Über dieses Buch
Jean Detrez ist als Leiter einer Abteilung der Europäischen Kommission mit Zukunftsforschung befasst. Er ist Zukunftsexperte – aber kein Experte seiner eigenen Zukunft. Diese hat sich seit seiner Trennung von Diane in Luft aufgelöst. Die Kommission beauftragt ihn mit einer Machbarkeitsstudie: Eine rein europäische Blockchaintechnologie soll künftig die Unabhängigkeit von China und den USA gewährleisten. Nachdem Detrez seine Ergebnisse im Europäischen Parlament vorgestellt hat, wird er von zwei Lobbyisten zur Seite genommen. Aus Neugier lässt sich Detrez auf konspirative Treffen in dunklen Hotelbars ein. Nach der letzten Begegnung findet er einen USB-Stick auf dem Boden, den einer der beiden dort verloren hat. Detrez prüft den Inhalt und stößt auf Ungeheuerliches: Es geht nicht um Forschungszwecke, sondern um Bitcoins und den geheimen Auftrag einer chinesischen Firma. Um den Betrug aufzudecken, nimmt er kurzentschlossen einen Flieger nach China, statt wie geplant direkt zu einer Konferenz nach Japan zu reisen. Für 48 Stunden weiß niemand auf der Welt, wo er sich befindet.
Der Plot über internationale Cyberkriminalität erzeugt große Spannung, und doch lesen wir einen Roman von Jean-Philippe Toussaint. Sein unverwechselbarer ernster wie ironisch-humorvoller Ton bannt den Leser und öffnet zugleich romaneskere Bahnen, die in die Vergangenheit, zur Familie, zu den Kindern des Protagonisten führen, der allem und jedem misstraut und sich doch ins Zentrum der Gefahr wagt. Und sosehr sich sein Chinaaufenthalt immer mehr zu einem Alptraum entwickelt, ahnt der Leser: Die eigentliche Katastrophe steht noch bevor.
»Hält Jean-Philippe Toussaint den Schlüssel zur Zukunft in der Hand? Mit größter Genauigkeit beschreibt er unsere Welt, von der Technik dominiert und untertan gemacht.« (LE CROIX)
»Ein neues Buch von Toussaint zu öffnen, heißt immer, in ein neues Denkmodell einzutreten: In der Tarnung eines Spionageromans bringt er Fragen zur Sprache, die unsere Moderne durch Globalisierung und neue Technologien ausgelöst hat.« (LIVRES)
»Jean Detrez arbeitet bei der Europäischen Kommission über ein sensibles Thema. Zwei Lobbyisten treten an ihn heran. Bei einem konspirativen Treffen in einem Brüsseler Hotel verliert einer der beiden einen USB-Stick. Dieses Objekt macht aus dem neuen Roman von Jean-Philippe Toussaint ein Buch, das man bis zum Ende nicht mehr weglegen kann, packend wie ein Thriller.« (EAN, JOURNAL DE LA LITTTÉRATURE)
»Romanhafter denn je, durchaus auch autobiographisch und ohne dass sein Stil Leichtigkeit verliert, zeigt Toussaint in ›Der USB-Stick‹, wie die profitgierige Moderne europäische und demokratische Ideale erstickt.« (LE GUIDE LIVRES)
Inhalt
I – Eine Leerstelle, ja …
II – In den Tagen darauf …
III – Am späten Nachmittag …
I
Eine Leerstelle, ja, wenn ich daran zurückdenke, begann es mit einer Leerstelle. Im Winter gab es in meinem Zeitablauf zwischen meinem Abflug vom Flughafen Paris-Roissy am frühen Nachmittag des 14. Dezember und meiner Ankunft am 16. Dezember um 17.15 Uhr am Narita Airport eine Leerstelle von achtundvierzig Stunden. Wir wissen nie alles über das Leben uns nahestehender Personen. Ganze Momente ihres Daseins sind uns verborgen. Es bleiben immer Grauzonen in ihrem Leben, Leerstellen, Lücken, Auslassungen, Abwesenheiten. Selbst bei den Menschen, die man am besten zu kennen glaubt, gibt es unbekannte Territorien. Aber wie steht es mit uns selbst? Sollte nicht eigentlich alles von unserem Leben bekannt sein? Sollten wir nicht ständig erreichbar sein, telefonisch, per Mail oder via Facebook-App? Sind wir heute nicht gehalten, ständig lokalisierbar zu sein? Ist es bei Reisen nicht unentbehrlich geworden, unsere Nächsten jederzeit wissen zu lassen, wo wir uns gerade aufhalten, in welchem Land, in welcher Stadt, in welchem Hotel? Bei dem, was mir in diesen achtundvierzig Stunden passiert ist, in denen niemand aus meiner Familie oder meinem beruflichen Umfeld wusste, wo ich mich befand, handelte es sich nicht um eine jener vorsätzlichen Fluchten, wie sie in Frankreich jährlich tausendfach vorkommen. Es handelte sich auch nicht um eine dieser vorübergehenden Amnesien, eine Gedächtnislücke, ein flüchtiges Aussetzen des Erinnerungsvermögens, das einem übermäßigen Alkoholkonsum nach einem allzu feuchtfröhlichen Abend geschuldet wäre, wenn man sich beim Aufwachen nicht mehr an die Ereignisse der Nacht erinnert, die in unserem vernebelten Hirn nur bruchstückhaft wieder auftauchen, als ob die Dinge, die wir in der vorangegangenen Nacht erlebt hatten (manchmal die lustvollsten, wie etwa ein schnelles sexuelles Abenteuer), gegen unseren Willen geschehen sind und im Nachhinein aus dem Gedächtnis gelöscht worden wären. Nein, unter einem solchen achtundvierzigstündigen Blackout hatte ich nicht zu leiden. Im Gegenteil, ich erinnere mich klar und deutlich an jene beiden Tage, manche Bilder habe ich sogar in halluzinatorischer Klarheit wieder vor Augen. Aber die Leerstelle ist da, diese vorsätzlich gefasste Leerstelle in meinem Zeitplan, diese geheime Paranthese, von mir selbst organisiert, indem ich jede Spur meines Daseins auf der Welt ausradiert habe, als sei ich vom Radar verschwunden, als hätte ich mich buchstäblich in Luft aufgelöst. Von Amts wegen war ich achtundvierzig Stunden lang nirgendwo – und nie hat jemand erfahren, wo ich mich aufhielt.
Bei der Europäischen Kommission, für die ich arbeite, vermutete man mich in Japan. Auch meine Familie dachte, ich sei in Tokio. Meine Teilnahme an dem internationalen Kolloquium Blockchain & Bitcoin prospects war schon lange geplant. Ich war als europäischer Experte eingeladen, am zweiten Tag des Kolloquiums im Tokyo International Forum einen Vortrag zu halten. Professor Nakajima von der Universität Todai hatte meine Reise organisiert und das Programm für mich ausgearbeitet, mir neben meinem Vortrag beim Kolloquium einen weiteren Vortrag an seiner Universität beschafft. Seit einigen Jahren setzte ich mich im Rahmen meiner Tätigkeit für die Gemeinsame Forschungsstelle für Wissenschaftliche Beratung in Brüssel vor allem mit der Blockchain-Technologie auseinander. Ich arbeitete schon lange auf dem Gebiet der Strategischen Zukunftsforschung, zunächst für das Centre d’Étude et de Prospective Stratégique in Paris, jetzt für die Europäische Kommission. Seit mehr als zwanzig Jahren schon beschäftigte ich mich mit der Zukunft. Und in diesen zwanzig Jahren nur Missverständnisse! Wie oft hatte ich richtigstellen müssen, dass die Zukunftsforschung, soweit sie ihren Gegenstand vom wissenschaftlichen Standpunkt aus betrachtet, nichts mit Wahrsagerei zu tun hat. Wie oft wurde ich bei Abendessen in der Stadt, in Paris oder in Brüssel, gefragt, wo ich doch Spezialist für Fragen der Zukunft sei, was diese für uns bereithielt. Bestenfalls bezog sich die Frage, Himmel sei Dank, nicht auf die Zukunft als solche (das ist, ich weiß es aus Erfahrung, ein weites Feld), sondern auf den einen oder anderen speziellen Aspekt, die Umwelt oder die Geopolitik, also die Erwärmung der Erde oder die Entwicklung der syrischen Frage. Ich löste mit meinen Antworten in aller Regel nur Enttäuschung und stille Missbilligung aus, ja sogar kaum verhohlenes Misstrauen, weil ich im Bewusstsein meiner eng gefassten wissenschaftlichen Vorgehensweise antwortete, nichts darüber wissen zu können. Dem einverständlichen Schmunzeln, dem Austauschen verstohlener Blicke und den amüsierten Gesichtern, die ich am Tisch wahrnehmen konnte, setzte ich nichts entgegen. Ich versuchte weder mich zu erklären, noch weniger zu überzeugen. Allenfalls machte ich das Eingeständnis, dass zuweilen die Intuition mir zu Hilfe käme. Ich forschte über die Zukunft, ja, wie großartig. Selbst meine Kollegen in der Europäischen Kommission hatten gemeinhin keine Ahnung, worum es dabei ging. Nicht selten kam es vor, dass der eine oder andere Generaldirektor mich wegen der rätselhaften Abteilung, die ich leitete, in meinem Büro besuchte, um mich zu fragen, was es denn genau mit der Zukunftsforschung auf sich habe, um dann wie nebenbei hinzuzufügen, denn das war oft der eigentliche Grund des Besuchs: »Und wie könnte mir das zu Nutzen sein?« Und jedes Mal nahm ich mir die Zeit, gebetsmühlenartig zu erklären, was Zukunftsforschung nicht bedeutete, ich begann, sie negativ zu definieren. Denn was die Zukunftsforschung nicht war, das wusste ich zu Genüge – aber zu wissen, was sie war?
Читать дальше