Johann J Fast - Ströme des Segens

Здесь есть возможность читать онлайн «Johann J Fast - Ströme des Segens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ströme des Segens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ströme des Segens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seelsorgerliche Andachten für jeden Tag. Klar, praxisnah und bibeltreu. Für Erwachsene als Andachtsbuch empfehlenswert.

Ströme des Segens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ströme des Segens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

18. Laß dich von Grund auf erneuern 18. Januar Laß dich von Grund auf erneuern „... ihr habt den alten Menschen mit seinen Werken ausgezogen und den neuen angezogen, der erneuert wird zur Erkenntnis nach dem Ebenbild dessen, der ihn geschaffen hat. ... So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; und ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander ...! Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Und der Friede Christi, zu dem ihr auch berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar.“ (Kol. 3,5-15) Wir bringen aus unserem früheren Wandel allerlei Sünden wie Geiz, böse Lust, Zorn, Lügen mit in den Gnadenstand. Diese Sünden muß man abtöten, ablegen, damit gründlich brechen. Es gilt, den alten Menschen ein für allemal auszuziehen und gleichzeitig den neuen Menschen anzuziehen, den man sieht und dessen Eigenschaft ist, sich fortwährend zu erneuern. Der alte Mensch kommt aus seinen Irrtümern nicht heraus. Der neue Mensch bekommt immer bessere Erkenntnis und wird immer mehr zu Jesu Ebenbild verändert. Alles Wollen und Vollbringen aber gibt Jesus, und zwar allen. Welch ein Trost! Ein gutes Hilfsmittel, unsere alten Sünden zu überwinden, ist die Pflege des Guten. Man bekämpft den Zorn mit herzlichem Erbarmen, die Heftigkeit mit Güte, die Bosheit mit Demut und selbstverleugnender, hingebender Liebe, die alle anderen Tugenden in sich beinhaltet. Willst du überwinden, so muß Christi Friede in deinem Herzen regieren. Nur keinen Kampf mehr in eigener Anstrengung! Laß ab vom eigenen Ringen! Setze deine Hoffnung, du schwaches, müdes Herz, ganz auf die Gnade! Der Herr wird für euch streiten, und ihr werdet stille sein. Zum Überwinden muß man überwunden, herausgeliebt, erwählt, bekehrt sein. Nur wenn die alte Schuld vergeben ist, fängt ein neues Leben an. Überwinder sind stets eifrige Bibelfreunde, Leute mit Lob und Siegesliedern auf den Lippen, die bei jedem Wort und Tat Jesus allein vor Augen und im Herzen haben. Zum Überwinden führt nur ein entschiedenes, zielbewußtes Christentum.

19. Finde den rechten Ton zu deinem Gegenüber 19. Januar Finde den rechten Ton zu deinem Gegenüber „Ihr Frauen, ordnet euch euren Männern unter, wie sich’s gebührt in dem Herrn. ... Ihr Herren, was recht und billig ist, das gewährt den Sklaven, und bedenkt, daß auch ihr einen Herrn im Himmel habt.“ (Kol. 3,18; 4,1) Jesus sagt: „Siehe, ich mache alles neu“. Auch das Familienleben. Wenn sich die Frau bekehrt, so ist sie um des Herrn willen ihrem Mann gern untertan. Wenn der Ehemann ein Gotteskind geworden und nun kein Haustyrann mehr ist, sondern ein liebender und rücksichtsvoller Gatte, dann fängt ein neues Leben in der Ehe an. Wenn die Kinder nun mit den Eltern zu den Versammlungen der Christen gehen, so finden auch sie Jesus, und die Eltern bekommen gehorsame, fromme Kinder, und auch die Kinder bessere Eltern. Denn Vater und Mutter sind liebevoll, geduldig und freundlich geworden, sie erziehen jetzt ihre Kinder in der Zucht und Ermahnung des Herrn und pflegen ihr Seelenheil. Mann hört dort, wo früher Klagen, Seufzen, Zanken und Schelten war, kein böses Wort mehr den ganzen Tag. Auch die Arbeiter und Angestellten, die den Heiland haben, haben es vielleicht oft auch nach der Bekehrung noch schwer im Dienst bei der vielen Arbeit. Aber jetzt fällt einem der Gehorsam doch leichter in der Kraft dessen, der auch nicht gekommen ist, daß er sich dienen lasse, sondern, daß er diene. Auch steht nun das Kindermädchen oder der Diener allezeit vor Gott, tut also auch unbeobachtet von der Herrschaft seinen Dienst gewissenhaft. Nun ist die treue Pflichterfüllung und die stille Duldung manchen Unrechts zur Ehre des Herrn und als ein wichtiges Zeugnis für das Evangelium innerliche Herzenssache geworden. Nun finden endlich auch gläubige Arbeitgeber den rechten Umgang mit ihren gleichfalls gläubigen Untergebenen, was nicht immer leicht ist, nämlich die gottgewollten Unterschiede zwar festzuhalten und doch jene als Brüder und Schwestern im Herrn zu achten. Siehe da, eine Hütte Gottes bei den Menschen!

20. Mache halt vor dem Ursprung und Ziel deines Lebens 20. Januar Mache halt vor dem Ursprung und Ziel deines Lebens „Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde ... Und Gott sprach: Es werde ... Und es geschah so. Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut ...“ (1. Mo. 1) Die Weltentstehungsurkunde am Anfang der Bibel ist noch nicht überholt. Die wissenschaftliche Forschung hat sich vielmehr allmählich zu ihr emporgearbeitet. Wie öde sind die „streng wissenschaftlichen Aufstellungen“, die aus dem Tod das Leben, aus dem Nichts die Urzelle und aus der Materie den Geist entstehen lassen. Wie großartig ist dagegen das Wort der Schrift: Gott, die ewige, allmächtige Liebe, ist der Anfang der Welt. Damit gebietet die Bibel dem Menschen, vor dem Ursprung der Welt, dem Lebensgott und Schöpfer, den die Natur, Geschichte und Bibel verkünden, bescheiden haltzumachen. Im Anfang ist Gott! Hüte dich, über diesen Anfang hinauszudenken! Behaupte nicht, auf alle deine Fragen Antworten zu haben! Dein Vermögen, endlos zu fragen, verweist dich auf deinen Schöpfer. Dein suchendes Herz nötigt dich zum Glauben! Freue dich - die Liebe, das Gottesherz ist der Ursprung der Welt und das Ziel. Halte fest - der Geist ist das Leben. Werde kein Sklave des Sichtbaren. Das Wort ist der Lebenskanal, der die Wahrheit und Ewigkeit in dein Leben leitet. Dieser Grund der Schöpfung ist faßbar in die Geschichte der Menschen getreten. Durch Jesus ist die Welt geschaffen. Er ist als das Herz Gottes die Ursache ihrer Entstehung. Höre die Predigt der Schöpfung und bete an die Macht der Liebe in Jesus! Verachte nicht das Geschaffene, die Vielfalt der Natur, auch wenn sie vergänglich ist. Danke für das Sichtbare, das du nicht entbehren kannst. Behalte aber das Ziel im Auge - Gott, den Zweck der Schöpfung, und deine Vollendung in Christus! Preise Jesus Christus, das Licht der Welt, die Wahrheit, das Leben und die Auferstehung! Er ist der Grund unseres Daseins.

21. Gott läßt dich entscheiden 21. Januar Gott läßt dich entscheiden „... Ja, sollte Gott gesagt haben? ...“ (1. Mo. 3) Der Machtkampf um die Menschen an diesem Morgen des Menschheitstages steht enthüllt vor uns. Zunächst wird uns des Schöpfers Wille offenbar. Die Menschen sollen frei wählen und sich entscheiden können. Gott umgibt uns mit seiner Liebe und schenkt unserem Gewissen eine wunderbare Gottempfindlichkeit. Das Wesen des Menschen, sein Naturtrieb ist, nur an sich selbst zu denken, sich selbst gehören, sein Leben für sich haben wollen. Das ist der Urtrieb der Sünde, alles für sich allein zu haben und auf sich selbst gestellt sein zu wollen. In Wirklichkeit sind wir keineswegs so eigenständig, sondern von jedem Atemzug, von jedem Stück Brot abhängig. Wann war jemals diese falsche Einbildung so stark wie in dieser unserer Zeit? Auch das Wesen des Versuchers wird uns klar. Im Menschen selbst ist das Böse doch nicht stark genug, um alle Wahrheit und den Eindruck der Abhängigkeit von göttlicher Liebe zu überfluten, da muß die Finsternis aus einer dunklen Tiefe herbeirauschen. Die Aufgabe des Bösen ist, das Vertrauensband zwischen Gott und den Menschen zu zerschneiden. „Sollte Gott gesagt haben? Du siehst Gott doch nicht. Wo ist er denn?“ O dieser Lügner, als ob der Unsichtbare anders als mit dem unsichtbaren Auge des Gewissens zu erkennen wäre! „Du Mensch wirst sein wie Gott. Du bist das höchste Wesen im Weltall. Es ist niemand über dir. Du bist dein alleiniger eigener Herr. Du bist jenseits von Gut und Böse. Du bist souverän. Du bist frei“, wie machtvoll wiederholt dies die Versuchung in jedem Herzen! Welch eine Mahnung für uns: Bleibe wahr! Halte dich an Gottes Stimme! Hüte dich vor der Lüge der Welt! Siehe das Kreuz von Golgatha, da zeigt die Sünde ihren wahren Charakter - Gottesabfall, Mord der ewigen Liebe. Aber auch Gottes Liebe steht dort als das, was sie ist - in Ewigkeit treu, eine unverdiente, lautere Gnade. Der Blick aufs Kreuz befreit von der Macht der Schlange.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ströme des Segens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ströme des Segens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ströme des Segens»

Обсуждение, отзывы о книге «Ströme des Segens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x