Lisa Breloer - Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies

Здесь есть возможность читать онлайн «Lisa Breloer - Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Sie wollen Ihre Finanzen in den Griff bekommen, wissen aber nicht wie? Oder vielleicht haben Sie dieses Thema auch schon zu lange vor sich hergeschoben? Finanzielle Unabhängigkeit und Geldanlage sind Themen, die für Frauen heute wichtiger sind denn je. Nur wenn Sie sich selbst darum kümmern, finden Sie die beste Lösung für sich.Lisa Breloer zeigt Ihnen, wie Sie sich im Alter und für Schicksalsschläge absichern. Neben der Lebensplanung hat auch die eigene Finanzplanung großen Einfluss auf Ihr Vermögen. Sie erfahren, wie Sie das Thema Finanzen in einer Beziehung fair regeln können. Mit diesem Buch finden Sie Ihren eigenen Weg, um finanziell fest im Sattel zu sitzen und Ihr Geld anzulegen. Sie bekommen obendrei den Durchblick im Finanzdschungel: über Festgeld, Anleihen, ETFs bis hin zu Rohstoffen und Renten. Diese Themen werden verständlich erklärt und Sie können gleich loslegen. <br>

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

8 Teil II: Absichern statt untergehen Kapitel 8: Versicherungen für existenzbedrohende Risiken Absicherung des Erwerbseinkommens Schutz vor Schadensersatz Versichern des Immobilienvermögens Erstattung von Krankheits- und Pflegekosten Risikolebensversicherung Der Staat erleichtert die Absicherung durch Steuererstattungen Kapitel 9: Immobilien: »Betongold« als Absicherung? Ist Miete zum Fenster hinausgeworfenes Geld? Alternative für Mieterinnen: in Wertpapiere investieren Vergleich zwischen Mieterin und Käuferin Entscheidungskriterien für Ihre eigene Situation Typ Mieterin oder Eigenheimbesitzerin? Der große Unterschied: Selbst genutzt oder vermietet Sichert man sich mit einer Immobilie gut ab? Kapitel 10: Heute schon an morgen denken: Altersvorsorge Ihre Rentenplanung Unterschiedliche Möglichkeiten der Altersvorsorge

9 Teil III: Gezielt zur finanziellen Unabhängigkeit Kapitel 11: Finanzplanung ist das A und O Wo starten Sie? Bestandsaufnahme Meine Ziele und Wünsche Wie kommen Sie dorthin? Wie schaffen Sie es, ohne fremde Hilfe Ihren Plan umzusetzen? Halten Sie Ihre Planung auf Kurs Kapitel 12: Vermögensaufbau und Verteilung auf unterschiedliche Anlageklassen Qual der Wahl: die unterschiedlichen Anlageklassen Das magische Dreieck der Geldanlage Was Asset Allokation bringt Die richtige Mischung macht's Anpassen durch Umschichten Kapitel 13: Erfolgsfaktoren Schlau sein wie Einstein: den Zinseszinseffekt nutzen Auf die Vermögensschraube statt auf die Kostenschraube setzen Eigenes Wissen zahlt sich aus Die perfekte Anlagestrategie für Frauen: Buy and Hold Schulden abbauen hat die beste Rendite Alles ins Lot bringen: Rebalancing

10 Teil IV: Entspannte Geldanlage Kapitel 14: Risikoarmes Investieren –Vom Tagesgeld über Festgeld bis zur Staatsanleihe Was es mit dem risikoarmen Anlegen auf sich hat Tagesgeld: wertstabil und immer verfügbar Festgeld: höherer Zins, aber unflexibel Staatsanleihe: Kreditgeberin für Staaten werden Steuern werden an der Quelle erhoben Kapitel 15: Der Aktienmarkt – Mehr Ertrag auf lange Sicht Werden Sie Unternehmenseigentümerin Aktie ist nicht gleich Aktie: auf die Unternehmensgröße kommt es an Dividenden lassen die Kasse klingeln Kursentwicklung: Am besten, es geht nur nach oben Woher die Angst vor Aktien kommt Haltedauer statt Timing als Renditegarant Ran an die Aktien: Viele Single-CDs oder die aktuellsten Bravo-Hits? Kapitel 16: Mit ETFs in den ganzen Aktienmarkt investieren Ein Korb voller Aktien Auf den Index kommt es an Passive ETFs oder aktiv gemanagte Fonds? Was kostet der Spaß? Kurs- oder Performanceindex Wertvolles Hilfsmittel: Chartvergleich Auswahl von ETFs Der Fiskus hebt auch die Hand auf Kapitel 17: Wertpapierkauf: endlich loslegen Einkaufen an der Börse Außerbörslicher Handel Ohne Depot kein Wertpapier Kauf und Verkauf von Wertpapieren Kapitel 18: Für Mischfreudige: Beton, Edelmetalle und Rohstoffe Gold und andere Edelmetalle Rohstoff-ETFs: indexbasiert auf alle Rohstoffe setzen Kapitel 19: Behavioral Finance Verlustvermeidung: Verluste schmerzen mehr als Gewinne erfreuen Regret: Die Angst, eine Entscheidung zu bereuen Recency: Von der Vergangenheit auf die Zukunft schließen Herding: Immer den anderen nach Overreaction: Überreagieren bei der Geldanlage Home Bias: Am liebsten auf den Heimatmarkt setzen

11 Teil V: Der Top-Ten-Teil Kapitel 20: Zehn Gründe, weshalb Sie sich (als Frau) selbst um Ihr Geld kümmern sollten Viele Probleme lassen sich mit Geld lösen Mit eigenem Finanzwissen können Sie am besten Vermögen aufbauen Frauen in Beziehungen laufen Gefahr, sich finanziell abhängig zu machen Die gesetzliche Rente reicht für Frauen erst recht nicht Frauen leben länger als Männer Geld sorgt für Einfluss in der Gesellschaft Wer sich auskennt, fällt nicht auf das Ehegattensplitting hinein Frauen, die sich selbst um ihre Finanzen kümmern, sind Vorbilder für andere Rechtliche Rahmenbedingungen haben viel Einfluss auf eigene Finanzen Sich selbst um die Finanzen zu kümmern entlastet die Männer Kapitel 21: Zehn Irrtümer bei der Geldanlage Irrtum 1: Je weniger Steuern ich bezahle, desto besser ist es Irrtum 2: Ich muss mich nicht um mein Geld kümmern, weil ich keines habe Irrtum 3: Das mit dem Vermögensaufbau hat noch Zeit Irrtum 4: Über Geld spricht man nicht Irrtum 5: Aktien sind nur für Reiche geeignet Irrtum 6: Es ist genug, auf wenige Pferde zu setzen Irrtum 7: Schnäppchenjäger sparen Geld Irrtum 8: Pläne bringen nichts, in der Zukunft kommt eh alles anders Irrtum 9: Ich bekomme eine hohe Rendite ohne Risiko in kurzer Zeit Irrtum 10: Verluste sind nichts für mich, mein Geld bleibt auf dem Konto liegen

12 Stichwortverzeichnis

13 End User License Agreement

Tabellenverzeichnis

1 Kapitel 2 Tabelle 2.1: Überblick über Ihre fixen Kosten Tabelle 2.2: Überblick über Ihre variablen Kosten

2 Kapitel 4 Tabelle 4.1: Steuersätze Erbschaftsteuer

3 Kapitel 5 Tabelle 5.1: Merkmale HinterbliebenenrenteTabelle 5.2: Tabelle ZugewinnausgleichTabelle 5.3: Steuersätze Erbschaftsteuer

4 Kapitel 6Tabelle 6.1: Konstellationen, für die einen Ehevertrag viel Sinn machtTabelle 6.2: Gebühren Ehevertrag

5 Kapitel 7Tabelle 7.1: Beispiel Wiedereinstieg

6 Kapitel 10Tabelle 10.1: Einnahmen im AlterTabelle 10.2: VermögenswerteTabelle 10.3: Vergleich Rendite in Abhängigkeit der VerwaltungsgebührTabelle 10.4: Modell Vermögensverbrauch

7 Kapitel 11Tabelle 11.1: VermögenswerteTabelle 11.2: Auszug aus einem privaten Finanzplan

8 Kapitel 12Tabelle 12.1: Gesamtschwankung nach Anlagenmix

9 Kapitel 13Tabelle 13.1: Vergleich hohe und niedrige Gebühren

Illustrationsverzeichnis

1 Kapitel 9Abbildung 9.1: Vermögensvergleich Mieterin mit renditearmer Alternativanlage vers...Abbildung 9.2: Vermögensvergleich Mieterin mit renditestarken Wertpapieren versus...Abbildung 9.3: Vermögensvergleich Mieterin mit niedriger Miete versus Käuferin mi...

2 Kapitel 10Abbildung 10.1: Die drei Schichten der Altersvorsorge

3 Kapitel 12Abbildung 12.1: Magisches Dreieck der Geldanlage

4 Kapitel 13Abbildung 13.1: Der ZinseszinseffektAbbildung 13.2: Die Rendite lässt Ihr Vermögen steigen.Abbildung 13.3: Rebalancing

5 Kapitel 15Abbildung 15.1: Eine ChartanalyseAbbildung 15.2: Dax vom 1.1.2002 bis 27.4.2020Abbildung 15.3: Der richtige Zeitpunkt

6 Kapitel 16Abbildung 16.1: Chartanalyse: Index und ETF im VergleichAbbildung 16.2: Zwei ETFs im Vergleich, Chartanalyse

7 Kapitel 17Abbildung 17.1: Kursdaten eines WertpapiersAbbildung 17.2: Übersicht Kursdaten und Ausgabeaufschlag eines aktiv gemanagten F...Abbildung 17.3: Ordermaske DKBAbbildung 17.4: Direkthandel über comdirectAbbildung 17.5: Einrichten eines Wertpapiersparplans

8 Kapitel 18Abbildung 18.1: Goldpreis von 2010 bis 2020 in Euro

Orientierungspunkte

1 Cover

2 Inhaltsverzeichnis

3 Fangen Sie an zu lesen

Seitenliste

1 1

2 2

3 5

4 6

5 7

6 8

7 19

8 20

9 21

10 22

11 23

12 25

13 26

14 27

15 28

16 29

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies»

Обсуждение, отзывы о книге «Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x