1 Schon bevor er von der engen Vaterstadt schied, hatten sich leise die Klammern und Fäden gelöst, mit der sie ihn hielt. Die alte Familie der Kröger war nach und nach in einen Zustand des Abbröckelns und der Zersetzung geraten, und die Leute hatten Grund, Tonio Krögers eigenes Sein und Wesen ebenfalls zu den Merkmalen dieses Zustandes zu rechnen. Seines Vaters Mutter war gestorben, das Haupt des Geschlechtes, und nicht lange darauf, so folgte sein Vater, der lange, sinnende, sorgfältig gekleidete Herr mit der Feldblume im Knopfloch, ihr im Tode nach. Das große Krögersche Haus stand mitsamt seiner würdigen Geschichte zum Verkaufe, und die Firma ward ausgelöscht. Tonios Mutter jedoch, seine schöne feurige Mutter, die so wunderbar den Flügel und die Mandoline spielte und der alles ganz einerlei war, vermählte sich nach Jahresfrist aufs Neue, und zwar mit einem Musiker, einem Virtuosen mit italienischem Namen, dem sie in blaue Fernen folgte. Tonio Kröger fand dies ein wenig liederlich; aber war er berufen, es ihr zu wehren? Er schrieb Verse und konnte nicht einmal beantworten, was in aller Welt er zu werden gedachte ...
1 Und er verließ die winklige (извилистый, со множеством углов и закоулков; der Winkel - угол) Heimatstadt, um deren Giebel der feuchte Wind pfiff (над островерхими крышами, вокруг крыш которого свистел влажный ветер), verließ den Springbrunnen und den alten Walnussbaum im Garten, die Vertrauten seiner Jugend (друзей своей юности; vertraut - интимный, близкий; der Vertraute - доверенный), verließ auch das Meer, das er so sehr liebte, und empfand keinen Schmerz dabei. Denn er war groß und klug geworden, hatte begriffen, was für eine Bewandtnis es mit ihm hatte (как с ним обстояло дело; die Bewandtnis - обстоятельство /устарев./), und war voller Spott (и был исполнен насмешки) für das plumpe (по отношению к тяжеловесному, неуклюжему; plump - громоздкий; неуклюжий) und niedrige Dasein (и низкому, низменному существованию), das ihn so lange in seiner Mitte gehalten hatte (которое его так долго держало в своей среде, окружало его).
2 Er ergab sich ganz der Macht (всецело предался силе), die ihm als die erhabenste (самой возвышенной) auf Erden erschien, zu deren Dienst er sich berufen fühlte und die ihm Hoheit und Ehren (величие и почести) versprach, der Macht des Geistes und Wortes, die lächelnd über dem unbewussten und stummen Leben thront (которая, улыбаясь, господствует: «восседает на троне» над бессознательной и немой жизнью). Mit seiner jungen Leidenschaft ergab er sich ihr, und sie lohnte ihm mit allem, was sie zu schenken hat, und nahm ihm unerbittlich (беспощадно) all das, was sie als Entgelt (взамен; das Entgelt - возмещение, воздаяние /книжн./) dafür zu nehmen pflegt.
3 Sie schärfte seinen Blick und ließ ihn die großen Wörter durchschauen, die der Menschen Busen blähen (раздувают, распирают грудь человека), sie erschloss ihm der Menschen Seelen und seine eigene, machte ihn hellsehend (ясновидящим) und zeigte ihm das Innere der Welt (сердцевину, сущность: «внутреннюю часть» мира) und alles Letzte, was hinter den Worten und Taten ist. Was er aber sah, war dies:
Komik und Elend (das Elend - беда, жалкое состояние, нищета; elend - жалкий, убогий) - Komik und Elend.
4 Da kam, mit der Qual und dem Hochmut der Erkenntnis (с высокомерием познания, понимания), die Einsamkeit (одиночество), weil es ihn im Kreise der Harmlosen (потому что его в кругу бесхитростных; harmlos - безобидный, безвредный; der Harm - скорбь; тяжкая обида /высок. устарев./) mit dem fröhlich dunklen Sinn (с весело-темным разумом) nicht litt (не терпели) und das Mal an seiner Stirn sie verstörte (и родимое пятно, метка на его челе их сбивала с толку, вселяла в них тревогу). Aber mehr und mehr versüßte sich ihm auch die Lust am Worte und der Form (но все сладостней становилась для него радость, получаемая от слова и формы), denn er pflegte zu sagen (und hatte es auch bereits aufgeschrieben), dass die Kenntnis der Seele allein unfehlbar trübsinnig machen würde (что знание души само по себе неминуемо делало бы мрачным, меланхоличным), wenn nicht die Vergnügungen des Ausdrucks uns wach und munter erhielten (если бы радости: «удовлетворения» выражения не сохраняли бы нам бодрость духа: «не сохраняли бы нас бодрыми») ...
1 Und er verließ die winklige Heimatstadt, um deren Giebel der feuchte Wind pfiff, verließ den Springbrunnen und den alten Walnussbaum im Garten, die Vertrauten seiner Jugend, verließ auch das Meer, das er so sehr liebte, und empfand keinen Schmerz dabei. Denn er war groß und klug geworden, hatte begriffen, was für eine Bewandtnis es mit ihm hatte, und war voller Spott für das plumpe und niedrige Dasein, das ihn so lange in seiner Mitte gehalten hatte.
2 Er ergab sich ganz der Macht, die ihm als die erhabenste auf Erden erschien, zu deren Dienst er sich berufen fühlte und die ihm Hoheit und Ehren versprach, der Macht des Geistes und Wortes, die lächelnd über dem unbewussten und stummen Leben thront. Mit seiner jungen Leidenschaft ergab er sich ihr, und sie lohnte ihm mit allem, was sie zu schenken hat, und nahm ihm unerbittlich all das, was sie als Entgelt dafür zu nehmen pflegt.
3 Sie schärfte seinen Blick und ließ ihn die großen Wörter durchschauen, die der Menschen Busen blähen, sie erschloss ihm der Menschen Seelen und seine eigene, machte ihn hellsehend und zeigte ihm das Innere der Welt und alles Letzte, was hinter den Worten und Taten ist. Was er aber sah, war dies: Komik und Elend - Komik und Elend.
4 Da kam, mit der Qual und dem Hochmut der Erkenntnis, die Einsamkeit, weil es ihn im Kreise der Harmlosen mit dem fröhlich dunklen Sinn nicht litt und das Mal an seiner Stirn sie verstörte. Aber mehr und mehr versüßte sich ihm auch die Lust am Worte und der Form, denn er pflegte zu sagen (und hatte es auch bereits aufgeschrieben), dass die Kenntnis der Seele allein unfehlbar trübsinnig machen würde, wenn nicht die Vergnügungen des Ausdrucks uns wach und munter erhielten ...
1 Er lebte in großen Städten und im Süden, von dessen Sonne er sich ein üppigeres Reifen seiner Kunst versprach (от солнца которых он ожидал: «обещал себе» более пышное созревание своего искусства); und vielleicht war es das Blut seiner Mutter, welches ihn dorthin zog. Aber da sein Herz tot und ohne Liebe war, so geriet er in Abenteuer des Fleisches (в приключения плоти), stieg tief hinab in Wollust (спускался в низины чувственности: «глубоко в чувственность») und heiße Schuld (и в жгучую вину) und litt unsäglich dabei (и несказанно страдал при этом). Vielleicht war es das Erbteil (наследие) seines Vaters in ihm, des langen, sinnenden, reinlich gekleideten Mannes mit der Feldblume im Knopfloch, das ihn dort unten so leiden machte (заставляло страдать) und manchmal eine schwache, sehnsüchtige Erinnerung in ihm sich regen ließ an eine Lust der Seele (о желании, страсти, утехах души; die Lust -радость, удовольствие; желание, стремление; сладострастие, похоть), die einstmals sein eigen gewesen war (которые были некогда ему свойственны) und die er in allen Lüsten nicht wiederfand.
Читать дальше