Johann J Fast - Ströme des Segens

Здесь есть возможность читать онлайн «Johann J Fast - Ströme des Segens» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ströme des Segens: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ströme des Segens»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Seelsorgerliche Andachten für jeden Tag. Klar, praxisnah und bibeltreu. Für Erwachsene als Andachtsbuch empfehlenswert.

Ströme des Segens — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ströme des Segens», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

13. Kennst du die Wahrheit? 13. Januar Kennst du die Wahrheit? „... Von ihr (der Hoffnung im Himmel) habt ihr schon zuvor gehört durch das Wort der Wahrheit ... und die Gnade Gottes erkannt in der Wahrheit ...“ (Kol. 1,1-14) Gerettet wird man heute genauso wie damals. Man muß das Evangelium von Christus, das Wort der Wahrheit gehört und die darin angebotene Gnade Gottes erkannt, das heißt es für sich ergriffen haben. Dann kommt man mit einem Mal heraus aus der Herrschaft der Finsternis und hinein in das Reich Gottes lieben Sohnes. Für wieviel hat man von dem Tag an zu danken! Für die Erlösung durch Jesu Blut, für die Vergebung der Sünden, für Jesus selbst, den Gegenstand unseres Glaubens, unseres Herzens Freude, Trost und Friede, für alle Heiligen, den Gegenstand unserer geschwisterlichen Liebe, für das erwartete Erbteil der Heiligen im Licht. Erlöste lernen immer mehr den Willen Gottes erkennen und lieben, so daß sie wirklich (sonst würde Paulus gewiß nicht unaufhörlich darum bitten) dem Herrn gefällig wandeln können und fruchtbar sind in allen guten Werken. Zu unserer großen Freude wachsen wir in der Kraft der Gnade, die nicht nur errettet, sondern auch befähigt, dem Vater auch in Verfolgung, Feindschaft und Anfechtung zu danken. Erlöste sind für jeden Leidensweg durch Gottes Macht mit der nötigen Kraft gestärkt und zu jeder Art von Geduld und Langmut freudig bereit. Lieber Leser, bist auch du schon errettet?

14. Jesus will uns herrlich gestalten 14. Januar Jesus will uns herrlich gestalten „... Auch euch, die ihr einst fremd und feindlich gesinnt wart in bösen Werken, hat er nun versöhnt durch den Tod seines sterblichen Leibes, damit er euch heilig und untadelig und makellos vor sein Angesicht stelle; wenn ihr nur bleibt im Glauben, gegründet und fest, und nicht weicht von der Hoffnung des Evangeliums, das ihr gehört habt und das gepredigt ist allen Geschöpfen unter dem Himmel.“ (Kol. 1,15-23) Bedenke heute einmal Jesu Herrlichkeit! Da ist der große unsichtbare Gott, der allmächtige Vater. Gottes Sohn ist sein Ebenbild! Da ist die ganze Schöpfung, das unendliche Weltall mit allen Kreaturen im Himmel und auf Erden. Wenn ein Jüngling zum Mond losmarschieren könnte, so würde er als gereifter Mann dort ankommen. Derselbe Wanderer würde bis zur Venus, der zweitnächsten Entfernung, 2800 Jahre brauchen und hätte bis zum entferntesten Himmelskörper, dem Neptun, nicht weniger als 9967 Millionen Kilometer zurückzulegen. So riesengroß ist die Welt. Gottes Sohn ist ihr Urquell! Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen. Da ist das Himmelreich mit seiner Lebensfülle und seinem Versöhnungsfrieden. Gottes Sohn ist sein Anfänger und Vollender! Alles im Himmel und auf Erden lebt in ihm und wird durch ihn versöhnt. O wie hoch ist er erhöht! Und er, der Herrliche, ist das Haupt des Leibes, nämlich der Gemeinde. Darum fürchte dich nicht in deiner Ohnmacht und Schwachheit. Er hat euch, seine ehemaligen Feinde, durch sein Blut versöhnt und bekehrt, damit er euch vor sich selbst heilig, unsträflich und ohne Tadel darstelle. Das ist sehr wohl möglich, wenn ihr fest im Glauben und in der Hoffnung des Evangeliums gegründet bleibt und euch an ihn, das Haupt, haltet! Er durchströmt dann den Leib mit seiner Kraft, und jedes Glied steht unter seiner Leitung. Die Herrlichkeit des Hauptes garantiert die Entstehung einer Gemeinde, die herrlich ist. Ihm sei die Ehre!

15. Laß dich verändern! 15. Januar Laß dich verändern! „...Christus in euch, die Hoffnung der Herrlichkeit. Den verkündigen wir und ermahnen ... und lehren alle Menschen in aller Weisheit, damit wir einen jeden Menschen in Christus vollkommen machen ... damit ihre Herzen gestärkt und zusammengefügt werden in der Liebe und zu allem Reichtum an Gewißheit und Verständnis, zu erkennen das Geheimnis Gottes, das Christus ist, in welchem verborgen liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis ...“ (Kol. 1,24-2,5) Der einstige Verfolger der Gemeinde kann jetzt schreiben: „Ich, Paulus, bin Diener des Evangeliums“. Der einst gegen die Christen war, ist jetzt für den Leib, die Gemeinde. Einst litt die Gemeinde durch ihn, jetzt kämpft er um sie. Er freut sich in seinen Leiden, die er für sie leidet und an seinem Fleisch erstattet, was noch mangelt an Trübsal in Christus. Und das tut jetzt Paulus, ein ehemals feindlicher Jude. Welch eine Veränderung! Ebenso soll sich an einstigen Heiden der ganze Reichtum der Herrlichkeit zeigen, und sie sollen reiche Frucht bringen. So herrlich, gereift und untadelig soll jeder Gläubige werden. Gewiß ist ein großes Geheimnis Gottes über der gesamten Menschheit. Aber der Grund, die Hoffnung solcher Herrlichkeit ist offenbar. Es ist Christus, der in den Seinen wohnt und wirkt. Dazu sind gewiß Ermahnungen untereinander gut, und daß jeder an sich selbst arbeitet und für andere ringt. Diese wichtige Wahrheit steht voll im Licht. Denn in Christus liegen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis verborgen. Viele Kinder Gottes wissen eigentlich nicht recht, was für einen Erlöser sie haben. Dieser wichtige Punkt der Heiligungslehre wird vielfach durch „vernünftige Reden“ verdunkelt. Der Verstand muß erst einmal verstehen, daß alles durch Jesus geschieht und nicht durch uns. Dann kommt Ordnung und Klarheit, Kraft und Sieg in unser Leben. Die bis dahin verborgenen Schätze werden endlich offenbar.

16. Welcher Christus ist dein Christus? 16. Januar Welcher Christus ist dein Christus? „Wie ihr nun den Herrn Christus Jesus angenommen habt, so ... seid in ihm verwurzelt und gegründet und fest im Glauben ... Seht zu, daß euch niemand einfange durch Philosophie und leeren Trug, gegründet ... nicht auf Christus. Denn in ihm wohnt die ganze Fülle der Gottheit leibhaftig. ... Er hat den Schuldbrief getilgt, der mit seinen Forderungen gegen uns war, und hat ihn weggetan und an das Kreuz geheftet. Er hat die Mächte und Gewalten ihrer Macht entkleidet und sie öffentlich zur Schau gestellt und hat einen Triumph aus ihnen gemacht in Christus.“ (Kol. 2,6-15) Man hört heute viel von einem Christus, der anders ist, als der in der Bibel überlieferte. Doch in dem Christus der modernen Gelehrten kann niemand mit seinem Leben wurzeln, sich erbauen zu einer Behausung Gottes im Geist und gegen Versuchungen fest und für alle Führungen dankbar werden. Solch ein Christus lebt aber! In ihm wohnt die Fülle des Göttlichen. Vor ihm verschwinden alle Herrlichkeiten und Größen dieser Welt. In ihm haben wir völliges Heil. Mit ihm sind die Bekehrten und Getauften für die Welt und die Sünde gestorben und begraben. Er half ihnen aus ihrem traurigen Todeszustand heraus. Durch sein Blut ist all ihre Sündenschuld bezahlt und ihnen dadurch seliger Friede geschenkt. Er hat die Handschrift, die gegen uns war, nämlich das Gesetz, zerrissen und ans Kreuz geheftet. Sie sind frei davon. Jetzt soll alles nur durch Antrieb des Geistes geschehen. Er hat Hölle, Tod und Teufel entthront, abgesetzt! Das sind alles Gnadengüter, die keine Philosophie oder Menschensatzung je zustande brachte. Das gibt uns nur der Heiland der Bibel. Jede andere Lehre bewährt sich nicht und bringt einer sterbenden Welt keine Hilfe aus Sünde, Not und Nacht. Wie gut, daß es jetzt an so vielen Orten Erweckung und Bekehrungen gibt. Da glauben nicht nur die Christen unserer Tage, sondern erkennen, erfahren und erproben auch wirklich, daß der Sohn des lebendigen Gottes dieser Christus ist. Sie lassen sich dann Jesus durch keine Weisheit dieser Welt mehr rauben. Bete um eine tiefgehende Erweckung in deinem Wohnort!

17. Du bist frei für Christus und seine Sache 17. Januar Du bist frei für Christus und seine Sache „So laßt euch nun von niemandem ein schlechtes Gewissen machen ... Laßt euch den Siegespreis von niemandem nehmen ... Seid ihr nun mit Christus auferstanden, so sucht, was droben ist ... Wenn aber Christus, euer Leben, sich offenbaren wird, dann werdet ihr auch offenbar werden mit ihm in Herrlichkeit.“ (Kol. 2,16-3,4) Gotteskinder brauchen nicht ihr Gewissen beschweren durch Forderungen an sie, wie Vegetarier zu werden oder den Sabbat zu halten. Wer Christus hat, verläßt den Schatten, mehr sind solche Forderungen nicht. Gotteskinder, der Leib Christi, brauchen nicht allzu ängstlich sein, wenn es mal am Leib „Bänderrisse, Verstauchungen oder Gelenkentzündungen“ gibt und es zu Funktionsstörungen, Trennungen und Parteiungen kommt. Das Gedeihen des Leibes Christi und sein eigentliches Wachstum geht doch vom Haupt aus. Blicke nur auf Jesus mitten in dem Streit! Gotteskinder brauchen nicht mehr ängstlich zu fragen: „Ist dies oder das erlaubt?“ Der Herr leitet die Seinen in allen Dingen und zeigt, was zweifelhaft und aufzugeben ist. Er gönnt uns auch den Gebrauch seiner Gaben, soweit es nicht das Fleisch fördert und den Heiligen Geist betrübt. Gottes Kinder brauchen sich nicht anzustrengen, himmlisch gesinnt zu werden. Wer mit Christus auferstanden ist, ist ins Himmlische versetzt und sucht das Himmlische ganz von selbst. Der Schwerpunkt des Lebens liegt nun in ihm. Das kann die Welt freilich nicht verstehen. Das Leben mit dem verborgenen Christus erregt das verwunderte Kopfschütteln der Leute. Aber ein Kind Gottes weiß, einst wird der Vielverachtete wiederkommen, und dann werden auch wir mit ihm offenbar werden in Herrlichkeit. Wenn wir mitleiden, werden wir auch mit zur Herrlichkeit erhoben werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ströme des Segens»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ströme des Segens» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ströme des Segens»

Обсуждение, отзывы о книге «Ströme des Segens» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x