Kim Robinson - Schamane

Здесь есть возможность читать онлайн «Kim Robinson - Schamane» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Город: München, Год выпуска: 2014, ISBN: 2014, Издательство: Wilhelm Heyne, Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schamane: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schamane»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Europa vor 30 000 Jahren: Der Waisenjunge Eistaucher wird von Dorn, dem Schamanen seines Stammes, aus dem Lager schickt, um zwei Wochen allein und ohne Hilfsmittel in der Wildnis zu überleben. Eistaucher ist auserkoren, einmal Dorns Nachfolge anzutreten, und zu diesem Zweck muss er nicht nur das Überleben in der Natur lernen, sondern auch seine Fähigkeit schulen, mit der Welt und all ihren Geschöpfen »eins zu werden«. Eistaucher trägt von seinem Ausflug zwar einige Verletzungen davon, doch seine Visionen waren so stark, dass er sich nicht mehr vorstellen kann, weiterhin bei seinem Stamm zu leben. Aber welche Freiheit kann es für einen Schamanenschüler in einer Welt geben, in der Bären, Löwen und Luchse lauern und eine andere Menschart — die rätselhaften »Alten« — Jagd auf ihn macht? Eistaucher bricht auf in eine ungewisse Zukunft — die zugleich die Zukunft der Menschheit ist …
Ein atemberaubendes Panorama des eiszeitlichen Europas und eine faszinierende Nacherzählung der Menschwerdung — mit
hat Kim Stanley Robinson einen historischen Roman geschrieben, den es so noch nie gab.

Schamane — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schamane», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Den dritten Kopf zeichnete er als Pferdefrau, mit sehr kurzer Mähne, hübsch und fügsam. Sie färbte er in einem helleren Grau ein, ein Scheckenmuster aus heller Wand und dunkler Kohle, für das er sehr behutsam mit dem Stock auftupfte und ganz leicht mit den Fingern darüber strich. Hier waren Teile von der Wand abgesplittert, wodurch sie bestens geeignet war, um diese Wirkung zu erzielen; schwarz in den Vorsprüngen, in den Vertiefungen weiß. Jedes Pferd würde von einem etwas anderen Schwarz sein.

Er entschied sich dafür, den vierten Kopf ganz unten am schwärzesten zu machen, sodass er gleich den Blick auf sich zog und man das Bild vom Beginn der Bewegung an betrachten würde. Als Erstes würde man das beherrschende Schwarz sehen, und dann würde der Blick der Bewegung nach oben folgen. So konnten die Köpfe sich gleichzeitig aufbäumen und reglos bleiben. Das war natürlich Dorns Handschrift; Dorn hätte dieses Bild gefallen. Eistaucher würde mit einem kleineren Pferd beginnen. Ein junger Hengst, so schwarz wie die Höhle, wenn das Licht ausging, und wiehernd. Dieses laute schwarze Geschöpf würde der Beginn des Ganzen sein: Ein scheuendes Pferd, mit aufgerissenen Augen, das Weiß freigekratzt, eine weiße, ebenfalls gekratzte Tränenspur unter dem Auge. Es öffnete das Maul zu einem Wiehern, wie um dagegen zu protestieren, dass man es ansah, und dann wandte es sich ab und galoppierte langsam davon, wie auf dem Kamm, in jenem Augenblick, als ein Teil von Eistaucher geboren worden war, im großen Moment seiner Wanderschaft, als ihm klar geworden war, dass die Welt von einer Bedeutsamkeit erfüllt war, die er nicht zum Ausdruck bringen konnte. Hier und jetzt würde er zum Ausdruck bringen, was sich nicht ausdrücken ließ, sodass alle es sehen konnten.

Er füllte die Fläche schwarz, kratzte mit dem Kohlestock darüber, rieb den Ruß mit den Fingern in den Stein. Auch seine Finger waren jetzt völlig schwarz, und während er die Kohle in die Ritzen rieb, sah und spürte er mehrmals, wie seine Finger ins Gestein eindrangen, in den Leib des Pferdes. Die Mähnenborsten waren steif wie die Schnurrhaare eines Löwen, dicht und aufgestellt. Der ganze Kopf schwarz, mit Ausnahme eines kleinen Streifens, wo sich Hals und Brustkorb trafen, nur, um dem Pferd die Rundung zu verleihen, die die Wand selbst vorgab, mit einer kleinen Erhebung, durch die das linke Bein etwas vorstand. Das würde viel Eindruck machen, wenn er das Rudel herbrachte, um sich die Malereien anzusehen, und die Lampe bewegte, sodass die Schatten an der Wand zu tanzen begannen. Er konnte nicht gleichzeitig die Lampe an der Wand entlang bewegen und von der Mitte der Höhle aus die Wirkung bewundern, aber er war sich sicher, dass es gut aussehen würde, wie echte Bewegung. Und weiter oben würde das Pferd den Kopf in den Nacken werfen.

Jetzt sanken seine Hände tief ins Gestein ein. Er musste sie langsam bewegen, wie in festem Schlamm, damit er sich nicht die Finger abbrach. Die Wand war kalt, und seine Finger waren kalt.

Nachdem er mit dem Schwarz fertig war, dem schwärzesten Schwarz, das er je aufgetragen hatte, brauchte er eine Weile, um die Hände aus der Wand zu ziehen. Als es ihm schließlich gelang, kehrte er zu seinem Rucksack zurück, um von dort die Wand zu betrachten.

Sie war gut. Die freischwebende Mähne zwischen den obersten beiden Köpfen sah immer noch seltsam aus, aber daran konnte er nun nichts mehr ändern. Sie bildete entweder die Wange des oberen Pferdes oder den Nacken eines Pferdes zwischen den oberen beiden oder die Mähne des zweiten Pferdes, die sich noch vor dem Kopf hob, ihm voranging. Sie war all das, natürlich. Ein Teil der Bewegung. Und das Schwarz war gut. Eistaucher liebte die Schwärze des untersten Pferds, dessen Wiehern in den dunkelsten Winkeln der Höhle widerzuhallen schien, in den schwarzen Zwischenräumen, die die Lampen nicht erhellten.

Er kehrte mit dem Stichel zur Wand zurück und begann, den Bereich um den untersten Kopf herum auszukratzen, um seine Umrisse schärfer herauszuheben. Der Mund in dem Wiehern musste so weiß werden wie die Frauenkolbi dort unter dem Bisonmann, der ihn quer durch die Höhle ansah. Freikratzen. Es genau richtig hinbekommen. Der Stein hatte an dieser Stelle so viel Struktur, er war körnig, aber glatt; er ließ sich sehr gut auskratzen, sodass man eine glatte weiße Fläche als Umrandung für die schwarze Masse der Pferde erhielt. Halt, aufpassen, der Kratzer war zu weit unten — nimm den Kohlestock, befeuchte dir die Finger, übermale den Kratzer. Nur der hintere Teil vom Unterkiefer des Pferds verlief über die Erhebung, die nun zwei kleine Kerben aufwies.

Ein gluckerndes Wehklagen stieg von unten auf, dann gab es einen Windstoß, und alle seine Lampen erloschen auf einmal und ließen ihn in undurchdringlicher Schwärze zurück, einer Schwärze so schwarz, als habe sie sich aus dem untersten Pferdekopf über ihn ergossen und die ganze Höhle erfüllt.

66

Das war schlimm. Die Schwärze war absolut. Er konnte sich Farben vor Augen rufen, indem er die Lider fest zukniff, aber das half ihm nicht. Er war blind. Die Welt war schwarz.

Die Höhle seufzte erneut. Sie lachte ihn aus, weil er in ihre Falle getappt war. Wie fanden sich die Höhlenbären hier drin zurecht? Wie sahen sie in solcher Finsternis?

Sie sahen nicht. Sie erschnüffelten sich ihren Weg. Und die Höhle, in der sie ihren Winterschlaf hielten, lag sehr viel dichter am Eingang. Sie tappten einfach blind herein und erschnüffelten sich den Weg zu ihrem üblichen Schlafplatz, und wenn sie wieder erwachten, dann erschnüffelten sie sich den Weg nach draußen.

Für einen Moment hörte er auf zu denken, und schieres Entsetzen überrollte ihn und ließ ihn erhitzt und keuchend zurück. — Nein, stöhnte er und hörte ein leises Klingen, das vielleicht ein Echo oder auch eine Antwort war.

Vorsichtig machte er einige Schritte und versuchte dabei, das Gesicht weiterhin auf die Wand zu richten, um nicht völlig die Orientierung zu verlieren. Wenn er mit dem Gesicht zur Wand stand, ging es links nach draußen. Er ließ sich auf die Knie nieder und kroch, wobei er mit den Händen vor sich über den Boden strich, auf der Suche nach den erloschenen Lampen, nach seinem Rucksack — nach irgendetwas, das ihm gehörte und ihm vielleicht weiterhelfen würde.

Aber als seine Hand gegen eine der Lampen stieß, half ihm das auch nicht; der Docht war kalt, in der kleinen Vertiefung befand sich kein Öl mehr. Vielleicht war er so in die vier Pferdeköpfe vertieft gewesen, dass in der Zwischenzeit allen Lampen das Fett ausgegangen war und sie dadurch erloschen waren. Vielleicht hatte es überhaupt keinen Windstoß gegeben, kein Lachen von dem Ding unter der Höhle. Jetzt lachte es allerdings. Aber darauf kam es nicht mehr an. Er musste seinen Rucksack finden.

Schließlich stieß er mit tastender Hand dagegen. Nun, wo er wusste, wo der Rucksack war, fand er auch seine zweite Lampe, und dann die dritte. Allen war das Fett ausgegangen oder jedenfalls so knapp geworden, dass die Dochte erloschen waren. Er trug sie zurück zu seinem Rucksack, den er ein paar Mal verfehlte, weshalb er für einen Moment in Panik geriet; doch schließlich fand er ihn wieder, und sein Entsetzen ebbte ab.

Eistaucher setzte sich auf sein Pelzstück, steckte die Hand tief in den Rucksack und tastete nach dem Fettbeutel. Er fand ihn, immerhin. Dieser Beutel barg sein Augenlicht. Dann griff er in seine Gürteltasche und fand das Stück Wurzelholz mit der Glut darin. Mit verzweifelter Behutsamkeit holte er es hervor, löste mit zitternden Fingern den Zedernholzverschluss und steckte vorsichtig den Finger hinein, in der Hoffnung, sich zu verbrennen. Aber im Innern war es noch nicht einmal warm. Nichts als Asche. Er war zu lange geblieben.

Er sank gegen den Fels und wimmerte vor Angst. In seinem Rucksack waren noch seine Beutel mit Essen und seine restlichen Malwerkzeuge. Etwas, das sich wie der Beutel mit dem Erdblutpulver anfühlte, das mit Wasser gemischt rote Farbe ergab. Aber das Wasser war ihm beinahe ausgegangen. Und nirgendwo im Rucksack fand er seine Feuersteine oder die kleine Tasche mit Mulm und trockenen Holzsplittern, die er brauchte, um ein Feuer zu entfachen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schamane»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schamane» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Kim Robinson - Flucht aus Katmandu
Kim Robinson
Kim Robinson - Blauer Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Le rêve de Galilée
Kim Robinson
Kim Robinson - Aurora
Kim Robinson
Kim Robinson - Shaman
Kim Robinson
Kim Robinson - Błękitny Mars
Kim Robinson
Kim Robinson - Marte azul
Kim Robinson
libcat.ru: книга без обложки
Kim Robinson
Kim Robinson - La Costa dei Barbari
Kim Robinson
Отзывы о книге «Schamane»

Обсуждение, отзывы о книге «Schamane» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x