Felicitas Römer - In Liebe wachsen und glücklich werden

Здесь есть возможность читать онлайн «Felicitas Römer - In Liebe wachsen und glücklich werden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

In Liebe wachsen und glücklich werden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «In Liebe wachsen und glücklich werden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Jedes Paar streitet. Und das ist auch gut so, denn in jedem Konflikt stecken Entwicklungsmöglichkeiten für die einzelnen Partner und für das Paar. Das gilt auch für Konflikte, die immer wiederkehren, manchmal eskalieren oder sinnlos zu sein scheinen. Dass selbst diffuse oder widersinnige Konfliktmuster einen tieferen Sinn haben, verdeutlicht die Paartherapeutin Felicitas Römer in diesem Buch.
Anschaulich erklärt die Autorin die Zusammenhänge zwischen biografischen Erfahrungen – zum Beispiel schwierigen Erlebnissen in der Kindheit – und der aktuell schmerzhaften Paardynamik. Anhand vieler praktischer Beispiele aus ihrer therapeutischen Praxis zeigt sie auf, wie es Paaren gelingt, sich aus ihrer gegenseitigen Verstrickung zu lösen und gemeinsam zu einem neuen Verständnis für den anderen zu gelangen.
>> Konfliktmuster in der Beziehung verstehen und ändern
>> Hilfe für Paare, wieder zu tieferer Liebe zu finden
>> Befreiung der Liebe vom Einfluss schwieriger Kindheitserfahrungen

In Liebe wachsen und glücklich werden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «In Liebe wachsen und glücklich werden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Felicitas Römer

In Liebe wachsen und glücklich werden

Beziehungskonflikte als Chance nutzen

Patmos Verlag

Inhalt

Vorwort: Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner?

Warum wir in Beziehungen wachsen

und heilen

Zu Risiken und Nebenwirkungen: Tipps für den Umgang mit diesem Buch

Mama, Papa, meine Geschwister und ich: Wie frühe Bindungserfahrungen unser Lebensskript beeinflussen

Blick zurück nach vorn: Warum es nicht um Schuld, sondern um Heilung geht

Pränataler Stress und Geburtserfahrung: Unser Körpergedächtnis weiß alles

Was Babys brauchen. Oder: Ist es gut oder schlecht, abhängig zu sein?

Etwas wollen und ich sein dürfen: Warum es manchmal schwer ist, autonom zu werden

Wie geht Partnerschaft? Das Elternpaar als erstes Vorbild

Vater-Mutter-Kind: Wie uns die erste Triade des Lebens prägt

Delegationen: Wie unbewusste Aufträge unser Leben mitbestimmen

Brüderchen und Schwesterchen: Der unterschätzte Einfluss von Erfahrungen mit den Geschwistern

Der sogenannte »kleine Klaps«: Warum er heruntergespielt wird und wie er unser Selbstmitgefühl untergräbt

Warum Beschämung und Liebesentzug toxisch für das kindliche Selbstwertgefühl sind

Mobbing und der erste Liebeskummer: Was ebenfalls seelische Verletzungen hinterlassen kann

Wie wir aus unseren Bindungserfahrungen ein Lebensskript basteln und warum wir es kennenlernen sollten

Körperabwehr, innere Kinder und Dissoziation: Wie wir auf seelische Verletzungen und Traumata reagieren

Regression: Wie das »innere Kind« entsteht und wann es zum Vorschein kommt

Ego-States: Was Persönlichkeitsanteile sind und warum wir sie anhören sollten

Innere Kritiker und Richter: Wie uns Persönlichkeitsanteile sabotieren

Warum nervige Persönlichkeitsanteile Schutzengel sind

Alarm, Alarm! – Stressreaktionen im Gehirn und wie sie unser Verhalten beeinflussen

Blockaden, Spaltung, Atemnot: Wie unser Körper mit alten Verletzungen und unerwünschten Gefühlen umgeht

Wenn kämpfen und flüchten nicht mehr geht: Wie ein Trauma entsteht

Wie sich ein frühes Trauma auf unser Beziehungsverhalten auswirkt

Neuroplastizität: Warum Veränderung und Heilung möglich sind

Stress, Streit und das tiefe Schweigen: Wie sich alte Wunden in Liebesbeziehungen zeigen

»Ich hasse deine Lässigkeit«: Wie Projektionen die Liebe belasten

»Du bist wie meine Mutter!« – Achtung, Übertragung!

Schuldabwehr: Die Dauerschleife aus Vorwurf und Rechtfertigung

Mehr Selbstwert auf Kosten des Partners? Die destruktive Kraft der Abwertung

»Wieso? Ich mach’ doch gar nichts!« Passive Aggression in Beziehungen

»Innerer Kontrolleur« meets »inneres Kind«: Wenn sich Persönlichkeitsanteile miteinander verhaken

Aus 3 mach 2 + 1: Männer im Abseits

Schamabwehr und Vermeidungsverhalten: Wann Partnerschaft und Sex langweilig werden

Unbewusste Verträge: Wie Partner sich gegenseitig Aufträge erteilen

Kollusionen: Wenn gemeinsame Lebensthemen für Konflikte sorgen

Und täglich grüßt das Murmeltier? – Reinszenierungen in Paarbeziehungen

Partnerschaft und frühes Bindungstrauma: Eine heikle Verbindung

Abschied nehmen: Wann ist eine Trennung sinnvoll?

Einander sehen, miteinander wachsen: Durch Abgrenzung und Mitgefühl zu emotionaler Verbundenheit

Annahme. Oder: Was heißt schon Liebe?

Unterschiede als Chance sehen, einander unterstützen: Was glückliche Paare richtig machen

Wohlwollen, Vertrauen, Geduld: Grundvoraussetzungen für einen gemeinsamen Heilungsprozess

Streit, Frust und Ärger: Warum beide Partner recht haben und warum es ums Rechthaben eigentlich nicht geht

Stress, lass nach: Warum erst Ruhe einkehren muss, bevor Sie tiefere Konflikte klären können

Unsere kleine Schatzkiste: Gemeinsamkeiten und Ressourcen finden

Einander sehen: Warum Abgrenzung jetzt so wichtig ist und der andere nicht schuld ist

»Ich bin ich, und du bist ein anderer«: An der Differenzierung arbeiten und sich neu kennenlernen

Konfliktanalyse: Die eigenen Gefühle, Verletzungen und Abwehrmechanismen erkennen

Die Lebensthemen identifizieren und den gemeinsamen Grundkonflikt finden

Die eigenen verletzten inneren Anteile annehmen, Selbstmitgefühl entwickeln und trauern

Sich ausbalancieren: Innere Anteile ins Gleichgewicht bringen und mehr Ausgewogenheit in der Partner­schaft herstellen

»Try walking in my shoes«: Mitgefühl für den Partner entwickeln und ihm beistehen

In Liebe wachsen: Die sieben wichtigsten Schritte zu einer glücklichen Beziehung

Anhang

Anmerkungen

Literatur

Über die Autorin

Über das Buch

Impressum

Hinweise des Verlags

Vorwort: Hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner?

Warum wir in Beziehungen wachsen

und heilen

Lieben Sie Ihren Partner / Ihre Partnerin? Möchten Sie die Verbindung mit ihm/ihr aufrechterhalten, vielleicht sogar verbessern und vertiefen? Verwickeln Sie beide sich jedoch gelegentlich in wilde Diskussionen, die zu nichts führen außer zu Irritation und Frust? Haben Sie manchmal das Gefühl, aneinander vorbeizureden, oder verstehen Sie die Reaktion Ihres Partners nicht? Zieht sich einer von Ihnen beiden regelmäßig zurück? Und ist es Ihnen ein ziemliches Rätsel, warum das alles so läuft?

Dann sind Sie hier goldrichtig – denn genau für Sie habe ich dieses Buch geschrieben!

Und um es gleich zu sagen: Probleme und Konflikte in der Partnerschaft zu haben, ist normal. Es hat auch nichts mit persönlicher Unzulänglichkeit, Versagen oder mangelnder Liebesfähigkeit zu tun. Und sinnlos sind die Streitereien auch nicht: Selbst Beziehungsmuster, die auf den ersten Blick absurd wirken, folgen einer nachvollziehbaren inneren Logik und erfüllen eine bestimmte Funktion im »System Paar«. Man muss sich einfach nur die Mühe machen, sie auf einer tieferen Ebene verstehen zu wollen.

Und, liebe Leserinnen und Leser, Sie befinden sich in bester Gesellschaft. Lassen Sie sich nicht blenden von dem vermeintlichen Sonnenscheinglück der fröhlichen Bekannten: Alle langjährigen Paare haben gemeinsam bestimmte Themen abzuarbeiten, die sie phasenweise an den Rand ihrer Belastbarkeit bringen und ihre Liebe auf die Probe stellen. Und natürlich sind auch Paartherapeutinnen davor nicht gefeit! Ich weiß also nicht nur aus meiner therapeutischen Praxis, wie sehr Partner sich miteinander verstricken (und wie belastend das sein kann!), sondern auch aus persönlicher Erfahrung. Erfreulicherweise kenne ich jedoch ein paar Möglichkeiten, wie man aus einem solchen Paar-Teufelskreis aussteigen und die gemeinsame Beziehung liebevoll weiterentwickeln kann. Dieses Wissen möchte ich in diesem Buch gerne mit Ihnen teilen.

Viele Paare, die den Weg in meine Praxis finden, haben über Jahre hinweg eine unbewusste Paardynamik entwickelt, unter der sie zwischenzeitlich leiden. Viele sind anfangs verzweifelt, weil sie diese komplexen, hochemotionalen Vorgänge weder durchblicken noch unterbrechen können. Beide Partner fühlen sich als Opfer des anderen. Und obwohl sich die Partner wirklich lieben, gelingt es ihnen nicht (mehr), in liebevoller Partnerschaft miteinander zu leben. Eine solch zerfahrene Beziehungssituation ist für alle Beteiligten zutiefst frustrierend. Der Gedanke an Trennung ist da nicht mehr weit oder wurde sogar schon ausgesprochen.

Im Erstgespräch äußern manche Klientinnen und Klienten die Befürchtung, dass etwas mit ihnen selbst nicht stimmen könnte, dass sie womöglich beziehungsunfähig seien. Die überwiegende Mehrheit von ihnen ist allerdings anfangs fest davon überzeugt, der Partner sei »schuld« an dem ganzen Beziehungsschlamassel. Würde er oder sie sich einfach nur anders verhalten, dann wäre alles in Butter und die Beziehung fortan harmonisch. Sie können (noch) nicht erkennen, dass auch sie selbst eine bestimmte Rolle in dem Beziehungs-»Spiel« übernommen haben – wenn auch unbewusst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «In Liebe wachsen und glücklich werden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «In Liebe wachsen und glücklich werden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «In Liebe wachsen und glücklich werden»

Обсуждение, отзывы о книге «In Liebe wachsen und glücklich werden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x