Annabelle Costa - Liebe, Eis und Schnee

Здесь есть возможность читать онлайн «Annabelle Costa - Liebe, Eis und Schnee» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Liebe, Eis und Schnee: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Liebe, Eis und Schnee»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es beginnt wie ein Märchen. In der Hauptrolle: ich, als Jungfrau in Nöten. Na gut, das mit der Jungfrau stimmt nicht ganz, aber in Not bin ich wirklich, denn ich sitze im Schneesturm in einem Porsche fest, mitten im Nirgendwo. Kein Essen, kein Handynetz, nicht mal ein Lockenstab.
Auftritt des schneidigen Helden: eine dunkle Gestalt im strahlend weißen Schnee, bereit, mir zu Hilfe zu eilen! Nur entpuppt sich mein Prinz auf seinem edlen Ross bei näherem Hinsehen als bärtiger Waldschrat mit Augenklappe und einem verbeulten Pick-up.
Ja, Jake hat mir das Leben gerettet. Aber er ist so knurrig, dass es mir echt schwerfällt, ihm dafür dankbar zu sein. Und mal abgesehen davon weiß ich nicht, ob ich ihm trauen kann, denn ganz offensichtlich umgibt ihn ein gefährliches Geheimnis …

Liebe, Eis und Schnee — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Liebe, Eis und Schnee», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Kapitel 3

Die nächste Stunde verbringen wir in angespannter Stille.

Nun ja, in relativer Stille. Billy Joel dröhnt immer noch aus den Lautsprechern, nur dass ich es jetzt nicht mehr besonders witzig finde, wenn er darüber singt, dass nur die Guten jung sterben. Da wäre mir echte Stille deutlich lieber, aber Chase lässt mich die Musik nicht ausschalten.

Mein Blick bleibt die ganze Zeit auf die Tankanzeige gerichtet, die immer weiter nach unten geht. Bald ist der Tank leer, und dann haben wir ein noch viel größeres Problem. Wir haben nicht mal genug Benzin, um durch die Nacht zu kommen.

Wenn Chase doch nur auf mich gehört und noch mal getankt hätte.

»Ich glaube, wir sollten den Motor ausmachen«, sagt er auf einmal.

Mir hämmert das Herz in der Brust. »Was? Warum?«

»Ich will nur …« Er kaut auf seiner Unterlippe herum. Ich weiß, dass er nervös ist, weil in seiner Stimme eine Spur Südstaatenakzent mitschwingt. Den kann man nur hören, wenn er gestresst ist – und das passiert so gut wie nie. Der Unerschütterliche Chase ist verschwunden, und das macht mir gerade am meisten Angst. »Ich will sehen, wie kalt es ohne Heizung wird.«

»Ich würde mal sagen, ziemlich kalt.«

»Klar, aber das Auto bietet einen gewissen Schutz. Vielleicht ist es gar nicht so schlimm.«

Chase ist in einer Region aufgewachsen, wo es nie schneit. Und seit er hierhergezogen ist, parkt er sein Auto immer in Garagen, wo es vor dem Wetter geschützt ist. Er hat keinen blassen Schimmer, wie kalt ein Auto werden kann, wenn es über längere Zeit draußen abgestellt ist. In diesem Auto wird es sehr bald sehr, sehr kalt sein.

Er dreht den Zündschlüssel, und der Motor verstummt.

Anfangs ist es nicht so schlimm, da sich im Auto immer noch genug Wärme befindet. Idiotischerweise schöpfe ich ein bisschen Hoffnung, dass wir es doch durch die Nacht und vielleicht sogar länger schaffen können, bis uns hier jemand findet. Doch nach etwa zwanzig Minuten wird mir klar, dass das nicht der Fall ist. Im Auto wird es immer kälter. Ich stecke mir die Hände abwechselnd unter die Achselhöhlen oder hauche warme Luft auf sie. Meine verfluchte Kaschmirbaskenmütze von Inverni ist leider eher modisch als warm.

Ich habe für diese Reise wirklich schlecht gepackt. Allerdings hatte ich auch gedacht, dass wir uns in einer beheizten Hütte aufhalten würden.

»Es ist ziemlich k-kalt«, kommentiert Chase. Seine Zähne klappern, und seine Lippen werden ein bisschen blau.

»Ja«, murmele ich.

Ich schaue auf die Tankanzeige. Oh Gott, das Benzin muss fast alle sein. Wir stecken wirklich und wahrhaftig in der Klemme. Was sollen wir nur tun?

Ich schlinge die Arme um meinen Oberkörper, obwohl mir davon auch nicht wirklich wärmer wird. Was würde ich jetzt nur für eins meiner Burberry-Plaids geben! Ich habe sie nicht mitgenommen, weil ich sowieso schon zu viel Zeug gepackt hatte und außerdem davon ausgegangen bin, dass die Hütte ausgestattet ist.

Das Auto hält zwar den Wind ab, aber ansonsten bietet es kaum Schutz vor der eisigen Kälte. Mittlerweile ist der Schnee so hoch, dass ich mir Sorgen mache, dass wir die Türen bald nicht mehr öffnen können. Bis zum Morgen könnte der Porsche komplett begraben sein.

Die Möglichkeit, dass wir hier sterben könnten, ist sehr real. Nein, es ist nicht nur eine Möglichkeit. Die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, weil keiner nach uns suchen wird. Vor Montag wird uns niemand vermissen, da unsere Freunde und Familien davon ausgehen, dass wir dieses Wochenende »in der Wildnis« verbringen. Bis Montag könnten wir ohne Weiteres erfroren sein.

Oh Gott.

Ich will hier nicht sterben. Ich hab noch so viel vor. Ja, mir ist nicht viel eingefallen, das ich vor meinem dreißigsten Geburtstag noch erleben kann, aber ich liebe mein Leben! Ich liebe meinen Catering-Service. Ich liebe meine Freunde und meine Familie. Ich will irgendwann heiraten und eine Familie gründen. Es kann doch nicht sein, dass mein Leben hier in diesem Porsche auf einer Schotterpiste in Vermont enden soll.

Ich schaue Chase an, dessen Gesichtsausdruck mir verrät, dass ihm gerade ähnliche Gedanken durch den Kopf spuken. Von seinem üblichen Selbstvertrauen ist nichts mehr geblieben.

»Was machen wir denn jetzt?«, flüstere ich.

»Wir müssen hier irgendwie weg«, sagt er. So ausgeprägt habe ich seinen schleppenden Südstaatenakzent noch nie gehört.

»Und wie?« Mein Handy ist nutzlos, seins sicher auch. Anders können wir nicht mit der Außenwelt kommunizieren.

»Vielleicht …« Chase beäugt die fallenden Schneeflocken und die wachsende Schneedecke auf der Windschutzscheibe. Alles, was jenseits davon liegt, ist in der nächtlichen Dunkelheit nicht zu erkennen. Anders als in Boston gibt es hier keine Straßenlaternen oder Autoscheinwerfer, die die Dunkelheit erleuchten. Hier sind nur die Sterne und der Mond mögliche Lichtquellen, was aber bedeutet, dass es momentan stockfinster ist. »Wir könnten versuchen, nach Hilfe zu suchen?«

Ich schüttele den Kopf. »Wie denn? Das Auto bewegt sich nicht von der Stelle.«

Er kaut auf seiner Unterlippe herum. »Zu Fuß.«

Mein Blick huscht wieder zum Fenster. »Im Ernst? Wir müssen kilometerweit von der nächsten größeren Straße entfernt sein.«

»So weit ist es bestimmt nicht.« Er zittert, weil ihm wahrscheinlich genauso kalt ist wie mir. »Und du musst ja nicht direkt jemanden finden. Du musst es einfach nur irgendwohin schaffen, wo du Empfang hast.«

Ich starre ihn aus zusammengekniffenen Augen finster an. »Was meinst du bitte mit ›du‹?«

»Na ja …« Chase rutscht auf dem Ledersitz herum. »Wie schon gesagt, du hast wärmere Sachen an.«

Das muss einfach ein schlechter Scherz sein. Chase Hollister ist der eindeutige Beweis dafür, dass Kavaliere längst ausgestorben sind.

»Draußen ist es wahrscheinlich gar nicht so viel kälter als hier drin«, fügt er hinzu.

»Ich werde dieses Auto ganz sicher nicht verlassen, Chase«, sage ich bestimmt.

»Sei nicht so egoistisch, Natalie.«

Mir bleibt der Mund offen stehen. Ich war mir schon fast sicher, dass ich unsere Beziehung nach diesem Ausflug beenden würde. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass ich nicht weiß, ob wir hier lebendig rauskommen, brauche ich wirklich nicht länger mit einer Lüge leben.

»Weißt du was, Chase?«, frage ich. »Das war’s mit uns.«

Jetzt ist es an ihm, schockiert auszusehen. Sein gebräuntes Gesicht wird ganz blass. »Du machst mit mir Schluss?«

»Du hast es erfasst.«

»Jetzt?«

»Was du heute kannst besorgen …«

Blinde Wut zeichnet sich auf seinem Gesicht ab, und für einen Moment bereue ich meine Entscheidung, das genau jetzt durchzuziehen. Was soll ich machen, wenn Chase hier übergriffig wird? Ich kann nicht weglaufen. Hastig gehe ich im Kopf durch, was ich im Selbstverteidigungskurs an der Uni gelernt habe, aber nichts davon lässt sich auf eine Situation im Auto anwenden.

Das Herz schlägt mir schon bis zum Hals, doch da sinken Chase’ Schultern nach unten. »Meinetwegen.« Er schüttelt den Kopf. »Dann muss ich wohl selbst raus und Hilfe holen.«

Jetzt, wo ich nicht mehr befürchte, dass Chase sich an mir vergreift, muss ich seine Worte einen Moment lang sacken lassen. Da draußen tobt ein Schneesturm. Wie weit meint dieser verwöhnte Junge aus Virginia denn, es in einem Blizzard zu schaffen?

»Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist«, sage ich. »Ich finde, wir sollten hierbleiben. Das ist unsere beste Chance.«

»Du meinst, hier im Auto bleiben und nichts tun?« Er schnaubt. »Die Hollisters sind Männer der Tat, Natalie. Ich werde hier nicht einfach rumsitzen und darauf warten, dass ich sterbe.«

Ich linse wieder aus dem Fenster. Sieht eher so aus, als ob ihn da draußen im Moment der sichere Tod erwartet. »Bleib wenigstens bis morgen früh hier, wenn der Schneesturm vorbei ist.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Liebe, Eis und Schnee»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Liebe, Eis und Schnee» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Liebe, Eis und Schnee»

Обсуждение, отзывы о книге «Liebe, Eis und Schnee» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x