Christian Macharski - 25 km/h

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Macharski - 25 km/h» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

25 km/h: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «25 km/h»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Von 1994 bis 2003 veröffentlichte Christian Macharski regelmäßig Glossen in den Aachener Nachrichten. Die satirischen Notizen aus der rheinischen Provinz erfreuten sich größter Beliebtheit bei den Lesern. 2001 erschien sein erstes Buch „Irgendwo da draußen“ mit einer Auswahl seiner unterhaltsamsten Kolumnen. „25 km/h“ ist nun die lang ersehnte Fortsetzung. Wieder erzählt der Autor herzerfrischende und kuriose Geschichten aus der rheinischen Provinz. In 99 sorgfältig ausgewählten neuen besten Glossen analysiert er herrlich respektlos die kleinen und großen Dinge des Lebens. Dabei geht es um so wichtige Themen wie fehlende Kanalanschlüsse, heimtückische Gänsemorde oder die UNO.

25 km/h — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «25 km/h», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die holländische Straße

02.03.2002

In der vergangenen Woche wurde Kreisheinsberger Vergangenheit bewältigt. Bislang waren wir zumindest teilweise gegen holländische Lkw-Fahrer geschützt, doch das ist seit Montagmittag aus und vorbei. Mit einem Festakt im Rathaus Selfkant wurde der deutsch-niederländische Grenzvertrag von 1960 aufgehoben und damit ein Treppenwitz der Geschichte endgültig ad acta gelegt. Die Rede ist von der berühmten „Transitstraße” - einer holländischen Straße, die auf deutschem Hoheitsgebiet durch den Selfkant führt, ohne Anbindung an das deutsche Straßennetz. Aus verkehrstechnischer Sicht irgendwo verständlich, eine Straße zu bauen, von der man nicht in den Selfkant abbiegen kann. Wozu auch? In den Selfkant fährt man doch meistens sowieso nur, wenn man sich verfahren hat. Gut, die Straße wurde gebaut, als der Selfkant noch zu Holland gehörte. Zu diesem Zeitpunkt konnte natürlich niemand ahnen, dass wir diesen Landstrich irgendwann wieder würden zurücknehmen müssen. Mit der Rückübereignung so schillernder Ortschaften wie Höngen, Süsterseel und Saeffelen nahm das Chaos dann jedoch seinen Lauf. Laut Vertrag waren nämlich die Holländer für die Verkehrssicherheit zuständig, die Deutschen aber für die anschließende Unfallbearbeitung. Und die ist natürlich nicht ohne, wenn ein zugekifftes Land, das mit Tineke Netelenbos sogar eine Frau zur Verkehrsministerin hat, für die Sicherheit auf der Straße zu sorgen hat. Doch seit vergangenem Montag gibt es das Kreisheinsberger Kuriosum nicht mehr. Bald schon werden Deutsche und Holländer im Reißverschlussverfahren zueinander finden. Dann findet der europäische Gedanke auch im Kreis Heinsberg seinen Niederschlag.

Spielball Heinsberg

08.03.2003

Bei der Fusion zwischen der WLK, dem Stromversorger im Kreis Heinsberg, und der KWH, den Verkehrsbetrieben, gab es Probleme mit holländischen Widerstandskämpfern.

Auf dem hart umkämpften Strommarkt im Kreis Heinsberg ist eine Entscheidung gefallen. Die Nuon AG hat sich aus dem Kartellverfahren zurückgezogen, wo sie die Fusion zwischen WLK und KWH entscheidend blockiert hatte. Man hat sich gütlich und außergerichtlich geeinigt. So etwas hat natürlich seinen Preis. Auch Holländer reichen einem nicht einfach einen Friedensjoint und der Ärger ist vergessen. Nuon wollte dafür Heinsberg haben. Ja, Sie haben richtig gelesen. Die ganze Aufregung nur, weil jemand Heinsberg haben will. Als würde man Heinsberg nicht auch freiwillig rausgeben! Es handelt sich also offensichtlich um einen cleveren Trick der jetzt neu gegründeten WestEnergie und Verkehr GmbH, kurz „west“: So lange an etwas hängen, dass der Konkurrent den Eindruck gewinnt, dass es sich um etwas sehr Wertvolles handeln muss. Genauso hat Bayern München das im letzten Jahr mit Carsten Jancker gemacht. Ein Spieler, der eigentlich sogar zu ungeschickt ist, auf einem Fußballfeld die Linien zu ziehen, wird pro forma Nationalspieler und der italienische Liga-Neuling Udinese Calcio fällt prompt drauf rein und kauft das Fußball-Vakuum. Und jetzt hat eben Nuon, der Neueinsteiger auf dem Kreisheinsberger Strommarkt, eine Stadt wie Heinsberg an der Backe. So ärgerlich das auch ist, ich würde mir anstelle der „west“ keine Gedanken machen. Zumal die Geschichte ja bereits ein ähnliches Beispiel bereithält. 1949 wurde der Selfkant an die Niederlande übereignet. Erst wollte Holland den Landstrich mit den größten Zuckerrübenreserven Westeuropas unbedingt haben, dann stellten sie etliche Liefermängel fest und schenkten uns 14 Jahre später alles wieder zurück. In diesem Sinne - go „west“.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «25 km/h»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «25 km/h» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «25 km/h»

Обсуждение, отзывы о книге «25 km/h» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x