Hans-Dietrich Reckhaus - Fliegen lassen

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Dietrich Reckhaus - Fliegen lassen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Fliegen lassen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Fliegen lassen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Welchen Wert hat eine Fliege für dich? Und solltest du sie nicht besser retten, anstatt zu töten? Diese zwei Fragen haben die Welt von Hans-Dietrich Reckhaus vor acht Jahren brutal aus den Angeln gerissen. Mit seinem Biozid-Unternehmen stellte er Ameisenpulver, Ungezieferspray, Mottenpapier und Fliegenfänger her. Doch über den Wert von Insekten, hatte er sich nie Gedanken gemacht. Was folgte ist eine Transformation, die bis heute anhält: von einem Unternehmen, das Insekten bekämpft, zu einem Unternehmen, das Insekten rettet. Eine Geschichte, die zeigt, wie ein einzelnes Unternehmen eine ganze Branche revolutionieren kann. Und uns herausfordert, den Blick auf Wirtschaft und Natur radikal neu auszurichten.
"Wollen wir weiterhin möglichst viel Geld verdienen und damit etwas Gutes tun?
Eine Stiftung gründen, spenden …
Oder wollen wir lieber gleich Sinnvolles auf die Beine stellen und damit unser Geld verdienen?"

Fliegen lassen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Fliegen lassen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

HANS-DIETRICH RECKHAUS

FLIEGEN LASSEN

Wie man radikal und konsequent neu wirtschaftet

INHALT

VORWORT

STUFE 1 IN BEWEGUNG SETZEN

STUFE 2 NEUE IDEE NICHT GLEICH DER ÖKONOMIE OPFERN

STUFE 3 STARKEN IMPULS SETZEN, DER DIE WEICHEN RICHTUNG ZUKUNFT STELLT

STUFE 4 ZEIT DER IGNORANZ NUTZEN. EXPERTE WERDEN

STUFE 5 MITSTREITER FINDEN. VORSPRUNG AUSBAUEN

STUFE 6 DIE IDEE ZU ENDE DENKEN. VORSPRUNG WEITER AUSBAUEN

STUFE 7 VERTRAUEN HABEN: DER ERSTE DURCHBRUCH KOMMT

STUFE 8 DINGE SICH ENTWICKELN LASSEN

STUFE 9 KEINE ANGST VOR NACHAHMERN HABEN

STUFE 10 ES GIBT KEIN ZURÜCK MEHR, NUR EIN KONSEQUENTES NACH VORN

STUFE 11 FLIEGEN LASSEN

POSTSCRIPTUM VON FRANK UND PATRIK RIKLIN

INSEKTEN SCHÜTZEN UND FÖRDERN

BÜCHER UND LINKS

ÜBER DEN AUTOR

VORWORT

»Wollen wir möglichst viel Geld verdienen und

damit etwas Sinnvolles leisten, Geld spenden,

Stiftung gründen? Oder wollen wir möglichst viel

Sinnvolles leisten und damit Geld verdienen?«

Insekten können einen ziemlich plagen. Wie Fruchtfliegen, die im Sommer unsere Obstteller erobern. Oder Mücken, die uns nachts nicht schlafen lassen. Insofern habe ich mir keine großen Gedanken gemacht, als ich 1995 den Betrieb meiner Eltern übernehmen durfte. Ein mittelständisches Unternehmen in Bielefeld, das Insektentötungsmittel für die Anwendung im Haus herstellt. Nicht gerade aufregend, aber doch gut und richtig.

Wie meine Branchenkollegen, die sich mitunter um viel größere Probleme kümmern – Kahlfraß von Wäldern und Ernten, Übertragung gefährlicher Krankheiten – haben auch wir immer neue Lösungen entwickelt, den »Ungeziefern« zu Leibe zu rücken. Möglichst effizient und preiswert. Gedanken über den Wert von Insekten: Fehlanzeige. Wissen über Insektenrückgänge: nicht vorhanden. Schließlich wurden damals nur die negativen Auswirkungen der Sechsbeiner in den Medien beschrieben. Studien zum Insektensterben schafften es erst Ende 2017 an die Oberfläche.

Wie gesagt, ich habe darin kein Problem gesehen, bis ich 2011 mit einer aus meiner Sicht innovativen Fliegenfalle zu den Schweizer Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin ging. Eigentlich wollte ich nur eine originelle Idee, um mein neues, insektizidfreies Tötungsprodukt schneller in die Regale der großen Händler zu bekommen. Doch stattdessen sagten mir die beiden offen ins Gesicht: Deine Produkte sind einfach nur schlecht. Wie viel Wert hat eine Fliege für dich? Anstatt Insekten zu töten, musst du Insekten retten!

Diese drei Sätze haben meine Welt aus den Angeln gerissen. Wie gerne hätte ich versucht, die aufgestoßenen Türen wieder zu verschließen. Doch schließlich habe ich mich der unbequemen Realität gestellt und mein Geschäftsmodell aus einer neuen Perspektive betrachtet: Was mache ich eigentlich den ganzen Tag? Woher nehme ich das Recht, im großen Stil Insektentötungsprodukte herzustellen und Nutzer zu ermutigen, sie anzuwenden – ohne darüber aufzuklären, welcher immense Schaden dabei entsteht? Was läuft nicht nur bei mir falsch, sondern auch bei meinen Mitstreitern?

Inzwischen hat meine Branche für so gut wie jedes Insektenproblem eine Lösung parat. Die Umsätze zeigen seit Jahrzehnten nach oben oder sind zumindest stabil. Doch anstatt sich zufriedenzugeben, versuchen alle krampfhaft weiterhin auf Wachstumskurs zu bleiben. Nur, wie schafft man das, wenn der Markt gesättigt ist und die Kunden nicht mehr Produkte brauchen? Man verführt. Redet Menschen Bedürfnisse ein, von denen sie nicht wussten, dass sie sie überhaupt haben. Indem man Produkte

Für UNVERZICHTBAR ERKLÄRT, Insekten sind schädlich und eklig, wir helfen Ihnen, Ihr Heim zu verteidigen, Ihre Familie zu schützen;

VERHERRLICHT, jetzt mit angenehmem Duft, besonders lang anhaltender Wirkung, extrabreitem Wirkspektrum und Powerspezialdüse, die bereits aus vier Metern Entfernung trifft;

BILLIGER ANBIETET, gerne auch im Doppel-Sparpaket.

Ein insektizidhaltiges Insektenspray mit 400 Milliliter Inhalt ist im deutschen Handel für 1,25 Euro inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer zu haben. Ein insektizidhaltiges Mottenpapier mit 20 Blatt gibt es für 95 Cent. Bei solchen Preisen überlegt der Kunde nicht lange. Er greift zu – für alle Fälle.

Wenn wir ehrlich sind, hat sich schon lange das Sinnverhältnis verschoben: vom sinnvollen Produktangebot hin zum Überkonsum. Das gilt nicht nur für meine Branche.

Städte kollabieren unter zu viel Verkehr – Automobilhersteller bewerben ihre immer größeren und schwereren Fahrzeuge mit glücklichen Familien und unberührter Natur.

Jedes Jahr landen allein in Deutschland 1,3 Millionen Tonnen an Kleidung nur in der Resteverwertung, Tendenz weiter steigend 1 – Fast-Fashion-Konzerne fluten ihre Shops alle paar Wochen mit neuer, billigst produzierter Trendware …

Wer hier auf den kritischen, aufgeklärten Kunden setzt, der durch sein Einkaufsverhalten den Markt in seine Schranken weisen wird, macht es sich zu einfach. Wir alle wissen: Kunden lassen sich verführen. Weil sie letztlich unseren Botschaften Glauben schenken wollen – und darauf vertrauen, dass schon alles seine Richtigkeit hat. Dass das Unternehmen verantwortungsvoll und vorausschauend handelt, kurz: seinen Job macht.

Dass dieses Vertrauen nicht komplett aufgebraucht ist, liegt daran, dass die Auswirkungen hier bei uns noch nicht in aller Konsequenz und Härte zu spü-

ren sind. Die wahren ökologischen und sozialen Kosten für unsere Produkte haben wir im großen Stil externalisiert. Doch der Wind dreht sich. Nicht nur Jugendliche sagen uns, dass wir für ihre Zukunft noch etwas übrig lassen sollen, sondern auch der gesunde Menschenverstand. Der aktuelle Ressourcenverbrauch unserer Gesellschaft liegt bei 2,5 Erden – wir haben nur eine.

Ich möchte nicht ins Horn jener stoßen, die seit Jahren das Zeitalter der Postwachstumsökonomie und des großen Verzichts ausrufen. Wir müssen nicht weniger wirtschaften und wachsen, sondern anders! Sinnlos aufgeblasene Märkte zurückdrängen und stattdessen neue nachhaltigkeitsorientierte Märkte aufbauen. Dafür benötigen wir unser ganzes unternehmerisches Geschick. Kopf, Herz und Hand. Und den Mut, Erfolg neu zu definieren und dabei Inhalt über Geld zu stellen, Sinn vor Kommerz.

In diesem Buch lasse ich die vergangenen zehn Jahre Revue passieren. Von der Entwicklung einer insektizidfreien Fliegenfalle über die Begegnung und die Zusammenarbeit mit den Künstlern Frank und Patrik Riklin und unserer gemeinsamen Aktion Fliegen retten in Deppendorf, bis hin zur Anlage insektenfreundlicher Kompensationsflächen, der Etablierung des Gütesiegels »Insect Respect« und der Präsentation einer weltweit einzigartigen Lebendfalle für Fliegen.

Meine Transformation vom Insektentöter zum Insektenretter ist noch nicht abgeschlossen. Ich befinde mich auf dem Weg. Ob es gelingen wird? Ich bin zuversichtlich, doch es gibt keine Sicherheit. Aber was ist schon sicher? Im Grunde nur, dass wir uns verrannt haben. Unendliches Wachstum in einer endlichen Welt sorgt nicht für mehr Wohlstand und Wohlergehen, sondern für Verarmung an Natur, Leben und Sinn.

Mein ganz besonderer Dank gilt den beiden Künstlern Frank und Patrik Riklin. Sie haben mir nicht nur die Augen geöffnet. Sie haben mir auch gezeigt, dass wirklich Neues nur dann entsteht, wenn man sich ganz und gar einlässt und einen Weg zu Ende geht, von A bis Z.

Insofern ist dieses Buch eine Ode an die Insekten, die so viel für uns Menschen und unseren Planeten leisten; an ein Unternehmertum, das Zahlen und Bilanzen hinter Ethik, Haltung und Aufrichtigkeit rückt; und an die Kunst, die uns den Wahnsinn, den wir uns jeden Tag leisten, als solchen erkennen lässt.

Anmerkung: In der folgenden Transformationsgeschichte haben wir die Namen einiger Protagonisten geändert.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Fliegen lassen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Fliegen lassen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Fliegen lassen»

Обсуждение, отзывы о книге «Fliegen lassen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x