1 Tonio Krögers Herz zog sich schmerzlich zusammen bei diesem Gedanken. Zu fühlen, wie wunderbare spielende und schwermütige Kräfte sich in dir regen, und dabei zu wissen, dass diejenigen, zu denen du dich hinübersehnst, ihnen in heiterer Unzugänglichkeit gegenüberstehen, das tut sehr weh. Aber obgleich er einsam, ausgeschlossen und ohne Hoffnung vor einer geschlossenen Jalousie stand und in seinem Kummer tat, als könnte er hindurchblicken, so war er dennoch glücklich. Denn damals lebte sein Herz. Warm und traurig schlug es für dich, Ingeborg Holm, und seine Seele umfasste deine blonde, lichte und übermütig gewöhnliche kleine Persönlichkeit in seliger Selbstverleugnung.
2 Mehr als einmal stand er mit erhitztem Angesicht an einsamen Stellen, wohin Musik, Blumenduft und Gläsergeklirr nur leise drangen, und suchte in dem fernen Festgeräusch deine klingende Stimme zu unterscheiden, stand in Schmerzen um dich und war dennoch glücklich. Mehr als einmal kränkte es ihn, dass er mit Magdalena Vermehren, die immer hinfiel, sprechen konnte, dass sie ihn verstand und mit ihm lachte und ernst war, während die blonde Inge, saß er auch neben ihr, ihm fern und fremd und befremdet erschien, denn seine Sprache war nicht ihre Sprache; und dennoch war er glücklich. Denn das Glück, sagte er sich, ist nicht, geliebt zu werden; das ist eine mit Ekel gemischte Genugtuung für die Eitelkeit. Das Glück ist, zu lieben und vielleicht kleine trügerische Annäherungen an den geliebten Gegenstand zu erhaschen. Und er schrieb diesen Gedanken innerlich auf, dachte ihn völlig aus und empfand ihn bis auf den Grund.
1 Treue (верность)! dachte Tonio Kröger. Ich will treu sein und dich lieben, Ingeborg, solange ich lebe! So wohlmeinend war er (такие благие намерения были у него; wohlmeinend - доброжелательный, с благими намерениями). Und dennoch flüsterte in ihm eine leise Furcht (страх, опасение) und Trauer (печаль, сожаление), dass er ja auch Hans Hansen ganz und gar (совершенно) vergessen habe, obgleich er ihn täglich sah. Und es war das Häßliche (отвратительное: «уродливое»)und Erbärmliche (жалкое, презренное, подлое; sich erbarmen - сжалиться), dass diese leise und ein wenig hämische (язвительный, злорадный) Stimme Recht behielt (был прав), dass die Zeit verging und Tage kamen, da Tonio Kröger nicht mehr so unbedingt wie ehemals (как прежде) für die lustige Inge zu sterben bereit war, weil er Lust und Kräfte in sich fühlte, auf seine Art in der Welt eine Menge des Merkwürdigen zu leisten (совершить много значительного; merkwürdig - примечательный, достойный внимания).
2 Und er umkreiste behutsam den Opferaltar (кружил, обходил осторожно вокруг алтаря), auf dem die lautere und keusche Flamme seiner Liebe loderte (на котором пылало чистое и непорочное пламя его любви; lauter - прозрачный, чистый; честный /высок./), kniete davor (преклонял перед ним колена) und schürte und nährte sie auf alle Weise (и раздувал, и питал его всячески; schüren - мешать /угли/), weil er treu sein wollte. Und über eine Weile (через некоторое время), unmerklich (незаметно), ohne Aufsehen (без привлечения внимания; das Aufsehen -сенсация, шумиха) und Geräusch, war sie dennoch erloschen (угас; erlöschen -гаснуть, потухать).
3 Aber Tonio Kröger stand noch eine Zeitlang (некоторое время) vor dem erkalteten Altar, voll Staunen und Enttäuschung darüber, dass Treue auf Erden unmöglich war. Dann zuckte er die Achseln (пожал плечами) und ging seiner Wege (пошел своей дорогой: «своими путями»).
1 Treue! dachte Tonio Kröger. Ich will treu sein und dich lieben, Ingeborg, solange ich lebe! So wohlmeinend war er. Und dennoch flüsterte in ihm eine leise Furcht und Trauer, dass er ja auch Hans Hansen ganz und gar vergessen habe, obgleich er ihn täglich sah. Und es war das Häßliche und Erbärmliche, dass diese leise und ein wenig hämische Stimme Recht behielt, dass die Zeit verging und Tage kamen, da Tonio Kröger nicht mehr so unbedingt wie ehemals für die lustige Inge zu sterben bereit war, weil er Lust und Kräfte in sich fühlte, auf seine Art in der Welt eine Menge des Merkwürdigen zu leisten.
2 Und er umkreiste behutsam den Opferaltar, auf dem die lautere und keusche Flamme seiner Liebe loderte, kniete davor und schürte und nährte sie auf alle Weise, weil er treu sein wollte. Und über eine Weile, unmerklich, ohne Aufsehen und Geräusch, war sie dennoch erloschen.
3 Aber Tonio Kröger stand noch eine Zeitlang vor dem erkalteten Altar, voll Staunen und Enttäuschung darüber, dass Treue auf Erden unmöglich war. Dann zuckte er die Achseln und ging seiner Wege.
III
1 Er ging den Weg, den er gehen musste, ein wenig nachlässig und ungleichmäßig, vor sich hin pfeifend (насвистывая себе под нос: «перед собой»), mit seitwärts geneigtem Kopfe ins Weite blickend, und wenn er irreging (сбивался с пути; irre -заблуждающийся, ошибающийся, сбившийся с пути), so geschah es, weil es für etliche (для некоторых) einen richtigen Weg überhaupt nicht gibt. Fragte man ihn, was in aller Welt er zu werden gedachte (кем же он в конце концов намерен стать), so erteilte er wechselnde Auskunft (он отвечал то так, то так: «выдавал меняющуюся справку»; erteilen - давать /совет, заказ, справку - книжн./), denn er pflegte (имел обыкновение) zu sagen (und hatte es auch bereits aufgeschrieben), dass er die Möglichkeiten zu tausend Daseinsformen in sich trage (что в нем заложены возможности для тысяч разных форм бытия), zusammen mit dem heimlichen Bewusstsein (наряду с тайным сознанием), dass es im Grunde lauter Unmöglichkeiten seien (сплошные «невозможности») ...
1 Er ging den Weg, den er gehen musste, ein wenig nachlässig und ungleichmäßig, vor sich hin pfeifend, mit seitwärts geneigtem Kopfe ins Weite blickend, und wenn er irreging, so geschah es, weil es für etliche einen richtigen Weg überhaupt nicht gibt. Fragte man ihn, was in aller Welt er zu werden gedachte, so erteilte er wechselnde Auskunft, denn er pflegte zu sagen (und hatte es auch bereits aufgeschrieben), dass er die Möglichkeiten zu tausend Daseinsformen in sich trage, zusammen mit dem heimlichen Bewusstsein, dass es im Grunde lauter Unmöglichkeiten seien ...
1 Schon bevor er von der engen Vaterstadt schied, hatten sich leise die Klammern (die Klammer - скоба, зажим, прищепка) und Fäden (и нити) gelöst (ослабли, распустились), mit der sie ihn hielt. Die alte Familie der Kröger war nach und nach (мало-помалу) in einen Zustand des Abbröckelns und der Zersetzung geraten (пришла в состояние распада и разложения; abbröckeln - отламывать /мелкими кусочками/, крошиться, осыпаться; der Brocken - кусок, обломок, глыба), und die Leute hatten Grund, Tonio Krögers eigenes Sein und Wesen (бытие и сущность = образ жизни и характер) ebenfalls zu den Merkmalen dieses Zustandes zu rechnen (причислять к приметам этого положения; das Merkmal). Seines Vaters Mutter war gestorben, das Haupt des Geschlechtes (глава рода), und nicht lange darauf (вскоре после этого), so folgte sein Vater, der lange, sinnende, sorgfältig gekleidete Herr mit der Feldblume im Knopfloch, ihr im Tode nach. Das große Krögersche Haus stand mitsamt seiner würdigen Geschichte zum Verkaufe (вместе со своей почтенной историей был объявлен к продаже; würdig - достойный), und die Firma ward ausgelöscht (auslöschen - гасить, тушить; стирать /написанное/; изглаживать из памяти). Tonios Mutter jedoch, seine schöne feurige Mutter, die so wunderbar den Flügel und die Mandoline spielte und der alles ganz einerlei war, vermählte sich nach Jahresfrist aufs Neue (снова сочеталась браком по истечении годичного срока /траура/; die Frist - срок), und zwar mit einem Musiker, einem Virtuosen mit italienischem Namen, dem sie in blaue Fernen (в голубые дали) folgte. Tonio Kröger fand dies ein wenig liederlich; aber war er berufen, es ihr zu wehren (но разве был он вправе: «призван, компетентен», ей это запрещать; wehren - воспрещать, препятствовать /высок./)? Er schrieb Verse und konnte nicht einmal beantworten, was in aller Welt er zu werden gedachte ...
Читать дальше