William Wilkie Collins - Gesetz und Frau

Здесь есть возможность читать онлайн «William Wilkie Collins - Gesetz und Frau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Gesetz und Frau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Gesetz und Frau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Gesetz und Frau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Gesetz und Frau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»So glaubst Du, Valeria.«

»Ich bin dessen gewiß.«

»Du kennst meine Mutter nicht, wie ich sie kenne.«

Ich begann, alle Geduld mit ihm zu verlieren.

»Willst Du mir vielleicht weiß machen,« sagte ich, »daß Deine Mutter heute mit der direkten Absicht an den Strand kam, um meine Bekanntschaft zu machen?«

»Ich zweifle nicht im Mindesten daran,« entgegnete er kühl.

»Weshalb erkannte sie denn aber nicht meinen Namen?« rief ich aus. »Zweimal nannte mich die Wirthin Mrs. Woodville, und zweimal machte es nicht den geringsten Eindruck auf Deine Mutter. Sie sah aus, als wenn sie den Namen nie zuvor in ihrem Leben gehört hätte.«

»Komödie!« antwortete er, eben so ruhig und gefaßt als vorhin. »Die Frauen ans der Bühne sind nicht die Einzigen, welche Komödie spielen können. Meiner Mutter Absicht war, Dich rückhaltlos kennen zu lernen, deshalb führte sie sich als Fremde bei Dir ein. Dieser Umweg, eine Schwiegertochter kennen zu lernen deren Wahl sie nicht billigte, sieht ihr durchaus ähnlich; wenn ich nicht zufällig dazu gekommen wäre, würde sie Dich in ein peinliches Verhör genommen haben, und Du hättest ihr in Deiner Unschuld geantwortet, als wenn Du einer Fremden gegenüber ständest. Bedenke, daß meine Mutter nicht Deine Freundin, sondern Deine Feindin ist, daß sie nicht Deine Vorzüge, sondern Deine Fehler entdecken will. Und da wunderst Du Dich, daß Dein Name keinen Eindruck auf sie machte? Zu ihrem größten Mißbehagen störte ich durch mein Hinzukommen Eure Unterhaltung und machte derselben ein Ende, indem ich Euch einander vorstellte. Aus diesem Umstande kannst Du Dir den Grund ihres Zornes erklären.«

Ich hatte ihn sprechen lassen, ohne ihn zu unterbrechen. Ich folgte seinen Worten mit schwerem Herzen und niederdrückender Enttäuschung und Verzweiflung. Das Idol meines Vertrauens, der Gefährte, Führer, Beschützer meines Lebens, wie tief war er gesunken. Konnte es eine schamlosere Entstellung der Thatsachen geben, als diese es war? War ein einziges wahres Wort in seiner ganzen Rede? Ja, wenn ich nicht zufällig das Portrait seiner Mutter entdeckt hätte, war es allerdings richtig, daß mir das Original unbekannt geblieben wäre. Alles Uebrige war Lüge, aus der nur ein Entschuldigungsgrund für ihn sprach, daß er noch nicht an Falschheit und Betrug gewöhnt war. Großer Gott! Wenn meinem Gatten Glauben zu schenken war, hätte uns seine Mutter nachspüren müssen bis London, bis in die Kirche, bis auf den Bahnhof, bis nach Ramsgate. Daß sie aber expreß an den Strand gekommen sein sollte, und den Brief hätte fallen lassen, um meine Bekanntschaft zu machen, gehörte zu den größten Unglaublichkeiten, die man hervorbringen konnte.

Ich vermochte nicht weiter zu sprechen. Ich wandelte schweigend an seiner Seite mit der überzeugenden Gewißheit im Herzen, daß ein Abgrund, in Gestalt eines Familiengeheimnisses, zwischen mir und meinem Gatten gähnte. Geistig, wenn nicht auch körperlich, waren wir bereits von einander getrennt, nachdem wir erst vier Tage verheirathet gewesen.

»Valeria,« fragte er, »hast Du mir nichts zu sagen?«

»Nichts.«

»Bist Du nicht zufrieden mit meiner Erklärung?«

Ich bemerkte ein leises Zittern seiner Stimme, als er diese Frage that. Der Ton bekam wieder eine gewisse Weiche, einen wehmüthigen Schmelz, den ich schon öfter an ihm bemerkt. Unter den hunderttausend geheinmißvollen Einwirkungen, welche dem Manne über das Weib, das er liebt, zu Gebote stehen, ist ohne Zweifel eine der unwiderstehlichsten der Klang seiner Stimme. Ich gehöre nicht zu den Frauen, welche bei geringfügigen Veranlassungen Thränen vergießen; als ich aber jenen Uebergang in seiner Stimme hörte, wanderten meine Gedanken zurück zu dem glücklichen Tage, wo ich mir zum ersten mal gestand, daß ich ihn liebte. Ich brach in Thränen aus.

Plötzlich stand er still, nahm mich bei der Hand und versuchte, mir ins Antlitz zu blicken.

Ich behielt den Kopf gesenkt und die Augen zu Boden gerichtet. Ich schämte mich meiner Schwäche und meines Mangels an Geistesgegenwart.

In dem Schweigen das nun folgte, stürzte er mir plötzlich mit einem Schrei der Verzweiflung zu Füßen, der mir wie ein Messer durch die Seele schnitt.

»Valeria! ich habe Dich betrogen – ich bin Deiner unwürdig! Glaube nicht ein Wort von dem, was ich gesagt; es sind alles elende, verächtliche Lügen! Du weißt nicht, was ich gelitten habe, wie ich gefoltert worden bin. Verachte mich nicht! Ich war von Sinnen als ich vorhin zu Dir sprach. Ich wollte Dir einen Augenblick des Kummers und des Schmerzes ersparen. Ich wollte der Sache einen Mantel umhängen und sie vergessen machen; Ich beschwöre Dich, dringe nicht weiter in mich, Dir noch mehr zu erzählen. Es besteht etwas zwischen meiner Mutter und mir, aber Du brauchst Dich deshalb nicht zu beunruhigen; es ist nur noch eine Erinnerung. Ich liebe Dich, ich bete Dich an; mein ganzes Herz, meine ganze Seele sind Dein! Laß Dir daran genügen. Vergiß das Vorgefallene. Du sollst meine Mutter nie wiedersehen. Wir wollen morgen diesen Ort verlassen. Wir wollen mit unserer Yacht in das weite Meer. Ist es nicht gleichgültig, wo wir leben, wenn wir nur für einander leben? O, Valeria vergieb und vergiß!«

Seine Züge drückten unaussprechliches Elend aus; unaussprechliches Elend lag im Ton seiner Stimme.

»Es ist leicht zu vergeben, « sagte ich traurig. »In Deinem Interesse, Eustace, will ich auch suchen, zu vergessen

Ich zog ihn sanft empor. Er küßte demüthig meine Hände. Unsere gegenseitige Verlegenheit war dermaßen peinlich, als wir langsam neben einander hergingen, daß ich ängstlich nach einem Gegenstande der Unterhaltung suchte, als hätte ich mich in Gesellschaft eines Fremden befunden. Aus Mitleid für ihn bat ich ihn, mir etwas von der Yacht zu erzählen.

Er ergriff das Thema, wie die Hand des Ertrinkenden nach dem Strohhalm greift, um sich zu retten.

Und er erzählte und erzählte von der Yacht mit einer Umständlichkeit und Weitschweifigkeit als wenn sein Seelenheil davon abhinge, mit der Behandlung des Themas den Weg bis Ramsgate auszufüllen. Mir war es schrecklich, ihn anzuhören. Am der Heftigkeit, mit welcher er, ein Gegensatz zu seiner sonstigen Ruhe, die unbedeutendsten Sachen besprach, könne ich ermessen, was er innerlich leiden mußte. Nur mit der größten Mühe bewahrte ich meine Selbstbeherrschung, bis wir die Thür unserer Wohnung erreichten. Hier war ich genöthigt, Unwohlsein vorzuschützen, um ihn zu bitten, mich in mein Zimmer zurückziehen zu dürfen.

»Wollen wir morgen reisen?« rief er mir nach, als ich die Treppe emporstieg.

Schon am nächsten Tage mit ihm in das weite Meer hinaussegeln Wochen und Monate mit ihm allein sein, in den engen Grenzen eines kleinen Fahrzeuges, mit dem entsetzlichen Geheimnis, das uns täglich mehr von einander drängen mußte? Es überlief mich kalt bei dem Gedanken. »Morgen ist es wohl noch etwas früh,« warf ich ein. »Willst Du mir noch einige Tage zur Vorbereitung gönnen?«

»Gewiß, so viel Du willst,« antwortete er mit sichtbarem Widerstreben. »Während Du ruhst, will ich noch einmal nach der Yacht hinunter gehen. Aus Wiedersehen, Valeria!«

»Auf Wiedersehen Eustace.«

Er ging mit eiligen Schritten zum Hafen hinab.

Fürchtete er sich vor seinen eigenen Gedanken, wenn er allein in seinem Zimmer war?«

Nutzlose Frage! Was wußte ich von ihm und seinen Gedanken. Ich verschloß mich in mein Zimmer.

Fünftes Capitel.

Die Entdeckung der Wirthin

Ich setzte mich und versuchte, mein Gemüth zu beruhigen. Nun oder nimmer war es an der Zeit, mich zu entscheiden welche Pflichten ich gegen meinen Gatten und welche ich gegen mich selbst zu erfüllen hatte.

Die Anstrengung war vergebens. Ich vermochte nicht einen klaren Gedanken zu fassen. Mich drückte nur das Gefühl zu Boden daß es mir unmöglich sein würde, die Schatten zu zerstreuen die sich auf unser so heiter begonnenes Eheleben gebreitet hatten. Um dem Schein zu genügen konnten wir ja weiter mit einander leben aber das Geschehene zu vergessen mich in meiner Lage glücklich zu fühlen, ging über die Grenzen meiner Willenskraft hinaus. Meine Ruhe hing einzig und allein davon ab, den Schlüssel zu dem Betragen meiner Schwiegermutter und zu der Erklärung jener wilden Worte der Reue und des Selbstvorwurfes zu finden die ich aus dem Munde meines Gatten gehört.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Gesetz und Frau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Gesetz und Frau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


William Wilkie Collins - Die Namenlosen
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Der Polizist und die Köchin
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - A Fair Penitent
William Wilkie Collins
libcat.ru: книга без обложки
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Mann und Weib
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Zwei Schicksalswege
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Verbergen und Suchen
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - John Jagos Geist
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - In der Dämmerstunde
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Herz und Wissen
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Fräulein oder Frau
William Wilkie Collins
William Wilkie Collins - Eine Ehestandstragödie
William Wilkie Collins
Отзывы о книге «Gesetz und Frau»

Обсуждение, отзывы о книге «Gesetz und Frau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x