»Still, still! Sprich nicht so!«
Launce versuchte es noch einmal mit dem besänftigenden Einfluß der Überredung: »Hundert und aber hundert Leute in unserer Lage haben sich heimlich verheiratet und haben nachher Vergebung gefunden«, fuhr er fort. »Ich verlange nicht von dir, daß du irgend etwas übereilt tust. Ich will mich ganz von deinen Wünschen leiten lassen. Alles, was ich verlange, um mein Gemüt zu beruhigen, ist die Gewißheit, daß du mir angehörst. Gib mir, ich flehe dich um alles, gib mir eine Gewähr dafür, daß Richard Turlington dich mir nicht entreißen kann.«
»Dränge mich nicht, Launce!« Mit diesen Worten sank sie wieder auf die Vorratskiste. »Sieh«, sagte sie, »schon der Gedanke daran macht mich zittern.«
»Vor wem fürchtest du dich denn, Liebchen? Doch nicht vor deinem Vater?«
»Der arme Papa! Das wäre das erste Mal in seinem Leben, daß er hart gegen mich wäre.« Sie hielt inne. Ihre feuchten Augen blickten flehend zu Launce auf. »Dringe nicht in mich!« wiederholte sie mit schwacher Stimme. »Du weißt, es ist unrecht. Wir würden es eingestehen müssen; und was würde dann geschehen?« Sie hielt wieder inne. Ihre Augen wandten sich wieder unruhig dem Deck zu. Dann fuhr sie mit noch leiserer Stimme als bisher fort: »Denk an Richard!..« Sie schauderte bei dem Gedanken an die Schrecken, welche dieser Name ihr vor die Seele rief. Noch ehe Launce ihr ein beruhigendes Wort sagen konnte, war sie wieder aufgestanden. Bei Richards Namen hatte sie sich plötzlich wieder an die geheimnisvolle Anspielung auf den Eigentümer der Yacht erinnert, welche Launce eben vorher gemacht hatte.
»Was war das, was du vorhin von Richard sagtest?« fragte sie. »Du sahest oder hörtest etwas Sonderbares, während Papa seine Geschichte erzählte. Was war das?«
»Ich beobachtete Richards Gesicht, Natalie, als dein Vater erzählte, daß der über Bord gefallene Mann keiner von der Mannschaft des Lotsenbootes gewesen sei. Bei diesen Worten wurde er unheimlich bleich. Das Bewußtsein der Schuld lag deutlich auf seinem Gesicht —«
»Der Schuld? Woran?«
»Er war dabei, als der Matrose über Bord geworfen wurde – davon bin ich fest überzeugt. Ja, nach allem, was ich von ihm weiß, sollte es mich nicht wundern, wenn er es selbst getan hätte. «
Natalie fuhr entsetzt zurück.
»O, Launce, Launce, wie kannst du nur so etwas denken! Du magst Richard nicht leiden können, du magst ihn als deinen Feind betrachten, aber eine so furchtbare Beschuldigung gegen ihn auszusprechen – das ist nicht großmütig von dir, das sieht dir gar nicht ähnlich!«
»Wenn du ihn angesehen hättest, würdest du dasselbe gesagt haben. Ich werde sowohl im Interesse deines Vaters, wie in unserem eigenen Interesse nähere Erkundigungen einziehen. Mein Bruder kennt einen Polizeikommissar, und von dem kann er gewiß das Nähere erfahren. Turlington ist nicht immer im Levantinischen Handel beschäftigt gewesen, das weiß ich schon.«
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.