Brigitte Schorr - Hochsensibilität

Здесь есть возможность читать онлайн «Brigitte Schorr - Hochsensibilität» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Hochsensibilität: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hochsensibilität»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie nehmen innere und äußere Reize viel stärker wahr als der Durchschnitt: 15–20 Prozent der Menschen gehören zu den hochsensiblen Persönlichkeiten. Doch das empfindsame Nervensystem ist Gabe und Last zugleich. Wie lernt man, mit dieser wertvollen Veranlagung umzugehen? Wie kann man eine hochsensible Veranlagung erkennen? Brigitte Schorr hat das erste Institut für Hochsensibilität gegründet und stellt das Thema kompetent dar.

Hochsensibilität — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Hochsensibilität», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das dritte Unterscheidungskriterium ist das lange Nachhallen. Alle Erlebnisse, Situationen und Erfahrungen, auch Gedanken und innere Bilder, Telefonanrufe oder ein bestimmtes Wort in einer E-Mail bleiben Hochsensiblen besonders lange im Gedächtnis und im Gefühl haften. Da jeder Tag aus einer unendlichen Fülle von solchen Reizen besteht, ist es leicht vorstellbar, wie sich der innere Speicher ständig füllt, ohne in dem gleichen Tempo wieder geleert zu werden. So geschieht es häufig, dass man Tage oder sogar Wochen nach einem Ereignis (und das kann objektiv betrachtet sehr klein sein) noch eine Unruhe spürt oder Herzklopfen hat, auch wenn man die Ursache dafür nicht mehr bestimmen kann. Viel Energie geht auch dabei verloren, dass die innere Gedankenwelt sich lange mit einem Thema (oder auch mit Sorgen, Fragen, Problemen) aufhält.

5. Ein Fragebogen zur Selbsteinschätzung

Im Folgenden finden Sie einen Fragebogen, den Dr. Samuel Pfeifer nach dem Original von Dr. Elaine Aron formuliert hat. 10 , 11

Ich nehme feine Veränderungen in meiner Umgebung wahr. ja nein
Die Stimmungen anderer Menschen beeinflussen mich. ja nein
Ich reagiere eher empfindlich auf körperlichen Schmerz. ja nein
Ich habe an geschäftigen Tagen das Bedürfnis, mich zurückzuziehen. ja nein
Auf Koffein reagiere ich heftiger als viele andere Menschen. ja nein
Ich fühle mich schnell überwältigt von grellen Lichtern, starken Gerüchen, rauen Textilien auf meiner Haut oder Sirenen (Polizei, Krankenwagen) in meiner Nähe. ja nein
Laute Geräusche bereiten mir Unbehagen. ja nein
Kunstvolle Musik bewegt mich tief. ja nein
Manchmal liegen meine Nerven derart blank, dass ich nur noch alleine sein möchte. ja nein
Ich bin ein gewissenhafter Mensch. ja nein
Ich bin schreckhaft. ja nein
Es bringt mich leicht aus der Fassung, wenn ich in kurzer Zeit viel erledigen muss. ja nein
Wenn andere Menschen sich in einer Umgebung unwohl fühlen, weiß ich eher als manch andere, was notwendig ist, um Wohlbefinden herzustellen. ja nein
Ich werde ärgerlich, wenn man von mir erwartet, zu viele Dinge gleichzeitig zu tun. ja nein
Ich gebe mir große Mühe, Fehler zu vermeiden oder nichts zu vergessen. ja nein
Fernsehsendungen und Spielfilme mit Gewaltszenen meide ich. ja nein
Ich fühle mich unangenehm erregt, wenn sich um mich herum viel abspielt. ja nein
Hungergefühle stören nachhaltig meine Konzentration und beeinträchtigen meine Stimmung. ja nein
Veränderungen in meinem Leben treffen mich sehr heftig. ja nein
Ich bemerke und genieße feine Düfte, Geschmäcke, Klänge oder Kunstwerke. ja nein
Ich empfinde es als unangenehm, wenn ich mich mit mehreren Dingen gleichzeitig beschäftigen muss. ja nein
Für mich ist es sehr wichtig, mein Leben so zu organisieren, dass ich Situationen vermeide, in denen ich mich ärgern muss oder die mich überwältigen. ja nein
Laute Geräusche, chaotische Szenen oder ähnlich starke Reize stören mich. ja nein
Wenn ich mit anderen Menschen konkurrieren muss oder beobachtet werde, während ich eine Aufgabe erfülle, macht mich das so nervös und unsicher, dass ich weitaus schlechter abschneide, als ich eigentlich könnte. ja nein
Als Kind haben meine Eltern und Lehrer mich als sensibel und schüchtern eingestuft. ja nein

Auswertung: Wenn Sie 12 oder mehr Fragen mit Ja beantworten, so haben Sie wahrscheinlich eine sensible Grundstruktur. Sowohl Pfeifer als auch Aron weisen darauf hin, dass es sich bei diesem Test nicht um ein exaktes Messinstrument handelt, sondern um eine Hilfestellung, bei der es darum geht, diejenigen Erfahrungen zu beschreiben, die zur Sensibilität gehören. 12

6. Hochsensible Typologie

Die o. g. Merkmale unterscheiden Hochsensible von Nicht-Hochsensiblen. Das ist es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten von HSP. Grundsätzlich kann festgehalten werden, dass es nicht zwei Hochsensible gibt, die gleich »ticken«. Trotzdem kann man aber verschiedene Ausprägungen der Hochsensibilität beobachten. So lassen sich hochsensible Menschen in folgende Gruppen einteilen:

• die empathischen Hochsensiblen

• die kognitiven Hochsensiblen

• die sensorischen Hochsensiblen

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Hochsensibilität»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Hochsensibilität» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Hochsensibilität»

Обсуждение, отзывы о книге «Hochsensibilität» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x