Alexandre Dumas der Ältere - Tausend und Ein Gespenst

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas der Ältere - Tausend und Ein Gespenst» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Tausend und Ein Gespenst: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Tausend und Ein Gespenst»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tausend und Ein Gespenst — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Tausend und Ein Gespenst», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

– Mein Herr, sagte er zu mir, die Vorsehung sendet Sie uns, und ich empfange Sie wie einen Abgesandten der Vorsehung. Ist es wahr, daß Sie mich retten können, und besonders, daß Sie mich retten wollen?

Ich erzählte ihm Alles, ich sagte ihm, wie Marceau es übernehme, ihn als Secretär mitzunehmen, und nichts Anderes von ihm verlangte, als das Versprechen, nicht die Waffen gegen Frankreich zu tragen.

– Dieses Versprechen gebe ich Ihnen von ganzem Herzen, und ich werde es ihm erneuern.

– Ich danke Ihnen dafür in seinem Namen und in dem meinigen.

– Aber wann geht Marceau ab?

– Morgen.

– Muß ich mich heute Nacht zu ihm begeben?

– Wann Sie wollen, er wird Sie immer erwarten. Der Vater und die Tochter sahen einander an.

– Ich glaube, daß es weit vorsichtiger sein würde, sich heute Abend zu ihm zu begeben, mein Vater, sagte Solange.

– Es sei. Aber wenn man mich anhält, ich habe keine Bürgerkarte.

– Hier ist die meinige.

– Aber Sie?

– O! ich bin bekannt.

– Wo wohnt Marceau?

– Strafe der Universität, Nr. 40, bei seiner Schwester, Mademoiselle Desgraviers Marceau.

– Werden Sie mich dorthin begleiten?

– Ich werde Ihnen folgen, um Mademoiselle zurück führen zu können, sobald Sie eingetreten sind.

– Und wie wird Marceau wissen, daß ich der Mann bin, von dem Sie mit ihm gesprochen haben?

– Sie werden ihm diese dreifarbige Kokarde geben, sie ist das Erkennungszeichen.

– Was werde ich für meinen Retter thun?

– Sie werden mich mit der Rettung Ihrer Tochter beauftragen, wie sie mich mit der ihrigen beauftragt hat.

– Gehen wir.

Er setzte seinen Hut auf und löschte die Lichter aus.

Wir gingen bei dem Scheine des Mondes hinab, der durch die Fenster der Treppe fiel.

An der Thür nahm er den Arm seiner Tochter, wandte sich rechts und erreichte durch die Straße des Saint Pères die Straße der Universität.

Ich folgte ihnen immer in der Entfernung von zehn Schlitten.

Man gelangte an die Nr. 40, ohne irgend Jemand begegnet zu sein.

Ich näherte mich ihnen.

– Das ist von guter Vorbedeutung, sagte ich; wollen Sie jetzt, daß ich warte, oder daß ich mit Ihnen hinaufgehe?

– Nein, compromittiren Sie Sich nicht weiter; erwarten Sie meine Tochter hier.

Ich verneigte mich.

– Haben Sie nochmals Dank und leben Sie wohl, sagte er zu mir, indem er mir die Hand reichte. Die Sprache hat keine Worte, um die Gefühle auszudrücken, die ich Ihnen gewidmet habe. Ich hoffe, daß mich Gott eines Tages in den Stand setzen wird, Ihnen meine ganze Dankbarkeit auszudrücken.

Ich antwortete ihm durch einen einfachen Händedruck.

Er trat ein. Solange folgt ihm, aber auch sie drückte mir die Hand, bevor sie eintrat.

Nach Verlauf von zehn Minuten öffnete sich die Thür wieder.

– Nun denn? sagte ich zu ihr.

– Nun denn? erwiderte sie, Ihr Freund ist ganz würdig, Ihr Freund zu sein; – das heißt, daß er jedes Zartgefühl besitzt. – Er sieht ein, daß ich glücklich sein würde bei meinem Vater bis zu dem Augenblicke seiner Abreise zu bleiben. Seine Schwester läßt mir ein Bett in ihrem Zimmer zurecht machen. Morgen Nachmittag um drei Uhr wird mein Vater außer aller Gefahr sein. Wenn Sie glauben, daß der Dank einer Tochter, welche Ihnen ihren Vater verdanken wird, der Mühe werth ist sich zu bemühen, so kommen sie morgen Abend um zehn Uhr, ihn in der Straße Fèrou zu holen.

– O! gewiß, ich werde hingehen. Hat Ihnen Ihr Vater nichts für mich gesagt?

– Er dankt Ihnen für Ihre Karte, die ich Ihnen hier zurückbringe, und bittet Sie, mich so bald als es Ihnen möglich sein würde, ihm nachzusenden.

– Das wird geschehen, wann Sie es wünschen, Solange, antwortete ich mit beklommenem Herzen.

– Ich muß zum Mindesten wissen, wo ich meinen Vater finde, sagte sie, dann fügte sie lächelnd hinzu: – O! Sie sind meiner noch nicht entledigt.

Ich ergriff ihre Hand und drückte sie an mein Herz. Aber, indem sie mir wie am Abende zuvor die Stirn bot, sagte sie:

– Auf morgen.

Und indem ich meine Lippen auf ihre Stirn drückte, drückte ich nicht mehr allein ihre Hand an mein Herz, sondern ihr bebender Busen, ihr klopfendes Herz berührte das meine.

Ich kehrte von Herzen so vergnügt nach Haus zurück, wie ich es niemals gewesen war. War es das Bewußtsein der guten That, welche ich vollbracht hatte, oder liebte ich bereits das liebenswürdige Wesen?

Ich weiß nicht ob ich schlief, oder ob ich wachte; ich weiß nur, daß alle Harmonien der Natur in mir sangen; ich weiß nur, daß die Nacht mir endlos, der Tag mir unermeßlich schien; ich weiß nur, daß, indem ich immerhin die Zeit drängte, ich sie hätte zurückhalten mögen, um nicht eine Minute der Tage zu verlieren, die ich noch zu leben hatte.

Am folgenden Tage war ich um neun Uhr in der Straße Fèrou.

Um halb zehn Uhr erschien Solange.

Sie kam auf mich zu, und schlang mir die Arme um den Hals.

– Gerettet, sagte sie, mein Vater ist gerettet, und Sie sind es, dem ich seine Rettung verdanke! O! wie ich Sie liebe!

Vierzehn Tage nachher empfing Solange einen Brief, welcher ihr meldete, daß ihr Vater in England war.

Am folgenden Tage brachte ich ihr einen Paß.

Indem sie ihn empfing, brach Solange in Thränen aus.

– Sie lieben mich also nicht? sagte sie.

– Ich liebe Sie mehr als mein Leben, antwortete ich; aber ich habe Ihrem Vater mein Wort verpfändet, und ich muß vor Allem mein Wort halten.

– Dann, sagte sie, bin ich es, die ich das meinige brechen wird. Wenn Du den Muth hast mich abreisen zu lassen, Albert, so habe ich nicht den Muth, Dich zu verlassen.

Ach! sie blieb.

VII.

Albert

Wie bei der ersten Unterbrechung der Erzählung des Herrn Ledru entstand ein Augenblick des Schweigens.

Ein noch mehr als das erste Mal geehrtes Schweigen, denn man fühlte, daß man sich dem Ende der Geschichte nähere, und Herr Ledru hatte gesagt, daß er vielleicht nicht die Kraft haben würde diese Geschichte zu endigen.

Aber fast sogleich begann er wieder.

Drei Monate waren seit diesem ersten Abende verflossen, an welchem die Rede von der Abreise Solanges gewesen war, und seit diesem Abende war kein Wort von Trennung ausgesprochen worden.

Solange hatte eine Wohnung in der Straße Taranne gewünscht. Ich hatte sie unter dem Namen Solange gemiethet; ich kannte keinen andern von ihr, wie sie keinen andern als Albert von mir kannte. Ich hatte sie in eine Erziehungsanstalt junger Mädchen als Unterlehrerin eintreten lassen, und das, um sie weit sicherer den Nachforschungen der Revolutionspolizei zu entziehen, die weit thätiger als jemals geworden war.

Die Sonntage und die Donnerstage brachten wir mit einander in dieser kleinen Wohnung der Straße Taranne zu; von dem Fenster des Schlafzimmers aus sahen wir den Platz, auf welchem wir einander zum ersten Male begegnet waren.

Jeden Tag empfingen wir einen Brief, sie unter dem Namen Solange, ich unter dem Namen Albert.

Diese drei Monate waren die glücklichsten meines Lebens gewesen.

Ich hatte indessen nicht auf diesen Plan verzichtet, den ich in Folge meiner Unterhaltung mit dem Knechte des Scharfrichters gefaßt hatte.

Ich hatte die Erlaubniß verlangt und erhalten, Versuche über die Fortdauer des Lebens nach der Hinrichtung anzustellen, und diese Versuche hatten mir bewiesen, daß der Schmerz die Hinrichtung überlebte und schrecklich sein müßte.

– Ah! dem widerspreche ich! rief der Doctor aus.

– Sagen Sie an, begann Herr Ledru wieder, werden Sie leugnen, daß das Beil an dem Orte unseres Körpers trifft, welcher wegen der Nerven, die dort vereinigt sind, am Empfindlichsten ist? Werden Sie leugnen, daß der Hals alle Nerven der oberen Glieder enthält; den Nervus sympathicus, den Vagus, den Phremius, endlich das Rückenmark, aus denen alle Nerven entspringen, welche den untern Gliedern angehören? Werden Sie leugnen, daß die Brechung, daß die Zerschmetterung der knochigen Wirbelsäule einen der gräßlichsten Schmerzen hervorbringen muß, welche ein menschliches Geschöpf zu empfinden vermag?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Tausend und Ein Gespenst»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Tausend und Ein Gespenst» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Pechvogel
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Moret
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Denkwürdigkeiten eines Fechtmeisters
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Seeabenteuer und Schiffsbrüche
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Ein Liebesabenteuer
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Fünf und Vierzig
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Cabane und die Sennhütte
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Kleine Romane und Novellen
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Tausend und Ein Gespenst»

Обсуждение, отзывы о книге «Tausend und Ein Gespenst» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x