Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Moret

Здесь есть возможность читать онлайн «Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Moret» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: foreign_prose, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Graf von Moret: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Graf von Moret»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der Graf von Moret — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Graf von Moret», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»O ja, Monseigneur.«

»Mehr als den König?«

»Ich wünsche dem König alles mögliche Glück; aber wenn der König stürbe, stürbe ich nicht mit; wenn aber mein armer Cavois umkäme, könnte ich mir nichts Besseres wünschen, als mit ihm zu gehen.«

»Mehr als die Königin?«

»Ich verehre Ihre Majestät, aber ich finde, dass sie für eine Königin von Frankreich nicht genug Kinder hat; wenn ihr zum Unglück etwas zustieße, waren wir in der größten Verlegenheit. Deshalb bin ich ihr böse.«, »Mehr als mich?«

»Ich glaube wohl, Monseigneur. Ihr macht mir nichts als Plage, indem Ihr bald krank seid, bald mich von ihm entfernt, bald ihn in den Krieg fortführt, wie Ihr es fast ein Jahr lang bei La Rochelle tatet, während er mir nichts als Vergnügen macht.«

»Aber endlich,« sagte Richelieu, »wenn der König stürbe, wenn die Königin stürbe, wenn ich stürbe, wenn alle Welt stürbe, was tätet Ihr Zwei dann ganz allein?«

Madame Cavois brach in ein Gelächter aus und schaute ihren Gatten an.

»Nun,« sagte sie, »wir würden —«

»Was würdet Ihr denn tun?«

»Wir würden tun, was Adam und Eva taten, als sie auch allein waren.«

Der Kardinal stimmte in ihr Lachen ein.

»Also,« sagte er, »acht Kinder sind im Hause?«

»Entschuldigt Monseigneur, nur noch sechs. Es hat dem Herrn gefallen, uns zwei wieder zu nehmen.«

»O, er wird sie Euch zurückgeben, ich weiß es gewiss.«

»Ich will es hoffen; Du auch, nicht wahr, C avois

»Da muss man dann wohl für die Existenz dieser armen Kleinen sorgen!«

»Gott sei Dank, Monseigneur, sie leiden keine Noch.«

»Ja, aber wenn ich sterbe, täten sie es.«

»Gott bewahre uns vor einem solchen Unglück,« riefen die beiden Gatten.

»Ich hoffe, er wird Euch davor bewahren und mich, auch. Indessen muss man sich für Alles vorsehen. Madame Cavois , ich gebe Euch in Compagnie mit Herrn Michel , genannt Peter von Bellegarde , Marquis von Montbrun , Herr von Souscarières , das Privilegium auf Tragsessel für ganz Paris.«

»Ah, Monseigneur!«

»Und nun, Cavois ,« fuhr Richelieu fort, »führt Eure Frau weg, und dass Sie mit Euch zufrieden sei, sonst gebe ich Euch acht Tage Arrest in ihrem Schlafzimmer.«'

»O, Monseigneur,« riefen beiden Gatten, indem sie sich ihm zu Füßen warfen und ihm die Hände küssten.

Der Kardinal streckte beide Hände über sie aus.

»Was zum Teufel' murmelt Ihr denn da, Monseigneur?« fragte Madame Cavois , welche nicht Latein verstand.

»Die schönsten Worte des Evangeliums«, deren praktische Ausübung aber leider den Kardinälen verboten ist.«

Beide verließen hierauf das Kabinett, in welchem binnen zwei Stunden so viele Dinge vorgegangen waren.

Allein geblieben nahm das Gesicht des Kardinals seinen gewöhnlichen Ernst wieder an., .

»Sehen wir einmal,« sagte er, »wiederholen wir uns die Ereignisse des Abends.« Und er nahm einen Bleistift und schrieb in seine Schreibtafel:

»5. Dezember 1628.

»Der Graf von Moret vor acht Tagen ans Savoyen angekommen, verliebt in Frau von la Montagne . Rendezvous mit der Fargis im Hotel »zum gefärbten Barte«, er als Baske verkleidet, sie als Catalonierin, aller Wahrscheinlichkeit nach mit Briefen für die beiden Königinnen von Karl Emanuel betraut.

»Ermordung des Stephan Latil wegen Verweigerung der Ermordung des Grafen von Moret ; Pisani , von Frau von Maugiron zurückgewiesen, durch Souscarières verwundet, durch seinen Höcker gerettet.

» Souscarières , privilegiert zur Einführung von Tragfesseln und Chef meiner weltlichen Polizei als Seitenstück zu du Tremblay , dem Haupt der geistlichen Polizei.

»Die. Königin unter Vorwand von Migräne abwesend vom Ballett.

»Was gibt es denn noch?«

Und er suchte in seinem Gedächtnisse.

»Ah,« sagte er plötzlich; »und dieser Brief, der aus dem, Portefeuille des königlichen Arztes gestohlen und durch den Kammerdiener an du Tremblay verkauft worden ist; sehen wir einmal, was darin steht, da ja doch Rossignol den Schlüssel zu den Chiffren gefunden hat,« – und er rief:

» Rossignol! Rossignol

Das Männchen mit der Brille erschien.

»Den Brief und die Chiffren,« sagte der Kardinal.

»Hier, Monseigneur!«

Der Kardinal nahm Beides.

»Es ist gut,« sagte er, »auf morgen also; und wenn ich mit der Übertragung zufrieden bin, werdet Ihr einen Bon auf vierzig statt aus zwanzig Pistolen zu schreiben haben.«

»Ich hoffe, Euer Eminenz werden zufrieden sein.«

Rossignol entfernte sich; der Kardinal öffnete den Brief und las ihn.

Hier ist der wörtliche Inhalt desselben:

»Wenn Jupiter vom Olymp vertrieben ist, kann er sich nach Creta flüchten. Minos wird ihm mit größtem Vergnügen Gastfreundschaft gewähren. Aber die Gesundheit Kephalos kann nicht andauern; warum sollte man im Falle des Todes nicht Prokris mit Jupiter verheiraten? Das Gerücht geht um, dass das Orakel sich der Prokris entledigen will, um Venus mit Kephalos zu verheiraten. In der Erwartung, dass Jupiter fortfahren werde, Hebe den Hof zu machen, und wegen dieser Leidenschaft die größte Misshelligkeit mit Juno vorzuspiegeln, ist es wichtig, dass. so fein es auch ist, oder vielmehr sich glaubt, das Orakel sich irre, indem es Jupiter für verliebt in Hebe hält ,

» Minos

»Jetzt,« sagte der Kardinal, »sehen wir die Chiffren.« Die Chiffren waren, wie wir gesagt haben, nicht aus Buchstaben gebildet, sondern so, wie wir sie unseren Lesern vorlegen:

Kephalos Der König.

Prokris Die Königin.

Jupiter Monsieur.

Juno Maria von Medicis.

Der Olymp Der Louvre.

Das Orakel Der Kardinal.

Venus Frau Combalet.

Hebe Maria von Gonzuga.

Minos Karl IV., Herzog von Lothringen.

Creta Lothringen.

Wurden die wirklichen Namen den falschen substituiert. so gaben sie die folgende Depesche, deren Wichtigkeit Rossignol , wie man sehen wird, nicht überschätzt hatte.

»Wenn Monsieur aus dem Louvre vertrieben wird, kann er sich nach Lothringen flüchten; der Herzog Carl IV. wird ihm mit größtem Vergnügen Gastfreundschaft anbieten, über die Gesundheit des Königs kann nicht dauernd sein. Warum sollte man im Falle des Todes nicht die Königin mit Monsieur verheiraten? Das Gerücht geht um, der Kardinal wolle Frau von Combalet an den König verheiraten. In der Erwartung, dass Monsieur fortfahren wird, Maria von Gonzaga den Hof zu machen und Wegen dieser Leidenschaft die größte Misshelligheit mit Maria von Medicis vorzuspiegeln, ist es wichtig, dass, so fein er auch sei oder zu sein glaubt, der Kardinal sich tausche, indem er Monsieur in Maria von Gonzaga verliebt wähnt.

» Carl IV.«

Richelieu las die Depesche ein zweites Mal durch; dann sagte er mit dem Lächeln eines triumphierenden Spielers

»Es geht; ich beginne mein Schachbrett deutlich zu überblicken!«

XIV.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Graf von Moret»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Graf von Moret» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Monte Christo
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Graf von Bragelonne
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Pechvogel
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Pastor von Ashbourn
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Page des Herzogs von Savoyen
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Zwillingsschwestern von Machecoul
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Prinzen von Orleans
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Mohicaner von Paris
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Die Dame von Monsoreau
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Secretair der Marquise Du-Deffand
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Chevalier von Maison-Rouge
Alexandre Dumas der Ältere
Alexandre Dumas der Ältere - Der Bastard von Mauléon
Alexandre Dumas der Ältere
Отзывы о книге «Der Graf von Moret»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Graf von Moret» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x