Thomas Kinkele - Aromatherapie der Seele

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Kinkele - Aromatherapie der Seele» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Aromatherapie der Seele: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Aromatherapie der Seele»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch erweitert die traditionelle Aromatherapie um eine psychologisch-spirituelle Dimension: der Beziehung zwischen Pflanzenessenz und Seele des Menschen. Bei der Aromatherapie der Seele geht es um die subtile Beziehung zwischen dem Wesen der Pflanze und dem Wesen des Menschen. Jede Pflanzenart besitzt eine Wesensart und diese steht in Resonanz zum Wesen des Menschen. Das bedeutet, wenn wir die Pflanzenschwingung mögen, beziehungsweise nicht mögen, dann können wir über die Charakteristik des Räucherstoffes oder Duftes viel über uns erfahren.
Dieses Werk ist ein Kompendium für den rituellen und therapeutischen Gebrauch von Aromastoffen, das den Duft in das Zentrum der heilenden Begegnung zwischen Mensch und Natur stellt. Aromatherapeuten, Schamanen und jeder, der sich für die energetische Wirkung von Räuchersubstanzen interessiert, können sich vom Geist des Buches beflügeln und in die archaische Welt der Düfte führen lassen.

Aromatherapie der Seele — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Aromatherapie der Seele», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das innere Kind und das Ego-Phänomen

In jedem von uns wohnt ein kleines zerbrechliches Wesen, das dem Kind entspricht, als das wir auf die Welt gekommen sind. Es musste die ersten Erfahrungen im Umgang mit dem materiellen Leben machen und wurde von den Widerständen und Mangelzuständen überrascht, die das mit sich brachte. Neun spezifische Schattenaspekte beschreiben im Kapitel der neun Tore, wie mit Mangel und Verlust unterschiedlich umgegangen wird. Allen gemeinsam ist, dass die frühkindliche Erfahrung zu einer Verdrängung der Bedürfnisse des inneren Kindes geführt hat.

Gerade diese Verdrängung behindert später die essenzielle Entfaltung in der Persönlichkeit, weil das ursprüngliche Verlustgefühl permanent vom Ego kompensiert, abgepuffert und versteckt wird. Der Schmerz des inneren Kindes muss aber angenommen werden, um sich auflösen zu können. Somit steht uns unser Ego bei der Selbsterfahrung massiv im Wege.

Diese künstliche Instanz hat sich auf der bedrohlichen Grundlage von Ängsten und Zwängen gebildet und geht höchst mechanisch mit der Willenskraft um. Die Welt wird als ein Existenzkampf erlebt, in dem letztlich nur noch zählt, ob man zu den Gewinnern oder den Verlierern gehört. Die Welt teilt sich dann in Täter und Opfer, die sich gegenseitig bedingen und beiderseits ihre Freiheit verspielen.

In jeder Ehe, Familie, Firma, Gemeinschaft, Nation wird der Verlust von essenzieller Qualität schnell erkennbar, wenn aggressive Übergriffe und Polarisierung zunehmen.

Die Gesundheit des Ganzen spiegelt den Grad der Verirrung.

Je unbewusster gehandelt wird, desto stärker wird der freie Wille vom Ego dominiert. Das Ego entsteht in mehreren Phasen.

Es gibt – wie vorab geschildert – ein auslösendes Verlustgefühl in den frühen Stunden des Lebens. Der Mensch wird in diese Welt geboren, indem er die Einheit mit der Mutter verlassen muss. Die Verbundenheit und geschützte Welt in der Gebärmutter, schwimmend in warmem Urwasser, wird plötzlich beendet und eine anstrengende Phase des Übergangs setzt ein.

Die Geburt in eine raue Welt physischer Tatsachen wird in unseren Breitengraden leider noch viel zu oft als unbarmherzige Mechanik erlebt. Nie wieder ist das Wunder des Lebens so unmittelbar erfahrbar wie in den ersten unvorbereiteten Begegnungen des Babys mit den elementaren Erscheinungen der Welt.

Verletzbar und den harten Anforderungen des Lebens ausgeliefert, wird der Verlust der schützenden Einheit oftmals als höchst bedrohlich erfahren.

Notgedrungen wird ein Mechanismus des Selbsterhalts nach der Geburt begründet. Es stehen zu diesem Zeitpunkt nur wenige Ausdrucksmöglichkeiten zur Verfügung. Schreien, Lächeln oder Verweigerung. Das, was funktioniert, wird wiederholt. Der Entstehungsprozess der Basis-Strategie läuft automatisch ab.

Jede weitere Erfahrung von Verlust an Zuwendung und Trost trägt zur weiteren Differenzierung der unbewussten Strategie bei. Etwas Wesentliches scheint zu fehlen und das muss um jeden Preis kompensiert werden, um die Entbehrung abzumildern.

Die unbewusste Strategie ist also darauf ausgerichtet, einen schmerzhaften Absturz abzufedern, deshalb wird oft ein Netz der Verneinung über dem vermeintlichen Abgrund gespannt. Er wird vermieden und ausgeblendet. Das mechanische Ego-Prinzip der Psyche funktioniert so, dass es einen aggressiven oder defensiven Puffer zwischen sich und der Wahrheit aufbaut.

Ein anfänglich einfaches psychisches Schild zur Abwehr einer Grundangst wird im weiteren Verlauf des Lebens immer vielschichtiger und ist Ursache für die immer wiederkehrenden Engpässe und Sackgassen, in die Menschen mit ihren Beziehungen zueinander geraten. Jeder möchte sich getragen fühlen, gesehen und anerkannt, also muss der Fehler, den man zu haben meint, versteckt werden. Das Ego stemmt sich unwillkürlich mit aller Kraft dagegen, den Schatten sichtbar werden zu lassen. Für diese unterbewusste Ego-Abwehr wird das machtvolle Mittel der Willenskraft eingesetzt, ohne dabei einer bewussten Entscheidung zu folgen.

Die Auflösung

Das, was Schmerzen bringen könnte, will der Mensch nicht sehen. Es ist aber der Wille Gottes, dass der Mensch kraft seines freien Willens die persönliche Wirklichkeit mit aller Konsequenz erschafft, selbst dann, wenn sie ihm um die Ohren fliegt.

Es lohnt sich also die Frage, wer es denn ist, der da reagiert? Oder, wann lasse ich mich von Ängsten steuern? Die gute Nachricht: es ist möglich, dem Grundangst-Mechanismus auf die Schliche zu kommen. Die Lösung besteht darin, in Kontakt zum ursprünglichen Verlustgefühl zu treten. Es will einfach nur gesehen werden.

Das „innere Kind“, das hinter dem Abwehrmechanismus verborgen immer noch das frühere Leid spürt, möchte in den Arm genommen werden. Dieser Kontakt kann jedoch nur über das Gefühl hergestellt werden. Die Wahrheit soll fühlbar werden! Die persönliche Wahrheit ist, dass dieser Schmerz existiert und bewusst erfahren werden muss. Dies ermöglicht uns, dem Abwehrmechanismus seine Mechanik zu nehmen und zu einer liebevollen Annahme der Dinge, wie sie sind, zu gelangen.

Je bewusster wir also das Göttlich-Essenzielle in unserem Herzen fühlen und vertrauen können, dass wir vom Netzwerk des Lebens getragen werden, desto stärker wirkt die Licht- und Lebensenergie durch uns hindurch. Es wird immer spannender, je besser wir fühlen können. Die steigende Spannung kann unterschiedlich zum Ausdruck kommen. Wenn mein Problem der Stillstand ist, dann kann wachsende Handlungsbereitschaft und Entscheidungskraft die Folge sein.

Wenn ich dagegen wie der Goldhamster im Laufrad unterwegs bin, wird sich als Ergebnis eher die innere Stille manifestieren. In der Folge setzt eine Dynamisierung ein, die alle ungelebten Bereiche einbezieht. Der Schatten wird integriert und die Ausstrahlung von Einheit, Liebe, Vollkommenheit, Hingabe, Harmonie, Authentizität, Erfüllung, Gelassenheit und Lebensfreude kann das Dasein durchdringen.

Dies gilt es mit der Aromatherapie der Seele zu bewirken. Im Ennearom-System wird ein Duftzyklus eingesetzt, um ganz bewusst einen Kreis zu schließen. Auf der Duftebene erleben wir die verschiedenen Ausprägungen von Offenheit und Abwehr, um die Schattenthemen zu integrieren, die uns möglicherweise belasten. Es ist ganz unglaublich, welche Dimensionen an Selbsterkenntnis dadurch möglich werden. Die Teilnehmer an einer solchen Arbeit kommen zu einem sehr starken Erleben ihrer selbst. Die Düfte gehen so tief, dass oft die erstaunlichsten Anteile der eigenen Persönlichkeit an die Oberfläche kommen und betrachtet werden können. Dieses Phänomen macht die Duftarbeit zu einem Instrument, das in unterschiedlichen therapeutischen ebenso wie unterhaltsamen Zusammenhängen eingesetzt werden kann.

Der Personal-Trainer kann das Ennearom-Räucherritual für Arbeitsgruppen einsetzen, wenn die zwischenmenschliche Dynamik verbessert werden soll, um beispielsweise Mobbing vorzubeugen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Aromatherapie der Seele»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Aromatherapie der Seele» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Aromatherapie der Seele»

Обсуждение, отзывы о книге «Aromatherapie der Seele» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x