Gregor Kastner - Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter

Здесь есть возможность читать онлайн «Gregor Kastner - Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Erich Glaubmirnix ist ein gutmütiger und hilfsbereiter Polizeibeamter. Er ist gern im Dienst und immer bereit, die Kriminalität zu bekämpfen und deren Opfer zu helfen. Eines Tages kam es während einer Zugstreife zu einem Zusammenstoß seines Zuges mit einer entgegengekommenen Lok. Da gab es für ihn nur noch eine Sache: Menschenleben retten und die Ursachen ermitteln. Ein anderes Mal war er froh, dass er ein Opfer von Gewalt helfen konnte und musste dennoch am Ende eine Niederlage einstecken. Und wenn ein Polizeibeamter Urlaub macht, kann er wirklich seinen Beruf, auch wenn es nur für ein paar Tage ist, an den Nagel hängen? Und eines Tages hatte Erich Glück, denn durch Zufall wurde ein Buch gefunden, welches von den Abenteuern eines Bodo Glaubmirnix berichtet. Es war sein Vorfahre und er hatte im mittelalterlichen Heiligenstadt einen harten Kampf um Gerechtigkeit für sich und seine Familie zu führen. Dabei traf er auf ein Mädchen, welches ein ähnliches Schicksal erleiden musste. Von nun an passten sie, jeder auf seine Art, aufeinander auf. Und in dem Buch steht auch geschrieben, wie Erich zu seinem Familiennamen gekommen ist und warum die Heiligenstädter den Spitznamen »Möhrenkönige« erhielten.

Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Gregor Kästner

ERICH GLAUBMIRNIX

Kriminalfälle und Abenteuer

Heute und im Mittelalter

Engelsdorfer Verlag

Leipzig

2020

Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek:

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.deabrufbar.

Copyright (2020) Engelsdorfer Verlag Leipzig

Alle Rechte beim Autor

Covergestaltung: Gregor Kästner

Vorderseite:

oberes Bild: Burg Hanstein

unteres Bild: Personen aus meinem Freundeskreis

Rückseite:

oberes Bild: Bahnhof Heilbad Heiligenstadt

mittleres Bild: Bahnhof Nordhausen

Person aus meinem Freundeskreis

verwendete Fotografien: Gregor Kästner

Hergestellt in Leipzig, Germany (EU)

www.engelsdorfer-verlag.de

Inhalt

Cover

Titel Gregor Kästner ERICH GLAUBMIRNIX Kriminalfälle und Abenteuer Heute und im Mittelalter Engelsdorfer Verlag Leipzig 2020

Impressum Bibliografische Information durch die Deutsche Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. Copyright (2020) Engelsdorfer Verlag Leipzig Alle Rechte beim Autor Covergestaltung: Gregor Kästner Vorderseite: oberes Bild: Burg Hanstein unteres Bild: Personen aus meinem Freundeskreis Rückseite: oberes Bild: Bahnhof Heilbad Heiligenstadt mittleres Bild: Bahnhof Nordhausen Person aus meinem Freundeskreis verwendete Fotografien: Gregor Kästner Hergestellt in Leipzig, Germany (EU) www.engelsdorfer-verlag.de

Vorwort VORWORT LIEBE LESERINNEN UND LIEBE LESER, dieser Roman handelt von einem Polizeibeamten mit Namen Erich Glaubmirnix. Dieser Erich Glaubmirnix setzt sich, genauso wie jeder andere Polizist, für Ordnung und Sicherheit zum Wohle der Menschen ein. Auch wenn er kein Superheld ist, ist er dennoch bereit, da zu helfen, wo seine Hilfe nötig ist. Selbst in Situationen, die verdammt schwer zu ertragen sind, steht er seinen Mann. Er überlegt nicht lange und greift ein. Und wenn am Ende ein Erfolg zu verzeichnen ist, ist das für ihn Belohnung genug. Und sollte es doch mal zu einer Niederlage kommen, ist es für ihn genauso schmerzhaft wie für die Opfer der Straftat. Und wenn die Zeit gekommen ist und der wohl verdiente Urlaub ansteht, will auch der Polizeibeamte Erich Glaubmirnix einfach nur ein Zivilist sein, die täglichen Sorgen vergessen und sich vom alltäglichen Stress erholen. Aber kann ein Polizeibeamter seinen Beruf einfach so ablegen? Auch wenn es nur für eine kurze Urlaubszeit ist? Erich Glaubmirnix ist glücklich verheiratet und liebt seine Frau Heidi. Und er ist stolz auf seine zwei Kinder, Kerstin und Wolfgang. Durch Zufall kommt er in den Besitz eines Buches, welches von den Erlebnissen und Abenteuern seines Vorfahren Bodo Glaubmirnix berichtet. Bodo Glaubmirnix wohnte im mittelalterlichen Heiligenstadt und wollte sich dort ein glückliches Leben aufbauen. Aber es kam anders. Er hatte einen Gegner, der ihm das Glück nicht gönnte. Er hieß Bodo Qualmsock. Es entbrannte im Laufe der Zeit ein Kampf auf Leben und Tod. Nebenbei erfährt Erich auch, wie seine Vorfahren zu dem Namen Glaubmirnix gekommen sind. Nun ja, ich will Ihnen hier an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten. Ich habe die Geschichten an einer real existierenden Dienststelle der Bundespolizei in Nordhausen angesiedelt. Es ist jene Dienststelle, an der ich als ehemaliger Polizeibeamter meinen Dienst verrichtet habe. Ich habe dort nach wie vor gute Freunde und ja, ich möchte mich mit diesen Geschichten bei ihnen bedanken. Sie leisten eine hervorragende Arbeit und ich möchte ihnen sagen: „Macht weiter so!“ Weiterhin möchte ich noch betonen, dass die Namen und die hier beschriebenen Geschichten frei erfunden sind. Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Sachverhalten sind rein zufällig und nicht beabsichtigt. Die mittelalterlichen Abenteuer siedelte ich in meiner Heimat, dem wunderschönen Eichsfeld an. An dieser Stelle möchte ich mich bei der hilfsbereiten Petra Holzborn und bei der hilfsbereiten Susanne Rieger für die freundliche Unterstützung bei der Fehlersuche bedanken. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen, Ihr Gregor Kästner

Der Tag fing doch so schön an

Ein Überfall im Regionalexpress

Wenn ein Polizeibeamter Urlaub macht

Bodo Glaubmirnix und die Möhrenkönige

Schicksalsschläge

Jäger und Gejagte

Gerechtigkeit?

Bodo Qualmsock

Das siebte Haus

Kilian Glaubmirnix

Maria Dengelhardt

Quellen

Die Polizeiliche Kriminalstatistik besagt: Die Kriminalität ist im Vergleich zum Vorjahr leicht zurückgegangen.

Das ist doch ein gutes Zeichen.

Ich sage: Jedes Kriminalitätsopfer, ob Mann, Frau oder Kind, ist ein Opfer zuviel!

GREGOR KÄSTNER

VORWORT

LIEBE LESERINNEN UND LIEBE LESER,

dieser Roman handelt von einem Polizeibeamten mit Namen Erich Glaubmirnix. Dieser Erich Glaubmirnix setzt sich, genauso wie jeder andere Polizist, für Ordnung und Sicherheit zum Wohle der Menschen ein. Auch wenn er kein Superheld ist, ist er dennoch bereit, da zu helfen, wo seine Hilfe nötig ist. Selbst in Situationen, die verdammt schwer zu ertragen sind, steht er seinen Mann. Er überlegt nicht lange und greift ein. Und wenn am Ende ein Erfolg zu verzeichnen ist, ist das für ihn Belohnung genug. Und sollte es doch mal zu einer Niederlage kommen, ist es für ihn genauso schmerzhaft wie für die Opfer der Straftat.

Und wenn die Zeit gekommen ist und der wohl verdiente Urlaub ansteht, will auch der Polizeibeamte Erich Glaubmirnix einfach nur ein Zivilist sein, die täglichen Sorgen vergessen und sich vom alltäglichen Stress erholen. Aber kann ein Polizeibeamter seinen Beruf einfach so ablegen? Auch wenn es nur für eine kurze Urlaubszeit ist?

Erich Glaubmirnix ist glücklich verheiratet und liebt seine Frau Heidi. Und er ist stolz auf seine zwei Kinder, Kerstin und Wolfgang.

Durch Zufall kommt er in den Besitz eines Buches, welches von den Erlebnissen und Abenteuern seines Vorfahren Bodo Glaubmirnix berichtet. Bodo Glaubmirnix wohnte im mittelalterlichen Heiligenstadt und wollte sich dort ein glückliches Leben aufbauen. Aber es kam anders. Er hatte einen Gegner, der ihm das Glück nicht gönnte. Er hieß Bodo Qualmsock. Es entbrannte im Laufe der Zeit ein Kampf auf Leben und Tod.

Nebenbei erfährt Erich auch, wie seine Vorfahren zu dem Namen Glaubmirnix gekommen sind.

Nun ja, ich will Ihnen hier an dieser Stelle noch nicht zu viel verraten.

Ich habe die Geschichten an einer real existierenden Dienststelle der Bundespolizei in Nordhausen angesiedelt. Es ist jene Dienststelle, an der ich als ehemaliger Polizeibeamter meinen Dienst verrichtet habe. Ich habe dort nach wie vor gute Freunde und ja, ich möchte mich mit diesen Geschichten bei ihnen bedanken. Sie leisten eine hervorragende Arbeit und ich möchte ihnen sagen: „Macht weiter so!“

Weiterhin möchte ich noch betonen, dass die Namen und die hier beschriebenen Geschichten frei erfunden sind. Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Sachverhalten sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.

Die mittelalterlichen Abenteuer siedelte ich in meiner Heimat, dem wunderschönen Eichsfeld an.

An dieser Stelle möchte ich mich bei der hilfsbereiten Petra Holzborn und bei der hilfsbereiten Susanne Rieger für die freundliche Unterstützung bei der Fehlersuche bedanken.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen,

Ihr Gregor Kästner

DER TAG FING DOCH SO SCHÖN AN

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter»

Обсуждение, отзывы о книге «Erich Glaubmirnix - Kriminalfälle und Abenteuer heute und im Mittelalter» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x