Maria Stern - Politik nach Corona

Здесь есть возможность читать онлайн «Maria Stern - Politik nach Corona» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Politik nach Corona: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Politik nach Corona»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es war bald klar, dass Corona keinen Stein auf dem anderen lassen würde. In nur einer Woche wurde Österreich so umgekrempelt, dass die 55 guten Nachrichten feststanden, an denen sich eine zukünftige Politik orientieren kann, wenn sie die Zeichen der Zeit erkennen will.
Da der drohende Klimakollaps und die sich öffnende Schere zwischen Arm und Reich nicht die Zukunft ist, die ich mir für unsere Kinder wünsche, notierte ich die 55 guten Nachrichten im Lauf der ersten Corona-Woche in Österreich. Denn wir Menschen vergessen so schnell.

Politik nach Corona — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Politik nach Corona», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das kollektive Improvisieren zeigte, dass wir schöpferische Wesen sind, die ihre Zukunft in die Hand nehmen können. Wir erfuhren, dass auch Tiefenkrisen nicht zum völligen Zusammenbruch führen.

Durch die Bewältigung der Angst wird Dopamin unsere Synapsen öffnen und uns wieder neugierig auf das Abenteuer Leben machen. Nach Überwindung der Fassungslosigkeit werden viele eine innere Kraft spüren, die ihnen hilft, sich neu zu positionieren. Das wird Politikern, die mit unseren Ängsten spielen, zukünftig den Wind aus den Segeln nehmen.

Gute Nachricht Nr. 8: „Vom Saulus zum Paulus“

Das Wunder geschah. Der Bundeskanzler, von Spitzenverdienern ins Amt gespendet und zwischen 2017 und dem Ausbruch von Corona ausschließlich den Wirtschaftsinteressen der ganz Großen im Wort stehend, setzte u. a. den 12-Stunden-Tag, die Schwächung der Sozialpartnerschaft, Kürzung der Familienbeihilfe, Kürzungen der Gelder für Frauenorganisationen, Deutschkurse und für das AMS kaltschnäuzig um.

Plötzlich redete er täglich von Solidarität und davon, niemanden zurückzulassen, koste es, was es wolle. Er war vom Saulus zum Paulus geworden. Ein geläuterter Neoliberaler, der sich, christliche Werte umsetzend, gegen den großen Kollaps stemmte.

Hätte er nicht so medienwirksam einen auf „Team Österreich“ gemacht, wäre die Wandlung länger glaubwürdig gewesen. Memento mori.

Gute Nachricht Nr. 9: „Starker Mann oder Bürgerparlamente?“

Die Erfahrung, dass Experten und Wissenschaftlerinnen täglich mit Regierungsmitgliedern tagten und wir alle klug genug waren, den Kampf gegen Corona gemeinsam aufzunehmen, wird die groß gewordene Sehnsucht nach dem starken Mann wahrscheinlich schrumpfen lassen.

Nachdem die Zivilgesellschaft gefeiert wurde, ist es wohl an der Zeit, auf ihr Wissen und Können für das Allgemeinwohl nicht mehr zu verzichten. Somit wären Bürgerparlamente (Citizens Assembly) der nächste Schritt zur Weiterentwicklung der Demokratie.

Gute Nachricht Nr. 10: „Comeback der Gutmenschen“

Ab 2015 schlechtgeredet und als Willkommensklatscher diffamiert, feierten Gutmenschen ein Comeback. Sie organisierten sich, um Einkäufe für die ältere Generation oder an Corona Erkrankte zu übernehmen und brachten die Ernte ein. Freiwillige Helfer mussten sich nicht mehr gegen Blödmenschen verteidigen, sie waren von heute auf morgen die Darlings der Republik.

Gute Nachricht Nr. 11: „Politik der Kornspeicher“

Staatslenker der Antike wussten, dass man in fetten Jahren die Kornspeicher füllen muss, um dürre Jahre, die verlässlich kamen, zu überleben. Eine Weisheit, die in Zeiten der individuellen Gewinnmaximierung aus der Mode gekommen war.

Dass Österreich nicht einmal sein Gesundheitspersonal mit qualitativ hochwertigen Schutzmasken ausstatten konnte, wird zu einem Umdenken führen. Regionale Wirtschaftskreisläufe und Depots können sinnvolle Folgen sein.

Gute Nachricht Nr. 12: „Steuern steuern“

Es war schnell klar, dass der Staat unzählige Existenzen unterstützen musste. Das wird Steuererhöhungen notwendig machen. Man darf gespannt sein, wie ausgerechnet diejenigen, die Steuern bisher schlechtredeten und deren Senkung versprachen, die Wählenden davon überzeugen werden, dass Steuern in einem Staat durchaus nützlich sind, um das Gemeinwohl zu sichern.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Politik nach Corona»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Politik nach Corona» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Politik nach Corona»

Обсуждение, отзывы о книге «Politik nach Corona» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x