Saulnier, Paris 1965
— Hg. von A. Tournon, Paris 1988
— Hg. von J. Balsamo, M. Magnien und C. Magnien-Simonin, Paris 2007 (Pléiade-Ausgabe)
Essayes, ins Englische übersetzt von J. Florio, London 1603
— Ins Englische übersetzt von J. Florio, London 1915–1921
Essays, ins Englische übersetzt von C. Cotton, London 1685–1686
— Ins Englische übersetzt von C. Cotton, hg. von W. Hazlitt und W. C. Hazlitt, London 1877
Essays, Selected from Montaigne with a Sketch of the Life of the Author, hg. von Honoria, London 1800
The Complete Essays, ins Englische übersetzt von M. A. Screech, London 2004 (zuerst London 1991)
Michaels Herrn von Montagne Versuche, nebst des Verfassers Leben nach der neuesten Ausgabe des Herrn Peter Coste ins Deutsche übersetzt von Johann Daniel Tietz, 3 Bde., Leipzig 1753/54; Neuausgabe in drei Bänden unter dem Titel Essais, Zürich 1992; Ausgabe in einem Band als Michel de Montaigne, Essais. Sämtliche 107 Essais nach der ersten deutschen Gesamtausgabe von Johann Daniel Tietz. Durchgesehene Neuausgabe, Frankfurt a.M. 2010
Michel de Montaigne’s Gedanken und Meinungen über allerley Gegenstände, übersetzt von Johann Joachim Christoph Bode, 7 Bde., Berlin 1793–1799
Gesammelte Schriften. Historisch-kritische Ausgabe mit Einleitung und Anmerkungen unter Zugrundelegung der Übertragung von Johann Joachim Bode, hg. von Otto Flake und Wilhelm Weigand, 8 Bde., München und Leipzig 1908–1915
Essais. Ausgewählt, übersetzt und mit einer Einleitung von Herbert Lüthy, Zürich 1953
Essais. Erste moderne Gesamtübersetzung von Hans Stilett, Frankfurt a.M. 1998; sofern nicht anders angegeben, wird hier nach dieser Ausgabe zitiert. (Auch in einer dreibändigen Ausgabe erschienen: München 2011)
Journal de voyage, hg. von M. de Querlon, Rom und Paris 1774
— Hg. von F. Garavini, Paris 1983
— Hg. von F. Rigolot, Paris 1992
Tagebuch der Reise nach Italien über die Schweiz und Deutschland von 1580 bis 1581, übersetzt, hg. und mit einem Essay von Hans Stilett, Frankfurt a.M. 2002
Von Montaigne übersetzte oder herausgegebene Werke
La Boétie, E. de: La Mesnagerie de Xenophon, Les règles de mariage de Plutarque, Lettre de consolation de Plutarque à sa femme, hg. von M. de Montaigne, Paris 1572 [1570]
Sebond, R. de: Théologie naturelle, übersetzt von M. de Montaigne, Paris 1569
Weitere Werke
Arnould, J.-C. (Hg.): Marie de Gournay et l’édition de 1595 des Essais de Montaigne. Actes du colloque (1995), Paris 1996
Bailey, A.: Sextus Empiricus and Pyrrhonian Scepticism, Oxford 2002
Bellenger, Y.: Montaigne: une fête pour l’esprit, Paris 1987
Blum, C./F. Moreau (Hg.): Études montaignistes en hommage à Pierre Michel, Paris 1984
Blum, C./A. Tournon (Hg.): Editer les Essais de Montaigne. Actes du colloque tenu à l’Université Paris IV Sorbonne les 27 et 28 janvier 1995, Paris 1997
Boase, A. M.: «Montaigne annoté par Florimond de Raemond», Revue du XVIe siècle, 15 (1928), S. 237–278
— The Fortunes of Montaigne: A History of the Essays in France, 1580–1669, London 1935
Bouillier, V.: La Renommée de Montaigne en Allemagne, Paris 1921
Brunschvicq, L.: Descartes et Pascal, lecteurs de Montaigne, Neuchâtel 1942
Buffum, I.: Studies in the Baroque from Montaigne to Rotrou, New Haven 1957
Bulletin de la Société des Amis de Montaigne
Burke, P.: Montaigne, Oxford 1981; deutsch unter dem Titel Montaigne zur Einführung, Hamburg 1993
Butor, M.: Essais sur les Essais, Paris 1968
Cameron, K. (Hg.): Montaigne and his Age, Exeter 1981
Cameron, K./L. Willett (Hg.): Le visage changeant de Montaigne/The Changing Face of Montaigne, Paris 2003
Charron, P.: De la Sagesse livres trois, Bordeaux 1601
Clark, S.: Thinking with Demons: The Idea of Witchcraft in Early Modern Europe, Neuausgabe, Oxford 1999
Cocula, A.-M.: Étienne de La Boétie, Bordeaux 1995
Coleman, D. G.: Montaigne’s Essais, London 1987
Compagnon, A.: «Montaigne chez les post-modernes», in: Critique 433f. (Juni — Juli 1983), S. 522–534
Conley, T.: «A suckling of cities: Montaigne in Paris and Rome», in: Montaigne Studies 9 (1997), S. 167–186
Crouzet, D.: Les Guerriers de Dieu, Seyssel 1990
Cunningham, A./O. P. Grell: The Four Horsemen of the Apocalypse, Cambridge 2000
Davis, N. Z.: Society and Culture in Early Modern France, London 1975
— «A Renaissance text to the historian’s eye: the gifts of Montaigne», in: Journal of Medieval and Renaissance Studies 15 (1985), S. 47–56
Dédéyan, C.: Montaigne chez ses amis anglo-saxons, Paris 1946
Delumeau, J.: La Peur en Occident, XIVe-XVIIIe siècles, Paris 1978
Desan, P.: «Montaigne en lopins ou les Essais à pièce décousues», in: Modern Philology 88, Nr. 4 (1991), S. 278–291
— Montaigne dans tous ses états, Fassano 2001
— Portraits à l’essai: iconographie de Montaigne, Paris 2007
— (Hg.), Dictionnaire de Montaigne, Paris 2004; Neuausgabe 2007
Descartes, R.: Abhandlung über die Methode des richtigen Vernunftgebrauchs, übersetzt von Kuno Fischer, Stuttgart 1995
— Meditationen. Mit sämtlichen Einwänden und Erwiderungen, hg. und übersetzt von Christian Wohlers, Hamburg 2009
Diefendorf, B.: Beneath the Cross, Oxford 1991
Dréano, M.: La Renommée de Montaigne en France au XVIIIe siècle, Bordeaux 1952
Eliot, T. S.: «The Pensées of Pascal», in: Selected Prose, London 1975
Emerson, R. W.: «Montaigne; or, the Skeptic», in: Emerson: Representative Men (1850), Collected Works, Bd. IV, Cambridge, Mass./London 1987, S. 83–105; deutsch unter dem Titel «Montaigne oder der Skeptiker», in: Über Montaigne, hg. von Daniel Keel, Zürich 1992, S. 115–148
Faguet, E.: Autour de Montaigne, Paris 1999
Fleuret, C.: Rousseau et Montaigne, Paris 1980
Fogel, M.: Marie de Gournay: itinéraires d’une femme savante, Paris 2004
Frame, D.: Montaigne in France, 1812–1852, New York 1940
— Montaigne’s Discovery of Man, New York 1955
— Montaigne: A Biography, London 1965
Friedrich, H.: Montaigne, Tübingen/Basel 1993
Gardeau, L./J. de Feytaud: Le Château de Montaigne, Paris 1984
Gournay, M. de: Œuvres complètes, hg. von J.-C. Arnould, É. Berriot, C. Blum u.a., Paris 2002
— Apology for the Woman Writing and Other Works, hg. und ins Englische übersetzt von R. Hillman und C. Quesnel, Chicago/London 2002
— Le Proumenoir de Monsieur de Montaigne, Paris 1594
— «Préface» (Vorrede: Fassung von 1595) in ihrer Ausgabe von Montaigne, Essais, Paris 1595
— Preface to the Essays of Michel de Montaigne. By his adoptive daughter, Marie Le Jars de Gournay, hg. und ins Englische übersetzt von R. Hillman und C. Quesnel auf der Grundlage der Ausgabe von F. Rigolot, Tempe, Arizona 1998
– Égalité des hommes et des femmes, Paris 1622; deutsch unter dem Titel: Zur Gleichheit von Frauen und Männern, hg. und übersetzt von F. Hervé und I. Nödinger, Aachen 1997
— Apologie pour celle qui escrit (Fassung von 1626) und Peincture de mœurs in: L’Ombre de la demoiselle de Gournay, Paris 1626
— Apologie (Fassung von 1641) in: Les advis ou Les présens de la demoiselle de Gournay, 3. Auflage, Paris 1641
Читать дальше