Tom Finnek - Vor dem Abgrund

Здесь есть возможность читать онлайн «Tom Finnek - Vor dem Abgrund» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2013, Издательство: Bastei Lübbe (Lübbe Hardcover), Жанр: Историческая проза, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vor dem Abgrund: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vor dem Abgrund»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Herbst 1888 kommen zwei junge Menschen ins Londoner East End, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die verarmte Celia Brooks versucht verzweifelt, ihren Vater zu finden. Der Hotelierssohn Rupert Ingram will hingegen seine Pflichten im sündigen Treiben vergessen. Doch im East End hat alles seinen Preis, Antworten ebenso wie das Vergessen. Und während die Huren ihre Dienste feilbieten und ein Mörder namens Jack the Ripper in den Schatten lauert, stoßen Celia und Rupert auf Geheimnisse, die ihr Leben für immer verändern ...
Über den Autor Tom Finnek, 1965 in Westfalen geboren, lebt als Filmjournalist und Schriftsteller in Berlin. Als Autor beschäftigt er sich schon länger mit historischen Stoffen. Für ihn ist gerade London mit seiner langen, wechselhaften Geschichte besonders faszinierend, und dem trägt er in seinen Romanen UNTER DER ASCHE, GEGEN ALLE ZEIT und VOR DEM ABGRUND Rechnung: Sie spielen alle in London, aber in unterschiedlichen Jahrhunderten. Tom Finnek ist verheiratet und stolzer Vater von zwei Söhnen.

Vor dem Abgrund — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vor dem Abgrund», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das ist es ja eben!«, rief Adam frohlockend. »Der General hat uns aufgetragen, die Frohe Botschaft Jesu genau dorthin zu tragen, wo sie am bittersten benötigt wird. Nicht in die feinen und reichen Häuser, nicht in die frommen Betkreise, nicht in die Kirchen und Gemeindesäle, sondern zu den Trinkern, Huren und Bettlern. In die Kneipen und Bordelle. Zu den Leuten, die aus jeder Kirche gewiesen würden, weil sie in ihrem Elend angeblich dem Herrn nicht zur Ehre gereichen.«

Celia zog die Augenbrauen zusammen. Wirklich überzeugend hörte sich das in ihren Ohren nicht an.

Adam schien ihre Skepsis zu bemerken und fuhr wie ein Prediger fort: »Schwester Eva hat einmal gesagt: ›Geht mit der vollen Gießkanne nicht zur Regentonne, sondern zum ausgemergelten Boden, damit alles sprieße und gedeihe!‹ Verstehst du, was sie damit gemeint hat?«

Natürlich verstand Celia, aber zugleich dachte sie an den weißen Dünensand am Südufer des Brightlingsea Creek, den man so viel wässern konnte, wie man mochte, und der dennoch immer unfruchtbar bleiben würde. Diese Männer vor dem Ten Bells, die sich bereits am helllichten Tag betranken und Celia hinterherpfiffen, obwohl sie in Begleitung eines Mannes die Schänke passierte, waren wie dieser Dünensand. Und eine bloße Predigt würde sie nicht von ihrem unmoralischen Tun abhalten.

»Verstehst du?«, wiederholte Adam.

»Sicher«, antwortete Celia zaghaft. Und um Adam eine Freude zu machen, fragte sie: »Wann geht’s los? Ich würde Schwester Eva gern reden hören.«

»Heute Abend um sechs«, antwortete er strahlend und führte sie durch eine schmiedeeiserne Gittertür auf den neben der Kirche gelegenen Friedhof von Christ Church. »Soll ich dich in der Hanbury Street abholen?«

Celia nickte und wollte dann fragen, warum er sie ausgerechnet auf einen Totenacker führte, doch als sie den umfriedeten Hof betrat, verschlug es ihr beinahe den Atem. Der Friedhof erinnerte an einen verwunschenen Garten und wirkte inmitten des Lärms, des Schmutzes und der Betriebsamkeit der Nachbarschaft wie eine friedliche Oase. Die hohen Mauern hielten die Geräusche der angrenzenden Hauptstraße fern, überall wucherten Efeu und andere Rankenpflanzen, Moose und Farne bedeckten den Boden. Die uralten und windschiefen Bäume wirkten inmitten der verwitterten Grabsteine und Denkmäler wie Zauberwesen.

Sie setzten sich auf eine Bank, die ein wenig feucht und grün angelaufen war. Adam wollte ein Taschentuch über die hölzernen Leisten legen, damit Celia sich nicht schmutzig machte, doch sie winkte dankend ab. Es wäre ihr unangenehm gewesen. Nach dem Austausch einiger belangloser Höflichkeiten erzählte Celia ihrem Begleiter, was sie in den letzten Tagen und Wochen erlebt und warum es sie von Essex nach London verschlagen hatte. Adam nickte mitfühlend oder schüttelte ergriffen den Kopf, als sie von ihren Erlebnissen in Southampton berichtete. Bei der Erwähnung des Kuriositätenkabinetts The Silver King und des Namens Tom Norman hob er bedauernd die Schultern. Er habe diese Namen noch nie gehört, sagte er, allerdings habe er vor vier Jahren auch noch ein völlig anderes Leben als heute geführt. Irgendetwas Seltsames schwang in diesen Worten mit; Celia glaubte für einen Moment, ein nervöses Zucken in seinen Mundwinkeln zu sehen. Sie wechselte das Thema und berichtete, dass sie dringend Geld verdienen musste, um nach Hause fahren zu können. Als sie Heathers Bemerkung über die Hungerlöhne in London wiederholte, nickte Adam nachdenklich und griff nach Celias Hand.

»Da hat sie leider recht«, sagte er und tätschelte ihre Finger wie die eines kleinen Kindes. »Du magst noch so geschickt sein, gegen die Näh-und Webmaschinen in den Fabriken kannst du nicht anarbeiten.«

»Ich kann auch mit der Maschine nähen«, wandte Celia ein.

»Das glaube ich dir sofort«, antwortete er. »Aber genau diese Maschinen diktieren die Preise, und weil sich so viele arbeitslose Frauen um die wenigen freien Plätze in den Fabriken streiten, ist die Arbeit der Näherinnen nichts mehr wert. Jedenfalls nicht, wenn man es mit den Augen der Fabrikbesitzer sieht.«

»Was soll ich nur tun?«, entfuhr es ihr. »Ich habe nichts anderes gelernt.«

»Bei den Schwestern im Heim wird deine Arbeit offensichtlich geschätzt«, antwortete Adam und versuchte sich an einem aufmunternden Lächeln, das etwas gezwungen ausfiel. »In der Hanbury Street hast du immer ein Bett und eine warme Mahlzeit. Und vielleicht findet sich mit der Zeit ja etwas anderes. Ist ja nur für den Übergang. Wir kümmern uns um dich, darauf hast du mein Wort.« Er legte die Hand auf sein Herz und wiederholte: »Ich kümmere mich um dich.« Dann sprang er plötzlich auf die Beine, zog Celia hoch und sagte: »Komm! Ich möchte dir jemanden vorstellen.« Ohne auf eine Erwiderung zu warten, führte er Celia quer über den Friedhof zum hinteren Ende des Geländes, wo die Gräber schlichter und die Kreuze enger gesetzt und nicht aus Stein, sondern aus Holz waren. Vor einem solchen schmucklosen Grab blieb er stehen, nahm die Mütze vom Kopf, blickte zu Boden und sagte: »Liebe Emma, ich möchte dir Celia vorstellen.« Dann wandte er sich um und sagte: »Celia, das ist Emma, meine Frau.«

Celia war wie vor den Kopf geschlagen, sie brachte keinen Ton heraus und starrte auf das schlichte Holzkreuz, das nicht so aussah, als stünde es schon lange hier. In das Holz waren zwei Namen und eine Jahreszahl eingeritzt: »Emma & James 1886«.

»Deine Frau?«

Adam nickte und lächelte traurig.

»Und wer ist James?«

»Unser Sohn«, antwortete er und presste die Lippen aufeinander, als müsste er erst Kraft für die nächsten Worte sammeln. Schließlich flüsterte er: »Er starb bei der Geburt. Und meine liebe Emma mit ihm.«

»Oh mein Gott!«, entfuhr es Celia. Sie schlug die Hände vor den Mund und murmelte: »Wie entsetzlich!«

»Ja, so habe ich auch gedacht«, sagte Adam und seufzte schwer. »Ich habe Gott verflucht, weil er so etwas Grausames zulassen konnte. Weil er ein unschuldiges Kind töten konnte und eine junge Frau, die fest an ihn geglaubt hat. Ja, ich habe meinen Gott gehasst. Und ich habe mich selbst verflucht und mir selbst Vorwürfe gemacht.«

»Warum?«, wunderte sich Celia.

»Weil ich …« Wieder bemerkte Celia das nervöse Zucken in seinen Mundwinkeln, doch dann schüttelte er den Kopf und fuhr nach einer Pause fort: »Es war mein Kind, das sie in ihrem Bauch trug und bei dessen Geburt sie gestorben ist.« Er räusperte sich und rieb sich die Schläfen, als wollte er die Gedanken daran aus seinem Kopf verscheuchen. »Ich habe meinen Schmerz in Bier und Branntwein ertränkt, bis man mir Arbeit und Wohnung nahm und ich wie ein Köter in der Gosse landete.«

»Und dann?«

»Dann kam Schwester Eva und hat mich zu neuem Leben erweckt. Sie hat mir die Hand gereicht, als alle anderen sich längst angewidert abgewandt hatten, und sie hat mir klargemacht, dass es gar keinen Grund zu trauern gibt.«

»Keinen Grund zu trauern?«, wunderte sich Celia. »Wie kann sie so etwas sagen?«

»Weil es die Wahrheit ist«, sagte Adam und lächelte. »Weil Emma und James in die Herrlichkeit befördert wurden. Eva hat mich daran erinnert, dass Jesus für uns am Kreuz gestorben ist. Dass das Heil der Menschen durch das Sühneopfer Christi gewiss ist. Und dass es nun an mir sei, mich zum Sterben bereit zu machen. Dadurch wurde ich gerettet.«

Celia konnte Adam nicht ins Gesicht schauen und starrte stattdessen auf das Holzkreuz, als wäre in der Inschrift irgendein Geheimnis verborgen, das es zu enträtseln gelte. Schließlich sagte sie: »Das Kreuz sieht neu aus.«

»Ja«, erwiderte Adam. »Ich habe es erst aufgestellt, als ich mir sicher war, dass ich nicht mehr trauern muss.« Er lächelte seltsam und fügte hinzu: »Ich freue mich für Emma und James.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vor dem Abgrund»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vor dem Abgrund» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vor dem Abgrund»

Обсуждение, отзывы о книге «Vor dem Abgrund» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x