Dr. André Hoffmann - Coronavirus-Krise

Здесь есть возможность читать онлайн «Dr. André Hoffmann - Coronavirus-Krise» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Coronavirus-Krise: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Coronavirus-Krise»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ein neues Coronavirus breitet sich rasant aus. Dieses informative Buch, geschrieben von einem Mediziner, beleuchtet die Herausforderungen und liefert Informationen, Daten und Fakten, klare hygienische und medizinische Handlungsanweisungen sowie praktische und sehr konkrete Hilfe zur Infektionsprävention. Es behandelt unter anderem folgende Themen im Zusammenhang mit dem Coronavirus: Übertragungswege, Symptome und Krankheitsverlauf, Risikogruppen und schwere Krankheitsverläufe, Sepsis, Multiorganversagen, Schwangerschaft, Infektiosität und deren Dauer, Inkubationszeit, Letalität, Komplikationen mit Zeiten und Dauer, asymptomatische oder präsymptomatische Virusausscheidungen und Übertragungswege, Hartnäckigkeit, Resistenz und Inaktivierung auf Oberflächen, soziale und individuelle Prävention und Schutz für Patienten, für Krankenhausbesucher, für Krankenpflegeberufe und Mediziner, für Heimbesucher, für Eltern, für häusliche Quarantäne, für Bildungseinrichtungen, für Reisende, für Familie, für Tiere, für Kranke, Verhinderung der Ausbreitung von Coronavirus-Erkrankungen, Reinigen und Desinfizieren, Angst und Stress, Diagnose, Diagnostik, Behandlung und Therapie, Prognose, Auswirkungen auf Leben, Kultur, Sport, Politik und Wirtschaft … Dieser hilfreiche Leitfaden ist für jeden in jeder Situation – ob infiziert oder nicht, ob mit Vorerkrankungen oder gesund. Dieses Buch gibt Ratschläge für das Berufs- und Privatleben, ob Jung oder Alt, medizinische und hygienische Laien oder Profis …
Aber dieses Buch will noch mehr: Es zeigt unter anderem die politischen, sozialen und kulturellen Umstände und notwendigen Veränderungen, die einen sehr großen Einfluss auf die Psyche der Menschen haben können. Und es zieht Schlussfolgerungen und zeigt, was sich ändern muss, um Pandemien und Epidemien oder ihr Ausmaß in der Zukunft zu verhindern.
Dieser Ratgeber ist allgemeinverständlich, eignet sich jedoch auch für Ärzte und Krankenschwestern, Medizinstudenten und Wissenschaftler, um schnell ins Thema zu kommen und den aktuellen Wissensstand zu erlernen.

Coronavirus-Krise — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Coronavirus-Krise», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Komplikationen, ihre Zeiten und Dauer

Die Lunge ist das Organ, das am stärksten von COVID-19 betroffen ist, da das Virus über das angiotensin-konvertierende Enzym 2 (ACE2) die Wirtszellen angreift, die am häufigsten in den die Blut-Luft-Schranke mitbildenden Alveolarzellen des Typs II der Lunge vorkommt (deshalb kann es zu Atemproblemen kommen). Das Virus verwendet ein spezielles Oberflächenglykoprotein, genannt „Spike“, um sich mit ACE2 zu verbinden und in die Wirtszelle einzudringen. 124Die Dichte bzw. Anzahl von ACE2 in jedem Gewebe korreliert mit der Schwere der Krankheit in diesem Gewebe. Forscher haben deshalb vorgeschlagen, dass abnehmende ACE2-Aktivität schützend sein könnte. 125 , 126Eine andere Ansicht ist, dass die Erhöhung von ACE2 mit Angiotensin II Rezeptor-Blocker-Medikamente schützend sein könnte und dass diese Hypothesen überprüft werden müsse. 127Mit fortschreitender Alveolarkrankheit kann sich Ateminsuffizienz entwickeln und der Tod folgen. 128Das Robert-Koch-Institut berichtet über die zeitlichen Vorgänge 129: Die Zeit vom Beginn der Krankheit bis zur Lungenentzündung betrug vier Tage (2 bis 7 Tage), 130die Zeit bis zum Krankenhausaufenthalt durchschnittliche sieben Tage (4 bis 8 Tage). Eine andere Studie berichtete von 4,5 Tagen (2 bis 7 Tage) 131für leichte Krankheiten und 5 Tagen (4 bis 6,8 Tage) für schwere Verläufe. Von Krankheitsbegin bis zum akuten Lungenversagen (ARDS) waren es durchschnittliche acht Tage (6 bis 12 Tage) und in einer anderen Publikation 9 Tage (7 bis 11 Tage). 132Bis zur Behandlung auf der Intensivstation dauerte es 10 Tage (6 bis 12 Tage). Vom Krankenhausaufenthalt bis zur Aufnahme auf eine Intensivstation wird ein Tag (0‒3 Tage) 133angegeben. Die Dauer des Krankenhausaufenthalts betrug 7 bis 14 Tage. Der Bericht der „WHO-China Joint Mission on Coronavirus Disease 2019“ besagt, dass milde Fälle einen durchschnittlichen (medianen) Krankheitsverlauf von zwei Wochen und schwere Fälle von 3 bis 6 Wochen haben. 134

Das deutsche Robert-Koch-Institut stellt sinngemäß fest 135: Der Anteil der stationären Kranken vermittelt in der Regel einen Eindruck vom Anteil der Patienten, die einen Krankheitsverlauf hatten, der so schwer war, dass eine stationäre Behandlung veranlasst werden musste. Jedoch scheint der Anteil innerhalb Hubeis deutlich höher zu sein mit etwa 20 bis 25% als für ganz China (2-6%). 136 , 137 , 138Bezüglich des Anteils der auf der Intensivstation behandelten Krankenhauspatienten gibt es keine verlässlichen Informationen. In einer chinesischen Fallreihe erhielten 26 % intensive medizinische Behandlung und in einer anderen waren es 23 %. Außerhalb von Hubei hingegen wurde ein Anteil von 2 % auf der Intensivstation behandelt. 139Der Prozentsatz, der zur Schonung und Erholung der Lunge invasiv mit extrakorporaler Membranoxygenierung (Lungenersatztherapie), also über ein System, das technisch einer Herz-Lungen-Maschine nahekommt und das über Kanülen in zwei große Blutgefäße eingebracht wird (ECMO), therapiert werden musste, auch wenn es keine zuverlässigen Informationen darüber gibt, ist in einer chinesischen Fallserie mit 24 % (4 Patienten mit ECMO / 17 invasiv beatmete Patienten; vgl. Zahlen 140) angegeben. Andere berichten von 43 % (3 Patienten mit ECMO von 7 invasiv beatmeten Patienten) 141oder 6 % (2 Patienten mit ECMO von 32 invasiv beatmeten Patienten) 142.

Asymptomatische oder präsymptomatische Ausscheidung und Übertragung

Autoren wiesen auf das Risiko des Virus durch nicht-beschwerdefreie Patienten in frühen Stadien der Infektion hin. 143Messungen in Sekreten der Nasenhöhle führen zu einer ähnlich hohen Viruslast zwischen schmerzfreien und symptomatischen Infizierten. 144Basierend auf Untersuchungen bei Patienten mit sehr milden Verläufen kamen die Forscher der Virologie der Berliner Charité und des Instituts für Mikrobiologie der Bundeswehr zum Schluss, dass auch dort eine hohe Fähigkeit zur Infektion gegeben ist. 145Das Robert-Koch-Institut berichtet in diesem Zusammenhang über Einzelfälle, in denen Betroffene sich bei infizierten Personen ansteckt haben dürften, die noch keine oder keine spezifischen Symptome gezeigt hatten, wies sogenannten asymptomatischen Ausscheidung jedoch eine schwache Beweislage zu: Es wurde eine asymptomatische Ausscheidung bei einer Person beschrieben, deren Ausscheidung ähnlich hoch war wie bei 17 symptomatischen Patienten. 146

Eine asymptomatische Person aus Wuhan infizierte möglicherweise fünf weitere Familienmitglieder (asymptomatische Übertragung). 147Denkbar wäre im beschriebenen Zusammenhang aber auch eine Übertragung durch eine unbekannte andere Person auf alle Familienmitglieder. 148

Es ist nicht bekannt, ob eine durchgemachte Infektion eine effektive und langfristige Immunität bei Menschen ermöglicht. 149Eine Immunität ist durchaus wahrscheinlich mit Blick auf die Erfahrung mit anderen Coronaviren. 150Es wird aber von Fällen berichtet, die nach Erholung von COVID-19 positive Tests, also den Nachweis von Coronaviren, zu einem späteren Zeitpunkt zeigten. 151 , 152Es ist unklar, ob diese Fälle das Ergebnis eines Neuinfektionsgeschens, Rückfalls oder Testfehlers sind.

Es wurden Bedenken hinsichtlich der langfristigen Folgen der Krankheit geäußert. Die Hong Kong Hospital Authority stellte bei einigen Menschen, die sich von der Krankheit erholten, einen Rückgang der Lungenkapazität um 20 bis 30 % fest, und Lungenscans deuteten auf Organschäden hin. 153

Unteraufzeichnung

Die Zahl der durch Überwachungssysteme erfassten Erkrankten ist aufgrund der verwendeten Falldefinitionen immer dem Risiko einer mehr oder weniger starken Verzerrung ausgesetzt. In jedem Erhebungssystem besteht die Notwendigkeit, Personen auf der Grundlage bestimmter Merkmale (symptomatisch; Labortests) zu behandeln. Somit wird jeweils nur eine Teilmenge aufgezeichnet. Die tatsächliche Zahl der Erkrankten muss daher häufig geschätzt werden. 154

Zum Anteil der Infizierten, die tatsächlich erkranken, gibt es keine zuverlässigen Daten, weil die tatsächliche Anzahl der Infizierten und die tatsächliche Anzahl der Fälle unbekannt sind. Serologische Untersuchungen wären notwendig, um die tatsächliche Zahl der Infizierten zu ermitteln. Eine erste kleine Studie aus Japan ergibt einen Wert von 58 %. 155 ,145

Bei aller Vorsicht und Ungewissheit könnten drei Studien zur Schätzung der Unterberichterstattung herangezogen werden: Eine Studie, die noch auf Daten vom Januar 2020 beruhte, schätzte den Anteil der infizierten Menschen in Chinas Überwachungssystem auf 5 % 156, eine zweite Studie schätzt die Anteil bei 9,2 %. 157Somit wäre die Zahl der Infizierten um den Faktor 20 oder 11 größer. 145Eine dritte Studie baut auf der Tatsache auf, dass 1.916 Menschen am 2. Februar 2020 genesen waren, jedoch 17 Personen positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden. 158Das entspricht einem Anteil von rund einem Prozent. Daraus schlussfolgerten die Autoren, dass etwa 110.000 (95 %; 40.000 bis 310.000) Menschen in Wuhan infiziert sein dürften. Zum Vergleich: Die WHO gab am 2. Februar insgesamt 14.411 Fälle in China an. 159Wenn der oben genannte Faktor 20 160oder 11 161und ein Manifestationsindex von 58 % richtig sein sollten, wäre eine geschätzte Zahl von etwa 168.000 Personen oder 92.000 Personen zu diesem Zeitpunkt krank gewesen. Nach den drei Schätzungen wären somit 22 % (Faktor 4,5), 16 % (Faktor 6,3) und 9 % (Faktor 11,1) der Patienten durch das Überwachungssystem abgedeckt worden. Sollte sich die Krankheit in Deutschland weiter ausbreiten, würde die Zahl der COVID-19-Fälle mit Arztbesuch durch Modellierung von Daten aus Daten der Influenza geschätzt. 162

Die Schwere der diagnostizierten COVID19-Fälle in China 163 , 164

Zähigkeit und Inaktivierung auf Oberflächen

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Coronavirus-Krise»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Coronavirus-Krise» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Coronavirus-Krise»

Обсуждение, отзывы о книге «Coronavirus-Krise» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x