Charles Baudelaire - Blumen des Bösen
Здесь есть возможность читать онлайн «Charles Baudelaire - Blumen des Bösen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Blumen des Bösen
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:5 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Blumen des Bösen: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Blumen des Bösen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Blumen des Bösen — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Blumen des Bösen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
DER BALKON
Quell der Erinnerung, du Liebste aller Lieben,
O du, all meine Lust, o du, all meine Pflicht!
Ist dir Gedenken an der Küsse Glück geblieben.
An Wärme des Kamins, an gütig Abendlicht?
Quell der Erinnerung, du Liebste aller Lieben!
Die Abende erhellt von sanfter Kohlenglut,
Die Dämmrung vom Balkon in rosger Lüfte Wehen —
Wie war dein Busen süß, wie war dein Herz mir gut!
Wir sagten Dinge uns, die nimmermehr vergehen,
Die Abende erhellt von sanfter Kohlenglut.
Wie sind die Sonnen schön im warmen Abendblauen,
Wie mächtig ist das Herz, wie weit und tief die Luft!
Ich neigte mich zu dir, o Königin der Frauen,
Mir war, als atmete ich deines Blutes Duft.
Wie sind die Sonnen schön im warmen Abendblauen!
Die Nacht war um uns her, wie stiller Zelle Raum,
Durchs Dunkel riet mein Blick noch deiner Augen Süße,
Und deinen Hauch trank ich – o Gift, o selger Traum!
In brüderlicher Hand entschliefen deine Füße.
Die Nacht war um uns her, wie stiller Zelle Raum.
Neu wecken kann ich mir der holden Zeit Gebilde,
Mein einstig Leben, das in deinem Schoß versenkt.
Wo sucht’ ich anders wohl solch müder Schönheit Milde,
Die nicht dein lieber Leib, dein gütig Herz geschenkt?
Neu wecken kann ich mir der holden Zeit Gebilde!
Die Schwüre, dieser Duft, die Küsse ohne Zahl,
Erstehn aus Schlünden sie, die unsrem Suchen wehren.
Wie Sonnen aufwärts fliehn mit siegverjüngtem Strahl,
Wann sich ihr Schimmer wusch im Grund von tiefen Meeren?
O Schwüre, Düfte ihr! O Küsse ohne Zahl!
DER BESESSENE
Die Sonne überzog ein Schleier. Wie ihr Strahl,
O meines Lebens Mond, hüll dich in warme Schatten;
Umwölk dich oder schlaf! Sei stumm, und im Ermatten
Vergeh und sinke in der Leere nächtig Tal!
So lieb ich dich! Doch wenn du heut mit einem Mal,
Wie Sterne neu erglühn, die sich verdunkelt hatten,’
Der Tollheit deinen Glanz zu schauen willst gestatten,
So ist es gut! Entfahr der Scheide, scharfer Stahl!
Entzünde deinen Blick an tausend Kerzenlichtern,
Entzünde die Begier in fühllosen Gesichtern!
Nur Lust kommt mir von dir, Kraft oder Müdigkeit;
Sei alles, was du willst, schwarz Dunkel, rote Frühe,
Kein Nerv ist mir im Leib, der nicht erbebt und schreit:
Mein Fürst Beelzebub! Du bists, für den ich glühe!
DAS PORTRÄT
In Asche lassen Tod und Krankheit sinken
Die stolze Glut, die einst uns licht umfing.
Von dieser großen Augen süßem Blinken,
Von diesem Mund, daran mein Herz verging,
Von diesen Küssen, hold wie Balsamschauer,
Von dieser Flamme, stark wie Strahl des Lichts,
Was ist geblieben? Sag, mein Herz! – o Trauer!
Ein blasser Schattenriß und weiter nichts.
Wer stirbt wie ich, getrennt von allen Dingen,
Und wen die Zeit, zerstörend und ergreist,
An jedem Tage schlägt mit rauhen Schwingen …
Du, die uns Kunst und Leben niederreißt,
Du wirst sie nie mir töten im Gedächtnis,
Sie, meine Lust und meines Ruhms Vermächtnis!
Der fernsten Zeiten sich mein Name einst gefunden
Und Menschen träumen macht in abendlichen Stunden,
Ein Schiff, vom großen Wehn des Nords dahingesandt,
Dein Angedenken gleich verblichnen Fabelkunden,
Wie einer Trommel Klang, den müden Leser bannt,
Durch ein geheimnisvoll und brüderliches Band
An meinen stolzen Reim auf immerdar gebunden;
Verworfner Geist, zu dem vom höchsten Lichtrevier
Bis in die tiefste Nacht nichts redet außer mir!
O du, der schattengleich, mit Spuren, die verfließen,
Leichtfüßig niedertrittst, im Blicke hellen Schein,
Die stumpfen Menschen, die im Groll dich bitter hießen,
Geschöpf mit ehrner Stirn und Augen von Gestein!
SEMPER EADEM
Wer hat dir, fragtest du, dies fremde Weh gegeben,
Dem Meere gleich, das sich an schwarzen Klippen bricht?
– Hat unser Herz einmal geerntet, ist das Leben
Nur noch ein Leiden! Fremd ist dies Geheimnis nicht,
Es ist ein schlichter Schmerz, der nicht in Nacht verhüllt ist
Und deiner Freude gleich sich ruhig zeigen will.
Drum frag nicht, Schöne, die von Neugier ganz erfüllt ist!
Sei deiner Stimme Klang auch lieblich, schweige still!
Schweig still, Unwissende, die nichts als Freude findet,
Du kindlich froher Mund! Mehr als das Leben bindet
Mit feinen Fäden uns gar oft des Todes Graun.
Die Lüge laß ins Herz mir Trunkenheit enthauchen,
Laß in dein Aug mich wie in schöne Träume tauchen,
Und schlummern lange Zeit im Schatten deiner Brau’n!
Welch Lied wird, einsam Herz, heut abend dir enttönen?
Was wirst du sagen, mein verdorrt und arm Gemüt,
Zu ihr, der Guten, Teuren, Strahlend-Schönen,
Vor deren heitrem Blick die Seele neu erblüht?
All unser Stolz soll sein, ihr hohes Lob zu singen,
Nichts gleicht an Güte ihr und anmutvoller Macht,
Und ihr durchgeistet Fleisch haucht Duft wie Engelsschwingen,
Ihr Auge webt um uns ein Kleid von Licht und Pracht.
Sei’s in der Einsamkeit, wo nächtig Dunkel lastet,
Sei’s in der Straße, wo die Menge ruhlos hastet,
Ihr Bild tanzt in der Luft, wie glüher Fackel Schein.
Oft spricht es: Ich bin schön, euch soll der Liebe Sonne
Durchglühn, daß ihr um mich die Schönheit liebt allein;
Schutzengel bin ich euch und Muse und Madonne!
GEISTIGES MORGENROT
Wann an des Wüstlings Pfühl vereint mit bittrem Wehe
Der rosig-weiße Schein der Frühe neu erwacht,
So ists, als ob, geweckt durch rächerische Macht,
Ein Engel wundersam im satten Tier erstehe.
Geahnter Himmel Zelt in fernentrücktem Blau
Vertieft sich und verlockt wie eines Abgrunds Schatten
Den Menschen, der noch träumt in leidendem Ermatten.
So, göttlich Wesen, du, lichthelle, zarte Frau,
Schwebt auf der dumpfen Lust zerfallnen grauen Trümmern
Vor meinen Blicken, die sich weiten, immerdar
Dein hold Gedenken, rosig, mild und klar.
Der Sonne Feuer schwärzt der Kerzen nächtig Flimmern;
So, lichte Seele, ist, verklärt und strahlenreich,
Dein sieggewohntes Bild der ewgen Sonne gleich.
HARMONIE DES ABENDS
Nun naht die Zeit, da mit der Stengel leisem Schwingen
Der Blume Weihrauch steigt, wie Duft des Opferbrands.
Getön und Düfte drehn in abendlichem Tanz,
Sehnsüchtger Schwindelflug und schwermutvolles Klingen.
Der Blume Weihrauch steigt wie Duft des Opferbrands;
Wie ein betrübtes Herz erbebt der Geigen Singen;
Sehnsüchtger Schwindelflug und schwermutvolles Klingen!
Gleich einer Ruhstatt ist der Himmel müder Glanz.
Wie ein betrübtes Herz erbebt der Geigen Singen,
Ein zärtlich Herz, das Feind des dunklen Totenlands!
Gleich einer Ruhstatt ist der Himmel müder Glanz;
Ein starrend Blutmeer scheint die Sonne zu verschlingen …
Интервал:
Закладка:
Похожие книги на «Blumen des Bösen»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Blumen des Bösen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Blumen des Bösen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.