Fritz Binde - Das Geheimnis der Letzten

Здесь есть возможность читать онлайн «Fritz Binde - Das Geheimnis der Letzten» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Geheimnis der Letzten: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Geheimnis der Letzten»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Am 30. Mai 1867 wurde Fritz Binde geboren und wurde von einem überzeugten Anarchisten zu einem Evangelisten der Gebildeten. Leider ist er fast 150 Jahre nach seiner Geburt bei den meisten Evangelikalen in Vergessenheit geraten.
Er war aber nicht nur Evangelist sondern vor allem ein brillanter Erzähler. Eins seiner meistgelesenen Bücher war der Geschichtenband „Die Letzten“.
Mögen diese originellen Erzählungen, hinter denen sich viel eigenes Erleben des Verfassers verbirgt und aus denen immer wieder der Evangelist mit einer „brennenden“ Retterliebe spricht, auch in unseren Tagen vielen dazu helfen, das ,,Geheimnis der Letzten“ zu erfassen!

Das Geheimnis der Letzten — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Geheimnis der Letzten», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das Geheimnis der Letzten

Erzählungen

Fritz Binde

Impressum 1 Auflage 2021 ceBooksde im Folgen Verlag Langerwehe Autor - фото 1

Impressum

© 1. Auflage 2021 ceBooks.de im Folgen Verlag, Langerwehe

Autor: Fritz Binde

Cover: Caspar Kaufmann

ISBN: 978-3-95893-271-5

Verlags-Seite und Shop: www.ceBooks.de

Kontakt: info@ceBooks.de

Dieses eBook darf ausschließlich auf einem Endgerät (Computer, eReader, etc.) des jeweiligen Kunden verwendet werden, der das eBook selbst, im von uns autorisierten eBook-Shop, gekauft hat. Jede Weitergabe an andere Personen entspricht nicht mehr der von uns erlaubten Nutzung, ist strafbar und schadet dem Autor und dem Verlagswesen.

Dank

Herzlichen Dank, dass Sie dieses eBook aus dem Verlag ceBooks.de erworben haben.

Haben Sie Anregungen oder finden Sie einen Fehler, dann schreiben Sie uns bitte.

ceBooks.de, info@ceBooks.de

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert über:

Neuerscheinungen von ceBooks.de und anderen christlichen Verlagen

Neuigkeiten zu unseren Autoren

Angebote und mehr

http://www.cebooks.de/newsletter

Inhalt

Titelblatt Das Geheimnis der Letzten Erzählungen Fritz Binde

Impressum Impressum © 1. Auflage 2021 ceBooks.de im Folgen Verlag, Langerwehe Autor: Fritz Binde Cover: Caspar Kaufmann ISBN: 978-3-95893-271-5 Verlags-Seite und Shop: www.ceBooks.de Kontakt: info@ceBooks.de Dieses eBook darf ausschließlich auf einem Endgerät (Computer, eReader, etc.) des jeweiligen Kunden verwendet werden, der das eBook selbst, im von uns autorisierten eBook-Shop, gekauft hat. Jede Weitergabe an andere Personen entspricht nicht mehr der von uns erlaubten Nutzung, ist strafbar und schadet dem Autor und dem Verlagswesen.

Dank Dank Herzlichen Dank, dass Sie dieses eBook aus dem Verlag ceBooks.de erworben haben. Haben Sie Anregungen oder finden Sie einen Fehler, dann schreiben Sie uns bitte. ceBooks.de, info@ceBooks.de

Newsletter Newsletter Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie informiert über: Neuerscheinungen von ceBooks.de und anderen christlichen Verlagen Neuigkeiten zu unseren Autoren Angebote und mehr http://www.cebooks.de/newsletter

Vorwort des Verlags Vorwort des Verlags Am 30. Mai 1867 wurde Fritz Binde geboren und wurde von einem überzeugten Anarchisten zu einem Evangelisten der Gebildeten. Leider ist er fast 150 Jahre nach seiner Geburt bei den meisten Evangelikalen in Vergessenheit geraten. Er war aber nicht nur Evangelist sondern vor allem ein brillanter Erzähler. Eins seiner meistgelesenen Bücher war der Geschichtenband „Die Letzten“. Mögen diese originellen Erzählungen, hinter denen sich viel eigenes Erleben des Verfassers verbirgt und aus denen immer wieder der Evangelist mit einer „brennenden“ Retterliebe spricht, auch in unseren Tagen vielen dazu helfen, das ,,Geheimnis der Letzten“ zu erfassen!

Zum Geleit Zum Geleit Liebst du gern bunte Geschichten? Hier sind einige, recht bunte und wunderliche, wie sie Gott geschehen lässt. Ein Bibelwort steht über jeder Geschichte; auf das achte am meisten, es ist das Bleibende. Immer noch enthält das Leben, wie der Herr des Lebens es geraten oder auch missraten lässt, die eindringlichste Predigt. Wer versteht sie aber? Nur der, der die Predigt der Bibel versteht; denn Leben und Bibel gehören zusammen. Deshalb enthält die Bibel auch die lebendigsten Geschichten. Darum hat der Verfasser gemeint, beides, Bibel und Leben, zusammenstellen zu müssen. Er hofft, dass dadurch mancher ehrliche Leser zum heilsamen Ärgernis an sich selber gelange und bereit werde, zu den ,,Letzten“ überzugehen, denen die köstliche Verheißung gilt: „Die Letzten werden die Ersten sein“ (Matth. 19, 30). Fritz Binde

Die Geierfeder

Die Goldseife

Der brennende Bart

Das Lachen der Ältesten

Bahnwärter Grundmann

Der kalte Kaffee

Die drei Eiszapfen

Letzte Seite

Vorwort des Verlags

Am 30. Mai 1867 wurde Fritz Binde geboren und wurde von einem überzeugten Anarchisten zu einem Evangelisten der Gebildeten. Leider ist er fast 150 Jahre nach seiner Geburt bei den meisten Evangelikalen in Vergessenheit geraten.

Er war aber nicht nur Evangelist sondern vor allem ein brillanter Erzähler. Eins seiner meistgelesenen Bücher war der Geschichtenband „Die Letzten“.

Mögen diese originellen Erzählungen, hinter denen sich viel eigenes Erleben des Verfassers verbirgt und aus denen immer wieder der Evangelist mit einer „brennenden“ Retterliebe spricht, auch in unseren Tagen vielen dazu helfen, das ,,Geheimnis der Letzten“ zu erfassen!

Zum Geleit

Liebst du gern bunte Geschichten? Hier sind einige, recht bunte und wunderliche, wie sie Gott geschehen lässt. Ein Bibelwort steht über jeder Geschichte; auf das achte am meisten, es ist das Bleibende. Immer noch enthält das Leben, wie der Herr des Lebens es geraten oder auch missraten lässt, die eindringlichste Predigt. Wer versteht sie aber? Nur der, der die Predigt der Bibel versteht; denn Leben und Bibel gehören zusammen. Deshalb enthält die Bibel auch die lebendigsten Geschichten.

Darum hat der Verfasser gemeint, beides, Bibel und Leben, zusammenstellen zu müssen. Er hofft, dass dadurch mancher ehrliche Leser zum heilsamen Ärgernis an sich selber gelange und bereit werde, zu den ,,Letzten“ überzugehen, denen die köstliche Verheißung gilt: „Die Letzten werden die Ersten sein“ (Matth. 19, 30).

Fritz Binde

Die Geierfeder

„… und ist nicht reich in Gott“ Luk. 12, 21

Heute war wieder ein Tag, an dem er die blaue Brille vor dem Hause, das Wahrzeichen seines Geschäfts, am liebsten hätte entzweischlagen mögen.

Er zählte noch einmal das Geld, das auf dem Tische lag. Es reichte noch nicht einmal aus, die Hälfte der Miete zu bezahlen, und morgen war die ganze Miete fällig.

„Hast du dich auch nicht verzählt?“, fragte die Frau, die neben ihm saß, „du verzählst dich häufig.“

Niedergeschlagen schüttelte er den Kopf.

Aber sie zählte trotzdem noch einmal. Wie ein Kind betippte sie mit dem Finger ihrer schönen, weißen Hand jede Münze und nannte laut die Summe. Aus ihrer Stimme klang die anerzogene Ehrfurcht vor dem Wert des Geldes.

Gequält hörte er zu. Plötzlich fühlte er sich an die Art erinnert, wie ihr verstorbener Vater Geld zählte, an die Art, wie ihr Vater damals die Mitgift hinzählte. Er schauerte, und sein Blick floh die schöne Hand.

„Es stimmt“, sagte die junge Frau und sah ratlos traurig auf das Geld. Scheu beobachtete der Mann ihren hilflosen Kummer.

Unten im Flur gähnte der Metzger, der Hausherr. Er gähnte wie ein Raubtier. Die geröteten Lider der Frau schlugen über die bekümmerten Augen mit dem Flügelschlag erschreckter Tauben …

Der Mann übersah das Bild seines Weibes und verglich: unten in der frischgestrichenen Küche vor dem neuen, prunkenden Herd sitzt das Weib des dicken Metzgers, breit und selbstgefällig und zählt wahrscheinlich schon lüstern die Taler, die morgen auf dem Tische liegen sollen, und hier sitzt

hilflos und bekümmert seine treue, goldene Hanna …

„Was willst du tun?“, fragte sie.

Er antwortete noch nicht, er dachte: Und das ist derselbe Metzger, der sich einmal rühmte, er habe es herausgebracht, es gäbe nur zweierlei Menschen: Lumpen und Spitzbuben. „Ich will lieber zu den Letzteren gehören“, pflegte er zu betonen. „Bei mir heißt es: Nehmen ist seliger denn Geben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Geheimnis der Letzten»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Geheimnis der Letzten» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Geheimnis der Letzten»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Geheimnis der Letzten» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x